3. Liga

31. SPIELTAG

Verl
Loading...
Beendet
4:12:0
Loading...
Bayreuth

TORSCHÜTZEN

Michel StöckerStöcker21’
1 : 0
Joel GrodowskiGrodowski45’1
2 : 0
2 : 1
82’Jann GeorgeGeorge
Stijn MeijerMeijer90’1
3 : 1
Maël CorbozCorboz90’4
4 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde31. Spieltag
Anstoß09.04.2023, 15:00
StadionHome Deluxe Arena
SchiedsrichterRobin Braun
Zuschauer688
Nach Spielende
Fazit:Nach zwei Niederlagen in Folge kehrt der SCV auf die Siegerstraße zurück und kann so langsam die Sektkorken für den Klassenerhalt knallen lassen. Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung, fußballerisch waren die Ostwestfalen heute eine Klasse besser. Eigentlich hätte der Sack schon deutlich früher zu sein müssen, Nicolás Sessa vergab allerdings zwei Großchancen auf das 3:0. Stattdessen kam Bayreuth etwas überraschend zum Anschlusstreffer, mehr war für zu harmlose Oberfranken heute aber einfach nicht drin. Die Spielvereinigung bleibt unter dem Strich.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Tor für Verl
Loading...
4:1
Maël Corboz
Maël CorbozVerl
Tooor für SC Verl, 4:1 durch Mael Corboz Das ist dann wohl der Schlusspunkt in dieser Partie. Und es ist ein besonders schöner! Maximilian Wolfram spielt von links die Strafraumgrenze herunter. Dort leitet Nicolás Sessa elegant per Hacke für den einlaufenden Mael Corboz weiter, der die Kugel lässig an Luca Petzold vorbei ins lange Eck schiebt.
90’
Bayreuth läuft noch einmal an, aber natürlich mit deutlich weniger Elan.
90’
Tor für Verl
Loading...
3:1
Stijn Meijer
Stijn MeijerVerl
Tooor für SC Verl, 3:1 durch Stijn Meijer Damit ist die Spannung hier wohl raus. Nicolás Sessa leitet den Konter schön ein. Eduard Probst muss nur noch querlegen für den im Zentrum freistehenden Stijn Meijer, der für sein erstes Tor im Verler Dress in den Ball grätscht.
90’
Fünf Minuten bleiben der Spielvereinigung noch für ein mögliches Comeback!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Mit gepflegtem Kurzpassspiel versucht der SCV nun, die Gäste nicht mehr an den Ball kommen zu lassen. Ewig kann das allerdings nicht gut gehen.
88’
Die nächste feine Kombination der Gelb-Schwarzen. Eroll Zejnullahu wird an die Grundlinie geschickt, allerdings befindet sich die Kugel vor seiner Hereingabe schon knapp im Aus.
86’
Jann George verpasst den Doppelpack und das 2:2! Christoph Fenninger und Agyemang Diawusie leiten mit einer schönen Kombination ein, setzten George am linken Fünfereck in Szene. Von dort schiebt er die Kugel allerdings knapp am zweiten Pfosten vorbei! Da war er wohl überrascht, dass er plötzlich so frei zum Abschluss kommt.
86’
Spielerisch konnte die Oldschdod hier lange nicht mithalten, doch die Oberfranken werfen sich nun in jeden Zweikampf und können so mögliche fußballerische Defizite wettmachen.
84’
Ein Name wie ein Bundespräsident - Stijn Meijer soll wieder für mehr Entlastung sorgen.
84’
Auswechslung
Loading...
Stijn Meijer
Stijn Meijer
Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
Auswechslung bei SC Verl: Maximilian Wolfram, Einwechslung bei SC Verl: Stijn Meijer
82’
Tor für Bayreuth
2:1
Loading...
Jann George
Jann GeorgeBayreuth
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:1 durch Jann George Alles wieder offen! Es ist eine Koproduktion zweier Eingewechselter. Agyemang Diawusie legt von links quer zum zentraler postierten Jann George, der an der Sechzehnerkante noch ein paar Meter gehen kann und dann lässig in das lange Eck schlenzt! Da steht die Verler Hintermannschaft zu weit von den Angreifern entfernt.
81’
Ähnliche Szene auf der Gegenseite. Hier lässt sich Mael Corboz an der Grundlinie aber noch ein wenig Zeit und sieht den aufgerückten Barne Pernot, der direkt abzieht. Allerdings in die Arme von Luca Petzold.
79’
