Ligue 1

14. SPIELTAG

Monaco
Loading...
Beendet
2:01:0
Loading...
Montpellier

TORSCHÜTZEN

Takumi MinaminoMinamino9’
1 : 0
Wissam Ben YedderBen Yedder90’2
2 : 0
WettbewerbLigue 1
Runde14. Spieltag
Anstoß03.12.2023, 15:00
StadionStade Louis-II
SchiedsrichterJeremy Stinat
Zuschauer4.599
Nach Spielende
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Restsonntag. Mit Spitzenfußball aus Frankreich geht es bei uns bereits heute Abend wieder weiter, wenn Olympique Marseille um 20:45 Uhr Stade Rennes im Velodrome empfängt. Auf Wiedersehen!
Nach Spielende
Für beide Mannschaften geht es kommende Woche mit dem 15. Spieltag der Ligue 1 wieder weiter. Während die AS Monaco am Samstag zum Auswärtsspiel nach Rennes reist, empfängt Montpellier bereits am Vortag den amtierenden Vizemeister aus Lens im heimischen Stade de la Mosson.
Nach Spielende
In der Tabelle bleibt die AS zwar auf Platz 3, rückt jedoch bis auf zwei Punkte an den Tabellenzweiten aus Nizza heran. Montpellier verbleibt mit einem Polster von nur einem Pünktchen auf den Relegationsplatz hingegen auf Platz 13. 
Nach Spielende
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang fährt Monaco dann doch verdient drei Punkte gegen Gäste aus Montpellier ein, die vor allem im ersten Durchgang mehrere Hochkaräter fahrlässig vergaben. In der zweiten Hälfte stabilisierte sich die anfällige Hintermannschaft der AS und ließ folglich nicht mehr viel anbrennen. Weil jedoch auch die Monegassen zu fahrlässig vor dem Tor wurden, blieb es bis zum Ende spannend. Erst in der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Ben Yedder für die Vorentscheidung und somit den sechsten Sieg im siebten Heimspiel. 
90’ +6
Abpfiff
Kurz darauf ist Schluss - Monaco gewinnt 2:0! 
90’ +4
Ben Yedder lässt sich zu Recht feiern. Der Kapitän hat derzeit keinen einfachen Stand bei der AS und wird für sein motiviertes Auftreten nach Einwechslung mit dem sechsten Saisontreffer belohnt. 
90’ +2
Tor für Monaco
Loading...
2:0
Wissam Ben Yedder
Wissam Ben YedderMonaco
Tooor! AS MONACO - HSC Montpellier 2:0. Kurz vor Ende wird die offensive Ausrichtung der AS dann doch noch mit dem zweiten Treffer belohnt - Deckel drauf! Tchato spielt den Ball an der linken Seitenlinie etwas unsauber auf Savanier zurück, der an der linken Sechzehnerkante erstmal in den eigenen Strafraum dribbeln will - ein unnötig riskantes Unterfangen. Der Kapitän der Gäste hat die Rechnung dabei ohne Ben Yedder gemacht, der den Braten gerochen hat und Savanier den Ball mit einem energischen Körpereinsatz von der Seite abluchst. Auf Höhe des Fünferecks bleibt Ben Yedder anschließend eiskalt und knallt das Spielgerät humorlos ins kurze Eck - keine Chance für Lecomte.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Enzo Tchato
Enzo TchatoMontpellier
Tchato hält im Halbfeld Golovin am Trikot fest und holt sich dafür nochmal Gelb ab - taktisches Foul. 
89’
Die Gäste werfen jetzt natürlich nochmal alles nach vorne. Monaco lässt sich jedoch nicht hinten reindrücken und spielt hier weiterhin auf den zweiten Treffer - wenngleich mit deutlich weniger Risiko. 
87’
Auswechslung
Loading...
Edan Diop
Edan Diop
Maghnes Akliouche
Maghnes Akliouche
Bei den Monegassen soll Diop in den letzten Minuten dabei helfen, den Sieg nun abzusichern. Akliouche verlässt das Feld. 
86’
