Fazit: Ein kaltschnäuziger SV Sandhausen gewinnt dank eines formidablen Endspurts mit 3:2 gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Die Hausherren haben sich nach dem 1:2 nach 75 Minuten noch einmal aufraffen und nicht nur den Ausgleichs-, sondern auch den Siegtreffer schaffen können! Sie haben heute große Moral bewiesen und können sich weiter Hoffnungen auf den Wiederaufstieg machen. Die Gäste indes haben heute viel investiert und über weite Strecken überzeugen können. Gen Spielende allerdings verließen sie etwas die Kräfte und sie mussten zwei ganz bittere Pillen schlucken. Wenig tröstlich ist vermutlich, dass sie trotz der Niederlage weiterhin im gesicherten Mittelfeld des Tableaus stecken. Am nächsten Wochenende können sie es daheim gegen den FC Ingolstadt besser machen, der SVS muss derweil beim FC Saarbrücken antreten. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen ein wunderschönes Wochenende!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Tor für Sandhausen
3:2
Richard MeierSandhausen
Tooor für SV Sandhausen, 3:2 durch Richard Meier. Patrick Greil serviert einen Eckball von der rechten Seite an die Kante des Fünfers und findet dort Joker Richard Meier. Der steigt passend hoch und bugsiert seinen Kopfball in die Maschen! Das Stadion steht Kopf, die Gastgeber haben das Spiel gedreht!
90’
Michel legt Diekmeier im rechten Halbfeld. Die Ausführung des Freistoßes übernimmt Bekir El-Zein, die Dortmunder klären in höchster Not auf Kosten einer Ecke.
90’
Die erste Minute von derer fünf der Nachspielzeit ist vorüber. Wem gelingt hier noch der Lucky Punch?
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88’
Der BVB scheint K.O. zu sein, der SVS hat noch Reserven und bemüht sich nun sogar noch um den Führungstreffer.
85’
Tor für Sandhausen
2:2
Markus PinkSandhausen
Tooor für SV Sandhausen, 2:2 durch Markus Pink. Da ist der Ausgleich für den SVS! Nachdem der BVB nach einem Freistoß schon geklärt zu haben schien, kommt der Ball nochmal zu Markus Pink und der Schuss aus der Drehung trudelt mehrfach abgefälscht über die Linie. Lotka sah dabei nicht sonderlich gut aus.
85’
Auswechslung
Prince Aning
Guille Bueno
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Guillermo Bueno Lopez, Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Prince Aning
85’
Auswechslung
Danylo Krevsun
Olé Pohlmann
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ole Pohlmann, Einwechslung bei Borussia Dortmund II:
84’
Gelbe Karte
Olé PohlmannDortmund II
Gelbe Karte für Ole Pohlmann (Borussia Dortmund II)
83’
Die Gastgeber versuchen jetzt noch einmal ein Powerplay aufzuziehen und drögt den Gast tief in dessen Hälfte zurück.
81’
Ole Pohlmann hat die Übersicht und sieht, dass Joker Tattermusch in den Strafraum durchstartet, aber nicht ganz herankommt an den Steilpass.
80’
Auswechslung
Ted Tattermusch
Julian Hettwer
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Julian Hettwer, Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Ted Tattermusch
78’
Auswechslung
Abu-Bekir Ömer El-Zein
Lion Schuster
Auswechslung bei SV Sandhausen: Lion Schuster, Einwechslung bei SV Sandhausen: Abu-Bekir Ömer El-Zein
77’
Auswechslung
Markus Pink
Luca-Milan Zander
Auswechslung bei SV Sandhausen: Luca Zander, Einwechslung bei SV Sandhausen: Markus Pink
76’
Tor für Dortmund II
1:2
Olé PohlmannDortmund II
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:2 durch Ole Pohlmann. Ole Pohlmann schert sich nicht darum, ob der Elfer nun berechtigt war oder nicht. Während der Torhüter sich für die linke Ecke entscheidet, bugsiert Dortmunds Topscorer die Kugel lässig in die Mitte.
75’
Patrick Göbel wird außerhalb des Strafraums zu Fall gebracht, fällt auf die Linie und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter!
