Lyon ist in genau einer Woche gegen Rennes gefragt, Metz begrüßt am selben Tag Nantes.
Nach Spielende
Dem Spiel war über die gesamte Dauer anzumerken, dass beide Teams im Abstiegskampf stecken. Auf beiden Seiten überwog die Verunsicherung der letzten Wochen. In der ersten Hälfte vergab Lyon zwei klare Chancen, im zweiten Durchgang ergaben sich kaum Möglichkeiten. Als dann noch Metz mit einem der seltenen Ausflüge in Führung ging, stand Olympique mit dem Rücken zur Wand. Ebenfalls durch einen Schuss von außerhalb der Box glichen die Hausherren aus. Das Powerplay in der Schlussphase wurde dann nicht mehr belohnt. Lyon verpasst also erneut den ersten Sieg der Saison und damit den Befreiungsschlag im Tabellenkeller: Man bleibt Letzter mit sechs Punkten Rückstand auf den heutigen Gegner.
90’ +6
Abpfiff
Schluss! Lyon und Metz trennen sich 1:1.
90’ +4
Lyon bekommt einen letzten Freistoß im linken Halbraum zugesprochen. Lacazette rutscht bei der Ausführung weg und bugsiert den Ball deutlich über den Kasten.
90’ +1
Es sollen fünf Minuten nachgespielt werden.
89’
Auswechslung
Fali Candé
Danley Jean Jacques
Auch Danley Jean-Jacques hat Feierabend. Fali Cande betritt den Rasen.
88’
Gelbe Karte
Kévin Van Den KerkhofMetz
Kevin Van Den Kerkhof sieht Gelb, wohl weil er zum Zeitspiel bei der Auswechslung beigetragen hat.
88’
Auswechslung
Kévin N'Doram
Ablie Jallow
Metz nimmt Zeit von der Uhr: Torschütze Abdoulie Jallow geht runter und es kommt Kevin N'Doram
86’
Jetzt glauben die Hausherren wieder an den Sieg. Die Körpersprache ist eine ganz andere und das Tempo deutlich höher als über fast die gesamte zweite Hälfte.
84’
Tor für Lyon
1:1
Skelly AlveroVorlage Rayan Cherki
Tooor! OLYMPIQUE LYON - FC Metz 1:1. Was für ein wichtiges Tor! Cherki wird vor dem Strafraum flach angespielt und leitet per Hacke zu Skelly Alvero weiter. Weil dieser 17 Meter vor dem Kasten einfach nicht angegriffen wird, entschließt er sich abzuschließen. Sein Linksschuss landet flach in der rechten Ecke des Tores. Die Erleichterung ist dem Torschützen deutlich anzusehen.
81’
Auswechslung
Jeffinho
Clinton Mata
Jeffinho kommt bei Lyon für Mata auf Feld.
79’
Was für ein Rückschlag für Lyon. Solch einen Spielverlauf musst du wohl nur ertragen, wenn dein Team ohnehin Letzter ist. Das eigentlich ungefährliche Metz kommt durch einen Distanzschuss zum Treffer, der nur wenige Zentimeter weiter nach links hätte gehen müssen, um vom Pfosten zurück ins Feld zu springen.
77’
Tor für Metz
0:1
Ablie JallowVorlage Lamine Camara
Tooor! Olympique Lyon - FC METZ 0:1. Der gefährlichste Mann bei Metz trifft! Abdoulie Jallow nimmt einen Pass vor dem Strafraum mit dem Rücken zum Tor an, legt ihn sich hinter dem Standbein zur Seite und schießt von der Strafraumgrenze. Das Leder klatscht an den Innenpfosten und landet hinter der Torlinie.
73’
Das Spiel ist seit einiger Zeit nur noch eine Aneinanderreihung von leichten Ballverlusten auf beiden Seiten. Beide Teams können aus den sich bietenden Umschaltsituationen kein Kapital schlagen.
70’
Auswechslung
Joseph Nduquidi
Joel Asoro
Wechselzeit bei Metz: Joel Asoro wird durch Joseph Nduquidi ersetzt.
70’
Auswechslung
Ibou Sané
Simon Elisor
Und Ibou Sane kommt für Simon Elisor aufs Feld.
66’
In der nächsten Szene schubst Lacazette bei einem hohen Ball Traore sichtlich weg, sichert sich so den Ball und drischt ihn ins Netz. Aber das ist natürlich ein Offensivfoul.
64’
Ein abgeblockter Schuss von außerhalb des Sechzehners landet bei Lacazette, der gegen Traore seinen Körper einsetzt und dann zu Boden geht. Diesen Elfer bekommt der erfahrene Angreifer nicht zugesprochen. Schlicht aus dem Grund, dass kein Foulspiel zu erkennen ist.
