Champions League

5. RUNDE

ManCity
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
Schachtar

TORSCHÜTZEN

Ilkay GündoganGündogan56’
1 : 0
1 : 1
69’Manor SolomonSolomon
WettbewerbChampions League Gruppe C
Runde5. Runde
Anstoß26.11.2019, 21:00
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterSlavko Vincic
Zuschauer52.020
Nach Spielende
Das war's von Manchester City gegen Shakhtar Donezk. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für Manchester City geht es am Samstag (30.11.) bei Newcastle United (14.) in der Premier League weiter. Donezk, welches die ukrainische Premjer Liga mit 43 Punkten souverän vor Dynamo Kiew (30 Zähler) anführt, muss am Sonntag (1.12.) auswärts bei Mariupol, aktuell auf Rang 7, ran.
Nach Spielende
Manchester reicht dieses Unentschieden, um die Gruppe C als Spitzenreiter abzuschließen. Mit elf Punkten sind die Engländer schon jetzt nicht mehr einzuholen. Für Donezk geht es im letzten Gruppenspiel gegen Atalanta Bergamo um den Einzug ins Achtelfinale. Die Italiener gewannen das Parallelspiel gegen Dinamo Zagreb mit 2:0. Die Ukrainer liegen mit sechs Zählern vor Zagreb (5) und eben jenem Bergamo (4) auf Platz 2.
Nach Spielende
Manchester City und Shakhtar Donezk trennen sich mit einem 1:1 voneinander. City war zwar die spielbestimmende Mannschaft, konnte sich aber trotz der größeren Spielanteile nur wenige gute Tormöglichkeiten erspielen. Donezk lauerte auf Konter und fuhr gut mit dieser Strategie. Einer dieser schnellen Gegenangriffe führte 13 Minuten nach Gündogans Führungstreffer in der 56. Minute zum Ausgleich durch den eingewechselten Solomon. In der Schlussphase liefen die Citizens nochmal an, konnten den Heimsieg aber nicht mehr eintüten.
90’ +5
Abpfiff
Schluss!
90’ +2
Die Hälfte der vierminütigen Nachspielzeit ist um.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Fernandinho
FernandinhoManCity
Fernandinho sieht kurz vor Schluss nach einem taktischen Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
90’ +1
Es ist Fernandinhos dritte Gelbe Karte in dieser Champions League-Saison. Damit wird er im abschließenden Gruppenspiel bei Dinamo Zagreb gesperrt fehlen.
90’
Auswechslung
Loading...
Danylo Sikan
Danylo Sikan
Júnior Moraes
Júnior Moraes
Junior Moares muss kurz vor dem Ende der Partie mit der Trage vom Platz gebracht werden. Für ihn kommt Danylo Sikan in die Partie.
88’
Jesus legt für Otamendi ab, der es zum wiederholten Male aus der Distanz versucht, aber weit vorbeischießt.
85’
Bringt Donezk das Unentschieden über die Zeit oder kann City noch den Siegtreffer erzielen? Oder kontert sich Shakhtar gar noch zum Überraschungserfolg? In rund fünf Minuten plus Nachspielzeit werden wir es wissen.
84’
Sterling lässt seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel mit einem Haken stehen und flankt dann mit links und Zug zum Tor halbhoch ins Zentrum. Der Ball rutscht jedoch an Freund und Feind vorbei und landet in den Armen von Pyatov.
83’
City rennt unermüdlich an, will den Heimsieg einfahren. Donezk kann dem Druck bislang aber Stand halten.
81’
Auswechslung
Loading...
Marcos Antônio
Marcos Antônio
Viktor Kovalenko
Viktor Kovalenko
Marcos Antonio kommt für Kovalenko.
80’
Gündogan chippt den Ball aus dem rechten Halbfeld links in den Strafraum auf Bernardo Silva, der die Kugel volley in die Mitte geben will. Krivtsov kann zur Ecke klären.
76’
Auswechslung
Loading...
Phil Foden
Phil Foden
Rodri
Rodri
Jetzt kommt der Wechsel, der sich bereits angekündigt hatte. Foden kommt für Rodrigo ins Spiel.
75’
Donezk kommt über die linke Seite und Solomon nach vorne. Der Torschütze zum Ausgleich spielt rechts zu Tete, doch dessen Linksschuss vom rechten Strafraumeck fliegt weit vorbei.
72’
Guardiola ist jetzt deutlich aktiver an der Seitenlinie, wirkt zunehmend unzufrieden. Nun winkt er Phil Foden zu sich, der sich direkt zur Einwechslung bereit macht.
70’
Auswechslung
Loading...
David Silva
David Silva
Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Guardiola reagiert und bringt Routinier David Silva für De Bruyne.
69’
Tor für Schachtar
1:1
Loading...
Manor Solomon
Manor SolomonSchachtar
Toooor! Manchester City - SHAKHTAR DONEZK 1:1. Der Joker sticht zu! Die Gäste kontern über Kovalenko, der in der Spitze Moraes bedient. Der Angreifer legt rechts raus auf Tete, der wiederum den hinterlaufenden Dodo mitnimmt. Der Rechtsverteidiger spielt von der Grundlinie flach zurück in die Mitte, wo das Spielgerät bis zum zweiten Pfosten durchrollt. Dort kommt Solomon eingelaufen und netzt flach links unten ein!
68’
Donezk bleibt in dieser zweiten Halbzeit bislang komplett ungefährlich. Kann sich nur noch selten befreien.
65’
Auswechslung
Loading...
Manor Solomon
Manor Solomon
Yevhen Konoplyanka
Yevhen Konoplyanka
Der Ex-Schalker Yevhen Konoplyanka hat Feierabend, Manor Solomon soll auf Seiten der Gäste frischen Wind in die Partie bringen.
64’
Gündogan hat im Mittelfeld viel Platz spielt vor dem Strafraum rüber zu Cancelo, der mit einem simplen Haken seinen Gegenspieler ins leere Rutschen lässt und dann mit dem linken Fuß aus 18 Metern den Torabschluss sucht. Pyatov kann den platzierten Schuss links unten aber sicher parieren.
61’
City kontert im eigenen Stadion. De Bruyne spielt weit in der gegnerischen Hälfte aus der Mitte nach links zu Sterling, der ein paar Schritte ins Zentrum macht und aus 20 Metern den Abschluss sucht. Beim Versuch, das Leder in den rechten Winkel zu schlenzen, rutscht ihm der Ball aber über den Schlappen. Der Schuss geht weit rechts vorbei.
58’
Jesus wird auf den Weg Richtung Strafraum geschickt, doch der Angreifer verliert an der Kante des Sechzehners das direkte Duell gegen Matyenko, der sich von einem Haken des Brasilianers nicht beirren lässt und den Zweikampf für sich entscheidet.
56’
Tor für ManCity
Loading...
1:0
Ilkay Gündogan
Ilkay GündoganManCity
Toooor! MANCHESTER CITY - Shakhtar Donezk 1:0. Da ist die Führung für City! De Bruyne kommt mit etwas Anlauf aus dem Mittelfeld und passt in den Lauf von Jesus. Der Brasilianer setzt sich im Zweikampf im Strafraum durch und kann vor Pyatov noch einmal querlegen. Gündogan nimmt die Kugel an und schiebt aus neun Metern überlegt links unten ein.
53’
Bei einer Hereingabe von De Bruyne steigt Otamendi hoch, trifft dabei im Luftduell aber Stepanenko mit dem Ellenbogen unabsichtlich im Gesicht. Stepanenko bleibt kurz liegen, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
51’
De Bruyne wird links an der Strafraumkante angespielt und kann mit aus 15 Metern mit links vor Fünfmeterraum passen. Dort steht Jesus bereit, doch Pyatov schnappt dem Stürmer den Ball vom Fuß.
49’
Es geht weiter wie im ersten Durchgang. City hat mehr Ballbesitz, kann damit aber noch wenig anfangen.
46’
Anpfiff
Anstoß zur zweiten Halbzeit! City hat den Ball.
Halbzeitbericht
Nach den ersten 45 Minuten steht es weiterhin 0:0 zwischen Manchester City und Shakhtar Donezk. City begann gut, konnte den anfänglichen Schwung aber nicht konservieren. Donezk ärgerte die Engländer mit schnellen Kontern, vor allem Tete hatte die Möglichkeit zur Führung, traf aber das leere Tor nicht, weil er zu lang mit dem Abschluss wartete. Die Skyblues tun sich schwer im letzten Angriffsdrittel finden kaum Lücken im dichten Abwehrverbund der Gäste. Im zweiten Durchgang ist mehr Kreativität gefragt. Donezk dagegen fährt mit seiner Taktik gut. City muss stets aufpassen, nicht in einen Konter zu laufen.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit im Etihad Stadium.
45’
Eine Minute wird nachgespielt.
42’
Vielleicht geht mal was durch eine Standardsituation. De Bruyne steht rechts auf dem Flügel bereit, führt aber flach auf Cancelo aus. Dessen Flanke aus dem Halbfeld wird direkt wieder aus dem Sechzehner geköpft.
40’
Es ist kein Durchkommen durch den dichten ukrainischen Abwehrverbund. Gündogan versucht es aus halblinker Position mit einer Einzelaktion, schließt aus 20 Metern ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und landet knapp neben dem rechten Pfosten.
39’
Manchester fehlen weiterhin die zündenden Ideen, um dem gegnerischen Kasten dauerhaft gefährlich zu werden.
36’
Moares liegt angeschlagen am Boden, scheint sich am Steißbein verletzt zu haben. Der Ball wird ins Aus gespielt, damit der Angreifer behandelt werden kann.
34’
Otamendi versucht es einfach mal aus 30 Metern, doch das war schon sehr optimistisch vom Innenverteidiger. Der Ball geht links oben vorbei.
31’
De Bruyne führt eine Ecke von der linken Seite kurz auf Gündogan aus. Der deutsche Nationalspieler legt noch einmal zurück auf Angelino, dessen Flanke am zweiten Pfosten Otamendi findet. Der Argentinier köpft wuchtig auf das Tor, doch Pyatov pariert sicher und kann die Kugel sogar festhalten!
30’
Eine halbe Stunde ist rum. City hat mehr Spielanteile, doch Donezk bleibt mit Kontern gefährlich.
27’
Cancelo schnappt sich den Ball in der eigenen Hälfte, spielt zu Silva und startet wieder durch. Über den Umweg De Bruyne landet der Ball wieder beim Rechtsverteidiger, der sich rechts im Strafraum für einen Heber auf den zweiten Pfosten entscheidet. De Bruyne verpasst in der Mitte und Sterling hatte nicht mitgedacht und war stehen geblieben. Der Ball landet im Toraus.
25’
Jesus erobert den Ball in der gegnerischen Hlfte und legt ab für Rodrigo, der zentral vor dem Kasten reichlich Platz hat. Aus 18 Metern zieht der Spanier mit der rechten Innenseite ab, aber Pyatov ist schnell genug unten und packt sicher zu.
23’
Tete zieht vom rechten Flügel in die Mitte und sucht den Abschluss von der Strafraumkante. Fernandinho wirft sich vor den Schuss und blockt diesen ab.
20’
Zwanzig Minuten sind gespielt. Die Hausherren erwischten den besseren Start ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Donezk lauert auf Konter und fährt damit bislang ganz gut. Die Ukrainer können mit den schnellen Angriffen über Tete ihre Nadelstiche setzen.
17’
Das wär's gewesen, wenn Donezk hier in Führung gegangen wäre. Nur kurz danach bietet sich eine ähnlich Situation, doch dieses Mal ist Ederson auf dem Posten und klärt außerhalb des Strafraums souverän vor Tete, der wieder frei durch gewesen wäre.
15’
Das muss das 1:0 für die Gäste sein - aber Tete verpasst die Riesenchance! Nach einem langen Ball ist Tete auf dem rechten Flügel auf und davon, vor allem weil Ederson sich beim Herauskommen verschätzt und am Ball vorbeirauscht. Tete macht sich aus spitzem Winkel auf den Weg Richtung leeres Tor, wartet aber zu lange mit dem Abschluss. Fernandinho sprintet zurück und rettet mit einer Grätsche vor der Linie!
14’
Der erste etwas gefährlichere Abschluss des Spiels. De Bruyne hebt den Ball von der rechten Seite aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Gündogan die Kugel aus acht Metern direkt nimmt, Pyatov letztlich aber vor keine großen Probleme stellt.
11’
Silva steckt auf dem rechten Flügel durch auf Cancelo, der von der Grundlinie scharf in den Rücken der Abwehr flankt. Dort kann ein Abwehrspieler nur unzureichend klären. Silva bekommt die zweite Chance und versucht die Kugel in die Mitte zu köpfen, doch wieder kann die Hereingabe geklärt werden.
