Europa League

6. RUNDE

Wolfsburg
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
St. Etienne

TORSCHÜTZEN

Paulo OtávioPaulo Otávio52’
1 : 0
WettbewerbEuropa League Gruppe I
Runde6. Runde
Anstoß12.12.2019, 21:00
StadionVolkswagen Arena
SchiedsrichterPaul Tierney
Zuschauer10.802
Nach Spielende
Das wars für dieses Jahr aus der Europa League! Gute Nacht und einen guten Rutsch ins Fußballjahr 2020!
Nach Spielende
In der Bundesliga geht es für die Wölfe am kommenden Spieltag gegen den Tabellenführer aus Gladbach. Saint-Etienne hat in der Ligue 1 ebenfalls den Tabellenführer vor der Brust und spielt am Sonntag zuhause gegen Paris Saint-Germain.
Nach Spielende
Am Ende gewinnt der VfL sein letztes Gruppenspiel ohne große Probleme. Von den Franzosen kam sehr wenig, sie spielten sich kaum Torgelegenheiten heraus und Claude Puel wird mit der Leistung seiner Mannschaft höchst unzufrieden sein. Olexandrija konnte in Gent nichts mitnehmen und so ziehen die Wölfe trotz des Sieges nur als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde ein. Am 16. Dezember wird sich dann herausstellen, wer der Gegner der Niedersachsen wird.
90’ +5
Abpfiff
Das wars in Niedersachsen! Wolfsburg schlägt Saint-Etienne souverän und zieht in die Zwischenrunde ein.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Renato Steffen
Renato SteffenWolfsburg
Steffen holt sich zum Abschied die Gelbe Karte für sein zweites Foul.
90’ +1
Drei Minuten lässt Tierney nachspielen.
88’
Malli kommt nochmal zum Abschluss, kann aber Moulin nicht in Verlegenheit bringen. Der Schlussmann kann den Schuss aus 16 Metern ganz einfach festhalten.
85’
Yousssouf! Der Mittelfeld-Mann probiert es aus 25 Metern mit einem Distanzschuss und Pervan, der klasse pariert, darf sich dann doch nochmal auszeichnen.
83’
Im Gegensatz zu ihrer Mannschaft, lassen sich die Fans von Saint-Etienne nicht so schnell vom Ergebnis oder dem kalten Wetter in der VW-Arena beeindrucken. Die Mitgereisten feiern ausgiebig und singen ihre Mannschaft für die Schlussminuten nochmal nach vorne.
81’
So langsam traut man sich dann doch, es auszusprechen: Das Ding hier ist gelaufen. Von den Franzosen kommt weiterhin wenig und man hat generell das Gefühl, dass beide Mannschaften den Schlusspfiff herbeisehnen. Es ist wirklich kein tolles Fußballspiel mehr, das die Fans geboten bekommen.
79’
Auswechslung
Loading...
Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
Paulo Otávio
Paulo Otávio
Auch Glasner nimmt jetzt den dritten Wechsel vor. Der Torschütze Otavio geht vom Feld und Roussillon darf auch nochmal gegen den Ball treten.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Timothée Kolodziejczak
Timothée KolodziejczakSt. Etienne
Kolodziejczak sieht nochmal die Gelbe Karte für ein Foul 30 Meter vor dem eigenen Tor.
77’
Auswechslung
Loading...
Gabriel Silva
Gabriel Silva
Assane Dioussé
Assane Dioussé
Puel wechselt zum dritten und letzten Mal. Diousse darf sich auf der Bank ausruhen und Silva darf für die letzten zehn Minuten nochmal wirbeln.
74’
Steffen verpasst es, Nmecha zum 2:0 zu bedienen. Im Umschaltspiel kommt der Schweizer im Zentrum an den Ball und es entsteht eine Zwei-gegen-Zwei-Situation. Steffen wartet allerdings viel zu lange mit dem Abspiel auf die Manchester City-Leihgabe und die Torgefahr bleibt aus.
73’
Die Wölfe haben jetzt doch eher einen Gang zurückgeschaltet un besinnen sich auf ihre Konterstärke. Von französischer Torgefahr ist allerdings weiterhin nichts zu sehen. 
70’
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen in der VW-Arena. Finden die Gäste noch irgendwie zurück ins Spiel?
66’
Die Gäste aus Frankreich sind stehend K.O. Und waren hier heute mit den bissigen Bundesliga-Wölfen überfordert. Saint-Etienne macht hier nicht den Eindruck, als würde es noch große Bemühungen anstellen wollen, das Spiel auszugleichen. Wolfsburg hingegen ist drauf und dran, hier das zweite Tor zu erzielen.
64’
Auswechslung
Loading...
Yunus Malli
Yunus Malli
Xaver Schlager
Xaver Schlager
Auch der starke Schlager beendet seinen Arbeitsstag und wird durch Malli ersetzt.
64’
Auswechslung
Loading...
Lukas Nmecha
Lukas Nmecha
Daniel Ginczek
Daniel Ginczek
Glasner wechselt zum ersten mal und nimmt Ginzcek runter, der seine Leistung heute nicht mit einem Tor belohnen konnte. Für ihn kommt der der deutsche U-21 Nationalspieler Nmecha ins Spiel.
61’
Die Gastgeber drücken den AS weiter in die eigene Hälfte und gehen hier ganz klar auf das 2:0. Momentan bringt den Wölfen der Dreier aber relativ wenig, da Gent zuhause gegen Olexandrija führt. Stand jetzt wären die Niedersachsen Gruppenzweiter.
58’
Wieder ist der Standard der Gäste ungefährlich.
57’
Überzahl für die Franzosen: Noudin kommt mit Tempo über rechts, gibt die Kugel scharf in den Sechzehener und Knoche kann geradeso zur Ecke klären.
55’
Auswechslung
Loading...
Bilal Benkhedim
Bilal Benkhedim
Romain Hamouma
Romain Hamouma
Puel zieht seine nächste Wechseloption und bringt Benkhedim für den unauffälligen Hamouma.
52’
Tor für Wolfsburg
Loading...
1:0
Paulo Otávio
Paulo OtávioWolfsburg
Tooor! VFL WOLFSBURG - AS St. Etienne 1:0. Da ist es passiert! Schlager, der heute zeigt warum er so wichtig für die Wölfe ist, gewinnt mal wieder einen Zweikampf am Mittelkreis und gibt den Ball zu Brekalo. Der Kroate treibt das Leder wieder durchs Zentrum und geht bis in den Sechzehner. Otavio überläuft den Vize-Weltmeister, bekommt ein mustergültiges Zuspiel und trifft von links aus spitzem Winkel wuchtig ins kurze Eck. Ein klasse Tor und die verdiente Führung für die Wölfe!
50’
Wieder gewinnt der VfL die Kugel in der generischen Hälfte und schaltet schnell um. Schlager spielt dann einen guten Pass rechts in die Box auf Steffen, der den Ball vor dem rauskommenden Moulin wegspitzelt und zu Fall gebracht wird. Über Elfmeter muss man hier allerdings nicht diskutieren, weil Steffen sich sowieso im Abseits befand.
48’
Die Wolfsburger machen da weiter, wo sie in Halbzeit eins aufgehört haben und attackieren die Gäste früh. Können die Franzosen dem Pressing der Wölfe standhalten?
46’
Auswechslung
Loading...
Franck Honorat
Franck Honorat
Jean-Eudes Aholou
Jean-Eudes Aholou
Halbzeitwechsel bei den Gästen: Ahoulou geht vom Feld und Honorat soll frischen Wind ins Spiel der Franzosen bringen.
46’
Anpfiff
Auf in den zweiten Durchgang!
Halbzeitbericht
Die Wölfe haben stark begonnen und machten in den ersten zwanzig Minuten richtig Druck. Immer wieder kamen die Niedersachsen zu Chancen und nur dank eines starken Moulins liegen die Gäste aus Frankreich hier zur Halbzeit nicht zurück. Wenn das im zweiten Durchgang so weitergeht, ist die Führung für den Bundesligisten hier nur eine Frage der Zeit. Saint-Etienne hat bislang keine Gründe geliefert, warum es aus Wolfsburg Punkte mitnhemen sollte.
45’ +2
Halbzeit
Das wars mit Hälfte eins! Es gibt Pausen-Punsch in Wolfsburg.
45’ +1
Eine Minute gibt es oben drauf.
43’
Zentimeter! Nach gutem Vorchecking von Schlager auf der linken Seite kommt der Ball über das Zentrum auf die andere Seite zu Mbabu, der eine Flanke in die Mitte schlägt. Der Schweizer findet Ginzcek und Moulin kann den wuchtigen Kopfball des Mittelstürmers geradeso parieren. Die Pille geht hinter ihm an den Pfosten. Mittlerweile wäre die VfL-Führung mehr als verdient.
41’
Brekalo schlägt die Ecke dürftig in den Sechzehner und nach einem Offensiv-Foul von Ginzcek geht es weiter mit einem Freistoß für die Gäste.
39’
Die Partie lebt momentan vom Kampf und beide Mannschaften wollen nicht zu viel Riskio gehen. Nach einer Brekalo-Flanke gibt es aber immerhin mal wieder einen Eckstoß für den VfL.
36’
Das Spiel plätschert momentan vor sich hin. Von beiden Teams kommt in der Offensive wenig und nach einer eigentlich guten Anfangsphase sehen die Zuschauer mittlerweile ein eher langweiliges Spiel der Gruppe I.
33’
In dieser Phase haben die Franzosen gerade die größeren Spielanteile. Es ist eine der Wolfsburger Ruhepausen und die Glasner-Elf lässt offensiv momentan gefährliche Akzente vermissen.
30’
Wolfsburg presst teilweise zwar weiter gut vorne drauf, aber gönnt sich auch immer wieder mal Ruhepausen, um nicht zu früh alle Kräfte zu verschwenden. Aus dem Spiel sind die Wölfe bis hierhin, aber deutlich gefährlicher als die Gäste aus Saint-Etienne.
27’
Die Ecke wird kurz ausgeführt und Hamouma setzt sich stark gegen zwei Wolfsburger durch. Der Rechtsaußen schlägt dann eine Flanke, die in den Rückraum rausgeköpft wird, wo Diousse aus 25 Metern einfach mal abzieht. Der 22-Jährige verfehlt sein Ziel aber um einige Meter.
27’
Es gibt den nächsten Eckball für die Franzosen.
24’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Mbabu
Kevin MbabuWolfsburg
Auch die Wolfsburger melden sich jetzt bei Schiedsrichter Tierney an. Mbabu verdribbelt sich am gegnerischen Sechzehner, kommt dann im Zweikampf mit der offenen Sohle zu spät und sieht völlig zu Recht die nächste Verwarnung.
23’
Den Standard bringt auch für die Franzosen erstmal nichts ein.
22’
Hamouma zieht mal von der rechten Seite nach innen und schließt mit dem linken Fuß ab. Tisserand fälscht das Leder ab und es gibt mal einen Eckball für die Franzosen.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Beric
Robert BericSt. Etienne
Beric holt sich den ersten gelben Karton der Partie ab, weil er zu hart gegen Tisserand in den Zweikampf geht.
20’
Wolfsburg hat hier klar Übergewicht. Die B-Elf der Franzosen weiß dem bislang wenig entgegen zu setzen.
17’
Wolfsburg hat die nächste gute Möglichkeit. Brekalo treibt die Pille durchs Zentrum und findet dann mit einem super Zuspiel Steffen im Strafraum. Der Schweizer versucht das Leder mit links an dem am herausgekommenen Moulin vorbeizuschieben, aber der Gäste-Keeper reagiert wieder glänzend und verhindert das 1:0.
14’
Insgesamt ist es bislang ein recht ausgeglichenes Spiel mit ein paar mehr Abschlüssen für den Bundesligisten. Die Franzosen übernehmen in dieser Phase jedoch ein bisschen die Kontrolle über das Spiel.
11’
Mbabu macht mal Druck über die rechte Seite und setzt sich gegen drei Verteidiger durch. Der Schweizer zieht dann kurz nach innen, sucht mit seinem schwächeren linken Fuß den Abschluss und prüft Moulin zum zweiten Mal. Der AS-Schlussmann kann den Ball problemlos festhalten.
10’
Der nachfolgende Eckball bringt nichts ein.
9’
Die erste nennenswerte Möglichkeit geht auf das Konto der Hausherren. Schlager spielt einen klasse Ball aus dem Mittelfeld links in den Sechzehner und findet den eingelaufenen Gerhardt, doch Moulin ist zur Stelle und klärt zum Eckstoß.
7’
Beide Teams spielen hier in den ersten Minuten mit offenem Visier. Hier ist ordentlich was drin!
6’
Der VfL führt die Ecke kurz aus und Steffen schlägt dann eine Flanke an den zweiten Pfosten. Der Ball ist zu ungenau und Saint-Étienne kann die Situation problemlos entschärfen.
5’
Die Hausherren holen jetzt auch direkt ihren ersten Eckball raus. 
3’
Die Wölfe rennen im Rudel früh an und setzen die Franzosen unter den Rauchschwaden der Pyrotechnik aus dem Gästeblock direkt unter Druck. Man merkt, dass der VfL hier nichts dem Zufall lassen will.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in der VW-Arena!
Vor Beginn
Die Mannschaften stehen auf dem Platz zur Hymne bereit. Es ist alles angerichtet für einen stimmungsvollen letzten Gruppen-Spieltag in Wolfsburg. Gleich gehts los!
Vor Beginn
Glasner sagte auf der Pressekonferenz zu dem Spiel: ?Wir wollen aus den Fehlern der letzten Wochen lernen und in den letzten vier Pflichtspielen, die wir jetzt noch haben, eine möglichst gute Leistung auf den Platz bringen.? In der Liga gab es für die Hausherren in den letzten fünf Bundesliga Spielen vier Niederlagen.
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie in der Volkswagen Arena von dem Engländer Paul Tierney. 
Vor Beginn
Kommen wir nun zu den Gästen: Der Tabellenachte der Ligue 1 konnte in der Euro League noch kein Spiel gewinnen, sammelte dafür aber vier Unentschieden in fünf Spielen. Auch im Heimspiel gegen die Wolfsburger wurden die Punkte nach einem 1:1 geteilt.
Vor Beginn
Gucken wir auf die Ausgangssituation der Gruppe I. Wolfsburg ist mit acht Zählern derzeit Gruppenzweiter und somit sicher für die K.O.-Phase qualifiziert. Mit einem Dreier heute gegen den AS Saint-Etienne, für den es nur noch um die goldene Ananas geht, und Schützenhilfe von Olexandrija in Belgien, könnten die Wölfe heute auch noch den Gruppensieg schaffen.
Vor Beginn
Auch die Gäste tauschen fleißig durch für das letzte Europapokal-Spiel des Jahres. Nach einer 3:1-Niederlage bei Stade Reims am letzten Spieltag bleibt nur Mvila in der  Startelf. Auch die Franzosen stellen ihr System von einem 4-2-3-1 auf ein 4-3-3 um.
Vor Beginn
Auf diese Formation setzen die Gäste aus Frankreich heute: Moulin - Palencia, Aholou, Moukoudi, Kolo - Youssouf, Mvila, Diousse - Hamouma, Beric, Nordin.
Vor Beginn
Nach der 0:1-Auswärtspleite beim SC Freiburg krempelt Glasner seine Mannschaft komplett um. Auf ganzen zehn Positionen ist die Mannschaft des VfL im Vergleich zum vergangenen Wochenende verändert. Der Einzige verbliebene in der Anfangsformation der Wolfsburger ist Tisserand. Außerdem stellt Glasner das System von einem 3-4-3 auf ein 4-3-3 um.
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung, mit der die Wölfe heute den Gruppensieg klar machen wollen: Pervan - Mbabu, Knoche, Tisserand, Otavio - Gerhardt, Rexhbecaj, Schlager - Steffen, Ginczek, Brekalo.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europa League zwischen dem VfL Wolfsburg und AS St.-Etienne.

Gruppe I

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
KAA Gent
633011:7+412
2
Loading...
Wolfsburg
63219:7+211
3
Loading...
St. Etienne
60426:8-24
4
Loading...
Oleksandrija
60336:10-43
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde