Europa League

7. SPIELTAG

Alkmaar
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Linz

TORSCHÜTZEN

0 : 1
26’Marko RaguzRaguz
Teun Koopmeiners (11m)Koopmeiners (11m)86’
1 : 1
WettbewerbEuropa League
Runde7. Spieltag
Anstoß20.02.2020, 21:00
StadionAFAS Stadion
SchiedsrichterMattias Gestranius
Zuschauer12.526
Nach Spielende
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Alkmaar und dem LASK. Vielen Dank fürs Mitlesen. 
Nach Spielende
Das Rückspiel steigt in einer Woche in Linz, davor muss Alkmaar in der Eredivisie zuhause gegen PEC Zwolle ran. Für den LASK steht am Wochenende das Bundesliga-Heimspiel gegen St. Pölten an.
Nach Spielende
Alkmaar und der LASK trennen sich im Hinspiel der Zwischenrunde in der Europa League mit einem 1:1-Unentschieden. Zunächst ging der LASK vor der Pause durch Raguz in Führung, die Linzer hatten eigentlich auch über die gesamte Spielzeit leichte Vorteile, doch Holland verursachte kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit einen Hand-Elfmeter, sodass Alkmaar durch Koopmeiners doch noch zum Ausgleich kam. 
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff in Alkmaar.
90’
Schiedsrichter Gestranius ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
86’
Tor für Alkmaar
Loading...
1:1
Teun Koopmeiners
Teun KoopmeinersAlkmaar
Tooooooooor! ALKMAAR - LASK 1:1! Koopmeiners behält vom Elfmeterpunkt aus die Ruhe, verlädt Schlager und schiebt zum 1:1-Ausgleich ins linke untere Eck ein.
86’
Gelbe Karte
Loading...
James Holland
James HollandLinz
Für sein Handspiel sieht der Linzer Holland auch noch die Gelbe Karte.
85’
Videoassistent
Elfmeter für Alkmaar! Nach einem Handspiel von Holland im Strafraum gibt es Elfmeter für die Gastgeber. 
84’
Schlager ist wieder zur Stelle! Nach einem Gestocher im Strafraum kommt der eingewechselte Drujif aus vier Metern Torentfernung zum Schuss, scheitert aber aus kurzer Distanz nicht am Linzer Torhüter vorbei.
81’
Auswechslung
Loading...
Ferdy Druijf
Ferdy Druijf
Oussama Idrissi
Oussama Idrissi
Zweiter Wechsel bei Alkmaar: Für Idrissi kommt Druijf ins Spiel.
80’
So langsam geht es in Alkmaar schon in die Schlussphase der heutigen Begegnung und immer noch führt der LASK durch einen Raguz-Treffer aus der ersten Halbzeit mit 1:0.
76’
Auswechslung
Loading...
Husein Balic
Husein Balic
Dominik Frieser
Dominik Frieser
Dritter Wechsel beim LASK: Für Frieser kommt Balic ins Spiel.
74’
Schlager ist aufmerksam und lenkt einen Idrissi-Schuss von links im Strafraum aus etwa 15 Metern in Richtung kurzes Eck mit einer Hand um den Pfosten.
73’
Auswechslung
Loading...
Yukinari Sugawara
Yukinari Sugawara
Håkon Evjen
Håkon Evjen
Erster Wechsel bei Alkmaar: Für Evjen kommt Sugawara ins Spiel.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Dani de Wit
Dani de WitAlkmaar
Alkmaars Kapitän de Wit sieht wegen Schiedsrichter-Kritik die Gelbe Karte.
69’
Bei Alkmaar kommt nun mittlerweile etwas Frust in einige Aktionen, weil die Niederländer auch nach fast 70 Minuten nicht zu wirklichen vielen Chancen kommen und der LASK bei offensiven Nadelstichen immer wieder für Gefahr sorgt.
65’
Alkmaars kurze Druckphase nach Beginn der zweiten Halbzeit ist längst wieder abgeflaut, mittlerweile kontrolliert der LASK wieder das Geschehen und hatte gerade erst kürzlich durch Joker Klauss die Chance auf das mögliche 2:0.
61’
Der gerade erst eingewechselte Klauss schießt links im Strafraum aus spitzem Winkel, doch Keeper Bizo ist aufmerksam und lenkt den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
59’
Locker abgefangen! LASK-Keeper Schlager fängt eine Hereingabe von links locker ab, dreht sich samt Ball in den Händen dann auch noch von Stürmer Boadu weg und sichert das Leder so für sein Team.
56’
Auswechslung
Loading...
Klauss
Klauss
Marko Raguz
Marko Raguz
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Raguz kommt Klauss ins Spiel.
56’
Auswechslung
Loading...
Marvin Potzmann
Marvin Potzmann
René Renner
René Renner
Erster Wechsel beim LASK: Für Renner kommt Potzmann ins Spiel.
53’
Alkmaar kam mit sehr viel Schwung aus der Kabine und die Niederländer drängen nun mit deutlich mehr Nachdruck auf den Ausgleich.
49’
Schlager rettet! Der Linzer Keeper macht sich nach einem Querpass an den Fünfmeterraum im Duell mit Boadu breit und verhindert so mit einem Reflex den Ausgleich von Alkmaar.
47’
Beide Trainer verzichten zur Pause auf jegliche personelle Veränderungen und vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Alkmaar.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit des Hinspiels der Europa-League-Zwischenrunde führt der LASK auswärts in Alkmaar durch einen Treffer von Raguz mit 1:0. Insgesamt sahen die Fans in den Niederlanden eine recht ausgeglichene erste Halbzeit mit wenigen Torchancen. Eine der wenigen Möglichkeiten verwertete Raguz mit etwas Glück, da der Schuss des Stürmers noch entscheidend abgefälscht wurde. Kurz vor der Pause hätte Frieser das 2:0 für den LASK erzielen können, er schloss jedoch aus kurzer Distanz zu schwach ab. Alkmaar hatte in den ersten 45 Minuten eigentlich keine nennenswerte Torchance.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Alkmaar.
45’
Schiedsrichter Gestranius ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Petar Filipovic
Petar FilipovicLinz
Direkt nach der Chance für Frieser kommt Alkmaar zu einem Konter, den Filipovic mit einem taktischen Foul unterbindet. Dafür sieht der LASK-Verteidiger folgerichtig Gelb.
42’
Schwach abgeschlossen! Die Linzer kommen eigentlich zu einer Riesenchance durch Frieser, der links im Strafraum frei zum Abschluss kommt. Er schießt jedoch viel zu zentral auf Torhüter Bizot, der mit dem Fuß parieren kann.
39’
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld ist der Linzer Mittelfeldspieler Holland leicht am Knie angeschlagen und muss deshalb auf dem Spielfeld behandelt werden. 
37’
In dieser Phase ist die Begegnung recht zerfahren, es gibt viele kleine Fouls und dadurch Spielunterbrechungen. 
34’
Gelbe Karte
Loading...
Myron Boadu
Myron BoaduAlkmaar
Für sein Foulspiel an Michorl sieht Alkmaars Stürmer Boadu nachträglich auch noch die Gelbe Karte. 
33’
Wieder hat Michorl bei einem Zweikampf etwas abbekommen, dieses Mal ist der Linzer Mittelfeldspieler angeschlagen und muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden. 
31’
Gelbe Karte
Loading...
Calvin Stengs
Calvin StengsAlkmaar
Für Alkmaars Stengs gibt es nach einem zu harten Einsteigen im Mittelfeld gegen Michorl ebenfalls die Gelbe Karte.
29’
Gelbe Karte
Loading...
René Renner
René RennerLinz
Der Linzer Renner sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte in der heutigen Begegnung.
28’
Die Linzer Führung fiel ausgerechnet in einer Phase, in der Alkmaar doch etwas aktiver wurde und auch ab und an zu Halbchancen kam.
26’
Tor für Linz
0:1
Loading...
Marko Raguz
Marko RaguzLinz
Tooooooooor! Alkmaar - LASK 0:1! Raguz schlägt zu! Nach einem Einwurf von rechts verlängert Trauner den Ball und über Umwege kommt er nach links in den Strafraum zu Raguz. Der Linzer Stürmer hält aus etwa 14 Metern drauf, dabei wird der Ball abgefälscht und landet so unhaltbar halblinks oben im Eck zum 1:0 für den LASK.
24’
LASK-Kapitän Trauner rettet im eigenen Strafraum gerade noch in höchster Not per Kopf vor dem heranstürmenden Boadu ins Toraus und so geht es mit Eckball für Alkmaar weiter.
20’
Schlager spielt gut mit! Evjen spielt den Ball scharf aus etwa 30 Metern Entfernung nach rechts in den Strafraum. Stengs sprintet hinterher, kommt aber nicht mehr an das Leder, weil der LASK-Keeper gut antizipiert und so als Erster am Ball ist.
17’
Alkmaar nimmt zwischendurch in Ballbesitz bewusst das Tempo aus dem Spiel, um die Gäste aus der Defensive zu locken und damit größere Lücken in Tornähe vorzufinden.
