Champions League

5. RUNDE

KRC Genk
Loading...
Beendet
1:40:2
Loading...
Salzburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
43’Patson DakaDaka
0 : 2
45’Takumi MinaminoMinamino
0 : 3
69’Hwang Hee-ChanHwang Hee-Chan
Mbwana SamattaSamatta85’
1 : 3
1 : 4
87’Erling HaalandHaaland
WettbewerbChampions League Gruppe E
Runde5. Runde
Anstoß27.11.2019, 21:00
StadionLuminus Arena
SchiedsrichterMattias Gestranius
Zuschauer17.284
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Gruppe E der UEFA Champions League. Morgen geht es an dieser Stelle weiter mit der Europa League. Ihnen allen noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Salzburg muss am kommenden Wochenende beim FC Admira Wacker ran, Genk trifft auf St. Truiden.
Nach Spielende
Am 6. Spieltag trifft Salzburg auf Liverpool und braucht einen Sieg, um sich noch für das Achtelfinale zu qualifizieren. Genk muss in Neapel ran und kann versuchen, dort den ersten Sieg in der Champions League Gruppenphase zu erringen.
Nach Spielende
Im Parallelspiel der Gruppe E haben sich Liverpool und Neapel mit 1:1 getrennt. Dadurch ist Napoli mit neun Zählern Zweiter, die Reds sind mit zehn Punkten Erster.
Nach Spielende
Salzburg war heute das zielstrebigere Team, das mit mehr Tempo und Tiefe agierte. Immer wieder setzten die Österreicher Nadelstiche durch schnelle Konter, kamen so zu guten Chancen. Der Sieg ist in der Höhe verdient, Genk war offensiv zu harmlos und zeigte in der Defensive immer wieder Lücken.
Nach Spielende
Durch den Sieg haben die Salzburger nun sieben Zähler, werden demnach sicher in Europa überwintern. Genk ist mit einem Zähler raus, kann sich auf die belgische Super League konzentrieren.
90’ +3
Abpfiff
Das Spiel ist aus, Salzburg gewinnt mit 4:1.
90’ +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89’
Auswechslung
Loading...
Albert Vallci
Albert Vallci
Takumi Minamino
Takumi Minamino
Minamino darf duschen. Vallci ersetzt den quirligen Japaner.
87’
Tor für Salzburg
1:4
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandSalzburg
Tooooor! KRC Genk - RB SALZBURG 1:4. Haaland tankt sich durch die Reihen der Belgier. Dann will der Norweger nach links passen, der Ball wird aber ins Zentrum abgelenkt. Haaland läuft durch in den Strafraum, durch ein Missgeschick des unaufmerksamen Berge landet das Spielgerät wieder bei Haaland, der trocken mit links verwandelt.
85’
Tor für KRC Genk
Loading...
1:3
Mbwana Samatta
Mbwana SamattaKRC Genk
Tooooor! KRC GENK - RB Salzburg 1:3. Coronel lässt einen Distanzschuss von Bongonda nach vorne klatschen. Onuachu eilt herbei, schießt aber den Keeper der Österreicher an. Samatta ist mit von der Partie und köpft den zweiten abgewehrten Ball geistesgegenwärtig in die Maschen.
83’
Minamino ans Außennetz! Hwang steckt mit dem rechten Außenrist stark durch für den Japaner, der nicht lange fackelt und mit rechts abzieht. Coucke lässt die Hände weg, sieht, dass der Ball nicht aufs Tor kommen wird.
81’
Salzburg ist das bessere Team, nimmt sich in der zweiten Halbzeit nun ein paar Freiheiten und lässt Genk kommen. Immer wieder setzen die Österreicher durch Konter Nadelstiche. Das wird ein verdienter Erfolg für Salzburg werden.
80’
Auswechslung
Loading...
Masaya Okugawa
Masaya Okugawa
Dominik Szoboszlai
Dominik Szoboszlai
Szoboszlai hat ebenfalls Feierabend. Okugawa darf sich ebenfalls die Auflauf- und Punkteprämie sichern.
79’
Auswechslung
Loading...
Ianis Hagi
Ianis Hagi
Junya Ito
Junya Ito
Ito wird nun rausgenommen, Hagi kommt ins Spiel.
78’
14:9 - die Torschuss-Statistik spricht deutlich für Salzburg.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Mbwana Samatta
Mbwana SamattaKRC Genk
Samatta legt Hwang und wird folgerichtig verwarnt.
73’
Ito versucht es mit einem Schuss aus gut 18 Metern Torentfernung, Coronel klärt den Ball zur Ecke.
72’
Hwangs Treffer war das 15. Tor der Salzburger in der Champions League in dieser Saison. Nur Tottenham und Bayern haben mehr.
69’
Tor für Salzburg
0:3
Loading...
Hwang Hee-Chan
Hwang Hee-ChanSalzburg
Toooooor! KRC Genk - RB SALZBURG 0:3. Haaland wird auf der linken Seite geschickt und legt mit links sauber quer für den Südkoreaner Hee-Chan Hwang, der nur noch einzuschieben braucht.
