Fazit: Danach ist Feierabend! Rot-Weiss Essen gewinnt das NRW-Duell gegen Viktoria Köln verdient mit 3:1. Es ist damit der erste RWE-Sieg seit zehn Jahren gegen die Kölner. RWE überrannte die Gäste unmittelbar nach der Halbzeit und belohnte sich durch einen Doppelschlag in den Minuten 50 und 55. Olaf Janßen und die Kölner werden sich über diese Phase ärgern, da beide Gegentreffer vermeidbar gewesen wären. Die Kölner kamen allerdings wenige Minuten nach dem 0:2 zurück und erzielten durch einen Bock von Voufack das 1:2. Aber das sollte der Viktoria keinen Aufschwung bringen. Weitere Chancen blieben aus und Essen konnte somit kurz vor Schluss den Deckel draufmachen. Essen rückt mit diesem Sieg vorübergehend auf Tabellenplatz vier vor, während Köln auf 13 bleibt. Ein Blick auf die nächsten Spiele: RWE muss am Sonntag nach Münster, während Köln Samstag gegen Unterhaching ran darf. Vielen Dank für's Mitlesen und einen schönen Abend!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Es ticken die letzten Sekunden an der Hafenstraße und der große Teil der knapp 14.000 Fans im Publikum besingen den Heimsieg der Rot-Weissen. Auf dem Feld hingegen ist die Luft nach dem kräftezerrenden Spiel raus.
90’
Gelbe Karte
José-Enrique Ríos AlonsoRW Essen
Gelbe Karte für José-Enrique Ríos-Alonso (Rot-Weiss Essen). Am eigenen Strafraum langt Ríos-Alonso gegen den Kölner Debütanten Lopes Cabral hin. Das muss Gelb geben.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90’
Tor für RW Essen
3:1
Thomas EisfeldRW Essen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 3:1 durch Thomas Eisfeld. Der Deckel ist drauf! Die Gastgeber kontern über rechts und Ron Berlinski. Der hat ganz viel Zeit und Platz und schlägt dann eine traumhafte flache Flanke zu Eisfeld. Der schnappt sich die Kugel und schiebt sie aus zehn Metern flach an Voll vorbei ins Tor. Die Punkte bleiben in Essen!
88’
Dabrowski melkt die Uhr noch etwas und nimmt Torben Müsel vom Feld. Er wird von Björn Rother ersetzt. Durch diese ganzen Wechsel ist von einem Spielfluss kaum etwas zu sehen.
88’
Auswechslung
Björn Rother
Torben Müsel
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Björn Rother
85’
Der frisch eingewechselte Greger hat sich auf der Gegenseite wohl etwas von Voufack abgeschaut. Auch er spielt einen Rückpass zu kurz zu seinem Keeper und Berlinski ahnt das. Doch Voll ist aufmerksam und ist schneller an der Kugel.
84’
Auswechslung
Christoph Greger
Michael Schultz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Michael Schultz, Einwechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
84’
Auswechslung
Sidny Lopes Cabral
Simon Handle
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle, Einwechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
83’
Berlinski fast mit der Entscheidung! Obuz versorgt den eingewechselten Berlinski mit einem Flachpass von Rechtsaußen. Der grätscht zum Ball und bugsiert die Kugel damit in Richtung Tor, wo Voll zur Ecke klären kann.
83’
Die letzten zehn Minuten laufen. Aktuell scheint Essen näher am 3:1 zu sein, als Köln am Ausgleich.
82’
Gelbe Karte
Lars DietzVikt. Köln
Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln). Dietz sieht für ein Foulspiel nachträglich die Gelbe Karte. Diese nimmt er auch ohne Regung zur Kenntnis.
80’
Dreifachwechsel bei RWE. Eisfeld, Berlinski und Debütant Etri kommen frisch rein.
80’
Auswechslung
Ahmed Etri
Isaiah Young
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Isaiah Young, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmed Etri
80’
Auswechslung
Ron Berlinski
Leonardo Vonic
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Leonardo Vonic, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Ron Berlinski
80’
Auswechslung
Thomas Eisfeld
Cedric Harenbrock
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Cedric Harenbrock, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Thomas Eisfeld
76’
Bogicevics Schuss aus 18 Metern schlägt fast zum Ausgleich ein! Weil RWE zu sorglos agiert, kann er frei schießen. Doch in höchster Not bekommt Ríos-Alonso seinen Fuß dazwischen.
