3. Liga

32. SPIELTAG

Ingolstadt
Loading...
Beendet
0:20:2
Loading...
Oldenburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
3’Leon DeichmannDeichmann
0 : 2
17’Patrick HasenhüttlHasenhüttl
Wettbewerb3. Liga
Runde32. Spieltag
Anstoß15.04.2023, 14:00
StadionAudi Sportpark
SchiedsrichterTimo Gansloweit
Zuschauer3.953
Nach Spielende
Fazit: Schiedsrichter Gansloweit pfeift das Spiel ab. Der VfB Oldenburg gewinnt verdient mit 2:0 gegen den FC Ingolstadt. Der FCI begann schläfrig und kassierte bereits nach drei Minuten das frühe Gegentor durch Deichmann, der den Ball nach einer Ecke ins Tor stocherte. Nach 17 Minuten konnte der VfB in Person von Hansehüttl schließlich erhöhen. Die Schanzer fanden daraufhin zwar besser in der Partie, erspielten sich aber nur wenige Großchancen. Die Oldenburger verteidigten in der zweiten Halbzeit engagiert und brachten die 2:0 verdienterweise über die Zeit. Der VfB holt damit wichtige Zähler im Abstiegskampf und kann damit den letzten Tabellenplatz verlassen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Samstag noch!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Drei Minuten werden nachgespielt. Grund dafür sind mehrere kleinere Verletzungsunterbrechungen.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Die Schlussminuten laufen. Der FC Ingolstadt läuft noch einmal an, doch Oldenburg verteidigt die 2:0-Führung mit Leib und Seele. Passiert hier noch was?
86’
Gelbe Karte
Loading...
Ayodele Adetula
Ayodele AdetulaOldenburg
Gelbe Karte für Ayodele Adetula (VfB Oldenburg) Adetula kann Butler nur mit einem Foul stoppen und wird verwarnt.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Marten Schmidt
Marten SchmidtOldenburg
Gelbe Karte für Marten-Heiko Schmidt (VfB Oldenburg) Der gerade eingewechselte Schmidt wird direkt wegen eines Foulspiels im Zentrum verwarnt.
85’
Auch Köllner wechselt nochmal und bringt Hawkins für Doumbouya.
84’
Auswechslung
Loading...
Jalen Hawkins
Jalen Hawkins
Moussa Doumbouya
Moussa Doumbouya
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Moussa Doumbouya, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Jalen Hawkins
82’
Nächster Doppelwechsel beim VfB: Schmidt und Adetula kommen für die Schlussphase ins Spiel.
81’
Auswechslung
Loading...
Marten Schmidt
Marten Schmidt
Linus Schäfer
Linus Schäfer
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Linus Schäfer, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Marten-Heiko Schmidt
81’
Auswechslung
Loading...
Ayodele Adetula
Ayodele Adetula
Manfred Starke
Manfred Starke
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Manfred Starke, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Ayodele Adetula
80’
Jetzt hat der FCI mal Platz, doch die Schanzer machen daraus viel zu wenig. Schmidt marschiert zentral Richtung Strafraum und zieht aus 18 Metern ab. Sein Schuss rutscht ihm ab und geht weit am Kasten vorbei.
77’
Starke bedient Schäfer auf links, der den Ball in die Mitte flanken will. Die Kugel rutscht ihm am Ende über den Fuß und landet in den Armen von Ponath.
74’
Kilic stellt noch einmal um und bringt Brand und Wegner in die Partie.
73’
Auswechslung
Loading...
Rafael Brand
Rafael Brand
Justin Plautz
Justin Plautz
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Justin Plautz, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Rafael Brand
73’
Auswechslung
Loading...
Max Wegner
Max Wegner
Marc Stendera
Marc Stendera
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Marc Stendera, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Max Wegner
72’
Eckenserie für den FCI: Bech bringt drei Ecken in Folge von links in den Strafraum und dreimal bleibt es ungefährlich. Plautz hat sich jedoch in einem Luftduell am Kopf verletzt und muss behandelt werden. Nach kurzer Behandlungspause geht es für ihn weiter.
