3. Liga

12. SPIELTAG

Saarbrücken
Loading...
Beendet
3:22:0
Loading...
Zwickau

TORSCHÜTZEN

Sebastian JacobJacob3’
1 : 0
Marvin ÇuniÇuni32’
2 : 0
Sebastian JacobJacob54’
3 : 0
3 : 1
79’Lukas KrügerKrüger
3 : 2
90’4Raphael Assibey-MensahAssibey-Mensah
Wettbewerb3. Liga
Runde12. Spieltag
Anstoß15.10.2022, 14:00
StadionLudwigsparkstadion
SchiedsrichterEric-Dominic Weisbach
Zuschauer6.858
Nach Spielende
Fazit:In einem tollem Match fährt Rüdiger Ziehl seinen ersten Sieg als FCS-Interimscoach ein! Der gebürtige Zweibrücker wählte eine deutlich offensivere Marschrichtung als Vorgänger Koschinat, schickte seine Mannschaft mit einer Dreierkette auf den Rasen und verbuchte schon nach zehn Sekunden die erste Großchance. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, an dem sich durchaus auch die Zwickauer beteiligten. Das Abschlussglück befand sich heute aber auch Seite der Hausherren, zudem hatte Zwickau Pech, dass ein klarer Elfmeter nicht gepfiffen wurde.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Tor für Zwickau
3:2
Loading...
Raphael Assibey-Mensah
Raphael Assibey-MensahZwickau
Tooor für FSV Zwickau, 3:2 durch Raphael Assibey-Mensah Jetzt ist der Neuzugang aus Freiburg mit einem satten Flachschuss von der Strafraumkante doch noch erfolgreich! Der Ball wird wohl noch entscheidend abgefälscht, Daniel Batz ist nämlich auf dem Weg in die falsche Richtung.
90’
Raphael Assibey-Mensah zeigt seit seiner Einwechslung durchaus gute Ansätze, hebelt allerdings die nächste Hereingabe ins Aus. Das war es dann wohl.
90’
Beide Teams nun also in Unterzahl, da es für Sebastian Jacob definitiv nicht weitergeht und Rüdiger Ziehl schon fünfmal gewechselt hat.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90’
Gelb-Rote Karte für Robin Ziegele (FSV Zwickau) Das hat Günther-Schmidt geschickt provoziert - Ziegele war bereits verwarnt.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-SchmidtSaarbrücken
Gelbe Karte für Julian Günther-Schmidt (1. FC Saarbrücken)
89’
Robin Ziegele wird von Julian Günther-Schmidt lange am Arm festgehalten, revanchiert sich dann aber mit einem kräftigen Schubser.
87’
Die Zeit verstreicht, Jacob humpelt vom Feld. Den Kapitän scheint es tatsächlich schwer erwischt zu haben. Der Unparteiische sollte die lange Unterbrechung allerdings bei der Nachspielzeit berücksichtigen.
86’
Sebastian Jacob bleibt in der eigenen Hälfte liegen. Da hat er wohl tatsächlich den Schlappen von Robin Ziegele abbekommen, mit Eisspray wird eine Riesenwolke erzeugt.
84’
Raphael Assibey-Mensah zieht von links in die Mitte und visiert das lange Eck an, da fehlt aber ein guter Meter.
82’
Natürlich nimmt Rüdiger Ziehl mit den Wechseln auch Zeit von der Uhr. Rund zehn Minuten bleiben Zwickau noch, ein Punktgewinn wäre durchaus verdient.
82’
Auswechslung
Loading...
Manuel Zeitz
Manuel Zeitz
Luca Kerber
Luca Kerber
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Luca Kerber, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Manuel Zeitz
82’
Auswechslung
Loading...
Mike Frantz
Mike Frantz
Richard Neudecker
Richard Neudecker
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Mike Frantz
79’
Tor für Zwickau
3:1
Loading...
Lukas Krüger
Lukas KrügerZwickau
Tooor für FSV Zwickau, 3:1 durch Lukas Krüger Jetzt belohnen sich die Sachsen doch noch für ihr Powerplay! Eine Ecke von links lenkt der eingewechselte Lukas Krüger unhaltbar für Daniel Batz in das lange Eck.
79’
Der Ludwigspark wird heute zum Batzenberg! Auch einen Versuch von Jan Löhmannsröben lenkt der Keeper noch irgendwie über den Querbalken.
78’