61’
Eine Stunde ist gespielt und es macht den Anschein, dass die Teams mit fortlaufender Spieldauer eher weniger Risiko gehen wollen. Immerhin ist ein Punkt im Abstiegskampf in Aussicht.
58’
Auswechslung
Ernest Nuamah
Mahamadou Diawara
Außerdem ersetzt Ernest Nuamah den glücklosen Mahamadou Diawara.
58’
Auswechslung
Rayan Cherki
Mama Baldé
Doppelwechsel bei Lyon: Mama Balde verlässt das Feld und Rayan Cherki kommt herein.
54’
Nach einer doch recht turbulenten Anfangphase - zumindest verglichen mit dem ersten Durchgang - hat sich das Geschehen nun wieder etwas beruhigt.
51’
Bei der Ecke von der rechen Seite kann Metz nicht entscheidend klären, der Ball springt zu Lacazette am zweiten Pfosten. Der schießt drei Meter vor dem Tor aus der Drehung. Doch wieder ist Dietsch zur Stelle und wehrt mit dem Oberkörper ab. Starkes Positionsspiel des eingewechselten Keepers.
50’
Lacazette behauptet sich im Mittelfeld, spielt den Ball zu Alvero. Dessen Schuss mit der Pike aus 22 Metern wird von Dietsch zur Ecke gelenkt.
47’
Beide Teams haben zum Wiederanpfiff nicht gewechselt.
46’
Anpfiff
Es geht weiter.
Halbzeitbericht
In einer insgesamt sehr zähen Partie hatte Lyon deutlich mehr vom Spiel, kam aber nur zu wenigen guten Chancen. Gleich zu Beginn und kurz vor Ende der ersten Hälfte ergaben sich allerdings Großchancen, die Balde und Diawara doch ziemlich kläglich vergaben. Metz tat sich offensiv ebenfalls sehr schwer und vergab die wenigen guten Szenen überhastet.
45’ +6
Halbzeit
Pause. Es steht 0:0 zwischen Lyon und Metz.
45’ +3
Das muss es doch sein! Diawara tankt sich gegen zwei Gegenspieler bis an den Sechzehner durch, spielt auf der linken Seite Balde an und läuft in die Box ein. Dort bekommt er den Ball wieder und schießt freistehend mit links - aus zehn Metern drei Meter links vorbei ...
45’
Fünf Minuten sollen nachgespielt werden.
42’
Und wieder Jallow: Bei einem Konter bekommt er den Ball beinahe direkt dorthin, von wo er schon eben abgeschlossen hatte. Dieses Mal verzögert er gegen O'Brien ein wenig und schlenzt den Ball auf die linke untere Ecke. Auch dieses Mal ist Lopes zur Stelle und klärt die Situation.
40’
Mal wieder ein Abschluss! Eine verunglückte Metz-Flanke landet über Umwege bei Jallow, der aus 17 Metern halbrechter Position sofort schießt. Lopes lenkt den Ball über Latte.
37’
Wenn man es positiv ausdrücken will, ist es bisher ein Duell zweier gut aufgelegter Defensiven, die sehr wenig zulassen. Gerade bei Metz sorgt der Mangel an Kreativität im Aufbau aber auch für viel Leerlauf.
34’
Beide Teams haben bisher einen Schuss auf das Tor abgegeben: Bei Lyon war es die Großchance gleich zu Beginn, bei Metz der doch sehr ungefährliche Schuss von Elisor, bei dem er sogar noch weggerutscht ist.
31’
Metz wagt nur hin und wieder Ausflüge in Richtung Strafraum der Hausherren. Bisher zeigt sich die Abwehr von Olympique aufmerksam in diesen Situationen.
28’
Eine halbe Stunde ist gleich absolviert. Abgesehen von der ganz frühen Chance durch Balde ist Lyon noch nicht sehr viel Gefährliches eingefallen.
25’
Metz kommt in eine Kontersituation: Links am Sechzehner ist Elisor frei und am Ball - er schießt ohne große Not sofort. Dabei rutscht er auch noch weg, so dass Lopes den Versuch aus 17 Metern ganz locker aufnehmen kann.
22’
Die Partie ist seit der längeren Verletzungsunterbrechung doch recht zerfahren und geprägt von vielen nickeligen Zweikämpfen im Mittelfeld. In Sachen Ballbesitz liegt Lyon aber klar vorne, fast 70 Prozent sind es inzwischen.
19’
Gelbe Karte
Sinaly DiomandéLyon
Sinaly Diomande foult Elisor taktisch und sieht dafür Gelb.