69’
FCI-Trainer Köllner wechselt offensiv und bringt Stürmer Testroet für Verteidiger Rausch in die Partie.
68’
Auswechslung
Loading...
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Thomas Rausch
Thomas Rausch
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Thomas Rausch, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet
67’
Die Schanzer sind nach der Pause deutlich besser in der Partie und wurden in den letzten Minuten gefährlicher. Oldenburg lauert auf Konter und schaltet beim eigenen Ballbesitz schnell um.
64’
Erster Wechsel auf Seiten des VfB: Ademi ersetzt den starken Hasenhüttl im Sturmzentrum.
63’
Auswechslung
Loading...
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Patrick Hasenhüttl
Patrick Hasenhüttl
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Patrick Hasenhüttl, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Orhan Ademi
60’
Hansehüttl trifft, doch dann geht die Fahne hoch! Stendera und Starke kombinieren sich über links in Richtung Strafraum, wo Starke den Ball flach vors Tor legt. Dort steht Hansehüttl goldrichtig und drückt den Ball über die Linie, doch der Stürmer stand knapp im Abseits.
57’
Bech bringt eine Ecke von links scharf vors Tor, wo Doumbouya am höchsten steigt, seinen Kopfball jedoch nicht richtig platzieren kann. Der Ball geht schließlich knapp über den Kasten.
54’
Großchance für Ingolstadt! Bech spielt rechts am Strafraum einen Doppelpass mit Schmidt und zieht schließlich mit einem Haken nach innen, wo er direkt aufs Tor feuert. Der Ball senkt sich in der Luft, sodass Dornebusch zu einer Flugeinlage gezwungen wird und den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenkt.
52’
Butler nimmt über die linke Seite Tempo auf und will den Ball in den Strafraum bringen. Möschl ist eng dran, bekommt den Fuß dazwischen und kann die Flanke verhindern.
49’
Ingolstadt übernimmt in den ersten Minuten nach der Pause die Spielkontrolle und setzt sich in der Hälfte der Gäste fest. Oldenburg steht tief und verteidigt engagiert.
46’
Schiedsrichter Gansloweit pfeift den zweiten Durchgang an. Beide Teams haben nicht gewechselt.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Der VfB Oldenburg führt verdient mit 2:0 gegen harmlose Ingolstädter. Bereits nach drei Minuten klingelte es zum ersten Mal im Tor der Schanzer, als Deichmann nach einer Ecke aus kurzer Distanz abstauben durfte. Die Gäste machten daraufhin weiter Druck und erhöhten nach 17 Minuten in Person von Hasenhüttl, der das Ping-Pong im Ingolstädter-Strafraum zum 2:0 ummünzte. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte der FCI mehr Spielanteile, ohne dabei zwingend gefährlich zu werden. Von den Hausherren muss im zweiten Durchgang deutlich mehr kommen, um das Spiel noch zu drehen.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Die Schlussminuten der ersten Halbzeit laufen und der VfB ist bemüht, die Zwei-Tore-Führung mit in die Kabine zu nehmen. Passiert hier noch was?
42’
Bech bringt eine Ecke von links mit viel Zug in den Strafraum, doch Appiah ist zur Stelle und klärt per Kopf aus der Gefahrenzone.
40’
Die Schanzer haben jetzt mehr Ballbesitz und lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Oldenburg macht die Räume eng und lässt den Gastgebern keine Lücken.
37’
Der FCI mit der ersten Torchance: Bech wird links bis zur Grundlinie geschickt und legt den Ball zurück in den Strafraum, wo Schmidt direkt aufs Tor feuern will. Starke geht im richtigen Moment dazwischen und klärt nach rechts zur Ecke, die aber nichts einbringt.
34’