66’
Fast das 3:0 für Salzburg: Hwang setzt sich auf der rechten Seite durch und hebt die Kugel zum zweiten Pfosten. Dort köpft Minamino Cuesta an, der Ball geht ins Toraus. Coucke wäre wohl geschlagen gewesen.
65’
Auswechslung
Loading...
Théo Bongonda
Théo Bongonda
Joseph Paintsil
Joseph Paintsil
Paintsil macht Platz für Bongonda.
63’
Dewaest köpft an den Pfosten! Nach einer Ecke von der rechten Seite ist der Innenverteidiger komplett frei und köpft aus fünf Metern Entfernung zum Tor an den linken Pfosten.
62’
Auswechslung
Loading...
Erling Haaland
Erling Haaland
Patson Daka
Patson Daka
Haaland kommt für Daka, den Schützen zum 1:0.
59’
Auswechslung
Loading...
Paul Onuachu
Paul Onuachu
Patrik Hrosovsky
Patrik Hrosovsky
Hrosovsky geht runter, Onuachu ersetzt ihn.
58’
Die Mannen von Hannes Wolf sind aktiver, den Belgiern geht allerdings die Durchschlagskraft ab.
54’
Im Parallelspiel führt der SSC Neapel mit 1:0 an der Anfield Road. Stand jetzt wäre Napoli also Tabellenführer mit elf Zählern, vor den Reds mit neun und Salzburg mit sieben Punkten.
52’
Salzburg kommt aktuell auf 55 Prozent Ballbesitz. Das aktivere Team zum Start des zweiten Durchgangs sind aber die Jungs vom KRC.
50’
Aber: Ein Sieg wird schwer. Genk hat bislang noch nie ein Spiel in der Champions League Gruppenphase gewonnen. Seit 16 Spielen warten die Belgier schon auf einen Sieg.
48’
Ein bisschen Hoffnung für Genk: Am Wochenende waren die Salzburger ebenfalls mit 2:0 in Front, St. Pölten schaffte es aber noch zu einem 2:2.
46’
Gelbe Karte
Loading...
Rasmus Kristensen
Rasmus KristensenSalzburg
Kristensen sieht nach nur wenigen Sekunden Gelb wegen eines Griffs zum Gesicht des Gegenspielers.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen. Genk stößt an.
Halbzeitbericht
Beide Teams begannen verhalten, es kam zu vielen Unterbrechungen aufgrund von hart geführten Zweikämpfen im Mittelfeld. Beide Teams hatten nicht viele Chancen, Salzburg zeigte aber die bessere Spielanlage und mehr Tempo in die Tiefe. Mit einem Doppelschlag belohnen sich die Österreicher und halten sich weiterhin die Möglichkeit auf das Achtelfinale offen.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Genk! Ein toller Schlussspurt der Österreicher.
45’
Tor für Salzburg
0:2
Loading...
Takumi Minamino
Takumi MinaminoSalzburg
Tooooooor! KRC Genk - RB SALZBURG 0:2. Und Minamino legt sofort nach! Der Japaner wird stark von Daka rechts in den Strafraum geschickt. Mit einem platzierten Rechtsschuss ins lange Eck lässt er dem Keeper Coucke keine Chance.
43’
Tor für Salzburg
0:1
Loading...
Patson Daka
Patson DakaSalzburg
Tooooor! KRC Genk - RB SALZBURG 0:1. Daka staubt ab! Szoboszlai zieht aus dem Rückraum ab und Coucke kann die Kugel nicht festhalten, lässt sie nach vorne abprallen. Daka schaltet am schnellsten und schiebt das Spielgerät in die Maschen.
41’
Die Salzburger führen in der Torschuss-Statistik mit 5:4. Bei den Torschüssen auf das Tor steht es 1:1.
38’
Paintsil mit der Chance! Die Belgier kombinieren sich fix durch die Reihen der Salzburger. Paintsil wird von links flach bedient und schließt schnell mit rechts aus 16 Metern Torentfernung ab. Coronel ist blitzschnell unten und fischt den Ball aus dem Eck.
35’
Der muss doch rein! Hwang bekommt den Ball im Strafraum und legt ihn sofort mit der Hacke in den Lauf von Daka. Der Stürmer bolzt die Kugel freistehend aus acht Metern Torentfernung allerdings mehrere Meter über den Querbalken.
33’
Genk bekommt eine gute Freistoß-Position zugesprochen: halblinke Position, 19 Meter Torentfernung. Berge versucht es direkt, sein Schuss landet aber in der Mauer.
30’
Salzburg baut sich nun immer mehr um den Strafraum der Belgier ein. Die Österreicher brauchen heute einen Sieg, wenn sie noch ins Rennen um das Achtelfinale eingreifen wollen. 
27’
Den Belgiern geht die Passgenauigkeit etwas ab: Am eigenen Strafraum wird die Kugel erobert und Ito im Zentrum bedient. Sein Pass in die Tiefe für Hrosovsky ist nicht präzise genug, Salzburg fängt den Ball ab. 