Moritz Heinrich schafft es für einmal bis an die Grundlinie, seine flache Hereingabe in den Sechzehner ist aber zu unkreativ. Wobei seine Mitspieler sich auch nicht sehr gut positioniert haben.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Vinko Sapina
Vinko SapinaVerl
Gelbe Karte für Vinko sapina (SC Verl) Der für die Ostwestfalen so wichtige Aufbauspieler wird das anstehende Auswärtsspiel in Aue verpassen.
75’
Weitere personelle Änderungen auf beiden Seiten. Patrick Kammerbauer gibt sein Debüt im Verler Dress. Auf Bayreuther Seite werden die Namen offensiver, die Mittelfeldraute wird aber beibehalten. Jann George geht auf die Zehn, Eroll Zejnullahu rückt auf die defensivere Position.
75’
Auswechslung
Loading...
Agyemang Diawusie
Agyemang Diawusie
Alexander Nollenberger
Alexander Nollenberger
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Alexander Nollenberger, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Agyemang Diawusie
75’
Auswechslung
Loading...
Jann George
Jann George
Tim Latteier
Tim Latteier
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Tim Latteier, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Jann-Christopher George
74’
Auswechslung
Loading...
Patrick Kammerbauer
Patrick Kammerbauer
Tom Baack
Tom Baack
Auswechslung bei SC Verl: Tom Baack, Einwechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
74’
Auswechslung
Loading...
Eduard Probst
Eduard Probst
Joel Grodowski
Joel Grodowski
Auswechslung bei SC Verl: Joel Grodowski, Einwechslung bei SC Verl: Eduard Probst
73’
Auf der Gegenseite holt Alexander Nollenberger immerhin mal einen Freistoß in Tornähe heraus. Wenn da mal einer reinfällt, brennt hier plötzlich wieder der Baum.
72’
Es bleibt spannend, denn Nicolás Sessa vergibt zum zweiten Mal eine Riesenchance auf das 3:0! Gegen Luca Petzold verzögert er lange und bleibt dann mit einem zu unplatzierten Schuss am Keeper hängen!
70’
Das ist nun schon fast aufreizend, wie langsam die Hausherren ihren Angriff aufbauen. Doch sie können es sich leisten, Bayreuth steht jeweils einen Schritt zu weit weg.
68’
Erst einmal betritt Christoph Fenninger den Rasen. Als wohl einziger Mittelstürmer im deutschen Profifußball trägt er die Nummer Zwei.
68’
Auswechslung
Loading...
Christoph Fenninger
Christoph Fenninger
Markus Ziereis
Markus Ziereis
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Markus Ziereis, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Christoph Fenninger
66’
Der SCV ist dem dritten Tor nach dem Doppelwechsel wieder näher als Bayreuth dem Anschluss. Allerdings hat auch Thomas Kleine noch nennenswerte Alternativen auf der Bank, allen voran natürlich Edeljoker Agyemang Diawusie.
64’
Außennetz! Das hätte schon fast das 3:0 sein müssen, Nicolás Sessa kann den tollen Steckpass von Tom Baack jedoch nicht verwerten. Frei vor dem Kasten chipt er die Kugel etwas zu weit nach links.
62’
Nach Ecke von rechts kommt Tom Baack am zweiten Pfosten recht frei zum Kopfball, Luca Petzold hält jedoch ohne nachzufassen.
61’
Eine gute Stunde ist gespielt. Mittlerweile hat sich das Geschehen wieder etwas beruhigt, die Startoffensive der Oberfranken ist abgeebbt.
59’
Der neue Linksverteidiger Nico Ochojski tritt gleich mal in Erscheinung, kann die Flanke von Alexander Nollenberger aber nicht verhindern. Das wird schwierig, in die Fußstapfen des Torschützen Michel Stöcker zu treten.
58’
Doppelwechsel bei den Hausherren. Michél Kniat nutzt die Unterbrechungen, um Torge Paetow neue Anweisungen auf den Weg zu geben.
58’
Auswechslung
Loading...
Nicolás Sessa
Nicolás Sessa
Jesse Tugbenyo
Jesse Tugbenyo
Auswechslung bei SC Verl: Jesse Tugbenyo, Einwechslung bei SC Verl: Nicolas Sessa
58’
Auswechslung
Loading...
Nico Ochojski
Nico Ochojski
Michel Stöcker
Michel Stöcker