Schäfer bringt eine Flanke von rechts scharf vors Tor, an die Knystock nicht herankommt. Der 27-Jährige geht dem Ball aber nach und wird dabei links im Strafraum von Rausch verfolgt, der ihn minimal berührt. Trotz Proteste von Knystock entscheidet Schiedsrichter Gansloweit auf weiterspielen - die richtige Entscheidung.
31’
Beim FCI geht weiterhin nichts nach vorne. Sie versuchen sich jetzt eher aufs Verteidigen zu konzentrieren und hoffen auf Kontersituationen. Das ist normalerweise nicht die Spielweise der Schanzer.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Linus Schäfer
Linus SchäferOldenburg
Gelbe Karte für Linus Schäfer (VfB Oldenburg) Schäfer schießt den Ball weg und sieht die erste Verwarnung in dieser Partie.
27’
FCI-Trainer Köllner hat die Nase voll und reagiert auf die schlechte Anfangsphase. Die jungen Keidel und Civeja kommen für die schwachen Sarpei und Preißinger.
26’
Auswechslung
Loading...
Tim Civeja
Tim Civeja
Rico Preißinger
Rico Preißinger
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Rico Preißinger, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Tim Civeja
26’
Auswechslung
Loading...
Felix Keidel
Felix Keidel
Hans Nunoo Sarpei
Hans Nunoo Sarpei
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Hans Nunoo Sarpei, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Felix Keidel
25’
Schäfer hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steigt Stendera hoch, köpft aber weit links vorbei.
23’
Ab und an nähert sich Ingolstadt dem Kasten an, wirkt dann aber nicht zwingend genug. Im letzten Drittel fehlt bislang die Durchschlagskraft.
20’
Der VfB ist richtig gut im Spiel und konnte seine beiden Torchancen in Treffer ummünzen. Der FC Ingolstadt macht bislang zu wenig, um den Gästen gefährlich zu werden.
17’
Tor für Oldenburg
0:2
Loading...
Patrick Hasenhüttl
Patrick HasenhüttlOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 0:2 durch Patrick Hasenhüttl Der VfB erhöht! Und wieder ist dieser Treffer die Folge eines Stendera-Standard: Stendera bringt eine Ecke von links scharf vors Tor. Erst segelt Ponath am Ball vorbei, sodass dieser vor die Füße von Schäfer fällt, der das linke Eck anvisiert. Ein Ingolstädter kann den Ball vor der Linie klären, doch dann springt die Kugel per Ping-Pong durch den Sechzehner auf den Fuß von Hasenhüttl, der aus acht Metern vollendet.
14’
Jetzt zeigt sich mal der FCI vor dem gegnerischen Tor: Schmidt bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zentral auf den Kasten - keine Problem für Dornebusch, der den Ball locker fängt.
12’
Fast das 2:0! Oldenburg bekommt einen Einwurf auf der rechtenSeite, den Hansehüttl gut im Strafraum behaupten kann und dann zu Zietarski ablegt. Der Pole zieht mit einem Schlenker nach innen und visiert das linke Eck an. Sein Schuss streift nur Zentimeter über den Querbalken.
9’
Die Oldenburger spielen in den ersten Minuten mutig nach vorne und gehen bei eigenem Ballverlust aggressiv in die Zweikämpfe. Die Schanzer kommen bisher nicht so recht ins Spiel.
6’
Dieser frühe Rückstand ist natürlich bitter für die Gastgeber, die sich hier einiges vorgenommen haben. Wie reagiert der FCI auf diesen Rückschlag?
3’
Tor für Oldenburg
0:1
Loading...
Leon Deichmann
Leon DeichmannOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 0:1 durch Leon Deichmann Was für ein Start für die Gäste! Der VfB hat den ersten Eckball von rechts in der Partie, den Stendera scharf auf den ersten Pfosten zirkelt. Dort köpft Hasenhüttl wuchtig in Richtung rechtes Eck, wo Ponath schnell unten ist und den Ball nach vorne klatschen lässt. Deichmann ist zur Stelle und staubt aus kurzer Distanz ab.
1’
Der Ball rollt. Oldenburg stößt an in weißen Trikots. Ingolstadt ist heute in Rot und Schwarz unterwegs.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Ingolstadt - Oldenburg
Loading...
40