Batz, Batz, immer wieder Batz! Erst wehrt er einen Kopfball aus kurzer Distanz ab, dann lenkt er zwei schwierig zu nehmende Bogenlampen mit den Fingerspitzen über den Querbalken!
77’
Der eingewechselte Yannic Voigt mit dem nächsten gefährlichen Abschluss! Daniel Batz hechtet gerade noch das Eck, der Flachschuss wäre sonst wohl frontal an den Pfosten geprallt.
75’
Eine Viertelstunde noch auf der Uhr. Der Enochs-Elf kann man weiter nicht viel vorwerfen, sie wirft weiter alles nach vorne.
73’
Missverständnis im Saarbrücker Strafraum. Boné Uaferro köpft Richtung eigenen Kasten zurück, Daniel Batz muss sich ordentlich strecken! Es wäre wirklich unglaublich, wenn Zwickau heute ohne Torerfolg bleibt.
72’
Nächster Rückraumversuch von Johan Gómez. Diesmal streicht der gefühlvolle Flachschuss des gebürtigen Texaners noch den rechten Pfosten!
71’
Auswechslung
Loading...
Tobias Schwede
Tobias Schwede
Tobias Jänicke
Tobias Jänicke
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tobias Jänicke, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tobias Schwede
71’
Auswechslung
Loading...
Steven Zellner
Steven Zellner
Bjarne Thoelke
Bjarne Thoelke
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Bjarne Thoelke, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Steven Zellner
69’
Johan Gómez versucht es aus der zweiten Reihe, doch so richtig zwingend sind die Angriffsversuche der Schwäne weiter nicht mehr.
67’
Joe Enochs schöpft sein Wechselkontingent sogar schon aus.
67’
Auswechslung
Loading...
Yannic Voigt
Yannic Voigt
Patrick Göbel
Patrick Göbel
Auswechslung bei FSV Zwickau: Patrick Göbel, Einwechslung bei FSV Zwickau: Yannic Voigt
67’
Auswechslung
Loading...
Lukas Krüger
Lukas Krüger
Dominic Baumann
Dominic Baumann
Auswechslung bei FSV Zwickau: Dominic Baumann, Einwechslung bei FSV Zwickau: Lukas Krüger
66’
Rüdiger Ziehl nimmt seinen ersten Wechsel vor und mit Marvin Cuni einen der möglichen Matchwinner vom Platz.
66’
Auswechslung
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Marvin Çuni
Marvin Çuni
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marvin Cuni, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt
65’
Lange ist es her, doch erst jetzt kann die Szene vollständig aufgelöst werden: Der FSV Zwickau hätte im ersten Durchgang einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen, Tobias Jänicke wehrte einen Torschuss klar mit dem abgespreizten Arm ab.
63’
Patrick Göbel wird vom eingewechselten Assibey-Mensah an die Grundlinie geschickt, doch die Flanke ist wieder zu harmlos.
60’
Eine halbe Stunde plus Nachspielzeit bleibt den Gästen noch. Sie scheinen sich zumindest noch nicht aufzugeben.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Ziegele
Robin ZiegeleZwickau
Gelbe Karte für Robin Ziegele (FSV Zwickau) Der Verteidiger muss den Fehlpass eines Mitspielers ausbügeln.
57’
Joe Enochs tauscht ein drittes Mal. Raphael Assibey-Mensah übernimmt positionsgetreu den linken Flügel von Can Coskun.
57’
Auswechslung
Loading...
Raphael Assibey-Mensah
Raphael Assibey-Mensah
Can Coskun
Can Coskun
Auswechslung bei FSV Zwickau: Can Coskun, Einwechslung bei FSV Zwickau: Raphael Assibey-Mensah
55’
Schon das zweite Mal, dass die Saarländer sofort im Anschluss an eine Zwickauer Großchance treffen. Eingeleitet wurde der Angriff übrigens erst durch einen Ballgewinn von Luca Kerber.
54’
Tor für Saarbrücken
Loading...
3:0
Sebastian Jacob
Sebastian JacobSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:0 durch Sebastian Jacob Richard Neudecker ist wieder fit und spielt von der Mittellinie einen tollen Diagonalball genau in die Füße vom auf rechts gestarteten Sebastian Jacob. Der hat auf rechts Platz und die Übersicht, um die Kugel genau flach im langen Eck unterzubringen!