15’
Die Linzer können sich nun immer öfter am und um den gegnerischen Strafraum in Szene setzen und kamen durch Renner bereits zum ersten Torabschluss. 
11’
Die ersten zehn Minuten sind nun rum und beide Mannschaften agieren schon früh im Spiel recht engagiert. Das traditionelle Abtasten blieb den Zuschauern in Alkmaar heute komplett erspart.
8’
Renner kommt links im Strafraum nach Pass von Michorl an den Ball und aus kurzer Distanz vor Keeper Bizot zum Abschluss. Der Schlussmann blockt den Schuss mit dem Körper und verhindert somit einen möglichen Gegentreffer.
6’
Mittlerweile haben sich die Linzer vom frühen Schock des vermeintlichen Elfmeters gegen sich erholt und spielen teilweise recht schnörkellos nach vorne.
4’
Nun wird endlich der Freistoß nach zahlreichen Diskussionen ausgeführt. Koopmeiners schießt von halbrechts einfach durch die sich auflösende Mauer hindurch, Keeper Schlager kann den Ball mit etwas Mühe zur Seite abwehren. 
1’
Videoassistent
Kuriose Szene gleich zu Beginn! Zunächst zeigt der Schiedsrichter nach einem Foul von Renner auf den Elfmeterpunkt, wird dann aber vom VAR verständigt, dass das Foulspiel knapp außerhalb des Strafraumes geschah und so geht es mit Freistoß statt Strafstoß für Alkmaar weiter.
1’
Anpfiff
Los geht es in Alkmaar. 
Vor Beginn
Bei Alkmaar gibt es im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Enschede einen Wechsel. Für Wuytens kommt Evjen ins Spiel. LASK-Trainer Ismael nimmt im Vergleich zum 3:2-Sieg in Salzburg keinen Wechsel in seiner Anfangsformation vor.
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Gestranius aus Finnland.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag musste Alkmaar bei der Generalprobe vor dem LASK-Spiel eine 0:2-Niederlage bei Twente Enschede hinnehmen. Der LASK stürmte hingegen zuletzt durch einen 3:2-Auswärtssieg bei Red Bull Salzburg an die Tabellenspitze. Frieser (zwei Tore) und Holland trafen für den LASK in der Mozartstadt und so fügten die Oberösterreicher dem Titelverteidiger Salzburg die erste Saison-Niederlage in der Bundesliga-Spielzeit 2019/20 zu.
Vor Beginn
Die Linzer haben nach 19 Spielen der österreichischen Bundesliga 45 Punkte gesammelt und damit liegt der Europa-League-Teilnehmer an der Tabellenspitze.
Vor Beginn
In den nationalen Ligen läuft es sowohl für Alkmaar als auch den LASK bislang richtig gut in der Saison 2019/20. Nach 22 Spielen liegt Alkmaar in der Eredivisie mit 47 Punkten auf Platz 2, sechs Zähler hinter Tabellenführer Ajax Amsterdam.
Vor Beginn
Der LASK war eine der Überraschungen in der Gruppenphase. Die Oberösterreicher wurde mit 13 Punkten vor Sporting Lissabon (zwölf Punkte) Gruppensieger. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Profis Valerien Ismael gewann sogar alle drei Heimspiele in der Gruppenphase (1:0 gegen Rosenborg, 4:1 gegen die PSV Eindhoven, 3:0 gegen Sporting) sowie auswärts bei Rosenborg (1:2).
Vor Beginn
AZ Alkmaar setzte sich in der Europa-League-Gruppenphase mit neun Punkten als Zweiter hinter Manchester United (13 Punkte) durch. Den Grundstein für das Erreichen legten die Niederländer durch zwei Siege in der Gruppenphase gegen Astana (6:0, 5:0), dazu holte Alkmaar noch jeweils zwei Unentschieden gegen Partizan Belgrad sowie auch noch einen Punkt durch ein 0:0 zuhause gegen Manchester United.
Vor Beginn
LASK spielt mit folgender Elf: Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic - Ranftl, Michorl, Holland, Renner - Goiginger, Raguz, Frieser.
Vor Beginn
Alkmaar spielt in folgender Formation: Bizot - Svensson, Leeuwin, Koopmeiners, Wijndal - Clasie, De Wit, Evjen - Stengs, Boadu, Idrissi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Hinspiel der Zwischenrunde der Europa League zwischen AZ Alkmaar und dem Linzer ASK.