Da ist die Chance zum Ausgleich! Die Gäste spielen sich nochmal an den Sechzehner vor, wo Tchato nach Doppelpass mit Tamari an der rechten Strafraumkante ins Zentrum querlegen will. Dort steht jedoch kein Mitspieler bereit, sodass Maripan das Zuspiel ohne Mühe abfangen kann. Anstatt den Ball zu klären, zögert der Innenverteidiger anschließend jedoch zu lange und spielt völlig unnötig einen katastrophalen Fehlpass in die Füße von Tamari. Der Jordanier nimmt die Kugel kurz mit und zieht dann wuchtig aus 16 Metern halbrechter Position ins lange Eck ab. Köhn kann sich glücklich schätzen, dass Singo in der Schussbahn steht, den Schädel hinhält und so zur Ecke klärt.
85’
Ben Yedder zieht in der linken Strafraumhälfte nach innen und schließt anschließend sofort ab - jedoch zu unplatziert. Omeragic steht im Weg, fährt sein linkes Bein aus und blockt den Ball zur Ecke ab, die in der Folge verpufft. 
84’
Gelbe Karte
Loading...
Joris Chotard
Joris ChotardMontpellier
Chotard bekommt zwar seinen geforderten Freistoß zugesprochen, meckert im Vorfeld für den Geschmack von Schiedsrichter Stinat jedoch zu laustark - Gelb! 
82’
Während Montpellier im ersten Durchgang viel zu fahrlässig mit seinen zahlreichen Großchancen umging, sind es in der zweiten Hälfte die Hausherren, die gleich mehrmals die Chance zur Vorentscheidung liegen ließen. Ob sich das noch rächt? 
81’
Auswechslung
Loading...
Krépin Diatta
Krépin Diatta
Vanderson
Vanderson
Hütter zieht einen weiteren Wechsel: Vanderson raus, Diatta rein. 
80’
Dennoch dürften die Monegassen gewarnt sein und kontern kurz darauf beinahe mit dem zweiten Treffer! Zakaria ist halblinks bereits frei durch, legt sich den Ball im entscheidenden Moment dann aber zu weit vor - Lecomte packt zu! 
78’
Wahnsinn - aus dem Nichts wird Montpellier plötzlich ein Elfmeter zugesprochen! Nach einem langen Ball steckt Yeboah auf Höhe des linken Sechzehnerecks in den Strafraum auf Tamari durch, der von Jakobs zu Fall gebracht wird. Schiedsrichter Stinat deutet bereits auf den Punkt, hebt kurz darauf jedoch seinen Arm - Tamari stand beim Zuspiel von Yeboah knapp im Abseits. 
76’
Auswechslung
Loading...
Christopher Jullien
Christopher Jullien
Lucas Mincarelli
Lucas Mincarelli
In der Verteidigung wird zudem Mincarelli durch den kopfballstarken Julien ersetzt. 
76’
Auswechslung
Loading...
Kelvin Yeboah
Kelvin Yeboah
Akor Adams
Akor Adams
Der Zakarian tauscht nochmal doppelt: Yeboah kommt im Sturm für Adams. 
75’
Gelbe Karte
Loading...
Aleksandr Golovin
Aleksandr GolovinMonaco
Golovin blockiert bei einem Freistoß der Gäste bewusst den Ball und sieht dafür Gelb. 
75’
Ben Yedder zeigt sich sofort in Aktion und versucht bei einem schnellen Vorstoß der Hausherren, zentral im Halbfeld auf den mitgelaufenen Golovin durchzustecken. Sein Abspiel gerät jedoch zu lang - Chance vertan. 
73’
Auswechslung
Loading...
Wissam Ben Yedder
Wissam Ben Yedder
Folarin Balogun
Folarin Balogun
Adi Hütter wechselt zum ersten Mal am heutigen Nachmittag und bringt mit Ben Yedder seinen etatmäßigen Kapitän, der im Sturm Balogun positionsgetreu ersetzt. 
71’
Für Montpellier wird es jetzt natürlich noch schwieriger - und dann kommt ja auch noch die Doppelbelastung hinzu. Auf die Neuaustragung der Partie gegen Clermont Foot hätte man mit Sicherheit gern verzichtet. Das ursprünglich angesetzte Spiel wurde schließlich nach einem dämlichen Böllerwurf in der Nachspielzeit abgebrochen - und das bei einer 4:2-Führung. Von drei sicher geglaubten Punkten blieb in der Endabrechnung kein einziger übrig, schließlich wurde MHSC auch noch ein Zähler abgezogen. Wahnsinn, was die eigenen 'Fans' nicht alles anrichten können. 
69’
Rote Karte
Loading...
Kiki Kouyaté
Kiki KouyatéMontpellier
Mit den entsprechenden Bildern kann Stinat folglich gar nicht anders, als die Gelbe Karte zurückzunehmen und Kouyate stattdessen direkt vom Platz zu stellen - die einzig richtige Entscheidung. Für Minamino geht es nach einer Behandlungspause zum Glück wieder weiter. 
67’
Videoassistent
Kouyate kommt im Mittelfeld gegen Minamino viel zu spät und steigt dem Japaner mit offener Sohle voll auf das rechte Sprunggelenk. Stinat zückt zunächst Gelb, bekommt jedoch sofort das Signal vom VAR, sich das Ganze nochmals selbst anzusehen.
65’
Die zweite Hälfte geht hier bislang ausnahmslos an die Monegassen - in dieser Form ist der zweite Treffer nur eine Frage der Zeit. Auch die schnellen Gegenstöße der Gäste werden immer seltener - nur noch selten kommen Les Pailladins ins letzte Drittel. 
63’
Monaco fordert Elfmeter! Im Zweikampf zwischen Balogun Kouyate greift der Abwehrspieler von Montpellier tatsächlich kurz ans Trikot des Stürmers, der das dankend annimmt und sich fallen lässt. Für einen Elfmeter ist das jedoch zu wenig, was auch Referee Stinat so sieht. 
61’
Auswechslung
Loading...
Enzo Tchato
Enzo Tchato
Falaye Sacko
Falaye Sacko
Zudem kommt Mbiayi für Sacko. 
61’
Auswechslung
Loading...
Khalil Fayad
Khalil Fayad
Wahbi Khazri
Wahbi Khazri
Doppelwechsel bei Montpellier, die inzwischen gut mit dem 1:0 bedient sind: Khazri wird durch Fayad ersetzt. 
60’
Monaco betreibt jetzt Chancenwucher! Minamino lässt an der Strafraumgrenze nach Zuspiel von Jakobs auf Golovin abtropfen, der halblinks vor dem Sechzehner nach innen zieht und anschließend aus 20 Metern mit einem flachen Schuss das linke Eck anvisiert. Vom linken Pfosten prallt der Ball gegen den Rücken des bereits geschlagenen Lecomte und springt von dort wieder ins Feld zurück - Glück für Montpellier! 
58’
Chancen im Minutentakt für Monaco: Auf Höhe der Mittellinie spielt Minamino gedankenschnell einen langen Ball in den Lauf von Balogun und hebelt damit die Defensive der Gäste aus. Im Laufduell gegen Omeragic stoppt Balogun halblinks an der Strafraumgrenze den Ball und stochert anschließend nur noch mit seinem Gegenspieler um die Kugel, nachdem sich Lecomte zuvor völlig verschätzt hatte und das Tor leer steht. Omeragic kann sich in allerhöchster Not jedoch behaupten und rettet für seinen Keeper.
56’
Jakobs hat auf Höhe der Mittellinie viel Grün vor sich und setzt zum Sprint an. Links im Strafraum angekommen, will der Deutsche auf Balogun querlegen, wird dabei jedoch abgeblockt. Die Kugel landet nochmal vor den Füßen des Ex-Kölners, sein Schuss wird jedoch ebenfalls abgeblockt. Und weil aller guten Dinge drei sind, wird auch der folgende Nachschuss von Balogun abgeblockt. 
53’
Jetzt werden auch die Gäste in der Defensive zu fahrig! Die Monegassen machen es im entscheidenden Moment jedoch etwas zu kompliziert und spielen die freien Räume nicht konsequent genug aus. 
51’
Und trotzdem bleibt die AS bei ihren Angriffen gefährlich! Golovin steckt zentral vor dem Sechzehner in die linke Strafraumhälfte auf den einlaufenden Jakobs durch, für den der Winkel letztlich jedoch etwas zu spitz wird. Bei seinem strammen Schuss kurz vor der linken Fünfergrenze ist Lecomte am kurzen Pfosten zur Stelle und wehrt ab. 
49’
Wahnsinn - neue Halbzeit, gleiches Spiel: Hoch aufgerückte Monegassen kombinieren sich durch die Hälfte der Gäste, Montpellier erobert den Ball und kontert anschließend schnell über die Außen. Diesmal passt aber zumindest Singo noch auf und fängt den Angriff in höchster Not ab. 
47’
Personelle Wechsel gab es im Übrigen nicht. Montpellier-Coach Der Zakarian dürfte mit dem bisherigen Auftritt seiner Mannschaft ohnehin nicht unzufrieden sein, lediglich die Chancenverwertung ist bislang das große Manko am heutigen Nachmittag. 
46’
Anpfiff
Weiter geht's - die zweite Hälfte läuft! 
Halbzeitbericht
Monaco tritt spielbestimmend auf und ging früh durch einen Abstauber von Minamino in Führung. Die Gäste setzten offensiv auf schnelle Gegenstöße, was sich gegen eine viel zu löchrige Abwehrkette der Monegassen längst hätte bezahlt machen müssen. Gleich mehrmals hebelten Les Pailladins die Defensive von AS aus und agierten bei ihren zahlreichen Möglichkeiten auf den Ausgleich viel zu fahrlässig. Monaco wäre in der zweiten Hälfte gut beraten, die defensive Grundordnung zu überdenken. 
45’ +3
Halbzeit
Und dann ist Halbzeit - mit einer knappen Führung für die Hausherren geht es in die Kabinen. 
45’ +2
Drei Minuten gibt es im Übrigen obendrauf - die letzten 60 Sekunden laufen bereits. 
45’
Gelbe Karte
Loading...
Téji Savanier
Téji SavanierMontpellier
Savanier greift auf Höhe der Mittellinie zum taktischen Foul und reißt dabei Minamino zu Boden - Gelb! 
44’
Schließlich ist die Defensive auch heute die große Schwachstelle im Spiel der AS. Auf dem linken Flügel setzt sich Khazri gegen Zakaria durch und zieht anschließend nach innen. Seine scharfe Hereingabe kann Singo abfangen. 
42’
Knapp fünf Minuten bleiben noch im ersten Durchgang. Die Monegassen zeigen sich offensiv wieder etwas aktiver - getreu dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung. 
40’
Auf Höhe der Mittellinie steckt Golovin mit einem Geistesblitz klasse in den Lauf von Balogun durch, der die Kugel stark mitnimmt und anschließend frei vor Lecomte auftaucht. Halblinks im Sechzehner bleibt der Stürmer ganz cool und legt den Ball über Lecomte hinweg ins lange Eck. Im Anschluss geht jedoch die Fahne hoch - Balogun stand beim Zuspiel von Golovin ganz knapp im Abseits.
38’
Gegen keine andere Mannschaft hat Montpellier im Übrigen häufiger in der Ligue 1 verloren als Monaco. Insgesamt gingen Les Pailladins bislang in 32 von 58 Aufeinandertreffen als Verlierer vom Platz.
36’
Keine Zeit zum Durchatmen! Auf der Gegenseite spielt Golovin links vor der Box einen feinen Doppelpass mit Akliouche, dringt anschließend in den Strafraum ein und hat dann wiederum das Auge für Akliouche, der aus elf Metern halblinker Position direkt abschließt. Esteve steht jedoch in der Schussbahn und fälscht das Leder in allerhöchster Not zur Ecke ab.
34’
Bitter für Monaco: Nachdem Mittelfeldchef Fofana bereits gegen PSG aufgrund einer Gelbsperre schmerzlich vermisst wurde, fällt der 24-Jährige auch heute krankheitsbedingt aus. Spätestens nach knapp über einer halben Stunde wird deutlich, dass der französische Nationalspieler, der vor allem als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive agiert, kaum zu ersetzen ist. 
33’
Wahnsinn - das Bild gleicht sich fast ununterbrochen, und das muss nun wahrlich der Ausgleich sein! Die Monegassen sind natürlich mal wieder enorm hoch aufgerückt, was die Gäste nach Balleroberung erneut auszunutzen wissen. Diesmal ist es Adams, der kurz vor der Mittellinie die gegnerische Abwehrkette mit einem langen Ball in den Lauf des startenden Tamari aushebelt. Im Laufduell gegen den unglücklich agierenden Jakobs setzt sich der Jordanier halbrechts auf Höhe des Sechzehners durch und hat anschließend nur noch Köhn vor sich. Köhn steht jedoch recht hoch, sodass sich Tamari dazu entscheidet, nochmal abzustoppen und auf Khazri querzulegen, der aus zentraler Position wiederum nur Köhn und Maripan vor sich hat. Doch auch Khazri traut sich nicht und lässt stattdessen auf den inzwischen nachgerückten Adams abtropfen. Der Nigerianer zieht dann immerhin direkt ab, bleibt jedoch an Maripan hängen, der genau in der Schussbahn steht. 
