3. Liga

8. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
2:21:0
Loading...
Halle

TORSCHÜTZEN

Felix Gebhardt (ET)Gebhardt (ET)5’
1 : 0
Patrick Koronkiewicz (11m)Koronkiewicz (11m)66’
2 : 0
2 : 1
71’Tunay DenizDeniz
2 : 2
89’Jonas NietfeldNietfeld
Wettbewerb3. Liga
Runde8. Spieltag
Anstoß10.09.2022, 14:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterFelix Bickel
Zuschauer2.342
Nach Spielende
Fazit: Der Hallesche FC entführt tatsächlich noch einen Punkt aus Köln. Während die Viktoria fast 70 Minuten lang wie der sichere Sieger aussah und die Partie souverän bestimmte, kam mit dem überraschenden Anschlusstreffer durch Deniz die Wende für den HFC. In Folge wirkten die Kölner verunsichert und spielten ihre Konterchancen zu ungenau aus. Halle bekam immer mehr Selbstbewusstsein und kam zu immer besseren Torchancen. Der Wahnsinn mündete im 2:2 durch Jonas Nietfeld, der nach einer Flanke von der Viktoria-Hintermannschaft vergessen wurde und unbedrängt einköpfen konnte. Für die Heimmannschaft ist dies eine gefühlte Niederlage, während der HFC gut mit dem Punkt leben kann.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Siebert klärt am kurzen Pfosten per Kopf. Das war es wohl.
90’
Die wohl letzte Aktion gehört noch einmal Halle - es gibt Ecke.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Tor für Halle
2:2
Loading...
Jonas Nietfeld
Jonas NietfeldHalle
Tooor für Hallescher FC, 2:2 durch Jonas Nietfeld Da ist der Ausgleich für den HFC! Kreuzer hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort wartet der völlig freie Nietfeld, der den Ball aus wenigen Metern flach ins kurze Eck einköpft und Voll kann nicht mehr retten. Unfassbar!
88’
Der eingewechselte Löder mit der Chance! Dieser bekommt 20 Meter vor dem Tor zentraler Position zum Schuss, der aber zu zentral gerät und von Voll zur Seite abgewehrt werden kann.
86’
Auswechslung
Loading...
Elias Löder
Elias Löder
Timur Gayret
Timur Gayret
Auswechslung bei Hallescher FC: Timur Gayret, Einwechslung bei Hallescher FC: Elias Löder
86’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Müller
Sebastian Müller
Dominik Steczyk
Dominik Steczyk
Auswechslung bei Hallescher FC: Dominik Steczyk, Einwechslung bei Hallescher FC: Sebastian Müller
86’
Auswechslung
Loading...
Kevin Lankford
Kevin Lankford
Simon Handle
Simon Handle
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle, Einwechslung bei Viktoria Köln: Kevin Lankford
84’
Deniz chippt den Ball schön über die letzte Kette der Kölner, Voll kommt aber haarscharf vor Bolyki an die Kugel. Halle wirkt gefährlich, die Viktoria verwundbar.
82’
Der eingewechselte Fünger orientiert sich in die Innenverteidigung, Kapitän und eigentlicher Innenverteidiger Nietfeld spielt jetzt neben Steczyk den zweiten Stoßstürmer.
82’
Auswechslung
Loading...
Seymour Fünger
Seymour Fünger
Tom Zimmerschied
Tom Zimmerschied
Auswechslung bei Hallescher FC: Tom Zimmerschied, Einwechslung bei Hallescher FC: Seymour Fünger
80’
Halle setzt sich jetzt immer öfter in der gegnerischen Hälfte fest und probiert es vermehrt mit Flanken. Die Viktoria tut sich schwer, sich zu befreien.
78’
Riesenchance durch Steczyk zum Ausgleich! Der eingewechelte Bolyki steckt auf den Polen durch, der auf der rechten Seite frei vor Voll aufkreuzt. Steczyk probiert es mit einem Abschluss ins kurze Eck, doch grandiose Fußabwehr des Torwarts.
77’
Auswechslung
Loading...
Hong Seokju
Hong Seokju
Robin Meissner
Robin Meissner
Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Meißner, Einwechslung bei Viktoria Köln: Seok-ju Hong
75’
Ein Konter der Hallenser erreicht Steczyk, der aus 16 Metern zentraler Position in den Oberrang schießt. Da war mehr drin!
72’
Halle bringt für einen Mittelfeldspieler einen Stürmer und geht ins Risiko.
72’
Auswechslung
Loading...
Andor Bolyki
Andor Bolyki
Aljaz Casar
Aljaz Casar
Auswechslung bei Hallescher FC: Aljaz Casar, Einwechslung bei Hallescher FC: Andor Bolyki
71’
Tor für Halle
2:1
Loading...
Tunay Deniz
Tunay DenizHalle
Tooor für Hallescher FC, 2:1 durch Tunay Deniz Auf einmal ist die Partie wieder spannend! Halle kann sich im gegnerischen Strafraum festsetzen und Steckyk zum Dribbling ansetzen. Am rechten Torraumeck übergibt er auf Deniz, der aus wenigen Metern rechter Position ins lange Toreck einschießt.
69’
Doppelchance für die Viktoria! Erst scheitert Meißner im Eins-gegen-Eins aus kurzer Distanz aus spitzem Winkel rechter Position an Gebhardt, Augenblicke später nimmt sich May ein Herz und schießt aus 20 Metern halblinker Position knapp am linken Pfosten vorbei.
66’
Auswechslung
Loading...
Florian Heister
Florian Heister
Simon Stehle
Simon Stehle
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Stehle, Einwechslung bei Viktoria Köln: Florian Heister
66’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
2:0
Patrick Koronkiewicz
Patrick KoronkiewiczVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch Patrick Koronkiewicz Der Routinier bleibt cool und schiebt in die rechte untere Ecke ein. Gebhardt ist im anderen Eck und somit chancenlos.
65’
Es gibt Elfmeter für Viktoria Köln! Casar geht an der Grundlinie zu ungestüm in den Zweikampf und fällt Saghiri klar.
62’
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und die Viktoria verteidigt souverän die Führung. Durch die Hereinnahme von Dietz hat die Heimmannschaft zusätzlich Stabilität gewonnen und lässt sich nicht aus der Reserve locken. Halle fehlen offensiv noch immer die Ideen.
60’
Kreuzer flankt aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Deniz den Kopfball aus spitzem Winkel in die Arme Volls setzt. Endlich mal wieder ein Abschluss Halles!
57’
Handle mit der Großchance zu erhöhen! Die Viktoria macht das Spiel nach einem schönen Abschlag von Voll schnell und plötzlich hat Koronkiewicz viel Platz auf der rechten Seite. Von der Grundlinie schlägt er überlegt eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Handle aus kurzer Distanz Gebhardt nicht überwinden kann, da der HFC-Keeper im kurzen Eck glänzend pariert.
55’
Bei einer Angriffsbemühung rauschen Steczyk und May zusammen. Der Kölner bleibt länger liegen und hält sich das Sprunggelenk, kann aber weiterspielen.
53’
Herzog zieht von der rechten Seite ins Zentrum und schließt aus 20 Metern mit links ab. Dem Abschluss fehlt es aber an Kraft und Präzision und Voll kann das Leder in Ruhe aufnehmen.
50’
Köln kontert im eigenen Stadion und Sontheimer steckt auf Handle durch, der frei vor Keeper Gebhardt auftaucht, aber von diesem abetrieben wird und nach einem Haken wird der Kölner Flügelspieler abgegrätscht. Das Tempo verpufft und Halle kann sich sortieren und den Ball erobern.
47’
Steczyk mit dem ersten Ausrufezeichen in der zweiten Halbzeit! Der polnische Stürmer kommt an der Strafraumkante zentraler Position zum Abschluss. Sein Schlenzer geht aber knapp über das rechte Kreuzeck.
46’
Weiter geht´s! Beide Teams wechseln einmal: Mit Dietz kommt bei der Viktoria mehr defensive Stabilität, während Halle positionsgetreu Offensivspieler für Offensivspieler bringt.
46’
Auswechslung
Loading...
Tunay Deniz
Tunay Deniz
Leon Damer
Leon Damer
Auswechslung bei Hallescher FC: Leon Damer, Einwechslung bei Hallescher FC: Tunay Deniz
46’
Auswechslung
Loading...
Lars Dietz
Lars Dietz
David Philipp
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Lars Dietz
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Viktoria Köln führt zur Halbzeit verdient mit 1:0 gegen harmlose Hallenser! Nach einer schönen Kombination brachte Simon Handle die Heimmannschaft nach einer Flanke von Patrick Koronkiewicz früh in Führung. In der Folge hatte die Viktoria die besseren Chancen und mehr Spielkontrolle als die Gäste aus Halle. Diese wurden lediglich einmal durch einen Distanzschuss von Tom Zimmerschied gefährlich, es fehlt ihnen aber an Tempo und Ideen im Angriffsspiel. Köln ist also in der Defensive kaum gefordert und verteidigt die Führung problemlos.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44’
Sontheimer spielt nach einem Tempolauf Meißner an, der an der Strafraumkante zentraler Position zum Tänzchen bittet. Er dringt in den Strafraum ein und wird von Nietfeld, der in ihn hineinfällt, zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen.
42’
Halle wird jetzt ein bisschen aktiver und schafft es, sich in der Viktoria-Hälfte festzusetzen. Doch dem Angriffsspiel fehlt es an Tempo und Breite, sodass die Kölner Defensive wenig gefordert wird.
40’
Einen öffnenden langen Vertikalball von Nietfeld macht der HFC fest und erhält eine Ecke. Die wird aber von per Kopf eines Viktoria-Verteidigers geklärt.
37’
Nach einer gescheiterten Hallenser Angriffsbemühung kontert Köln über die linke Seite mit Handle. Seine Flanke wird aber vom starken Nietfeld zur Ecke geblockt. Diese wird im Anschluss von einem HFC-Verteidiger per Kopf geklärt.
34’
Mit einer riskanten wie blitzsauberen Grätsche erobert Sontheimer im Mittelfeld für die Vikotria den Ball und unterbindet das Kombinationsspiel der Hallenser früh.
31’
Nach einem Einwurf von der rechten Seite wird Halle gefährlich! Dieser gelangt zu Tom Zimmerschied, der es aus 20 Metern zentraler Position einfach probiert. Den Aufsetzer kann Ben Voll nur nach vorne abklaschten lassen, aber Moritz Fritz ist da und klärt die Situation mit einem Befreiungsschlag.
29’
Saghiri verliert den Ball im Spielaufbau, doch den Konter kann die Viktoria im Strafraum entschärfen. Auch mit dem Ball hat die Viktoria immer genug Spieler hinter dem Ball und lässt so defensiv wenig anbrennen.
27’
Auf der anderen Seite gibt es Freistoß für die Heimmannschaft aus dem linken Halbfeld. Sontheimer führt diese flach auf den ersten Pfosten aus, wo Fritz die Abnahme aus zehn Metern mit dem linken Fuß deutlich über das Tor verzieht.
24’
Und diese erreicht Nietfeld, dessen wuchtiger Aufsetzer am zweiten Pfosten aber knapp über das Tor fliegt.
23’
Das war knapp! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld von Landgraf segelt zu May, der den Ball nicht kontrollieren kann und diesen knapp am eigenen Torpfosten vorbei bugsiert. Es gibt Ecke für Halle.
20’
Köln kommt mit Koronkiewicz zur gegnerischen rechten Grundlinie. Der Außenverteidiger legt den Ball intelligent in den Rückraum zu Stehle, der aus zwölf Metern rechter Position die Kugel nicht voll trifft, sodass diese am rechten Pfosten vorbei hoppelt.
16’
Der agile Steczyk dringt in den Strafraum ein und wird von Koronkiewicz ungestüm vom Ball getrennt. Die Viktoria hat Glück, dass bei diesem Einsteigen Bickel nicht auf den Punkt zeigt.
15’
Erste gute Kombination des HFC: Nach schönem Passspiel im Mittelfeld ist Damer auf der rechten Seite frei und gibt den Ball herein in den Strafraum. Steczyk verpasst aber die flache Flanke und Koronkiewicz kann den Ball annehmen und die Situation auflösen.
12’
Meißner versucht nach einem langen Ball die Kugel auf Philipp durchstecken. Gebhardt hat aber aufgepasst und klärt den Ball vor dem Viktoria-Stürmer ins Seitenaus.
10’
Halle wirkt geschockt und bekommt vor allem im Mittelfeld gegen die gefällig kombinierenden Kölner kaum Zugriff. Jetzt gelingt es dem Auswärtsteam in eine gefährliche Position zu kommen, doch Zimmerschieds Distanzschuss aus 20 Metern zentraler Position geht deutlich neben das Tor.
7’
Die nächste gute Chance für Köln! Die Viktoria kommt auf der linken Seite zur Grundlinie, doch die gefährliche flache Hereingabe rauscht an Freund und Feind vorbei und landet im Seitenaus.
5’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:0
Simon Handle
Simon HandleVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Simon Handle Die frühe Führung für die Heimmannschaft! Koronkiewicz hat auf der rechten Seite zu viel Platz und kann aus 16 Metern unbedrängt flanken. Die Hereingabe erreicht den eingelaufenen Handle, der aus fünf Metern zentraler Position das Leder über Gebhardt zentral unter die Latte nickt!
3’
Der HFC hat zu Beginn der Partie mehr Ballbesitz und versucht über die linke Seite in Person von Aaron Herzog gefährlich zu werden. Doch die Bemühungen erstickt die Viktoria-Defensive im Keim.
1’
Der Ball rollt! Schiedsrichter Felix Bickel hat die Partie freigegeben, in der Köln in rot-schwarz und Halle in weiß spielt.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Vikt. Köln - Halle
Loading...
1

Voll

6

Sontheimer

7

Handle

10

Philipp

14

Meissner

19

Stehle

20

Siebert

23

Fritz

26

Saghiri

28

Koronkiewicz

37

May

23

Gebhardt

7

Damer

8

Kreuzer

10

Gayret

11

Herzog

17

Casar

18

Steczyk

25

Reddemann

30

Zimmerschied

31

Landgraf

33

Nietfeld

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Beide Trainer wechseln ihre Startelf im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen: Bei Köln rutschen der erfahrene Verteidiger Koronkiewicz und der langjärhige Werder-Jugendspieler Philipp zurück in die Startelf. Die beiden Neuen bei Halle sind der spät verpflichtete Mittelstürmer Steczyk und der slowenische Mittelfeldspieler Casar.
Vor Beginn
Halle ist dagegen mit sieben Punkten nur drei Punkte von einem direkten Abstiegsplatz entfernt und steht auf Rang 14 der Tabelle. Nachdem in den ersten sechs Spielen nur sechs Treffer und vier Punkte gesammelt werden konnten, gelang dem Team von André Meyer am vergangenen Spieltag ein Befreiungsschlag. Der HFC gewann mit 5:1 gegen Verl und lieferte eine überzeugende Leistung ab. Möchte Halle den Schwung aus dem vergangenen Spiel mitnehmen, braucht es heute erneut eine reife Leistung in Köln.
Vor Beginn
Die Heimmannschaft steht nach elf Punkten aus sieben Spielen auf Rang zehn der Tabelle und somit im sicheren Mittelfeld. Die vergangenen beiden Partien konnte die Viktoria sowohl gegen Primus 1860 München wie auch gegen den FSV Zwickau unentschieden gestalten. Heute möchte die Elf von Olaf Janßen endlich wieder einen Sieg holen, denn zuletzt gelang dies am vierten Spieltag gegen Dresden. Dabei helfen soll der Top-Torjäger des Teams Robin Meißner, die HSV-Leihgabe traf bereits dreimal in dieser Spielzeit.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum achten Spieltag der 3. Liga! Am Sportpark Höhenberg in Köln trifft um 14 Uhr Viktoria Köln auf den Halleschen FC.
HeimVikt. Köln4-3-3
10Philipp1Voll28Koronkiewicz7Handle23Fritz26Saghiri6Sontheimer19Stehle37May20Siebert14Meissner18Steczyk8Kreuzer25Reddemann31Landgraf33Nietfeld11Herzog23Gebhardt7Damer30Zimmerschied17Casar10Gayret
GastHalle4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Lankford
Handle
77’
Hong Seokju
Meissner
67’
Heister
Stehle
45’
Dietz
Philipp
87’
Löder
Gayret
87’
Müller
Steczyk
82’
Fünger
Zimmerschied
73’
Bolyki
Casar
45’
Deniz
Damer

Ersatzbank

Elias Bördner (Tor)BuballaKubattaEngelhardtPalacios
Daniel Mesenhöler (Tor)SamsonHalangkBierschenk

Trainer

Olaf Janßen
André Meyer
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Vikt. Köln
Halle
Loading...
2
Tore
2
4
Schüsse aufs Tor
7
10
Schüsse gesamt
18
0
Gespielte Pässe
0
0,00 %
Passquote
0,00 %
43,40 %
Ballbesitz
56,60 %
56,79 %
Zweikampfquote
43,21 %
9
Fouls / Handspiel
7
1
Abseits
2
3
Ecken
6

News