Ponath

6

Preißinger

9

Schmidt

11

Bech

14

Sarpei

17

Brackelmann

21

Schröck

27

Doumbouya

31

Butler

42

Nduka

45

Rausch

25

Dornebusch

3

Appiah

4

Deichmann

6

Starke

8

Zietarski

12

Schäfer

16

Stendera

17

Möschl

31

Plautz

44

Knystock

45

Hasenhüttl

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Teams laufen ein. Gelingt dem FCI die Pflichtaufgabe vor heimischem Publikum oder sorgt der VfB für eine Überraschung? Gleich werden wir es erfahren. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.
Vor Beginn
Der Schiedsrichter der Partie heißt Timo Gansloweit. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Tobias Severins und Leonidas Exuzidis.
Vor Beginn
Schauen wir aufs Personal: Der VfB Oldenburg muss auf die gesperrten Krasniqi und Steurer verzichten, außerdem fehlen die verletzten Kisiel und Buchtmann. Auf Seiten des FCI fehlt der gesperrte Costly und Stammtorhüter Funk. Auch die Langzeitverletzten Dittgen, Stevanovic, Kopacz, und Musliu sind nicht mit dabei.
Vor Beginn
Auf den VfB Oldenburg wartet am heutigen Samstag eine schwierige Aufgabe. Das Team von Trainer Kilic verlor die vergangenen drei Partien allesamt. Gegen Viktoria Köln, Erzgebirge Aue und Wehen Wiesbaden verloren die Blau-Weißen jeweils knapp und rutschten dadurch auf den letzten Tabellenplatz ab.
Vor Beginn
'Wir sind in der Bringschuld, zuhause ein gutes Ergebnis zu liefern. Das wünschen sich unsere Fans und darum geht es aktuell in erster Linie. Trotzdem wollen wir im Vergleich zu den Partien in Meppen und Erlangen auch spielerisch wieder einen Schritt weiterkommen', blickt Köllner auf sein erstes Heimspiel als Schanzer Cheftrainer.
Vor Beginn
Der FC Ingolstadt ist zurzeit gut in Form und konnten die vergangenen beiden Spiele gegen Meppen (3:0) und gegen Erlangen (2:0) gewinnen. Im Hinspiel setzte sich Ingolstadt mit 3:0 im Marschweg-Stadion gegen Oldenburg durch. Die Schanzer rangieren mit aktuell 38 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der 3. Liga! Am heutigen Samstagmittag empfängt der FC Ingolstadt den VfB Oldenburg. Anpfiff des Spiels im Audi-Sportpark in Ingolstadt ist um 14:00 Uhr.
HeimIngolstadt4-3-3
9Schmidt14Sarpei6Preißinger21Schröck45Rausch31Butler27Doumbouya40Ponath17Brackelmann11Bech42Nduka16Stendera17Möschl6Starke44Knystock25Dornebusch3Appiah31Plautz45Hasenhüttl4Deichmann8Zietarski12Schäfer
GastOldenburg4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Hawkins
Doumbouya
68’
Testroet
Rausch
26’
Civeja
Preißinger
26’
Keidel
Sarpei
81’
Adetula
Starke
81’
Schmidt
Schäfer
73’
Brand
Plautz
73’
Wegner
Stendera
63’
Ademi
Hasenhüttl

Ersatzbank

Enrique Bösl (Tor)FrankeNeubergerLinsmayerLlugiqi
Sebastian Mielitz (Tor)NdureHerbstBookjans

Trainer

Michael Köllner
Fuat Kilic
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Ingolstadt
Oldenburg
Loading...
0
Tore
2
6
Schüsse aufs Tor
6
16
Schüsse gesamt
14
420
Gespielte Pässe
295
70,71 %
Passquote
59,66 %
58,80 %
Ballbesitz
41,20 %
60,00 %
Zweikampfquote
40,00 %
8
Fouls / Handspiel
14
4
Abseits
2
9
Ecken
4