52’
Plötzlich zappelt die Kugel im Netz! Ronny König bugsiert eine scharfe Halbfeldflanke vom eingewechselten Robert Herrmann mit irgendeinem Körperteil in das nahe Eck. Allerdings geht die Fahne hoch!
51’
Trotz der offensiveren Ausrichtung der Westsachsen ist es mit dem Schwung der ersten Hälfte gerade etwas dahin.
49’
Stattdessen muss nun ein taktisches Foul her. Richard Neudecker scheint es dabei heftiger erwischt zu haben.
48’
Die Viererkette hat weiter Bestand, trotzdem werfen die Schwäne nun sichtlich alles nach vorne. So wirklich intelligent sind die Angriffsversuche aber weiter nicht.
46’
Joe Enochs setzt nun auf volle Offensive, löst wohl ebenfalls die Viererkette auf.
46’
Auswechslung
Loading...
Johan Gómez
Johan Gómez
Mike Könnecke
Mike Könnecke
Auswechslung bei FSV Zwickau: Mike Könnecke, Einwechslung bei FSV Zwickau: Johan Gómez
46’
Auswechslung
Loading...
Robert Herrmann
Robert Herrmann
Filip Kusic
Filip Kusic
Auswechslung bei FSV Zwickau: Filip Kusic, Einwechslung bei FSV Zwickau: Robert Herrmann
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Eine höchst unterhaltsame erste Halbzeit geht zu Ende. Der 1. FC Saarbrücken legt unter Rüdiger Ziehl eine deutlich offensivere Spielweise an den Tag und bot so hinten und vorne Räume, die einen offenen Schlagabtausch ermöglichten. Die Saarländer wurden für ihren Mut belohnt und liegen zur Pause mit zwei Toren in Front - allerdings hatten auch die Gäste ihre Großchancen, eine Punkteteilung wäre nach 45 Minuten wohl das gerechteste Resultat gewesen. Sollte es so spektakulär weitergehen, steht mit den Zuschauern trotz des Regenwetters jedoch schon ein Gewinner fest.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
43’
Es laufen die Schlussminuten und das Tempo ist auf beiden Seiten weiter richtig hoch.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Filip Kusic
Filip KusicZwickau
Gelbe Karte für Filip Kusic (FSV Zwickau) Den direkten Gegenzug unterbindet der Abwehrmann selbst. Erste Gelbe Karte der Partie.
40’
Filip Kusic ist eigentlich Linksverteidiger, verbucht aber schon den zweiten gefährlichen Abschluss! Von der Strafraumkante versucht es gegen die Laufrichtung von Daniel Batz, allerdings stellt ein Verteidiger noch den Fuß dazwischen.
39’
Der FSV agiert im Vorwärtsgang weiter ein wenig zu überhastet. Die vielen Halbfeldflanken stellen Saarbrücken kaum vor Probleme, oft müsste noch der Extrapass her.
37’
Die Außenbahnspieler Calogero Rizzuto und Tobias Jänicke stellen den FSV vor große Probleme, scheinen im Matchplan nicht berücksichtigt worden zu sein.
35’
Möglichkeit auf das 3:0! Sebastian Jacob legt mit dem Hinterkopf auf den zentraler postierten Marvin Cuni ab, der bei seinem Kopfball aber noch entscheidend in den Rücken gestoßen wird.
34’
Das ist nun ein herber Nackenschlag für die Gäste, die hier in der ersten halben Stunde mindestens ebenbürtig waren.
32’
Tor für Saarbrücken
Loading...
2:0
Marvin Çuni
Marvin ÇuniSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Marvin Cuni Im direkten Gegenzug erhöhen die Saarländer! Richard Neudecker spielt einen Weltklasseheber in die Schnittstelle zwischen Verteidiger und Keeper. Marvin Cuni bekommt gerade noch den rechten Fuß dazwischen und spitzelt die Kugel in den verwaisten Kasten ein!
31’
Die nächste Großchance der Partie! Jan Löhmannsröben flankt mit dem Außenrist an die Fünferkante, wo Dominic Baumann mit seinem Kopfball an Daniel Batz scheitert! Klar ist der Versuch nicht sonderlich platziert, doch der Keeper reagiert auch blitzschnell.
30’
Die erste halbe Stunde ist um, bislang ist es ein überragendes Drittliga-Spiel.
29’
Joe Enochs muss vom Unparteiischen ermahnt werden, scheint sich etwas im Ton vergriffen zu haben.
27’
Und plötzlich die Riesenchance für den FCS! Richard Neudecker lässt Jan Löhmannsröben an der rechten Strafraumkante völlig ins Leere laufen und legt in die Mitte zu Marvin Cuni, der am Elfmeterpunkt frei vor Marcel Engelhardt auftaucht. Den Flachschuss hätte er nur etwas besser platzieren müssen, dann hätte es jetzt 2:0 gestanden!
25’
Die Körpersprache passt nun bei den Westsachsen, Baumann wirbelt nach der vergebenen Chancen die Arme in die Luft und stachelt seine Mitspieler an.
24’
Nun kommt auch ein Standard mal gefährlich! Filip Kusic kann die Ecke von links am kurzen Pfosten mit dem Fuß verlängern. Lukas Boeder klärt auf der Linie, Dominic Baumann wirkt beim Kopfball darauf etwas überrascht und setzt nur leicht zu hoch an!
23’
Der nächste Abschluss der Schwäne! Can Coskun verschafft sich an der Strafraumkante ein wenig Platz und visiert das lange Winkeleck an. Auch bei dem Schlenzer fehlt nicht viel!
21’
Jan Löhmannsröben probiert es aus der zweiten Reihe und vollem Lauf. Der Flachschuss geht gar nicht so weit am langen Eck vorbei!
19’
Freistoßchance für den FSV. Die Halbfeldflanke von Patrick Göbel kommt weit auf das lange Eck. Der Abpraller landet im Rückraum bei Filip Kusic, der aber nur noch eine Bogenlampe auf das Tornetz bringt.
17’
Kontergelegenheit für den FCS nach einem weiteren Zwickauer Ballverlust im Mittelfeld! Marvin Cuni ist eigentlich frei durch, verzögert aber zu lange und wird im Sechzehner noch von zwei Verteidigern eingeholt.
15’
Gerade leisten sich die Westsachsen allerdings wieder zu viele Fehler im Aufbau. Die Räume wären eigentlich da, doch die Zuspiele müssen präziser kommen.
12’
Wow, das Spiel ist bisher richtig schön anzusehen. Je nach Ausgang der Zweikämpfe im Mittelfeld kippen die Angriffe in die eine oder in die andere Richtung. Der Regen gibt dem Geschehen noch einen besonderen Pathos mit.
10’
Plötzlich sind die Schwäne hier am Drücker! Can Coskun schlägt eine scharfe Halbfeldflanke auf das lange Eck, wo Ronny König mit dem Kopf voraus hineinhechtet. Vielleicht fehlt ihm auch aufgrund des Turbans die letzte Entschlossenheit.
8’
Rüdiger Ziehl hat das System tatsächlich umgestellt, lässt seine Schützlinge mit Dreierkette antreten. Das könnte auch Räume für die Zwickauer geben, die derzeit besser in das Spiel finden und über links den zweiten Eckball herausholen.
7’
An den Standards wollte man beim FSV eigentlich arbeiten, doch die Hereingabe gerät viel zu tief.
6’
Nun auch der erste Vorstoß der Schwäne! Die scharfe Hereingabe von Can Coskun blockt Bjarne Thoelke zum ersten Eckball der Partie.
5’
Das ist wohl das, was man Blitzstart nennt. Der FSV weiß bislang nicht, wo hinten und vorne ist.
3’
Tor für Saarbrücken
Loading...
1:0
Sebastian Jacob
Sebastian JacobSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Sebastian Jacob Da ist tatsächlich die frühe Führung für die Saarländer! Marvin Cuni wird über rechts in den Sechzehner geschickt. Die Zwickauer Abwehr ist da schon völlig überrumpelt, Cuni muss nur noch für den zentral mitgelaufenen Sebastian Jacob querlegen!
3’
Jetzt geht es für Zwickau erst einmal darum, Ruhe in die Partie zu bringen. Das Publikum ist nach der ersten Großchance bereits voll da und peitscht die Heimmannschaft im Regen nach vorne.
1’
Die Gastgeber haben Anstoß und den ersten Spielzug klar erkennbar einstudiert. Tobias Jänicke wird am langen Eck gerade noch von Filip Kusic geblockt, und das nach zehn Sekunden!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Saarbrücken - Zwickau
Loading...
1

Batz

9

Çuni

14

Uaferro

16

Thoelke

24

Jacob

25

Jänicke

26

Gnaase

27

Rizzuto

29

Boeder

31

Neudecker

33

Kerber

25

Engelhardt

4

Ziegele

10

Löhmannsröben

13

Könnecke

15

König

19

Frick

22

Coskun

28

Baumann

29

von Schroetter

31

Göbel

36

Kusic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der erst 25-Jährige Eric Weisbach aus Halle an der Saale bittet die Kapitäne zur Seitenwahl. In wenigen Momenten geht es hier los!
Vor Beginn
Das Wetter im Saarland könnte besser sein. Ein Regenschauer zieht in die offene Arena hinein. Zahlreiche Zuschauer sind trotzdem zugegen.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:1-Pleite gegen Wehen nimmt Enochs drei Veränderungen vor: Jan Löhmannsröben, Can Coskun und Ronny König nehmen die Plätze von Maximilian Jansen (Gelbsperre), Robert Herrmann und Johan Gómez ein. Rüdiger Ziehl wollte im Vergleich zu seinem Vorgänger personell eigentlich nicht viel verändern, zu zwei Wechseln im Defensivverbund hat er sich aber dennoch durchgerungen: Boné Uaferro und Lukas Boeder dürfen für Steven Zellner und Tobias Schwede ran.
Vor Beginn
Joe Enochs hofft daher, dass man sich wieder mehr auf die eigenen Stärken besinnt - dazu gehöre unter anderem das Ausnutzen der Standards. 'Die 3. Liga ist ein Hauen und Stechen. Man sieht jede Woche, dass ein vermeintlich kleiner Gegner gegen einen großen gewinnt. Saarbrücken hat andere Ambitionen als wir. Das ist die Möglichkeit für uns in Saarbrücken, dass wir vielleicht eine kleine Unsicherheit ausnutzen können'.
Vor Beginn
Doch auch beim FSV Zwickau ist nach dem Derbysieg in Aue ein Knick drin - die letzten beiden Heimspiele gingen mit 1:2 (Dortmund II) und 0:1 (Wehen) verloren, auswärts kam man nicht über ein torloses Remis in Ingolstadt hinaus. Allgemein ist das Toreschießen mit sieben Treffern aus elf Spielen nicht die Paradedisziplin der Westsachsen.
Vor Beginn
'Ich habe mich nicht darum gerissen, es zu machen. Entsprechend ist auch die klare Intention, schnell einen guten Trainer zu finden', betonte Ziehl auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie. Schließlich sei er Mitte September in erster Linie als Manager verpflichtet worden. 'Wir haben einen ganz kleinen Kreis an Kandidaten. Da müssen wir die Gespräche nächste Woche abwarten', gab der 44-Jährige auch eine Aussicht.
Vor Beginn
Die 0:1-Niederlage im Derby in Mannheim war letztlich ausschlaggebend. Uwe Koschinat musste nach gerade mal etwas mehr als einer Saison in Saarbrücken seinen Hut nehmen und wird nun interimistisch von Rüdiger Ziehl ersetzt - den gebürtigen Zweibrücker kennt man nicht nur aus seiner Profizeit bei der TuS Koblenz, sondern auch als Cheftrainer des TSV Havelse in der abgelaufenen Drittliga-Saison.
Vor Beginn
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Krisengipfel im Saarland! Der 1. FC Saarbrücken konnte aus den letzten acht Spielen nur einen Sieg mitnehmen und hat sich daher von Uwe Koschinat getrennt, der FSV Zwickau wartet mittlerweile seit drei Partien auf einen Dreier. Um 14 Uhr geht es los!
HeimSaarbrücken3-1-4-2
27Rizzuto26Gnaase29Boeder1Batz14Uaferro25Jänicke24Jacob216Thoelke9Çuni31Neudecker233Kerber36Kusic25Engelhardt4Ziegele28Baumann13Könnecke19Frick15König31Göbel10Löhmannsröben22Coskun29von Schroetter
GastZwickau4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
82’
Frantz
Neudecker
82’
Zeitz
Kerber
71’
Schwede
Jänicke
71’
Zellner
Thoelke
66’
Günther-Schmidt
Çuni
67’
Krüger
Baumann
67’
Voigt
Göbel
56’
Assibey-Mensah
Coskun
45’
Herrmann
Kusic
45’
Gómez
Könnecke

Ersatzbank

Tim Paterok (Tor)BeckerBiadaSteinkötter
Maximilian Sprang (Tor)StrellerAgbaje

Trainer

Rüdiger Ziehl
Joe Enochs
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Saarbrücken
Zwickau
Loading...
3
Tore
2
5
Schüsse aufs Tor
13
11
Schüsse gesamt
30
349
Gespielte Pässe
370
65,33 %
Passquote
72,43 %
46,60 %
Ballbesitz
53,40 %
51,49 %
Zweikampfquote
48,51 %
6
Fouls / Handspiel
8
3
Abseits
1
3
Ecken
12