31’
Und wieder ist es ein solcher Gegenstoß, bei dem die Restabsicherung der Monegassen viel zu dünn ist! In einer Drei-gegen-Drei-Situation steckt Khazri kurz nach der Mittellinie in den Lauf von Tamari durch, der fast schon durch ist, halblinks vor dem Sechzehner aber noch bedrängt wird und dabei quer auf den mitgelaufenen Adams legt. Der Mittelstürmer legt sich den Ball kurz vor und zieht anschließend aus elf Metern halbrechter Position ab. Camara wirft sich im letzten Moment in den Schuss und kann retten!
30’
Inzwischen ist eine halbe Stunde ins Land gezogen. Monaco ist hier die spielbestimmende Mannschaft, was sich auch in knapp 70 Prozent Ballbesitz widerspiegelt. Dennoch zeigen sich die Monegassen hinten anfällig und lassen Montpellier vor allem bei deren schnellen Gegenstößen immer wieder die Türe offen. 
28’
Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte geht es bei den Hausherren gegen hoch aufgerückte Gäste schnell nach vorne. Balogun zieht links vor dem Sechzehner nach innen und visiert mit einem wuchtigen Schlenzer das lange Eck an. Der Ball fliegt jedoch deutlich neben den rechten Pfosten - keine Gefahr für Lecomte. 
26’
Bei den Monegassen bestreitet heute Aleksandr Golovin im Übrigen sein insgesamt 150. Spiel in der Ligue 1 - allesamt für die AS. Der Russe befindet sich derzeit in der wohl besten Verfassung seiner Karriere und überzeugte in dieser Saison bereits mit fünf Toren und zwei Vorlagen.
24’
Jetzt aber! Die AS kombiniert sich ins letzte Drittel, wo Vanderson am Ende von halbrechts auf Höhe der Sechzehnerkante ins Zentrum auf Golovin ablegt. Der Russe fackelt nicht lange und nimmt das Leder aus 16 Metern direkt. Diesmal ist Lecomte jedoch sicher zur Stelle und fischt die Kugel mit einer klasse Flugeinlage aus dem rechten Eck. Auch beim nachfolgenden Eckstoß zeigt sich der Keeper hellwach und klärt mit einer Faust.  
23’
Montpellier verteidigt hoch und macht es den spielwilligen Hausherren nicht leicht, das Mittelfeld zu überbrücken. Mit Ausnahme des Führungstreffers wurden die Mannen aus dem Fürstentum noch nicht wirklich zwingend vor dem gegnerischen Gehäuse. 
22’
Vor Kurzem betonte Adi Hütter nochmal die Prinzipien seiner Spielweise, die bereits aus der Bundesliga bestens bekannt sein dürften: Ein offensiver Ansatz mit hohem Pressing und intensivem Gegenpressing. Diesen Prinzipien bleiben die Monegassen auch am heutigen Nachmittag bislang treu, wenngleich die Defensive erneut nicht den stabilsten aller Eindrücke macht und die Nachteile dieser Spielweise bereits offenbarte. 
20’
Gelbe Karte
Loading...
Vanderson
VandersonMonaco
Vanderson springt in einem Luftzweikampf gegen Khazri voll in den Mann und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. 
18’
Trotz der frühen Führung für Monaco wird nach knapp über einer Viertelstunde deutlich, warum sich die AS bereits 19 Gegentreffer in der laufenden Saison gefangen hat. Die Mannschaft von Adi Hütter scheint ihre Lehren aus der 2:5-Klatsche gegen Paris nicht wirklich gezogen zu haben und präsentiert sich defensiv alles andere als sattelfest. Da hilft die offensive Ausrichtung nur bedingt etwas, wenn du dir hinten solche Böcke erlaubst. 
16’
Die nächste dicke Chance für Les Pailladins! Während Monaco mit elf Mann tief in der gegnerischen Hälfte positioniert ist, verspringt Maripan bei einer versuchten Ballannahme die Kugel, woraufhin die Gäste blitzschnell umschalten und plötzlich mit viel Tempo in einer Drei-gegen-Eins Situation über die rechte Seite kontern. 30 Meter vor dem Tor will Tamari schließlich auf Adams durchstecken, der sich völlig blank vor Köhn bereits zum Schuss ausholen will. In der Zwischenzeit ist jedoch Maripan zurückgeeilt, kann das Zuspiel von Tamari mit einer beherzten Grätsche im allerletzten Moment noch abfangen und verhindert somit den sicheren Ausgleich. Das muss Montpellier einfach konsequenter ausspielen! 
15’
Was macht Vanderson da? Die Monegassen sind nach einem Eckball weit aufgerückt und müssen neu aufbauen, nachdem dieser geklärt wird. Golovin spielt anschließend auf Vanderson zurück, der als letzter Mann von Tamari angelaufen wird und den Ball wiederum ganz entspannt auf Köhn weiterleiten sollte - von wegen! Der Brasilianer geht stattdessen gegen Tamari ins Dribbling und verliert den Ball. Tamari lässt Vanderson schließlich auf Höhe des Sechzehners aussteigen und schließt aus elf Metern halblinker Position flach ab. Köhn bleibt jedoch stabil, verkürzt den Winkel, fährt das linke Bein aus und verhindert somit den Einschlag im langen Eck.
13’
Für Gäste-Keeper Benjamin Lecomte ist es im Übrigen eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Zwischen 2019 und 2021 absolvierte der Schlussmann 56 Pflichtspiele für die Les Rouge et Blanc. Den Beginn hätte sich der Routinier mit Sicherheit anders vorgestellt - zumindest eine Teilschuld am Gegentreffer muss man dem 32-Jährigen zusprechen. 
11’
Für Minamino, der bereits gegen PSG einmal traf und zudem eine Vorlage beisteuerte, war es der fünfte Saisontreffer. Zum Vergleich: In der Vorsaison gelang dem Japaner in 18 Ligaeinsätzen lediglich ein Treffer für die AS.
9’
Tor für Monaco
Loading...
1:0
Takumi Minamino
Takumi MinaminoMonaco
Tooor! AS MONACO - HSC Montpellier 1:0. Von wegen! Da ist auch schon die Führung für Monaco! Jakobs bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie von Golovin zugespielt und sprintet anschließend die linke Außenbahn runter. Auf Höhe des linken Sechzehnerecks legt der Deutsche mit viel Übersicht ins Zentrum quer, wo Vanderson ein paar Schritte macht und anschließend aus 14 Metern zentraler Position abzieht. Lecomte kann den wuchtigen, wenn auch zentralen Schuss nur nach vorne abprallen lassen und legt damit für Minamino auf, der sich bedankt und aus kurzer Distanz abstaubt.
8’
Ansonsten lassen es beide Mannschaften in den ersten Minuten bislang ruhig angehen. Nach den fünf Gegentoren gegen Paris wären die defensiv anfälligen Monegassen schließlich auch gut beraten, den Fokus erstmal auf die zuletzt fehlende Stabilität zu legen. 
6’
Da ist auch schon der erste Abschluss für die AS. Balogun wird von rechts im Strafraum angespielt und fackelt anschließend nicht lange. Unter Bedrängnis kriegt der Stürmer jedoch nicht den nötigen Druck hinter die Kugel - kein Problem für Lecomte. 
5’
Auf dem Papier dürften bereits die ersten Minuten Spannung versprechen. Mit sechs Gegentreffern kassierte die AS schließlich die meisten aller Teams in der Anfangsviertelstunde. Dicht gefolgt von, na klar - Montpellier und deren fünf.
3’
Erstmals ist Torhüter Köhn auf Seiten der Gastgeber gefordert. Eine Hereingabe von der rechten Seite stellt den Schweizer jedoch vor keine Probleme. 
2’
Vor der Partie gab es im Übrigen noch eine Schweigeminute für Henri Stambouli. Der ehemalige AS-Trainer war im Alter von 62 Jahren verstorben. 
1’
Anpfiff
Die Partie läuft - im sonnigen Fürstentum stoßen die Hausherren an! 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Monaco - Montpellier
Loading...
16