Auswechslung bei SC Verl: Michel Stöcker, Einwechslung bei SC Verl: Nico Ochojski
55’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Wolfram
Maximilian WolframVerl
Gelbe Karte für Maximilian Wolfram (SC Verl) Unnötige Verwarnung wegen Ballwegschlagens.
53’
Plötzlich haben die Gäste mal Platz für einen Konter! Tim Latteier steckt zu Alexander Nollenberger durch, der von der Strafraumseite aber zu scharf auf das lange Eck zielt. Der Flachschuss saust ein gutes Stück vorbei.
52’
Verl kann nun wieder vermehrt für Entlastung sorgen. Beispielhaft ist ein Entlastungsfreistoß nach einem Foul an der Mittellinie von Zejnullahu.
49’
Eroll Zejnullahu dribbelt sich die rechte Flanke entlang, hat am Ende aber noch zwei Verteidiger vor sich. Den Gelb-Schwarzen fehlt es weiter an der letzten Durchschlagskraft.
48’
Powerplay der Oldschdod! Tim Latteier hält aus der zweiten Reihe drauf. Torge Paetow fälscht die Kugel noch entscheidend ab und macht den Schuss richtig scharf. Nur knapp zischt das Leder am linken Pfosten vorbei!
47’
Bayreuth schafft es mit einer kreativen Freistoßvariante gleich mal gefährlich in den Sechzehner. Moritz Heinrich steht auf rechts völlig frei und bringt die Kugel scharf hinein.
46’
Der zweite Durchgang läuft! Beide Trainer verzichten noch auf personelle Änderungen.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Das 2:0 hätte eigentlich nicht zählen dürfen, da Maximilian Wolfram bei der Aufnahme des Abprallers meterweit im Abseits stand. Dennoch ist der Zwei-Tore-Vorsprung der Verler nicht unverdient, die Ostwestfalen legten die bessere Spielanlage an den Tag und kamen so immer wieder zu Chancen. Bayreuth hielt gut mit, wartet aber noch auf richtige Hochkaräter. Allerdings sind die Gelb-Schwarzen ja dafür bekannt, in zweiten Halbzeiten noch einmal richtig aufzudrehen. Das müssen sie auch heute tun.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Tor für Verl
Loading...
2:0
Joel Grodowski
Joel GrodowskiVerl
Tooor für SC Verl, 2:0 durch Joel Grodowski Erneut wirkt einer der beiden Schlussmänner nicht souverän. Luca Petzold bringt Steffen Eder mit einem ungenauen Pass nach außen in Verlegenheit. Der Verteidiger verliert das Zweikampfduell mit Jesse Tugbenyo und das Leder landet bei Maximilian Wolfram, der nur noch für den völlig blank stehenden Joel Grodowski querlegen muss.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45’
Einwurfflanke von Torge Paetow fast von der Mittellinie. Über eine solch große Distanz hat man einen weiten Einwurf selten gesehen.
43’
Beide Torhüter machen heute nicht den sattelfestesten Eindruck. Das könnte im weiteren Spielverlauf noch ein Faktor werden.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Edwin Schwarz
Edwin SchwarzBayreuth
Gelbe Karte für Edwin Schwarz (SpVgg Bayreuth) Taktische Grätsche gegen Michel Stöcker, der noch kurz behandelt werden muss.
39’
Auf der Gegenseite wird der SCV sofort wieder gefährlich! Eine Flanke von links findet Tom Baack am Elfmeterpunkt, der mit einem Außenristschuss allerdings an Luca Petzold hängenbleibt!
38’
Riesenbock von Tim Wiesner, der einem Bayreuther die Kugel direkt vor die Füße bugsiert! Letztlich ist das aber zu umständlich gespielt, ein Verteidiger kann den zu lang verzögerten Abschluss abwehren.
37’
Das Spiel ist weiterhin schön anzusehen, die Anzahl an Torraumszenen hat aber wieder abgenommen.
34’
Daher versucht es Marcel Götz einfach mal aus der zweiten Reihe. Der Schlenzer von der linken Strafraumkante segelt gar nicht so weit am langen Winkeleck vorbei.
33’
Das ist nun mal eine schöne Triangulation zwischen Alexander Groiß, Moritz Heinrich und Markus Ziereis! Allerdings findet sie im Mittelfeld statt, die Abwehrkette kann wieder nicht überwunden werden.
31’
Moritz Heinrich verliert im Aufbau den Ball, sofort geht es wieder in die andere Richtung. Verl hat das Heft des Handelns in die Hand genommen.
29’
Über den Torschützen Michel Stöcker wird der linke Flügel blitzschnell überbrückt. Seine scharfe Hereingabe verpasst Maximilian Wolfram zum wiederholten Male knapp.
27’
Der SCV verfügt weiterhin über die größeren Gelegenheiten. Ob es von Daniel Mikic zu gewollt war, den Ball aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten zu zwirbeln, sei mal dahingestellt. Tom Baack lauert aber noch vorne und kommt aus wenigen Metern zum Kopfball!
25’
Die Spielvereinigung ist hier durchaus bemüht, mit den spielfreudigen Hausherren Schritt zu halten. Bislang fehlt es im Angriffdrittel aber noch an Präzision.
23’
Mittlerweile ist es ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Es macht durchaus Spaß, hier zuzusehen!
21’
Tor für Verl
Loading...
1:0
Michel Stöcker
Michel StöckerVerl
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Michel Stöcker Der Linksverteidiger machts! Eingeleitet wird die Aktion von seinem Kollegen auf der rechten Seite, Tobias Knost. Der will eigentlich nur in den Rückraum legen, doch die Kugel flutscht bis an die gegenüberliegende Strafraumkante durch. Dort kommt Michel Stöcker angerauscht und drischt die Kugel halbhoch ins lange Eck!
21’
Nun auch die erste Großchance für Bayreuth! Tim Latteier hält aus der zweiten Reihe drauf. Auch hier kann der Keeper nur nach vorne abwehren, behält im Duell gegen Markus Ziereis aber knapp noch die Oberhand!
20’
Die zweite große Gelegenheit für den SCV! Bei einer Ecke von links ist Luca Petzold nach einem verdeckten Kopfball eigentlich schon geschlagen. Jesse Tugbenyo köpft aus kurzer Distanz allerdings über den Kasten!
19’
Was ist das denn für ein Geschoss von Mael Corboz? Eine wohl noch abgefälschte Flanke aus dem linken Halbfeld senkt sich noch gefährlich Richtung langes Eck. Luca Petzold kann den schwierigen Ball nur mit Mühe über den Querbalken lenken!
18’
In der Oldschdod wird sie noch praktiziert, die gute alte Manndeckung. Vinko sapina hat in Eroll Zejnullahu mittlerweile einen ständigen Begleiter.
16’
Auch die Spielvereinigung kommt nun zu ihrer ersten Ecke. Moritz Heinrich setzt im Rückraum zur Direktabnahme an, jagt die Kugel aber in die zweite Etage.
14’
Gelbe Karte
Loading...
Michel Stöcker
Michel StöckerVerl
Gelbe Karte für Michel Stöcker (SC Verl) Hohes Bein, der Außenverteidiger trifft Alexander Nollenberger im Gesicht.
12’
Verl wird stärker, holt auf links bereits den zweiten Eckball heraus. Die Ostwestfalen schaffen es nun öfter an die Grundlinie.
10’
Da ist die erste Gelegenheit der Partie! Erneut baut Vinko sapina den Angriff auf. Diesmal nimmt er seinen MittelfeldkollegenMael Corboz mit, der wiederum Joel Grodowski auf der rechten Seite schickt. In dessen Hereingabe grätscht Maximilian Wolfram im Sturmzentrum, Luca Petzold ist allerdings zur Stelle.
8’
Gute Nachrichten für den SCV, sapina kann weitermachen.
7’
Nun muss sapina nach einem Zusammenprall mit Tim Latteier auf dem Spielfeld behandelt werden. Womöglich ist da sogar das Knie in Mitleidenschaft geraten.
6’
Erneut leistet sich Zejnullahu ein Fehlanspiel, diesmal passt er die Kugel Vinko sapina vor die Beine. Der Mittelfeldmotor versucht durchzustecken, findet jedoch keinen Abnehmer.
5’
Überraschenderweise reißen die Gäste das Spiel sofort an sich. Eine Flanke von Eroll Zejnullahu landet allerdings hinter dem Kasten.
2’
Da ist es auch schon, das erste lange Holz. Alexander Nollenberger kann den Diagonalball zwar nicht mehr annehmen, holt aber immerhin einen Einwurf in Tornähe heraus.
1’
Robin Braun aus Wuppertal pfeift die Begegnung an. Zebras gegen Bienen, könnte man angesichts der Trikotfarben auch meinen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Verl - Bayreuth
Loading...
38

Wiesner

4

Mikic

5

Baack

7

Wolfram

10

Grodowski

16

Paetow

21

Knost

23

Tugbenyo

24

Stöcker

25

Sapina

27

Corboz

37

Petzold

4

Moos

5

Schwarz

9

Nollenberger

11

Ziereis

13

Groiß

19

Eder

22

Latteier

25

Zejnullahu

27

Götz

33

Heinrich

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Es ist auch das Duell zweier Spielstile. Der SCV ist für sein hohes Pressing und tolles Kombinationsspiel bekannt, während Bayreuth eher Wert auf die Defensive legt und auch mal das lange Holz auspackt.
Vor Beginn
Zehn Minuten vor Anpfiff könnten die Ränge voller sein. Große Teile der Arena sind sogar komplett leer. Allerdings ist der Gästeblock trotz der weiten Anreise gut gefüllt. Knapp 400 Kilometer sind es von Bayreuth nach Paderborn.
Vor Beginn
Auf Verler Seite rücken nach den jüngsten beiden Niederlagen Torge Paetow, Vinko sapina und Maximilian Wolfram für Nico Ochojski, Nicolás Sessa und den gelbgesperrten Yari Otto in die Startelf.
Vor Beginn
Thomas Kleine muss heute auf seinen Kapitän Benedikt Kirsch verzichten, der aufgrund seiner fünften Gelben Karte aussetzen muss. Ihn ersetzt Alexander Groiß.
Vor Beginn
Die Spielvereinigung hat die drei Punkte also nötiger als der Sportclub. Dafür wird im Vergleich zum Hinspiel allerdings eine Leistungssteigerung nötig sein, in Bayreuth hatten die Gelb-Schwarzen mit einer schwachen Leistung 1:3 verloren.
Vor Beginn
Kurioserweise entsprechen die Formkurven beider Teams nicht ihrer Tabellenposition. Obwohl Verl die letzten beiden Spiele verlor und Bayreuth zuletzt zwei Mal in Folge gewinnen konnte, steht die Oldschod weiterhin unter dem Strich. Dortmund II und Halle haben mit Kantersiegen am Samstag im Abstiegskampf vorgelegt. Zudem liegt Zwickau derzeit gegen Saarbrücken in Führung.
Vor Beginn
Auf sportlicher Ebene bastelt der SC Verl ebenfalls schon an der Zukunft. Durch die komfortable Lage im Tabellenmittelfeld hat man weitgehend Planungssicherheit. Die Transfers von Patrick Kammerbauer, Oliver Batista-Meier und Stijn Meijer wurden auch perspektivisch getätigt.
Vor Beginn
Auch der SC Verl durfte nur mit einer Sondergenehmigung im eigenen Stadion an der Poststraße spielen, diese ist mittlerweile ausgelaufen. An der eigenen Spielstätte wird momentan fleißig gewerkelt - so lange die Umbaumaßnahmen in Gang sind, weichen die Ostwestfalen ins benachbarte Paderborn aus. So auch heute.
Vor Beginn
Beide Klubs haben eines gemeinsam: Ihre Stadien entsprechen nur bedingt dem Standard der 3. Liga. Der Oldschdod wurde daher schon Hilfe von Dynamo Dresden angeboten - im Falle starken Schneefalls hätte man im Rudolf-Harbig-Stadion spielen dürfen, da die eigene Spielstätte noch nicht über eine funktionierende Rasenheizung verfügt.
Vor Beginn
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur dritten Partie am heutigen Drittliga-Ostersonntag! In Paderborn treffen um 15 Uhr der SC Verl und die SpVgg Bayreuth aufeinander.
HeimVerl4-3-3
38Wiesner21Knost5Baack7Wolfram10Grodowski4Mikic25Sapina24Stöcker23Tugbenyo27Corboz16Paetow13Groiß9Nollenberger33Heinrich11Ziereis25Zejnullahu22Latteier4Moos19Eder27Götz5Schwarz37Petzold
GastBayreuth4-3-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Meijer
Wolfram
74’
Kammerbauer
Baack
74’
Probst
Grodowski
58’
Ochojski
Stöcker
57’
Sessa
Tugbenyo
75’
George
Latteier
75’
Diawusie
Nollenberger
68’
Fenninger
Ziereis

Ersatzbank

Fabian Pekruhl (Tor)Oliver Batista MeierWoszPernot
Sebastian Kolbe (Tor)Felix WeberLippertAndermattStockingerSteininger

Trainer

Michél Kniat
Thomas Kleine
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Verl
Bayreuth
Loading...
4
Tore
1
12
Schüsse aufs Tor
5
23
Schüsse gesamt
26
435
Gespielte Pässe
351
79,77 %
Passquote
72,93 %
55,10 %
Ballbesitz
44,90 %
45,38 %
Zweikampfquote
54,62 %
12
Fouls / Handspiel
5
1
Abseits
2
8
Ecken
5