Europameisterschaft der Frauen: England gegen Italien
Willkommen zur Europameisterschaft der Frauen: England gegen Italien live im t-online-Ticker verfolgen!
Nach Spielende
England steht im EM-Finale 2025! Die Titelverteidigerinnen schlagen in der Vorschlussrunde Italien nach Verlängerung mit 2:1.
120’ +4
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichterin Ivana Martincic das Treiben auf dem Platz.
120’ +4
Gelbe Karte
Beth MeadEngland
Wegen eines Fouls an Arianna Caruso holt sich Beth Mead Gelb ab.
120’ +3
Nun sind es die Italienerinnen, die alles nach vorn werfen müssen. Viel kommt dabei nicht raus.
120’ +1
Auswechslung
Jess Carter
Alex Greenwood
Bei England geht Alex Greenwood runter. Dafür soll Jess Carter nun mithelfen, die Führung zu verteidigen. Sarina Wiegman schöpft ihr Wechselkontingent restlos aus.
120’
Nun sind stattliche 120 Minuten gespielt. Und nochmals gibt es drei Minuten obendrauf.
119’
Tor für England
2:1
Chloe KellyEngland
Tooooor! ENGLAND - Italien 2:1. Nach dem parierten Elfmeter ist der Ball frei. Trotz ihres Fehlschusses setzt Chloe Kelly nach und spitzelt die Kugel mit dem rechten Fuß doch noch in die Kiste.
119’
Chloe Kelly tritt zum Strafstoß an, schießt mit dem rechten Fuß zu unplatziert und scheitert an Laura Giuliani.
118’
Elfmeter für England! Im italienischen Strafraum kommt es zu einem Gerangel. Emma Severini und Beth Mead. Die Unparteiische steht ganz in der Nähe und hat freie Sicht. Der Pfiff ertönt!
117’
Plötzlich ergibt sich für die Britinnen ein Umschaltmoment. Michelle Agyemang taucht rechts in der Box auf und packt einen gefühlvollen Heber aus, trifft mit dem rechten Fuß die Querlatte.
114’
Und so gestaltet sich die zweite Hälfte der Verlängerung offener. Offenbar wollen es die Italienerinnen auch nicht unbedingt aufs Elfmeterschießen ankommen lassen.
112’
Den angesprochenen Freistoß tritt Arianna Caruso hoch nach vorn in den Sechzehner, findet dort aber keine Teamkollegin, weil die aufmerksame Hannah Hampton dazwischengeht und die Kugel sicher abfängt.
110’
Derzeit sind die Italienerinnen in der Lage, spielerisch dagegenzuhalten, gelangen so in die gegnerische Hälfte und erarbeiten sich einen Freistoß.
108’
Chloe Kelly zieht eine Ecke von der linken Seite mit dem rechten Fuß aufs lange Eck. Laura Giuliani muss sich gewaltig strecken, um das Ding dort noch rauszufischen.
106’
Anpfiff
Nochmals wird der Ball freigegeben. Eine Viertelstunde noch bis zum Elfmeterschießen!
106’
Auswechslung
Grace Clinton
Keira Walsh
Auf englischer Seite macht Keira Walsh Feierabend, wird durch Grace Clinton ersetzt.
Halbzeitbericht
Mit dem Momentum des späten Ausgleichs auf ihrer Seite bestimmten die Engländerinnen die erste Hälfte der Verlängerung, scheinen also näher am Siegtreffer. Doch obwohl die Italienerinnen zuletzt kaum in Erscheinung traten, müssen diese bei ihren Kontern weiterhin beachtet werden.
105’ +1
Halbzeit
Recht pünktlich bittet Schiedsrichterin Ivana Martincic zur Pause.
105’
Immerhin bemühen sich die Italienerinnen jetzt wieder um Offensivaktionen, schaffen sich ein wenig Entlastung. Von einem Torabschluss jedoch ist die Azzurre weit entfernt.
103’
Trotz optischer Überlegenheit überstürzen die Engländerinnen nichts. Aufs Elfmeterschießen aber sollten es die Titelverteidigerinnen aufgrund jüngster Erfahrungen doch besser nicht ankommen lassen.
100’
Seit dem Gegentreffer wirken die Italienerinnen angeschlagen und bekommen selbst gar nichts mehr auf die Reihe. Man kann sich nicht mehr befreien, verteidigt nur noch.