24’
Die ersten 24 Minuten sind nun rum. Beide Teams belauern sich bislang noch, klare Torchancen gab es nicht viele. Die Salzburger verfügen über mehr Tempo im Spiel und haben generell die bessere Anlage. Genk hält mit Zweikampfstärke dagegen.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Zlatko Junuzovic
Zlatko JunuzovicSalzburg
Junuzovic hat im Zentrum keine Chance auf die Kugel, setzt aber zu einer seitlichen Grätsche an. Gelb für den Mittelfeldmann.
20’
Minamino erobert sich einen abgewehrten Ball und dribbelt in großem Tempo in Richtung des Strafraums. Mit links spielt der die Kugel an den langen Pfosten, Daka verpasst nur knapp.
18’
Das Spiel ist geprägt von vielen Unterbrechungen: Es kommt immer wieder zu Fouls im Zentrum, wo es aggressiv zugeht.
15’
Die Belgier gewinnen bislang starke 87 Prozent der Zweikämpfe.
12’
Die Salzburger schalten nach Ballgewinn schnell und präzise um. Nur der letzte Pass fehlt noch. Die Österreicher zeigen deutlich mehr Tempo.
10’
Hwang schließt nicht ab. Der Südkoreaner wird mit einem hohen Ball in die Tiefe geschickt. Statt zu schießen, zieht der Stürmer mit dem Ball am Fuß nach innen und legt den Ball per Hacke zurück auf links. Daka kommt nicht an die Kugel. Lucumi klärt.
7’
Genk presst dagegen früher, stört die Österreicher bereits bei deren Spielaufbau.
5’
Die Salzburger agieren etwas defensiver als gewohnt, laufen nicht so hoch an und lassen die Hausherren etwas kommen.
2’
Onguene mit dem Volley! Ein Freistoß von Junuzovic wird per Kopf verlängert und landet beim Innenverteidiger. Der nimmt die Kugel direkt aus der Luft. Coucke pariert den Schuss.
1’
Anpfiff
Das Spiel beginnt! Salzburg stößt an.
Vor Beginn
Die Spieler betreten den Rasen, in wenigen Augenblicken geht es los.
Vor Beginn
Das Schiedsrichterteam auf dem Feld kommt aus Finnland. Mattias Gestranius wird die Partie leiten, Jan-Peter Aravirta und Mikko Alakare werden ihm assistieren. Jocem Kamphuis aus den Niederlanden ist als Video Asisstant Referee dabei.
Vor Beginn
Bei Genk sitzt ein alter Bekannter seit Kurzem auf der Trainerbank: Hannes Wolf. Der ehemalige Trainer des VfB Stuttgart und des Hamburger SV coacht seit gut eineinhalb Wochen die Belgier. Sein Debüt gab er am Wochenende beim eingangs erwähnten 2:2 gegen Mouscron. Trainer dort? Bernd Hollerbach, ebenfalls ein Verflossener des HSV.
Vor Beginn
Den direkten Vergleich werden die Belgier nach dem Hinspiel-Ergebnis wohl nicht mehr für sich entscheiden können: Will der KRC Genk dennoch in Europa überwintern, muss heute ein Sieg her. Und am 6. Spieltag müsste noch ein Erfolg in Neapel folgen.
Vor Beginn
Am ersten Spieltag der Gruppenphase gab es zwischen Salzburg und Genk ein 6:2 für die Österreicher. Erling Haaland, das norwegische Sturmjuwel, erzielte alleine drei der Treffer. Mit sieben Toren steht das begehrte Talent auf Rang zwei der Torjägerliste, wurde erst gestern von Robert Lewandowski (zehn) eingeholt. Haaland nimmt heute auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Auf dem ersten Rang der E-Staffel steht der FC Liverpool von Jürgen Klopp mit neun Punkten, Zweiter ist der SSC Neapel, der von Carlo Ancelotti gecoacht wird.
Vor Beginn
In Genk und Salzburg treffen heute die beiden Schlusslichter der Gruppe E aufeinander. Die Belgier kommen auf einen Zähler, die Österreicher auf deren vier.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:2 gegen St. Pölten tauscht Jesse Marsch, der Coach der Österreicher, die Anfangself gleich auf fünf Positionen: Onguene, Wöber, Mwepu, Szoboszlai und Daka starten statt Ramnalho, Pongracic, Camara, Ashimeru und Okugawa.
Vor Beginn
Der Koninklijke Racing Club Genk tauscht seine erste Elf im Vergleich zum 2:2 bei Royal Mouscron vom Samstag auf einer Position: Jhon Lucumi startet statt Bryan Heynen.
Vor Beginn
So startet Salzburg: Carlos - Kristensen, Oguene, Wöber, Ulmer - Minamino, Mwepu, Junuzovic, Szoboszlai - Daka, Hwang Hee-Chan.
Vor Beginn
Die Startelf Genks: Coucke - Dewaest, Cuesta, Lucumi - Maehle, Berge, Hrosovsky, de Norre - Ito, Samatta, Paintsil.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen KRC Genk und RB Salzburg.

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
641113:8+513
2
Loading...
Neapel
633011:4+712
3
Loading...
Salzburg
621316:13+37
4
Loading...
KRC Genk
60155:20-151
Qualifikation für Achtelfinale
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde