DFB Pokal

WettbewerbDFB Pokal
RundeFinale
Anstoß24.05.2025, 20:00
StadionOlympiastadion Berlin
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer-
DFB Pokal: Bielefeld gegen VfB Stuttgart

DFB Pokal: Bielefeld gegen VfB Stuttgart

Willkommen zum DFB Pokal: Bielefeld gegen VfB Stuttgart live im t-online Ticker verfolgen!

5’
Die Ecke selbst ist ungefährlich, ein Einwurf von der linken Seite wenig später bringt zumindest den ersten Stuttgarter Abschluss. Der Ball wird per Kopf an den Elfmeterpunkt verlängert, wo Stiller direkt in die Arme von Kersken köpft.
3’
Dann auch mal der VfB: Undav will Woltemade links an den Strafraum steil schicken, der Pass ist eigentlich zu steil gespielt. Woltemade gibt die Kugel jedoch nicht auf, setzt sich gegen Hagmann durch und kann am Fünfer zumindest einen Eckball herausholen.
1’
Nach nur wenigen Sekunden zeigt sich die Arminia erstmals in der Offensive! Nach einem Stuttgarter Ballverlust schaltet der Drittligameister schnell um, links marschiert Oppie nach vorne. Er zieht aus 23 Metern halblinks flach ab, der Ball rollt deutlich rechts vorbei und ist auch für Grodowski nicht zu erreichen.
1’
Anpfiff
Das Finale im Olympiastadion in Berlin läuft!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Christian Dingert geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer, Robert Hartmann ist der vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agieren Benjamin Brand und Felix-Benjamin Schwermer.
Vor Beginn
2013 und 2007 stand Stuttgart zuletzt im Finale, beide Partien verlor man (2007 mit 2:3 gegen Nürnberg und 2013 mit 2:3 gegen den FC Bayern). Dreimal durften die Schwaben den Pott jedoch schon in die Höhe strecken, zuletzt beim angesprochenen 2:0 gegen Cottbus 1997 (davor 1954 und 1958). Bielefeld gewann noch nie den Pokal und steht überhaupt das erste Mal im Finale, lediglich 2005, 2006 und 2015 erreichte man zumindest das Halbfinale.
Vor Beginn
Der VfB musste auf dem Weg ins Finale weniger Bundesligisten ausschalten. Zunächst überstand Stuttgart die 1. Runde bei Zweitligaaufsteiger Münster souverän mit 5:0, dann bezwang man Zweitligist Kaiserslautern knapp mit 2:1. Es folgte ein 3:0 beim nächsten Aufsteiger in Regensburg, ehe im Viertelfinale Augsburg mit 0:1 in Stuttgart aus dem Wettbewerb flog. Die schwerste Aufgabe gab es im Halbfinale gegen Leipzig, das der VfB in einem starken Spiel mit 3:1 gewann.
Vor Beginn
Da will auch Stuttgart hin, schließlich hat sich der VfB über die Liga nicht für das europäische Geschäft qualifiziert. Am Ende stand Platz 9 - nicht Fisch, nicht Fleisch. Durch einen Schlussspurt mit drei Siegen sah es letztlich sogar knapp aus, denn in der Abschlusstabelle fehlten den Schwaben zwei Punkte zu Platz 6. So muss also der Pokal für die Qualifikation her, was gegen Bielefeld aber bekanntermaßen kein Selbstläufer wird.
Vor Beginn
Der Weg ins Pokalfinale war dabei eine Sensation nach der anderen. In der 1. Runde schaltete die Arminia Zweitligist Hannover (2:0) aus, danach stolperten nur noch Bundesligisten auf der Alm. Union Berlin (2:0), Freiburg (3:1), Werder Bremen (2:1) und selbst Vizemeister Bayer Leverkusen (2:1) konnten den Drittligisten nicht bezwingen, der nun die große Chance hat, als unterklassiges Team in die Europa League einzuziehen.
Vor Beginn
Gründe zum Feiern gab es in Bielefeld in dieser Spielzeit zuhauf. Am vergangenen Wochenende sicherte sich die Arminia den Meistertitel in der 3. Liga und steigt damit in die 2. Liga auf. Nach der Hinrunde war Bielefeld noch Vierter, doch in der Rückrunde war das Kniat-Team das beste der Liga und verdiente sich so den Aufstieg. Insgesamt ist Bielefeld seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen und holte dabei sogar elf Siege.
Vor Beginn
Die Arminia hat heute die große Chance, eine ohnehin schon großartige Geschichte noch großartiger zu machen. Bielefeld ist erst der vierte Drittligist im Finale des DFB-Pokals, einen Sieg und auch ein Tor des Underdogs gab es in diesen drei Endspielen nicht. 1993 verlor die Zweitvertretung der Hertha gegen Leverkusen mit 0:1, Energie Cottbus unterlag Stuttgart 1997 mit 0:2 und schließlich schlug  Schalke Union Berlin 2001 mit 2:0.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite musste Trainer Sebastian Hoeneß um seinen Mittelfeldmann bangen (Sprunggelenksverletzung), doch für Angelo Stiller hat es letztlich gereicht: Er startet für Ramon Hendriks (Bank), zudem verdrängt Chris Führich Jamie Leweling auf die Bank. Zwei Wechsel also im Vergleich zum 3:2-Auswärtssieg in Leipzig vor sieben Tagen. Finn Jeltsch fehlte zuletzt ebenfalls angeschlagen und hat es zumindest auf die Ersatzbank geschafft.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bielefeld - Stuttgart
Loading...
1