71’
Tor für Dortmund II
1:1
Rodney Elongo-YomboDortmund II
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:1 durch Rodney Elongo-Yombo. Patrick Göbel flankt von der Seitenauslinie des rechten Halbfeldes vor das Sandhausener Tor und findet am kurzen Pfosten seinen Teamkollegen Rodney Elongo-Yombo. Der junge Angreifer setzt zum Kopfball an, trifft das Spielgerät optimal und lässt Torhüter Rehnen keine Abwehrchance. Der hochverdiente Ausgleich ist endlich da!
69’
Ayman Azhil fasst sich ein Herz und setzt einen strammen Flachschluss aus zentraler Position von der Strafraumkante äußerst knapp am Tor vorbei. Der BVB hätte sich den Ausgleich mittlerweile verdient.
66’
Die Dortmunder kommen zu einer weiteren Torchance, ein Kopfball aus dem Sturmzentrum von Franz Pfanne fliegt aber gut einen Meter über den Kasten.
64’
Gelbe Karte
Richard MeierSandhausen
Gelbe Karte für Richard Meier (SV Sandhausen). Der eingewechselte Richard Meier bringt gleich mal Farbe ins Spiel und sieht die gelbe Karte für ein übermotiviertes Einsteigen im Mittelfeld.
64’
Auswechslung
Falko Michel
Paul-Philipp Besong
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Paul-Philipp Besong, Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Falko Michel
62’
Auswechslung
Richard Meier
David Otto
Auswechslung bei SV Sandhausen: David Otto, Einwechslung bei SV Sandhausen: Richard Meier
62’
Auswechslung
Dennis Diekmeier
Christoph Ehlich
Auswechslung bei SV Sandhausen: Christoph Ehlich, Einwechslung bei SV Sandhausen: Dennis Diekmeier
59’
Werfen wir in Ermangelung von sehenswerten Aktionen auf dem Rasen einen Blick auf die Blitztabelle: Aufgrund des deutlichen Rückstandes der Münsteraner würden die Kurpfälzer zumindest an diese noch etwas näher heranrücken.
56’
Offensiv ist dem SVS in dieser noch jungen zweiten Halbzeit noch wenig bis gar nix gelungen.
53’
Julian Hettwer hat Platz, Julian Hettwer hat Zeit, Julian Hettwer hat Probleme, den Ball zu kontrollieren und vertändelt ihn fahrlässig auf dem Weg zum gegnerischen Tor. Bitter, war das doch eine herausragende Chance auf einen Torschuss.
50’
Patrick Göbel serviert den Freistoß und Franz Pfanne rutscht das Leder vor dem Tor über den Scheitel. Der BVB kommt gut aus der Pause!
48’
Ole Pohlmann setzt sich mit einem feinen Dribbling über die linke Seite durch und schafft es bis in den gegnerischen Strafraum. Kein Gegner kann ihm den Ball abjagen und so zieht er mit rechts ab! Die Murmel klatscht an den Pfosten!
46’
Auf personelle Veränderungen zum Wiederbeginn haben beide Trainer verzichtet.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Der SV Sandhausen führt zur Pause mit 1:0 gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Das einzige Tor der ersten Halbzeit erzielte Patrick Greil nach gekonnter Vorbereitung von Luca Zander. Die Gastgeber können mit einem Chancenplus aufwarten, während die Gäste die nötige Durchschlagskraft vermissen lassen. Letztere gerieten vor dem Halbzeitpfiff zunehmend in Bedrängnis und sollten sich nun auf den Pausentee freuen.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Eine wunderbare Kombination des SVS endet beim unmittelbar hinter dem Elfmeterpunkt postierten Patrick Greil. Dessen Schuss aus guter Position pariert Torhüter Lotka großartig - ebenso übrigens wie einen weiteren Kopfball nach der aus der Aktion resultierenden Ecke. Der Mann, der den Abschluss wagte? Luca Zander!
45’
Schiedsrichter Tom Bauer kredenzt den Spielern noch vier Minuten extra bei strahlenden Sonnenschein.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43’
... und die Hereingabe von Patrick Greil bleibt schließlich am erstbesten Abwehrmann hängen.
42’
Viel Platz für die Kurpfälzer bei einem Konter nach einem Dortmunder Ballverlust. Am Ende springt dabei immerhin eine Ecke heraus...
40’
Der Freistoß aus guter Position aber kann nicht einmal die Mauer passieren. Das können die Kurpfälzer sicher besser!
39’
Gelbe Karte
Guille BuenoDortmund II
Gelbe Karte für Guille Bueno (Borussia Dortmund II). In zentraler Position und in rund 20 Metern Torentfernung springt Guille Bueno einem Sandhausener von hinten in die Beine. Nix böses, eher blödes. Der folgende Standard könnte gefährlich werden!
38’
Zwei Schüsse haben die Statistiker beim SV Sandhausen notiert, einer davon landete gar nur auf das Tor und wurde prompt genutzt. Das nennt sich dann wohl 'gute Chancenverwertung'.
36’
Rodney Elongo-Yombo setzt einen spektakulären Fallrückzieher an den Pfosten, erlaubt sich bei der Ausführung aber ein gefährliches Spiel, erwischt sogar seinen Gegenspieler Luca Zander mit dem Fuß am Kopf. Der Schiedsrichter fackelt nicht lange und entscheidet auf Foul.
34’
Für das Spiel beim SC Verl wurde Sebastian Stolze noch kurzfristig nachnominiert und trat dann sogar als Torschütze in Erscheinung. Heute nun darf er noch früher ran, weil es für Livan Burcu wirklich nicht weitergeht.
33’
Auswechslung
Sebastian Stolze
Livan Burcu
Auswechslung bei SV Sandhausen: Livan Burcu, Einwechslung bei SV Sandhausen: Sebastian Stolze
32’
Livan Burcu liegt am Boden und die Betreuer eilen zur Erstversorgung. Vermutlich ist der Arbeitstag von Sandhausens Nummer 11 jetzt schon beendet.
30’
Die dreißigste Spielminute ist angebrochen und der BVB ist um Ordnung bemüht, Torgefahr kann er aber in dieser Phase überhaupt nicht heraufbeschwören.
26’
Ein Schuss von Ole Pohlmann wird abgeblockt. Die folgende Ecke führt Dortmunds Topscorer auch aus. Patrick Göbel begeht vor dem Tor ein Offensivfoul und daher wird abgepfiffen.
23’
Zander und Ehlich mit einer starken Kooperation über die rechte Angriffsseite, die Gäste klären in großer Not zur Ecke. Nach dem folgenden Standard flippert die Kugel zwar noch eine Weile durch den Dortmunder Strafraum, torgefährlich wird es aber dennoch nicht.
20’
Wirklich verdient ist die Führung für die Hausherren nicht. Die Jungprofis aus der Ruhrmetropole sind ihnen eigentlich mindestens ebenbürtig. Aber es hat nun einmal diesen einen Geniestreich von Luca Zander gegeben.
17’
Gelbe Karte
Lion SchusterSandhausen
Gelbe Karte für Lion Schuster (SV Sandhausen). Sandhausens Nummer 5 unterbindet einen Konter der Westfalen und bekommt dafür die Quittung.
15’
Tor für Sandhausen
1:0
Patrick GreilSandhausen
Tooor für SV Sandhausen, 1:0 durch Patrick Greil. Der BvB vertändelt den Ball im Mittelfeld, Luca Zander erobert ihn und schippt ihn zum in den Strafraum startenden Patrick Greil. Der lupft die Kugel am gegnerischen Torhüter Lotka vorbei und schiebt sie dann über die Linie. Der SV Sandhausen geht nach der ersten nennenswerten Torannäherung mit 1:0 in Führung.
Nach Spielende
Paul-Philipp Besong wird steil geschickt und zündet den Turbo, sein Abspiel kurz darauf landet aber in den Füßen des erstbesten Abwehrspielers. Auch zu dieser Aktion das Fazit: Da war mehr drin!
12’
Hettwer, immer wieder Hettwer. Wo ist Sandhausens Verteidigung auf der linken Seite? Der junge Dortmunder hat auf dieser oft zu viel Platz.
10’
Riesenchance für den BVB! Julian Hettwer wird auf der rechten Angriffsseite in Szene gesetzt und kann schließlich flach vor das Tor passen. Dort steht Ayman Azhil sehr gut postiert, kann den Ball aus zehn Metern aber trotzdem nicht in die Maschen bugsieren. Das hätte das erste Tor sein müssen!