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Sevilla
650114:3+1115
2
Loading...
APOEL
631210:8+210
3
Loading...
Qarabag
61238:11-35
4
Loading...
Dudelange
61148:18-104
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Malmö FF
63218:6+211
2
Loading...
Kopenhagen
62315:4+19
3
Loading...
Dyn. Kiew
61417:707
4
Loading...
FC Lugano
60332:5-33
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Basel
641112:4+813
2
Loading...
Getafe
64028:4+412
3
Loading...
Krasnodar
63037:11-49
4
Loading...
Trabzon
60153:11-81
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Linz
641111:4+713
2
Loading...
Sporting
640211:7+412
3
Loading...
Eindhoven
62229:12-38
4
Loading...
Trondheim
60153:11-81
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Celtic
641110:6+413
2
Loading...
CFR Cluj
64026:4+212
3
Loading...
Lazio
62046:9-36
4
Loading...
Rennes
61145:8-34
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Arsenal
632114:7+711
2
Loading...
Frankfurt
63038:10-29
3
Loading...
Lüttich
62228:10-28
4
Loading...
Guimaraes
61237:10-35
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
FC Porto
63128:9-110
2
Loading...
Rangers
62318:6+29
3
Loading...
YB Bern
62228:7+18
4
Loading...
Feyenoord
61237:9-25
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe H

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Espanyol
632112:4+811
2
Loading...
Rasgrad
622210:1008
3
Loading...
Ferencvaros
61415:7-27
4
Loading...
ZSKA Moskau
61233:9-65
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe I

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
KAA Gent
633011:7+412
2
Loading...
Wolfsburg
63219:7+211
3
Loading...
St. Etienne
60426:8-24
4
Loading...
Oleksandrija
60336:10-43
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe J

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Basaksehir
63127:9-210
2
Loading...
AS Rom
623112:6+69
3
Loading...
Gladbach
62226:9-38
4
Loading...
Wolfsberger
61237:8-15
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe K

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Braga
642015:9+614
2
Loading...
Wolverhampton
641111:5+613
3
Loading...
Bratislava
611410:13-34
4
Loading...
Besiktas
61056:15-93
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Gruppe L

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManUnited
641110:2+813
2
Loading...
Alkmaar
623115:8+79
3
Loading...
Partizan
622210:1008
4
Loading...
Astana
61054:19-153
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

Mehr aus dem Ressort