8’
De Bruyne wird links im Strafraum von Sterling angespielt und kann sich im Zweikampf durchsetzen. Der Belgier zieht aus elf Metern ab, doch sein Schuss wird geblockt.
7’
Erstes Foul der Partie: Fernandinho legt Moraes knapp hinter der Mittellinie und unterbindet damit einen Angriff der Gäste.
4’
Die ersten Minuten gehören Manchester City. Zuhause wollen die Engländer von Beginn an zeigen, wer der Herr im Haus ist.
1’
Anpfiff
Donezk stößt an!
Vor Beginn
Am vorherigen Spieltag kamen beide Teams nicht über ein Unentschieden hinaus. City musste sich in Unterzahl mit einem 1:1 begnügen. Besonders kurios: Nach der Roten Karte in der 81. Minute für Claudio Bravo, der den angeschlagenen Ederson zur Halbzeit ersetzte, musste Außenverteidiger Kyle Walker für die Schlussphase zwischen die Pfosten. Der Engländer konnte den Kasten aber sauber halten.
Vor Beginn
Noch spektakulärer war das 3:3 zwischen Donezk und Dinamo, bei dem die Ukrainer schon mit 1:3  in Zagreb hinten lagen, aber durch Treffer von Moraes in der 93. und Tete in der 98. (!) Minute noch einen Punkt retteten. Mit Nikola Moro (Zagreb) und Marlos flogen gleich zwei Spieler mit glatt Rot vom Platz.
Vor Beginn
Manchester City führt die Tabelle der Gruppe C souverän auch, auch deshalb kann sich Guardiola erlauben, heute fast die halbe Mannschaft auszutauschen und zu rotieren. Eine starke Truppe steht dennoch auf dem Platz. Mit zehn Punkten stehen die Citizens auf Platz 1. Dahinter folgen Donezk und Dinamo Zagreb mit jeweils fünf Zählern. Mit nur einem Pünktchen liegt Atalanta Bergamo auf dem letzten Platz.
Vor Beginn
Mit dieser Aufstellung läuft Manchester City auf: Ederson - Cancelo, Otamendi, Fernandinho, Angelino - De Bruyne, Rodrigo, Gündogan - B. Silva, Jesus, Sterling.
Vor Beginn
City reicht heute ein Unentschieden, um das Ticket für das Achtelfinale zu buchen. Sollte Donezk gewinnen und gleichzeitig auch Zagreb bei Atalanta Bergamo gewinnen, könnten die Skyblues am letzten Spieltag sogar noch aus der Königsklasse fliegen, wenn Shakhtar zuhause Bergamo schlägt und Dinamo City besiegt. Wahrscheinlicher ist aber natürlich, dass der Favorit aus Manchester sich souverän in der Gruppe durchsetzen wird.
Vor Beginn
Bei Donezk wechselt Coach Luis Castro im Vergleich zum 4:1 gegen Lviv auf lediglich zwei Positionen das Personal. Viktor Kovalenko und Dodo ersetzen Marcos Antonio und Sergiy Bolbat, die vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen.
Vor Beginn
Zuletzt gewann City in der Premier League gegen den FC Chelsea mit 2:1. Im Vergleich zu diesem wichtigen Sieg in der nationalen Liga wechselt Trainer Pep Guardiola auf insgesamt fünf Positionen. Nicolas Otamendi und Angelino ersetzen John Stones und Benjamin Mendy in der Viererkette, Ilkay Gündogan kommt für David Silva im Mittelfeld zum Einsatz und im Dreier-Sturm beginnen Gabriel Jesus und Bernardo Silva anstelle von Riyad Mahrez und Sergio Aguero. Letzterer steht gar nicht erst im Kader.
Vor Beginn
Bei den Gästen aus der Ukraine sieht die Startelf folgendermaßen aus: Pyatov - Ismaily, Mavyenko, Krivtsov, Dodo - Konoplyanka, Patrick, Kovalenko, Stepanenko, Tete - Moraes.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Manchester City und Shakhtar Donezk.

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
642016:4+1214
2
Loading...
Bergamo
62138:12-47
3
Loading...
Schachtar
61328:13-56
4
Loading...
Zagreb
612310:13-35
Qualifikation für Achtelfinale
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde