3. Liga

13. SPIELTAG

Dresden
Loading...
Beendet
1:20:1
Loading...
Saarbrücken

TORSCHÜTZEN

0 : 1
34’Julian Günther-Schmidt (11m)Günther-Schmidt (11m)
Ahmet ArslanArslan51’
1 : 1
1 : 2
62’Justin SteinkötterSteinkötter
Wettbewerb3. Liga
Runde13. Spieltag
Anstoß22.10.2022, 14:00
StadionRudolf-Harbig-Stadion
SchiedsrichterDr. Martin Thomsen
Zuschauer23.003
Nach Spielende
Fazit: Dynamo Dresden unterliegt vor heimischer Kulisse dem 1. FC Saarbrücken mit 1:2. Die Hausherren waren zwar über weite Strecken das etwas bessere Team, sie konnten aber viel zu selten für Torgefahr sorgen. Die Gäste ihrerseits verteidigten stark und waren vor dem gegnerischen Tor eiskalt. Sie sind nunmehr Fünfte des Klassements mit einem Rückstand von einem Punkt auf den Relegationsplatz. Dresden ist jetzt Siebter. Am nächsten Wochenende reisen die Sachsen nach Mannheim zum Waldhof, die Saarländer bekommen dann ihrerseits Besuch aus Meppen. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen ein schönes Wochenende, auf wiederlesen!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Stefan Drljaca, der Torhüter der Hausherren, ist natürlich mit nach vorn geeilt und ist tatsächlich derjenige, der zur letzten Chance dieser Partie kommt. Die Freistoßflanke findet sein Haupt und er köpft nur ganz knapp am Tor vorbei!
90’
Letzte Chance für die SGD? Sie kommt zu einem Freistoß im linken Halbfeld!
90’
Jetzt muss es bei den Gelb-Schwarzen natürlich alles furchtbar schnell gehen und daher leidet die ohnehin schon ausbaufähige Präzision im Passspiel nochmal zusätzlich.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90’
Riesenchancen für Dynamo! Zuerst fliegt ein Flugkopfball von Knipping an den Querbalken des Saarbrücker Tores, dann verhindert Bjarne Thoelke den Einschlag beim Nachschuss von Patrick Weihrauch auf der Linie!
89’
Die 89. Spielminute läuft und zu diesem Zeitpunkt hat Manuel Schäffler vor einer Woche den Ausgleich besorgt. Die Ostdeutschen hätten kein Problem damit, wenn sich die Szenerie heute wiederholen würde.
88’
Auswechslung
Loading...
Dominik Becker
Dominik Becker
Luca Kerber
Luca Kerber
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Luca Kerber, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominik Becker
88’
Auswechslung
Loading...
Steven Zellner
Steven Zellner
Dave Gnaase
Dave Gnaase
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dave Gnaase, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Steven Zellner
88’
Auswechslung
Loading...
Dennis Borkowski
Dennis Borkowski
Jonathan Meier
Jonathan Meier
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jonathan Meier, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Dennis Borkowski
87’
Gelbe Karte
Loading...
Jonathan Meier
Jonathan MeierDresden
Gelbe Karte für Jonathan Meier (Dynamo Dresden)
87’
Den Dresdnern läuft die Zeit davon, dennoch agieren sie noch so als hätten sie davon unbegrenzt.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Knipping
Tim KnippingDresden
Gelbe Karte für Tim Knipping (Dynamo Dresden) Schwer nachvollziehbar, warum Tim Knipping die gelbe Karte bekommt für einen maximal unglücklich geführten Zweikampf im Mittelfeld.
83’
Die Schlussphase der Partie zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Saarbrücken läuft und es steht weiterhin 1:2. Die Gastgeber aus Elbflorenz scheinen keine Idee zu haben, wie der vielbeinige Abwehrverbund der Gäste von der Saar zu knacken sein könnte.
81’
Ahmet Arslan versucht sich am Freistoß und seine Hereingabe bleibt am erstbesten Schädel eines Verteidigers hängen. Da war (wieder) deutlich mehr drin für die Hausherren!
80’
Patrick Weihrauch holt am rechten Strafraumeck einen Freistoß für die Dresdner heraus - verursacht vom foulspielenden Einwechsler Mike Frantz.
78’
Auswechslung
Loading...
Manuel Zeitz
Manuel Zeitz
Richard Neudecker
Richard Neudecker
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Manuel Zeitz
78’
Auswechslung
Loading...
Mike Frantz
Mike Frantz
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Mike Frantz
76’
Wenn du einen Schäffler und einen Kutschke vorne drin hast, dann taugt auch mal ein langer Ball. Diese müssen dann aber auch bei den avisierten Abnehmer ankommen und nicht blind nach vorn geschlagen werden.
73’
Claudio Kammerknecht springt in Julian Günther-Schmidt und Letzterer wälzt sich theatralisch auf dem Boden. Schiedsrichter Thomsen belässt es bei einer Ermahnung - allem Drama zum Trotze - bei einer Ermahnung für den Dresdner.
71’
Gefährlich wird es im Zuge dieser Standardsituation nicht, die Hausherren kommen schnell in Ballbesitz und bauen nun wieder geduldig auf.
70’
Auch heute wurde wieder deutlich, dass der tolle Fußballer Akaki Gogia noch nicht so richtig in Dresden angekommen zu sein scheint. Nach einer unauffälligen Leistung wird er nun ausgetauscht und es kommt Sturmtank Manuel Schäffler. Der könnte auch gleich gebraucht werden - bei einer Saarbrücker Ecke von der rechten Seite.
69’
Auswechslung
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel Schäffler
Akaki Gogia
Akaki Gogia
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Akaki Gogia, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Manuel Schäffler
66’
Knappe 25 Minuten bleiben Dynamo nun noch um zumindest ein Remis zu erzielen. Um das zu erreichen, müssten aber auch mal die Stürmer an den Ball kommen und das allein stellt schon eine Herausforderung dar.
63’
Tor für Saarbrücken
1:2
Loading...
Justin Steinkötter
Justin SteinkötterSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:2 durch Justin Steinkötter Den Schuss von der Strafraumbegrenzung kann Stefan Drljaca zwar parieren, muss aber nach vorn abklatschen lassen. Justin Steinkötter steht dann goldrichtig und kann zum Rechtsschuss ansetzen. Diesmal hat der Torhüter keine Chance und muss den Ball zum zweiten Mal aus dem eigenen Tornetz holen. Wieder führt der FCS, wieder ziemlich unvermittelt.
62’
Auswechslung
Loading...
Julius Kade
Julius Kade
Max Kulke
Max Kulke
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Max Kulke, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Julius Kade
59’
Stefan Kutschke humpelt und Trainer Markus Anfang dürfte allmählich in Betracht ziehen den routinierten Stürmer auszutauschen. Als möglicher Ersatz stünde Manuel Schäffler bereit.
56’
Nach der aufregenden Episode rund um den Elfmeter und dem Treffer von Ahmet Arslan ist nun wieder Ruhe eingekehrt in das Geschehen auf dem saftigen Grün des Dresdner Stadions. Die Mannschaften schenken einander nicht viel, in den Zweikämpfen geht es richtig zur Sache!
53’
Gelbe Karte
Loading...
Max Kulke
Max KulkeDresden
Gelbe Karte für Max Kulke (Dynamo Dresden) Taktisch foulend verdient sich Max Kulke die Verwarnung.
51’
Tor für Dresden
Loading...
1:1
Ahmet Arslan
Ahmet ArslanDresden
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Ahmet Arslan Mit einem schwach platzierten Elfmeter scheitert Ahmet Arslan zwar an Torhüter Daniel Batz, kann den nach vorne abgewehrten Ball aber dann doch über die Linie drücken.
50’
Elfmeter verschossen von Ahmet Arslan, Dynamo Dresden
50’
Gelbe Karte
Loading...
Bjarne Thoelke
Bjarne ThoelkeSaarbrücken
Gelbe Karte für Bjarne Thoelke (1. FC Saarbrücken)
50’
Handelfmeter für Dynamo! Die Kugel flippert durch den Saarbrücker Stadion und dort an den angelegt Arm des Saarbrückener Verteidigers Thoelke. Schiedsrichter Thomsen gibt den Elfmeter dennoch!
49’
Der Dresdner Fanblock hüpft und damit geht es dort (noch) etwas lebhafter zu als im Spiel der Hausherren.
47’
Auf personelle Veränderungen haben beide Trainer zu Beginn der zweiten Halbzeit verzichtet.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Dynamo Dresden liegt zur Pause mit 0:1 zurück gegen den 1. FC Saarbrücken und wirklich gerecht ist das nicht! Die Hausherren sind auf jeden Fall dominanter, haben sich das Gros der wenigen Torchancen herausspielen können und sind unglücklich durch den Elfmeter von Julian Günther-Schmidt in Rückstand geraten.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
... und Ersterer darf ausführen! Sein flacher Versuch eines Schlenzers prallt gegen die Mauer.
44’
Aus Dresdner Sicht ist der aus dem Foul von Jänicke resultierende Freistoß natürlich wahnsinnig interessant. Zum Tor sind es aus zentraler Position rund 22 Meter. Arslan und Will stehen bereit...
43’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Kutschke
Stefan KutschkeDresden
Gelbe Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)
43’
Gelbe Karte
Loading...
Boné Uaferro
Boné UaferroSaarbrücken
Gelbe Karte für Boné Uaferro (1. FC Saarbrücken)
42’
Tobias Jänicke lässt Patrick Weihrauch über die Klinge springen und im weiteren Verlauf kommt es zu einer Rudelbildung. Dr. Martin Thomsen versucht die Gemüter zu kühlen und wird daher gleich auch erstmals den gelben Karton bemühen.
40’
Stefan Kutschke gewinnt zwar das Kopfballduell am Elfmeterpunkt, bugsiert das Leder aber direkt in die aufnahmebereiten Fänge von Saarbrückens Torhüter Daniel Batz.
38’
Akaki Gogia fliegt der Ball zu an der Strafraumkante auf der rechten Seite, sein flacher Schussversuch rauscht knapp am langen Pfosten vorbei.
37’
Das wird jetzt ein dickes Brett, das die Hausherren aufbohren müssen. Sie haben es, gemessen an den Gegentoren, mit der zweitbesten Defensive der Liga zu tun.
34’
Tor für Saarbrücken
0:1
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-SchmidtSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:1 durch Julian Günther-Schmidt Mit dem Trikot des am Kreuzband verletzten Sebastian Jacob bejubeln die Saarbrücker den Treffer von Günther-Schmidt. Dieser hatte zuvor Stefan Drljaca bei der Ausführung seines Elfmeters gekonnt verladen und die Gäste damit, zwar unverdient, aber dennoch, in Führung gebracht.
33’
Elfmeter für den FCS! Luca Kerber wird von Max Kulke über den Haufen gerannt und Dr. Martin Thomsen zeigt prompt auf den Punkt.
31’
Daniel Batz taucht ab ins rechte, untere Toreck und vereitelt die Torchance von Dresdens Zehner Patrick Weihrauch. Es gibt die Ecke für Gelb-Schwarz und Ahmet Arslan übernimmt die Hereingabe. Der folgende Kopfball eines aufgerückten Verteidigers verpasst das Tor nur um Haaresbreite!
29’
Gut verteidigt von Saarbrücken! Der Konter des Gegners läuft, das Raunen im Stadion wird lauter und dennoch bringen sie genug Spieler hinter den Ball ehe es wirklich gefährlich für sie werden könnte.
26’
In zentraler Position und aus rund 25 Metern versucht sich Richard Neudecker nun an einem Freistoß. Sein Schuss passiert zwar die Mauer, stellt sich dann allerdings als zu deplatziert heraus. Stefan Drljaca pariert entspannt.
23’
Eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld wird vor dem Saarbrücker Tor von den angreifenden Dresdnern mitunter äußerst knapp verpasst und segelt ins Toraus.
22’
Ahmet Arslan kommt an den Ball unweit des Strafraumecks. Er schaut hoch, sieht keinen potenziellen Abnehmer und sucht daher den eigenen Abschluss. Sein flacher Schuss auf das kurze Eck klatscht an das Außennetz. Es gibt seichten Applaus für den ersten nennenswerten Torabschluss dieser Partie.
20’
Auswechslung
Loading...
Justin Steinkötter
Justin Steinkötter
Julius Biada
Julius Biada
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julius Biada, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Justin Steinkötter
19’
Sebastian Jacob - verletzt. Adriano Grimaldi - verletzt. Marvin Cuni - verletzt. Jetzt humpelt auch noch Julius Biada vom Geläuf. Die personellen Sorgen in der Offensive für die Saarbrücker werden immer größer.
17’
Markus Anfang möchte Einfluss auf das Spiel seiner Mannschaft nehmen und brüllt sich die Seele aus dem Leib. Der Lärmpegel im Dresdner Stadion ist wie immer hoch und daher braucht ein Trainer dort schon ein schrilles und/ oder lautes Organ.
14’
Nicht viel! Die Gäste bleiben zwar in Ballbesitz, können aber keine Torgefahr heraufbeschwören. Der erste große Aufreger dieser Partie lässt also weiterhin auf sich warten.
13’
Ein abgefälschter Schuss von Julian Günther-Schmidt trudelt ins Toraus. Was bringt dem FCS die nun folgende Ecke ein?
10’
Die Statistik bestätigt den Eindruck: Sie weist über 70 Prozent Ballbesitz für die Gelb-Schwarzen aus, allerdings auch eine Null bei den Torschüssen.
7’
Es folgt die erste Ecke für Dynamo. Paul Will darf die Ausführung übernehmen, aufgrund eines Stürmerfouls und des daraus resultierenden Pfiff des Schiris wird es aber überhaupt nicht gefährlich für den 1. FC.
5’
Gefühlt waren die Gäste in diesem Spiel noch nicht in der Nähe des gegnerischen Tores. Die Hausherren dominieren, eine Torchance haben sie sich aber auch noch nicht erarbeiten können.
2’
In ihrer gewohnten schwarz-gelben Arbeitsmontur gehen die Dresdner die Herausforderungen der ersten Halbzeit an und lassen den Ball zu Beginn durch die eigenen Reihen kreisen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dresden - Saarbrücken
Loading...
23

Drljaca

3

Gogia

4

Knipping

6

Arslan

8

Jonathan Meier

10

Weihrauch

15

Kammerknecht

22

Akoto

28

Will

30

Kutschke

36

Kulke

1

Batz

11

Biada

14

Uaferro

16

Thoelke

20

Günther-Schmidt

25

Jänicke

26

Gnaase

27

Rizzuto

29

Boeder

31

Neudecker

33

Kerber

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dr. Martin Thomsen ist der Schiedsrichter der heutigen Partie. Er pfeift die Dresdner zum nun 14. Mal in seiner Karriere, die Saarbrücker zum siebten Mal. Marcel Schütz und Martin Ulankiewicz sind seine Assistenten.
Vor Beginn
'Samstags schlafen wir gerne etwas länger.' - Trifft diese Aussage auch auf die Dresdner Mannschaft zu? Von ihren 13 Gegentoren dieser Saison hat sie sich zehn in der ersten Halbzeit gefangen. Einzig die 'Ausbeute' der SpVgg Bayreuth dahingehend ist noch dürftiger (12). Saarbrückens Gegentorverteilung nach Minuten lautet wie folgt: Insgesamt derer zehn, gleichverteilt auf die erste und die zweite Halbzeit.
Vor Beginn
Sturmtank Manuel Schäffler rettete der SGD am vergangenen Spieltag den Punkt in Essen durch ein spätes Tor, für die erste Elf hat es heute aber wieder nicht gereicht. Vermutlich ist der Routinier aber auch einfach zu wichtig als frische Kraft von der Bank. Dresdens Trainer Anfang setzt auf Bewährtes, er nimmt keine Änderungen an seiner Startformation vor.
Vor Beginn
Saarbrückens neuer Trainer Rüdiger Ziehl nimmt 'nur' zwei Veränderungen an der Startelf vor. Julius Biada und Julian Günther-Schmidt saßen in der letzten Woche gegen Zwickau zu Beginn noch auf der Bank, heute dürfen sie sich indes von Minute Eins an beweisen. Das Duo ersetzt die heute nicht zu Verfügung stehenden Sebastian Jacob und Marvin Cuni.
Vor Beginn
Es ist ein spannendes Verfolgerduell zwischen Dresden und Saarbrücken, denn beide Teams trennt nur ein Punkt. Dresden ist vor dem Spieltag drei Zähler vom Relegationsrang drei entfernt und möchte mit einem Heimsieg die lauernden Gäste abhängen. Die Heimmannschaft ist seit sieben Ligaspielen ungeschlagen, zuletzt gab es ein 1:1 in Essen. Der FCS kommt mit dem Rückenwind des 3:2-Erfolgs über Zwickau nach Sachsen.
Vor Beginn
Willkommen aus Dresden, wo Dynamo es heute mit dem 1. FC Saarbrücken im Rahmen des 13. Spieltages der 3. Liga zu tun bekommt! Das Spiel startet um 14:00 Uhr, viel Spaß beim Mitlesen!
HeimDresden3-4-1-2
3Gogia8Jonathan Meier10Weihrauch36Kulke4Knipping28Will30Kutschke6Arslan23Drljaca22Akoto15Kammerknecht27Rizzuto11Biada20Günther-Schmidt26Gnaase29Boeder1Batz14Uaferro25Jänicke16Thoelke31Neudecker33Kerber
GastSaarbrücken4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Borkowski
Jonathan Meier
69’
Schäffler
Gogia
62’
Kade
Kulke
88’
Zellner
Gnaase
88’
Becker
Kerber
78’
Frantz
Günther-Schmidt
78’
Zeitz
Neudecker
20’
Steinkötter
Biada

Ersatzbank

Sven Müller (Tor)EhlersParkLewaldMelichenkoShcherbakovski
Tim Paterok (Tor)SchwedeRabihicWalle

Trainer

Markus Anfang
Rüdiger Ziehl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Dresden
Saarbrücken
Loading...
1
Tore
2
6
Schüsse aufs Tor
4
19
Schüsse gesamt
7
441
Gespielte Pässe
263
71,20 %
Passquote
56,65 %
62,30 %
Ballbesitz
37,70 %
52,83 %
Zweikampfquote
47,17 %
15
Fouls / Handspiel
16
0
Abseits
0
6
Ecken
4