98’
Dann tritt Chloe Kelly auf rechts an, tanzt an vier, fünf Gegenspielerinnen vorbei und kommt im Strafraum zum Linksschuss. Dabei rutscht ihr der Ball etwas über den linken Spann und verfehlt das Tor.
97’
In der Verlängerung geht man behutsam zu Werke. Es gilt jetzt auch, Vorsicht walten zu lassen. Aktiver aber wirken die Engländerinnen.
95’
Mit großem Einsatz erläuft Ella Toone auf links einen Ball, erwischt den auf der Seitenlinie. Es folgt eine Flanke. Auf Höhe des zweiten Pfostens läuft Agnes Beever-Jones in die Hereingabe, ohne die Kugel kontrolliert verarbeiten zu können. Im Torraum klärt Julia Piga mit einem Befreiungsschlag.
92’
Pro Team gibt es eine zusätzliche Wechseloption. Also auch Andrea Soncin darf jetzt noch einmal tauschen und wird das angesichts der Belastungen sicherlich auch tun.
91’
Anpfiff
In Genf beginnt jetzt die Verlängerung.
Kommentar
Im ersten Halbfinale der Frauen-EM in der Schweiz steht es zwischen England und Italien nach 90 Minuten 1:1. Vor 26.539 Zuschauern im Stade de Geneve schien es lange Zeit, als könnten die Südeuropäerinnen ihre knappe Führung über die Zeit retten. Doch die Lionesses schafften wie bereits im Viertelfinale doch noch den Ausgleich, warteten damit aber bis in die Nachspielzeit. Nun muss in der Verlängerung nach einer Entscheidung gesucht werden.
90’ +10
Abpfiff
Dann pfeift Schiedsrichterin Ivana Martincic erst einmal ab.
90’ +8
Die geschockten Italienerinnen müssen jetzt aufpassen und sich in die Verlängerung retten.
90’ +6
Tor für England
1:1
Michelle AgyemangEngland
Tooooor! ENGLAND - Italien 1:1. Beth Mead bemüht sich um eine Flanke von rechts, kommt zwar nicht an den Ball, irritiert aber die italienische Torhüterin. Laura Giuliani lässt die Kugel nach vorn prallen. Michelle Agyemang steht goldrichtig, sucht dann noch nach der Lücke und zieht rechts nahe dem Torraum ab. Der Flachschuss zischt ins Netz. Die 19-jährige Angreiferin trifft zum zweiten Mal bei dieser EM.
90’ +5
Bei einer Ecke auf der linken Seite kommt Hannah Hampton mit nach vorn. Doch die Keeperin macht den Weg umsonst, denn die Ecke von Chloe Kelly landet direkt am Außennetz.
90’ +4
Natürlich wirft England alles nach vorn. Das wirkt wenig koordiniert. Druck entsteht aber dennoch. Die Italienerinnen wehren sich nach Kräften, bekommen immer wieder ein Bein dazwischen.
90’ +2
Gelbe Karte
Esme MorganEngland
Auch Esme Morgan wird verwarnt - offenbar wegen Meckerns.
90’ +2
Gelbe Karte
Michela CambiaghiItalien
Wegen eines Fouls an Alex Greenwood und anschließenden Zeitspiels sieht Michela Cambiaghi Gelb.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Den Engländerinnen werden sieben Minuten Gnadenfrist eingeräumt.
89’
Auswechslung
Julie Piga
Martina Lenzini
Und den Platz von Martina Lenzini nimmt nun Julie Piga ein. In Bezug auf die regulären 90 Minuten ist Andrea Soncin mit seinen Spielerwechseln durch.
89’
Auswechslung
Giada Greggi
Manuela Giugliano
Bei Italien geht Manuela Giugliano runter, Giada Greggi übernimmt.
88’
Gelbe Karte
Elena LinariItalien
Elena Linari mäht die flinke Lauren Hemp resolut um und verdient sich die Gelbe Karte redlich.
87’
Mit großem Einsatz und einer Portion Cleverness holt Michela Cambiaghi eine Ecke raus. Diese führt Manuela Giugliano auf rechts aus. Halbrechts in der Box schießt Cambiaghi direkt mit dem rechten Fuß. Hannah Hampton pariert, bringt den Ball aber nicht weg. Im Torraum steht Emma Severini zum Abstauben bereit, scheitert aber an Englands Torfrau.
85’
Auswechslung
Aggie Beever-Jones
Alessia Russo
Ferner räumt Alessia Russo das Feld zugunsten von Aggie Beever-Jones.
85’
Auswechslung
Michelle Agyemang
Leah Williamson
England tauscht. Spielführerin Leah Williamson geht runter. Dafür kommt Michelle Agyemang. Die Binde geht an Keira Walsh.
83’
Noch entwickelt sich keine richtige englische Schlussoffensive. Immer wieder funken die Italienerinnen dazwischen und zwingen die Gegnerinnen, einen neuen Anlauf zu nehmen. Das kostet jedes Mal wertvolle Zeit.
81’
Chloe Kelly tritt eine Ecke von der linken Seite weit hinüber in den Sechzehner. Lucy Bronze kommt unbedrängt zum Kopfball, bleibt damit aber an einer italienischen Abwehrspielerin hängen. Weitere Ecken von Alex Greenwood von rechts bringen nichts ein.
79’
Italien kontert über links, verlagert den Angriff. Aus dem rechten Halbfeld flankt Arianna Caruso. Im Zentrum läuft Martina Piemonte in die Hereingabe, kann aber nicht gezielt köpfen.
77’
Auswechslung
Chloe Kelly
Georgia Stanway
Auch Sarina Wiegman bessert nach, nimmt Georgia Stanway aus dem Spiel und bringt Chloe Kelly.
74’
Gelbe Karte
Laura GiulianiItalien
Beim folgenden Abstoß lässt sich Laura Giuliani zu viel Zeit und sieht daher Gelb. Da die Kartenkonten nach dem Viertelfinale auf Null gesetzt wurden, kann es dahingehend keine Sperren mehr geben. Gelb gibt es direkt im Anschluss auch für den meckernden italienischen Trainer Andrea Soncin
74’
In halblinker Position verschafft sich Georgia Stanway Freiraum und feuert dann aus etwa 22 Metern. Der Rechtsschuss fliegt am Tor vorbei.
73’
Auswechslung
Emma Severini
Barbara Bonansea
Und anstelle von Barbara Bonansea mischt ab sofort Emma Severini mit.
72’
Auswechslung
Michela Cambiaghi
Sofia Cantore
Auf italienischer Seite stehen frische Beine bereit. Für Sofia Cantore kommt Michela Cambiaghi.
70’
Für den nächsten englischen Torabschluss sorgt Ella Toone, verfehlt allerdings das Ziel. Den Titelverteidigerinnen fehlt es weiterhin an Torgefahr.
68’
Noch hält Italien stand, die knappe Führung hat Bestand. Selbst kommt man allerdings kaum noch nach vorn uns zum Abschluss. So wird das noch ein weiter Weg.
66’
Einen abgewehrten Ball schießt Alex Greenwood aus der Distanz. Laura Giuliani lässt nach vorn prallen. Das führt an der Strafraumgrenze zu einem Volleyschuss von Keira Walsh. Die Kugel fliegt über die Kiste. Das alles wird dann hinfällig, weil der Ball in der Entstehung die Torauslinie überschritten hat.
64’
Auswechslung
Martina Piemonte
Cristiana Girelli
Für Cristiana Girelli geht es nicht weiter - ein schmerzlicher Verlust für Italien. Als Ersatz steht Martina Piemonte bereits. Die Kapitänsbinde von Girelli wandert an den Arm von Elena Linari.
63’
Cristiana Girelli hat Probleme hinten links im Oberschenkel. Das schaut nicht gut aus, die Betreuer eilen herbei.
61’
In der zweiten Hälfte sind plötzlich die Titelverteidigerinnen deutlich zweikampfstärker. Die Damen von Sarina Wiegman lassen nichts unversucht. Doch es braucht mehr nennenswerte Torszenen.
58’
Mit Vehemenz greifen die Britinnen immer wieder an und sind jetzt wieder deutlich aktiver. Italien wird so in die Enge getrieben, kann nur noch auf Konter setzen.
56’
Halbrechts aus der zweiten Reihe zieht Keira Walsh ab. Der Rechtsschuss fliegt links am Gehäuse von Laura Giuliani vorbei.
53’
Dann kontert Italien über rechts und Sofia Cantore. Die Stürmerin marschiert in den Sechzehner, schießt dann mit dem rechten Fuß zu mittig und scheitert an Hannah Hampton.