Kersken

2

Hagmann

4

Oppie

6

Corboz

8

Schreck

11

Grodowski

19

Großer

21

Russo

23

Schneider

37

Sarenren Bazee

38

Wörl

33

Nübel

4

Vagnoman

6

Stiller

7

Mittelstädt

8

Millot

11

Woltemade

14

Jaquez

16

Karazor

24

Chabot

26

Undav

27

Führich

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der VfB Stuttgart geht mit folgender Elf in die Partie: Nübel - Vagnoman, Jaquez, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Millot, Undav, Führich - Woltemade.
Vor Beginn
Große Veränderungen waren bei Bielefeld nicht zu erwarten, dementsprechend bringt Trainer Michel Kniat nach dem 1:0 gegen Mannheim vor einer Woche nur einen neuen Mann: Auf der Rechtsverteidigerposition beginnt Felix Hagmann für Christopher Lanner (Bank).
Vor Beginn
Finalzeit in Berlin - Bielefeld und Stuttgart träumen vom großen Wurf! Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieses Endspiels, angefangen bei der Arminia: Kersken - Hagmann, Schneider, Großer, Oppie - Russo - Sarenren Bazee, Schreck, Corboz, Wörl - Grodowski.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale des DFB-Pokals 2024/25 zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart.
HeimBielefeld4-1-4-1
37Sarenren Bazee21Russo11Grodowski23Schneider19Großer6Corboz8Schreck1Kersken38Wörl4Oppie2Hagmann33Nübel7Mittelstädt24Chabot4Vagnoman16Karazor26Undav6Stiller27Führich11Woltemade8Millot14Jaquez
GastStuttgart4-3-3
Loading...

Ersatzbank

Loading...
Leo Oppermann (Tor)LannertFelixBoujellabBiankadiKunzeYoungSchroersKania
Fabian Bredlow (Tor)StenzelHendriksJeltschNarteyKeitelBruun LarsenDemirovicLeweling

Trainer

Michél Kniat
Sebastian Hoeneß
Loading...
Bielefeld
Stuttgart
Loading...
0
Tore
0
0
Schüsse aufs Tor
1
1
Schüsse gesamt
1
28
Gespielte Pässe
21
78,57 %
Passquote
66,67 %
56,80 %
Ballbesitz
43,00 %
33,33 %
Zweikampfquote
83,33 %
0
Fouls / Handspiel
0
0
Abseits
0
0
Ecken
1

News