74’
Die Essener machen aktuell sehr viel für den Ballbesitz. Das machen sie, weil Köln das zulässt. Olaf Janßen signalisiert seinen Mannen nach einiger Zeit, etwas herauszurücken und anzugreifen.
72’
Die Partie ist unterbrochen, da Young am Boden sitzt und einen Krampf im rechten Bein zu haben scheint. Doch nach wenigen Momenten kann das Spiel weitergehen, auch für Young.
70’
Auch die Viktoria wechselt, und das gleich doppelt: Tobias Anselm kommt zu seinem Debüt im Viktoria-Dress und ersetzt den heute schwachen Luca Marseiler. Außerdem kommt Suheyel Najar für David Philipp.
69’
Auswechslung
Suheyel Najar
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Suheyel Najar
69’
Auswechslung
Tobias Anselm
Luca Marseiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Anselm
69’
Wer bei RWE heute auch sehr auffällig ist, ist Felix Götze. Der Abwehrspieler räumt fast alles ab, was kommt.
67’
Der erste Wechsel im Spiel. Dabrowski nimmt Voufack vom Feld. Etwa weil er den Bock vor dem Gegentor geschossen hat? Wer weiß. Wiegel ersetzt ihn.
67’
Auswechslung
Andreas Wiegel
Eric Voufack
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Eric Voufack, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Andreas Wiegel
66’
Young arbeitet an seinem Treffer heute Abend! Wieder kommt er über links und zieht dann mit Tempo ins Zentrum. Sein Rechtsschuss von der Strafraumkante geht allerdings knapp über die Latte.
64’
Andererseits zeigen sich die Essener Offensivspieler wenig geschockt vom Gegentreffer. Vor allem Isaiah Young macht weiter Druck und will das dritte Tor.
63’
Die Gastgeber streuen in der Defensive nun immer wieder leichtsinnige Abspielfehler ein, wodurch sie sich selbst in Bedrängnis bringen. Doch noch kann Köln daraus keinen Nutzen ziehen.
60’
Binnen acht Minuten bekommt das Publikum hier drei Tore zu sehen. Wie geht es nun weiter?
58’
Tor für Vikt. Köln
2:1
Donny BogicevicVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Donny Bogicevic. Aus dem Nichts schlägt die Viktoria zurück! Voufack spielt einen Rückpass in Richtung Golz viel zu kurz. Becker spritzt dazwischen und holt sich die Kugel. Er legt den Ball clever zurück zu Bogicevic, welcher aus sechs Metern aus dem Zentrum frei ins Tor schieben kann. Essen bzw. Voufack holt die Kölner mit diesem Bock wieder ins Spiel zurück.
56’
Welch bitterer Start für Köln in diesen zweiten Durchgang. Die Viktoria bekommt gar keinen Fuß mehr auf den Rasen. Vor allem das zweite Gegentor darf so nicht passieren, da die Kölner sich komplett überrumpeln und auskontern ließen. Olaf Janßen ist dementsprechend sauer.
55’
Tor für RW Essen
2:0
Leonardo VonicRW Essen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:0 durch Leonardo Vonic. Doppelschlag von RWE! Im eigenen Stadion kontert RWE über Young, welcher zunächst aus 12 Metern an Voll per Chip scheitert. Doch von Volls Hand geht der Ball zu Vonic, welcher auf vier Metern Torentfernung frei ins Tor köpfen kann.
52’
Direkt nach dem Wiederanpfiff krachen Götze und Becker unglücklich mit den Köpfen zusammen. Das Spiel ist unterbrochen und beide werden behandelt, können jedoch nach einigen Momenten vom Platz laufen.
50’
Tor für RW Essen
1:0
Vinko SapinaRW Essen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Vinko sapina. Die Gastgeber belohnen sich! Der Kapitän haut den Ball wuchtig ins rechte obere Toreck. Voll kann diesmal gar nichts ausrichten.
49’
Elfmeter für Essen! Der Essener Druck wird immer größer und Köln kann sich kaum mehr befreien. Müsel schaltet in der Box dann schneller als Handle und dabei wird der Essener unglücklich von Handle getroffen. Den kann man geben, auch wenn sich die Kölner natürlich beschweren.
47’
Essen kommt direkt gut rein in den zweiten Durchgang. Obuz chipt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Box zu Voufack, welcher aus wenigen Metern vor dem Tor an den Ball kommt und die Kugel artistisch in Richtung Tor bringt. Doch Voll kann auch diesen Versuch parieren.
46’
Weiter geht es im Pott! RWE spielt nun auf die eigenen Fans zu. Kann das der entscheidende Vorteil werden?
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Pause an der Hafenstraße! Torlos geht es zwischen Rot-Weiss Essen und Viktoria Köln in die Pause. Trotz des 0:0 machte das Spiel Spaß und sorgte für die ein oder andere interessante Aktion. Den Kölnern gehörten die ersten Minuten und kamen durch Becker und Bogicevic auch zu zwei guten Möglichkeiten. Danach wurden die Gastgeber stärker und hatten auch gute Ansätze nach vorne. Aber die Genauigkeit fehlte RWE auf dem schwierigen Untergrund. So bleibt es also vorerst spannend in diesem Spiel. Gleich geht's weiter mit den zweiten 45 Minuten in Essen!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44’
RWE versucht es nochmal über rechts und über Obuz. Dieser schlägt den Ball flach in die Box, wo die Kölner Verteidiger vor Vonic zur Ecke klären können. Nach dieser Ecke wird ein Schuss von der Strafraumkante von Brumme gefährlich und verpasst das Tor nur um Zentimeter.
43’
Die erste Halbzeit ist in ihren letzten Zügen. Die Partie plätschert aktuell eher aus.
42’
Gelbe Karte
Luca MarseilerVikt. Köln
Gelbe Karte für Luca Marseiler (Viktoria Köln). Marseiler langt gegen Voufack auf dem rechten Flügel hin und bekommt mit seinem ersten Foul direkt Gelb. Eine sehr kleinliche Auslegung von Schwengers in einer ansonsten fairen Partie.
39’
Die Gäste vom Höhenberg kommen nach langer Zeit wieder an den Strafraum der Essener, doch hinein gelangen sie nicht. Deswegen nimmt Russo Maß aus 18 Metern und versemmelt kläglich.
36’
RWE kommt über Young zu einem aussichtsreichen Konter. Der US-Amerikaner geht alleine auf die Abwehr zu und bindet mehrere Gegenspieler, doch das dauert alles zu lange und am Ende schlägt sapina einen Fehlpass ins Toraus.
34’
Young soll Linksaußen aus dem Zentrum heraus bedient werden und bekommt die Kugel zu sich geschoben. Doch der Ball hüpft kurz vor Young unglücklich auf und der Essener verstoppt das Leder somit. Da war der Rasen schuld.
31’
Der Deutsch-Kroate Leonardo Vonic macht im Sturmzentrum der Essener bislang einen ordentlichen Job und wird immer wieder gut in Szene gesetzt. Jedoch kommen seine Schüsse bislang noch nicht gefährlich genug in Richtung Tor.
28’
Auch der Kölner Torjäger Luca Marseiler nimmt nun an der Partie teil. Nach 28 Minuten kommt er zu seiner ersten Aktion. Er prüft Golz im Tor mit einem Schuss aus 16 Metern, welche der RWE-Keeper bravourös besteht.
25’
RWE findet gegen die tiefstehenden Kölner nun mal eine Lösung. Young wird durch die Schnittstelle geschickt und kann links in die Box ziehen. Doch im Zentrum kommt niemand mit, den er bedienen kann. So versandet auch diese Chance.
22’
Bei den Hausherren sehen die Aktionen nach vorne im Ansatz gut aus, doch die Genauigkeit geht den Mannen von Christoph Dabrowski hier und da noch ab. Deswegen versucht es Voufack aus der Ferne, doch auch da ist viel Luft nach oben. Abstoß.
19’
Mit zunehmender Spieldauer übernimmt Essen die Spielkontrolle und lässt Köln kaum mehr an den Ball. Doch wenn die Viktoria das Spielgerät bekommt, wird es schnell über Konter gefährlich. Diesmal kann Koronkiewicz frei aus der Distanz abziehen, aber wieder klärt Götze.
16’
Vinko sapina und Stefano Russo grätschen im Mittelfeld beide zum Ball, doch den spielt der Kölner zuerst. Danach trifft er den Essener Kapitän unglücklich am Schienbein, was sapina ordentlich Schmerzen bereitet. Er benötigt die Ärzte, kann dann aber weiterspielen.
14’
Voufack und Harenbrock kombinieren sich auf dem rechten Flügel sehenswert durch. Voufack bringt die Kugel flach in die Box zu Vonic, welcher aus 14 Metern den Ball erhält und aus der Drehung schießt. Doch das Leder geht zu zentral auf das Tor, so kann Voll zupacken.
12’
Ein unterhaltsamer Beginn in Essen! Beide Teams gehen früh in die Offensive und zeigen, dass sie Bock haben zu gewinnen. Auch wenn die Platzverhältnisse etwas zu wünschen übriglassen. Der Rasen ist tief und rutschig und erinnert vom Zustand eher an einen Acker.
9’
Auf der Gegenseite wieder die Gastgeber! Leonardo Vonic wird auf links bedient, zieht in die Box und zieht aus spitzem Winkel aus wenigen Metern vor dem Tor ab. Doch auch er zielt zu hoch.
7’
Die nächste gute Chance für Köln! Götze schafft es im eigenen Strafraum nicht, den Ball zu klären und schießt seinen Mitspieler an. Von dort kommt das Leder zu Donny Bogicevic, welcher nicht lange fackelt und aus 17 Metern abzieht. Der Schuss kommt nicht schlecht, wird aber schlussendlich von Götze abgefälscht. Es folgt die Ecke für Köln, aus welcher nichts passiert.
4’
Doch auch die Viktoria ist gut drin. Handles Flanke von links verunglückt eigentlich, doch die Kugel kommt doch zu Becker vor dem Tor. Der schleicht sich im Rücken der Gegenspieler davon und nimmt den Ball risikoreich Volley. Im Tor kann Golz parieren, sonst steht es früh 0:1.
3’
Die Gastgeber starten munter in die Partie und Brumme versucht sein Glück aus 25 Metern. Doch an der Genauigkeit muss er noch arbeiten. Die Kugel geht weit drüber.
1’
Keine Minute ist gespielt, da trifft Russo Cedric Harenbrock im Luftzweikampf mit dem Arm im Magenbereich. Der Essener bleibt einige Sekunden am Boden liegen. Das sah schmerzhaft aus, doch er kann weitermachen.
1’
Nach einer Schweigeminute für Franz Beckenbauer rollt nun endlich der Ball! RWE stößt an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
RW Essen - Vikt. Köln
1
Golz
8
Harenbrock
11
Obuz
14
Brumme
19
Voufack
20
Vonic
23
Ríos Alonso
24
Götze
26
Müsel
27
Sapina
30
Young
1
Voll
2
Dietz
3
Schultz
4
Lorch
6
Russo
7
Handle
8
Bogicevic
9
Becker
10
Philipp
28
Koronkiewicz
30
Marseiler
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Rein ins Stadion an der Hafenstraße! Schiedsrichter Patrick Schwengers führt die beiden Teams auf das Spielfeld. Bei neun Grad, Wind und leichtem Regen sind die Bedingungen im Stadion eher weniger gemütlich.
Vor Beginn
Doch Anselm sitzt, genauso wie Lopes Cabral, zunächst auf der Bank. Coach Olaf Janßen stellt insgesamt zweimal um im Gegensatz zum letzten Spiel vor Weihnachten gegen Verl: Engelhardt (Muskelfaserriss und Gelb-Rot-Sperre) und May (Riss der Syndesmose) setzen aus, Handle und Bogicevic starten dafür.
Vor Beginn
Für die Viktoria ging es Anfang Januar ins warme Antalya. Auch wenn ein Testspiel gegen Regionalligist Bocholt mit 1:4 klar in die Hose ging, war Stephan Küsters (Sportlicher Leiter) zufrieden mit dem Aufenthalt in der Türkei. 'Die Bedingungen, der Platz, das Hotel, alles war top. (...) Die Niederlage gegen Bocholt war allerdings hochverdient. Das Ergebnis macht natürlich keinem Freude, aber das kommt vor. So ein Resultat muss man im Testspiel auch immer differenzieren'. Außerdem gab es zwei Neuzugänge zu vermelden. Außenverteidiger Sidney Lopes Cabral kam aus Erfurt und mit Offensivkraft Tobias Anselm wurde ein Spieler aus Linz ausgeliehen, welcher unter anderem in der Akademie von RB Salzburg von Marco Rose ausgebildet wurde. Nachdem den beiden ihr Pflichtspiel-Debüt am vergangenen Wochenende verwehrt wurde, soll es heute so weit sein. Vor allem Anselm soll dafür sorgen, dass die Viktoria wieder erfolgreicher wird. Denn in den letzten sieben Spielen gelang lediglich ein Sieg.
Vor Beginn
Im vierten Flutlichtspiel nacheinander für RWE stellt Christoph Dabrowski einmal in seiner Startformation um: im Vergleich zum Aue-Spiel kehrt Felix Götze nach Gelbsperre zurück in die Abwehr und rückt für Mustafa Kourouma rein.
Vor Beginn
Was für ein furioser Start am vergangenen Freitag für die Essener in Aue! Nach nur 57 Sekunden gelang RWE durch Isaiah Young die Führung im Erzgebirge. Es folgten Chancen über Chancen für die Gäste in der ersten Viertelstunde, doch die Effizienz im Abschluss war das große Problem. Es folgten keine weiteren Treffer und am Ende stand eine 1:2-Niederlage auf dem Zettel, welche erst in der neunminütigen Nachspielzeit durch den Auer Siegtreffer besiegelt wurde. 'Wir hätten schneller das 2:0 oder 3:0 machen müssen.', so Young. Doch die Torausbeute war schon im vergangenen Jahr das große Essener Problem. Und nun kommt ausgerechnet der Angstgegner aus Köln an die Hafenstraße. Seit 12 Spielen wartet RWE auf einen Sieg gegen die Viktoria. Der letzte datiert aus dem Jahr 2014. Eine Beendigung der Serie und ein damit verbundener Sieg würde den Gastgebern helfen, weiter am Aufstiegsrelegationsplatz dranzubleiben. Aktuell beträgt der Rückstand drei Zähler.
Vor Beginn
Flutlichtzeit an der Hafenstraße! Gleich geht es rein in die erste Englische Woche der 3. Liga im neuen Jahr. Zur Partie am 22. Spieltag empfangen die Rot-Weissen Essener Viktoria Köln. Während die Essener zum Jahresauftakt am vergangenen Freitag mit 2:1 gegen Aue verloren, dürfen die Kölner gleich zum ersten Mal im Jahr 2024 ran. Das ursprünglich für letzten Samstag angesetzte Duell gegen Saarbrücken fiel den Schneemassen in der Domstadt zum Opfer. Somit ist dieses NRW-Duell heute direkt ein echter Gradmesser für die Viktoria.
Vor Beginn
Ein herzliches Willkommen und einen schönen Dienstagabend zur 3. Liga! Ab 19:00 Uhr empfängt Rot-Weiss Essen die Viktoria aus Köln zur Englischen Woche an der Hafenstraße. Viel Spaß bei diesem Spiel!
HeimRW Essen4-2-3-1
GastVikt. Köln3-4-3
Loading...
Wechsel
Loading...
88’
Rother
Müsel
80’
Eisfeld
Harenbrock
80’
Berlinski
Vonic
80’
Etri
Young
67’
Wiegel
Voufack
84’
Greger
Schultz
83’
Lopes Cabral
Handle
69’
Najar
Philipp
69’
Anselm
Marseiler
Ersatzbank
Felix Wienand (Tor)KouroumaVoelckeDoumbouya
Kevin Rauhut (Tor)KubattaStickerKaradumande Meester
AUFSTELLUNG
Golz
Harenbrock
Obuz
Brumme
Voufack
Vonic
Ríos Alonso
Götze
Müsel
Sapina
Young
Voll
Dietz
Schultz
Lorch
Russo
Handle
Bogicevic
Becker
Philipp
Koronkiewicz
Marseiler