53’
Erneut tauchen die Engländerinnen im Sechzehner auf. Plötzlich wirken die Italienerinnen etwas langsam im Kopf. Doch auch diesmal nutzt das Lauren Hemp nicht aus, platziert ihren Rechtsschuss nicht gut genug.
51’
Aus dem rechten Halbfeld flankt Keira Walsh. Links am Torraum kommt Lauren Hemp zum Kopfball, versucht, diesen aufs lange Eck zu heben. Die Kugel fliegt über die Querlatte und landet auf dem Tornetz.
49’
Auf der Gegenseite zeigt Alex Greenwood Mut zum Risiko, nimmt den Ball links an der Strafraumgrenze direkt. Herauskommt eine Bogenlampe, die Laura Giuliani sicher fängt.
48’
Zu Beginn der zweiten Hälfte verstecken sich die Italienerinnen nicht, denken gar nicht daran, sich hinten reinzustellen. Stattdessen spielt die Azzurre munter nach vorn, hat mittlerweile längst keine Mühe mehr, in den Strafraum zu gelangen.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Andrea Soncin seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in Genf.
46’
Auswechslung
Beth Mead
Lauren James
Sarina Wiegman wechselt zur Pause. Lauren James schaut sich das weitere Spiel von draußen an. Dafür spielt fortan Beth Mead.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Italien im ersten EM-Halbfinale gegen England mit 1:0. Dabei hatte die Partie ziemlich einseitig begonnen. Anfangs spielten nur die Lionesses, die allerdings kaum Lösungen fanden, um die gegnerische Abwehr zu knacken. Zudem machten sich die Britinnen mit Ungenauigkeiten selbst das Leben schwer. Aus der sicheren Defensive heraus ging die Azzurre allmählich mutiger zu Werke. Über ihre erste Ballaktion im gegnerischen Strafraum wurden die Südeuropäerinnen erstmals gefährlich und versenkten gleich ihren ersten Schuss aufs Tor. In der Folge bemühten sich die Frauen von Andrea Soncin, sich die Führung zumindest nachträglich zu verdienen. England hatte noch eine gute Torgelegenheit, ließ aber die nötige Effizienz vermissen.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichterin Ivana Martincic die Spielerinnen zur Pause in die Kabinen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43’
Italien spielt munter und selbstbewusst mit. Hinsichtlich der gezeigten Offensivaktionen herrscht mittlerweile Ausgeglichenheit.
41’
Nahe dem linken Strafraumeck setzt Keira Walsh zur Flanke an. Oder ist das ein Rechtsschuss? In jedem Fall zischt der Ball ganz unbequem in Richtung des langen Ecks - und letztlich an der Kiste vorbei.
38’
Von links flankt Lauren Hemp. Im Sechzehner nimmt Lauren James die Kugel sauber an, schießt dann aus etwa elf Metern mit der rechten Innenseite aufs rechte Eck. Dorthin wirft sich Laura Giuliani und pariert stark.
35’
Für England ist ein Rückstand nichts Neues. Damit ist man zuletzt im Viertelfinale gegen Schweden klargekommen. Nervös also sollte das die Lionesses nicht machen.
33’
Tor für Italien
0:1
Barbara BonanseaItalien
Tooooor! England - ITALIEN 0:1. Über rechts und einen Einwurf greifen die Italienerinnen an. Nach einem Doppelpass mit Arianna Caruso dringt Sofia Cantore in den Strafraum ein und bringt den Ball zur Mitte. Im Zentrum verpasst Cristiana Girelli. Mit etwas Glück landet die Kugel auf Höhe des linken Pfostens bei Barbara Bonansea. Die Stürmerin nimmt den Ball am Torraum an und jagt ihren Linksschuss oben ins Tor. Für Bonansea bedeutet das den ersten Treffer bei dieser EM.
31’
Zu einer Ballaktion im gegnerischen Sechzehner hat es für die Azzurre noch nicht gereicht. Für die Britinnen stehen diesbezüglich sechs zu Buche.
28’
Italien erweist sich als zweikampfstark - mit Werten um 80 Prozent. Allerdings haben sich die Engländerinnen mehr Fouls geleistet. Ein solches gilt als verlorener Zweikampf. Und mit nur einem Foul haben die Südeuropäerinnen in dieser Hinsicht noch kaum etwas hergeschenkt.
25’
Die erste Ecke der Partie können die Engländerinnen nicht für sich nutzen. Auf der Gegenseite setzt Martina Lenzini auf rechts zu einer Flanke an. Oder soll das doch ein geplanter Torschuss sein? In jedem Fall erkennt Hannah Hampton früh, dass sie nicht eingreifen muss.
23’
Nun spielen sich die Titelverteidigerinnen wieder tief in der italienischen Hälfte fest. Dann flankt Lauren James von der rechten Seite. Für Lauren Hemp ist diese Hereingabe etwas zu hoch angesetzt. So kommt kein kontrollierter Kopfball heraus.
20’
Plötzlich landet der Ball mittig im Sechzehner bei Alessia Russo. Mit dem Rücken zum Tor schirmt die Arsenal-Angreiferin die Kugel gut gegen Elena Linari ab und schießt aus der Drehung mit dem rechten Fuß rechts am Tor vorbei.
18’
Auf englischer Seite ist also auch sehr viel Geduld nötig. Dass die Italienerinnen diese mitbringen, daran besteht kein Zweifel.
16’
Italien erlangt jetzt ein paar Spielanteile, steht nicht mehr gar so tief hinten drin, hält das Geschehen besser vom eigenen Tor fern. Torraumszenen bleiben beiderseits Mangelware.
13’
Anschließend greifen die nun etwas mutigeren Italienerinnen über rechts an, gelangen mittels Flanke in den Strafraum. Dort pflückt sich Hannah Hampton das Spielgerät locker herunter.
11’
England kommt über links, von dort flankt Lauren Hemp. Der abgefälschte Ball landet am Elfmeterpunkt bei Lauren James, die sofort mit dem rechten Fuß abschließt. Den ersten Torschuss dieser Partie hält Laura Giuliani sicher.
10’
Über einen langen Ball verlagern die Italienerinnen das Spiel mal nach vorn. Hannah Hampton verlässt zunächst ihren Sechzehner, lässt den Ball dann durch und muss sich sputen, um die Kugel dann noch zu erwischen.
8’
Folglich läuft die Sache doch ziemlich einseitig ab. Wir bewegen uns nahezu ausnahmslos in der italienischen Spielhälfte. Doch auch die Engländerinnen haben einige Ungenauigkeiten zu beklagen, weshalb der Spielfluss regelmäßig gestört wird.
6’
Italien bekommt früh Druck, kann sich daher kaum entfalten. Die Azzurre tut sich schwer, über die Mittellinie zu gelangen. Fehlpässe führen immer wieder zu Ballverlusten.
3’
Behutsamer geht Italien zu Werke. Im Ballbesitz zeigt man wenig Vorwärtsdrang. Und dann erlaubt sich Elena Linari im Spielaufbau noch in der eigenen Hälfte einen schwachen Querpass.
2’
England legt gleich den Vorwärtsgang ein, gelangt zügig in den Sechzehner. Dort jedoch gibt es erst einmal kein Durchkommen und entsprechend auch noch keine Abschlusshandlung.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Stade de Geneve der Anpfiff. Die Italienerinnen stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Ivana Martincic. Die 39-jährige Kroatin hat als Assistentinnen Landsfrau Sanja Rodjak-Karsic sowie die Slowenin Stasa Spur dabei. Als Vierte Offizielle fungiert Desiree Grundbacher aus der Schweiz. Mit der Videoüberwachung wurden der Niederländer Dennis Higler und der Eidgenosse Fedayi San betraut.
Vor Beginn
Im direkten Vergleich sind 16 Partie verzeichnet. Bei jeweils sieben Siegen gestaltet sich die Bilanz ausgeglichen. Doch wenn es um etwas ging, hatten in der Regel die Italienerinnen die Nase vorn, gewannen alle vier bisherigen EM-Endrundenspiele und dazu eine Quali-Partie. Den einzigen englischen Teilerfolg in einem Pflichtspiel gab es ebenfalls in der EM-Qualifikation. Der Großteil dieser Begegnungen geht aufs vergangene Jahrtausend zurück. Im letzten Duell, einem Freundschaftsspiel im Februar 2024, siegten die Engländerinnen mit 5:1.
Vor Beginn
Solch eine begehrte Trophäe haben die Engländerinnen erstmals bei der EM 2022 errungen, sind also Titelverteidigerinnen. Nun steht man ebenfalls zum siebten Mal in der Vorschlussrunde und strebt den vierten Finaleinzug an. Über den europäischen Kontinent hinaus sind die Lionesses aktuell Vize-Weltmeisterinnen (2023) und haben 2023 den Titel bei der Women's Finalissima, also den Vergleich mit dem amtierenden Copa-America-Champion gewonnen.
Vor Beginn
Somit steht die Azzurre zum siebten Mal bei einer EM unter den letzten vier Teams und möchte zum dritten Mal nach 1993 und 1997 ins Endspiel. Als zweimalige Vize-Europameisterinnen haben Italiens Frauen in den genannten Jahren die bislang größten Erfolge eingefahren. Ein Titel war ihnen noch nicht vergönnt.
Vor Beginn
Die Italienerinnen gewannen zu Turnierbeginn 1:0 gegen Belgien und eierten dann in der Gruppe B über ein 1:1 gegen Portugal sowie eine 1:3-Pleite gegen Spanien zum zweiten Platz, der den Verbleib im Wettbewerb bedeutete. Im ersten K.o.-Spiel gegen Norwegen erzielte Cristiana Girelli den 2:1-Siegtreffer auch erst in der Schlussminute.
Vor Beginn
Unbeschadet ist keine der beiden Mannschaften durchs Turnier gekommen. Die Engländerinnen patzten gleich zum Auftakt gegen Frankreich (1:2) und mussten sich trotz der dann folgenden klaren Siege gegen die Niederlande (4:0) und Wales (6:1) in der Gruppe D mit Rang 2 begnügen. Im Viertelfinale standen die Britinnen mehrfach vor dem Aus, lagen lange 0:2 zurück, kamen noch zum Ausgleich. In einem denkwürdigen Elfmeterschießen mit neun Fehlschüssen hatten die Schwedinnen zwei Matchbälle und schenkten den Engländerinnen am Ende förmlich das Weiterkommen.
Vor Beginn
Auf italienischer Seite gibt es nach dem 2:1-Erfolg vor sechs Tagen gegen Norwegen ebenfalls eine Veränderung. Emma Severini muss mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen. Dafür beordert Andrea Soncin heute Martina Lenzini von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
England - Italien
1
Hampton
2
Bronze
4
Walsh
5
Greenwood
6
Williamson
7
James
8
Stanway
10
Toone
11
Hemp
15
Morgan
23
Russo
1
Giuliani
2
Oliviero
3
Di Guglielmo
5
Linari
6
Giugliano
7
Cantore
10
Girelli
11
Bonansea
18
Caruso
19
Lenzini
23
Salvai
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Italien stehen anfangs folgende elf Spielerinnen auf dem Rasen: Giuliani - Lenzini, Salvai, Linari, Di Guglielmo - Caruso, Giugliano, Bonansea - Oliviero, Cantore - Girelli.
Vor Beginn
Im Vergleich zum Elfmeterdrama am vergangenen Donnerstag im Viertelfinale gegen Schweden nimmt Sarina Wiegman einen Wechsel vor. Anstelle von Jess Carter rückt Esme Morgan in die Innenverteidigung der Lionesses.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der englischen: Hampton - Bronze, Williamson, Morgan, Greenwood - Toone, Walsh, Stanway - James, Hemp - Russo.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Italien.
HeimEngland4-3-3
GastItalien5-3-2
Loading...
Wechsel
Loading...
121’
Carter
Greenwood
105’
Clinton
Walsh
85’
Beever-Jones
Russo
85’
Agyemang
Williamson
77’
Kelly
Stanway
45’
Mead
James
89’
Greggi
Giugliano
89’
Piga
Lenzini
73’
Severini
Bonansea
72’
Cambiaghi
Cantore
64’
Piemonte
Girelli
Ersatzbank
Anna Moorhouse (Tor)Khiara Keating (Tor)Wubben-MoyCharlesLe TissierPark
Francesca Durante (Tor)Rachele Baldi (Tor)BoattinBergamaschiSchatzerGoldoniSerturini
AUFSTELLUNG
Hampton
Bronze
Walsh
Greenwood
Williamson
James
Stanway
Toone
Hemp
Morgan
Russo
Giuliani
Oliviero
Di Guglielmo
Linari
Giugliano
Cantore
Girelli
Bonansea
Caruso
Lenzini
Salvai