7’
Die Kurpfälzer lassen das Spielgerät durch die eigenen Reihen kreisen und lauern auf eine Lücke im westfälischen Abwehrverbund. Ein weiter Schlag aus dem Halbfeld landet schließlich in den aufnahmebereiten Fängen von Torhüter Lotka.
4’
Eine erste richtig gute Torchance hat es nun also schon gegeben, vergeben wie eben erwähnt von Ayman Azhil. Der Gastgeber indes ist noch nicht in des Gegners Platzdrittel gefährlich geworden.
2’
... und Dortmunds bester Scorer findet am kurzen Pfosten den aufgerückten Ayman Azhil. Dessen unplatzierter Kopfball aus kurzer Distanz wird von Nikolai Rehnen bravourös pariert.
2’
Rodney Elongo-Yombo wird unweit des rechten Strafraumecks von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß übernimmt Ole Pohlmann...
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Sandhausen - Dortmund II
1
Rehnen
3
Ehlich
5
Schuster
11
Burcu
14
Geschwill
15
Mühling
16
Fuchs
17
Otto
19
Zander
24
Greil
31
Weik
35
Lotka
3
Guille Bueno
6
Azhil
8
Roggow
17
Göbel
18
Papadopoulos
20
Hettwer
22
Besong
23
Pfanne
27
Elongo-Yombo
30
Pohlmann
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Angeführt von den eben erwähnten Unparteiischen betreten die beiden Mannschaften das Geläuf, winken en Zuschauern auf den Rängen zu und machen sich bereit für die Anpfiff.
Vor Beginn
Tom Bauer ist der Schiedsrichter der Partie, Luca Schlosser und Jonas Krzyzanowski sind seine Assistenten. Der Wettergott meint es heute gut mit uns und angesichts dieser guten äußeren Bedingungen können wir auf ein tolles Drittligaspiel hoffen.
Vor Beginn
Die Zweite des BVB hingegen steckt im Tabellenmittelfeld fest und dürfte nach der schwächeren letzten mit der aktuellen Saison gut zufrieden sein. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt bereits dreizehn Punkte. Die Jungprofis des BVB können also fast ohne Druck die relativ große Bühne der dritten Liga und den Vergleich mit erfahrenen Recken wie beim heutigen Gegner zur Weiterentwicklung nutzen.
Vor Beginn
Sandhausens Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt aktuell sechs Punkte. Sieben Spiele sind's noch bis Saisonende, nichts ist unmöglich - zumal die Konkurrenz aus dem Spitzenquartett ja auch noch gegeneinander spielt, heute zum Beispiel die Preußen gegen den Jahn, und sich daher die Punkte gegenseitig klauen könnten. Und wenn es am Ende 'nur' zu Platz 4 in der Liga reichen würde, wäre dem Zweitligaabsteiger immerhin die Quali für den DFB-Pokal der nächsten Saison nicht mehr zu nehmen.
Vor Beginn
Marcel Lotka, Antonios Papadopoulos, Patrick Göbel und Paul-Philipp Besong rücken derweil bei BVB-Trainer Jan Zimmermann wieder ins erste Glied, das Quartett Silas Ostrzinski, Mario suver, Antonis Aidonis und Michael Eberwein hingegen wieder heraus.
Vor Beginn
Blicken wir zu Beginn gleich mal auf die Startaufstellungen der beiden Mannschaften und fangen bei den Änderungen der Gastgeber an. Im Vergleich zur Vorwoche nimmt Trainer Jens Keller derer zwei vor: Yassin Ben Balla rotiert ebenso wie Tim Maciejewski auf die Ersatzbank, Christoph Ehlich und Alexander Mühling sind stattdessen wieder spielbereit und in der ersten 11.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel SV Sandhausen - Borussia Dortmund II! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 32. Spieltag der 3. Liga.
AUFSTELLUNG
Rehnen
Ehlich
Schuster
Burcu
Geschwill
Mühling
Fuchs
Otto
Zander
Greil
Weik
Lotka
Guille Bueno
Azhil
Roggow
Göbel
Papadopoulos
Hettwer
Besong
Pfanne
Elongo-Yombo
Pohlmann