18’
Auswechslung
Guillaume Dietsch
Alexandre Oukidja
Jetzt verlässt Alexandre Oukidja den Rasen, Guillaume Dietsch macht sich auf den Weg zwischen die Pfosten.
16’
Das Spiel läuft wieder, aber Oukidja humpelt stark. Es geht wohl nicht weiter beim Torwart.
13’
Oukidja und Balde haben sich in der Szene wehgetan, vor allem den Metz-Keeper hat es erwischt. Er wird länger auf dem Rasen sitzend behandelt, während Balde schnell wieder rund läuft.
10’
Und wieder wird Balde steil geschickt. Er kommt rechts am Strafraum nur einen Schritt zu spät, Oukidja kann per Grätsche klären. Der Lyon-Angreifer bekommt von Gegenspieler Herelle noch einen ordentlichen Schubser mitgegeben. Schiedsrichter Benoit Millot lässt weiterlaufen.
8’
Wieder wird Balde im Sechzehner eingesetzt, doch in dieser Szene steht er im Abseits und wird zurückgepfiffen.
5’
Die Gastgeber zeigen sich in der Anfangsphase sehr aktiv und reißen die Spielkontrolle an sich. Metz wartet auf die Fehler, die sich bei Lyon in dieser Saison stets in hoher Zahl ereignet haben.
2’
Und sofort ergibt sich die Riesenchance für Lyon! Balde eilt alleine auf das Tor zu, schießt im direkten Duell aber Keeper Oukidja an. Der Nachschuss von Lacazette wird gerade so noch geblockt. Das hätte schon die Führung sein können.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft.
Vor Beginn
Metz konnte immerhin schon zwei 1:0-Siege einfahren und kam gegen Marseille und Reims zu Unentschieden. Nach einer Negativserie von vier Pleiten am Stück, bei denen nur ein eigenes Tor gelang, holte man vergangenen Sonntag immerhin ein 0:0 gegen Le Havre.
Vor Beginn
Die Bedeutung des heutigen Spiels kann man kaum hoch genug einschätzen, denn auch Metz steht unten drin. Genauer gesagt, belegt der Aufsteiger den Relegationsplatz 16. Sollte das heutige Spiel gewonnen werden, stünde Lyon aber bereits neun Punkte hinter dem Team von Laszlo Bölöni.
Vor Beginn
Über das, was Olympique Lyon in dieser Saison bisher gezeigt hat, muss man einfach erstaunt sein - im negativen Sinne: Der siebenfache französische Meister und Siebte der vergangenen Spielzeit hat es nach neun Spieltagen nicht geschafft, eine einzige Partie zu gewinnen. Durch die jüngste Niederlage gegen Clermont Foot ist Lyon sogar auf den letzten Platz abgerutscht.
Vor Beginn
Bei Metz wird nach dem 0:0 gegen Le Havre auf drei Positionen gewechselt: Jean-Jacques, Jallow und Elisor beginnen für Nduquidi, Sabaly und Tetteh.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Lyon - Metz
1
Anthony Lopes
2
Diomandé
3
Tagliafico
6
Caqueret
7
Mama Baldé
10
Lacazette
12
O'Brien
20
Kumbedi
22
Clinton Mata
34
Diawara
80
Alvero
16
Oukidja
2
Colin
3
Udol
8
Traoré
11
Elisor
18
Camara
22
Van Den Kerkhof
27
Jean Jacques
29
Hérelle
36
Jallow
99
Asoro
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Gäste: Oukidja - Colin, Herelle, Traore, Udol - Camara, Jean-Jacques - Jallow, Asoro, Van Den Kerkhof - Elisor.
Vor Beginn
Im Vegleich zur letzten Partie, dem 1:2 gegen Clermont Foot, stehen bei Lyon gleich sechs Neue in der Startelf: Diomande, Tagliafico, Kumbedi, Diawara, Alvero und Balde ersetzen Lovren, Silva, Akouokou, Maitland-Niles, Cherki und Jeffinho.
Vor Beginn
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Lopes - Mata, Diomande, O'Brien, Tagliafico - Kumbedi, Caqueret, Diawara, Alvero - Lacazette, Balde.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Olympique Lyon und dem FC Metz.
AUFSTELLUNG
Anthony Lopes
Diomandé
Tagliafico
Caqueret
Mama Baldé
Lacazette
O'Brien
Kumbedi
Clinton Mata
Diawara
Alvero
Oukidja
Colin
Udol
Traoré
Elisor
Camara
Van Den Kerkhof
Jean Jacques
Hérelle
Jallow
Asoro