Köhn

2

Vanderson

3

Maripán

4

Camara

6

Zakaria

14

Jakobs

17

Golovin

18

Minamino

21

Akliouche

29

Balogun

99

Singo

40

Lecomte

4

Kouyaté

8

Adams

9

Mousa Al Tamari

10

Khazri

11

Savanier

13

Chotard

14

Estève

27

Omeragic

35

Mincarelli

77

Sacko

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Jeremy Stinat. In einer halben Stunde wird der 44-Jährige die Partie im Stade Louis-II freigeben.
Vor Beginn
Apropos Vorsaison: Im Sommer mussten Les Pailladins den Abgang von ihrem Top-Stürmer Elye Wahi verkraften, den es für satte 30 Millionen nach Lens zog. Als Ersatz wurde der Nigerianer Adams aus Lilleström für vergleichsweise günstige 4,5 Millionen Euro verpflichtet - ein Deal, der vor allem zu Beginn voll aufging. Ganze sieben Treffer steuerte Adams in seinen ersten neun Ligapartien für Montpellier bei. Gegen Monaco hofft der 23-Jährige nun darauf, seine kleine Torlos-Serie von vier Partien zu beenden.
Vor Beginn
Montpellier dürfte hingegen vor allem aus dem letzten Aufeinandertreffen im Fürstentum Mut schöpfen. Im April fegte man mit einem 4:0 regelrecht über die AS hinweg und feierte damit den höchsten Auswärtssieg der Vorsaison. Defensiv zeigen sich die Monegassen ohnehin auch in dieser Spielzeit anfällig. Trotz elf Punkten Differenz musste Monaco mit 19 Gegentoren sogar einen Treffer mehr im Vergleich zu den Gästen hinnehmen.
Vor Beginn
Ob Monaco überhaupt schon das Zeug zum Spitzenteam hat, wird sich ohnehin erst noch zeigen müssen. Die bisherigen drei Saisonniederlagen resultieren schließlich allesamt aus Duellen gegen die direkte Konkurrenz (Nizza, Lille, PSG). Gegen Montpellier geht es zunächst einmal darum, in die Erfolgsspur zurückzufinden und dabei an die bisher starke Heimbilanz mit 15 von möglichen 18 Zählern anzuknüpfen.
Vor Beginn
Mit der Abstiegszone haben die Hausherren aus Monaco natürlich nichts zu tun. Dennoch dürfte auch Adi Hütter mit der jüngsten Entwicklung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Nachdem die Monegassen bis zum 10. Spieltag noch von der Tabellenspitze grüßten, holte man aus den letzten vier Partien nur vier von möglichen zwölf Zählern. Durch die 2:5-Klatsche gegen Paris ist der Rückstand auf den Ligaprimus binnen kürzester Zeit auf sechs Punkte angewachsen.
Vor Beginn
Wie so häufig in den vergangenen Jahren, dümpelt Montpellier auch in dieser Spielzeit bislang im unteren Tabellenmittelfeld herum. Nachdem der Sensationsmeister von 2011/12 zuletzt jedoch viermal in Folge sieglos blieb (0/2/2), müssen Les Pailladins den Blick zunehmend gen Abstiegszone richten. Vor diesem Spiel beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz schließlich magere zwei Punkte.
Vor Beginn
Montpellier dürfte in der Theorie den Nachteil der Doppelbelastung haben. Im Nachholspiel gegen das abstiegsbedrohte Clermont Foot kam man vergangenen Mittwoch nicht über ein 1:1 hinaus. Trainer Der Zakarian nimmt für die heutige Partie zwei Wechsel vor: Ferri und Sainte-Luce (beide angeschlagen) werden durch Chotard und Mincarelli Davin ersetzt.
Vor Beginn
Auf Seiten der Gäste aus dem tiefen Süden Frankreichs soll es hingegen folgende Startformation richten: Lecomte - Sacko, Kouyate, Esteve, Mincarelli Davin - Omeragic, Chotard - Al-Tamari, Savanier, Khazri - Adams.
Vor Beginn
Nach der bitteren 2:5-Klatsche am vergangenen Spieltag gegen den Serienmeister aus Paris verändert Adi Hütter seine Startelf auf einer Position: Akliouche beginnt für Magassa (Bank).
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Köhn - Vanderson, Singo, Maripan - Akliouche, Camara, Zakaria, Jakobs - Minamino, Golovin - Balogun.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen der AS Monaco und dem Montpellier HSC.
HeimMonaco4-2-3-1
6Zakaria3Maripán99Singo17Golovin16Köhn4Camara18Minamino29Balogun14Jakobs21Akliouche2Vanderson9Mousa Al Tamari77Sacko40Lecomte11Savanier10Khazri13Chotard4Kouyaté27Omeragic14Estève8Adams35Mincarelli
GastMontpellier5-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Diop
Akliouche
81’
Diatta
Vanderson
73’
Ben Yedder
Balogun
76’
Jullien
Mincarelli
76’
Yeboah
Adams
61’
Tchato
Sacko
61’
Fayad
Khazri

Ersatzbank

Radoslaw Majecki (Tor)SalisuMatsimaOuattaraMagassaEfekele
Dimitry Bertaud (Tor)AllixDelayeFaye

Trainer

Adi Hütter
David Bechkoura
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Paris SG
342210281:33+4876
2
Loading...
Monaco
34207768:42+2667
3
Loading...
Brest
341710753:34+1961
4
Loading...
Lille
341611752:34+1859
5
Loading...
Nizza
341510940:29+1155
6
Loading...
Lyon
341651349:55-653
7
Loading...
Lens
341491145:37+851
8
Loading...
Marseille
3413111052:41+1150
9
Loading...
Reims
341381342:47-547
10
Loading...
Rennes
3412101253:46+746
11
Loading...
Toulouse
3411101342:46-443
12
Loading...
Montpellier
3410121243:48-541
13
Loading...
Strasbourg
341091538:50-1239
14
Loading...
Nantes
34961930:55-2533
15
Loading...
Le Havre
347111634:45-1132
16
Loading...
Metz
34852135:58-2329
17
Loading...
Lorient
34781943:66-2329
18
Loading...
Clermont
345101926:60-3425
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Monaco
Montpellier
Loading...
2
Tore
0
9
Schüsse aufs Tor
4
27
Schüsse gesamt
9
578
Gespielte Pässe
316
86,85 %
Passquote
70,25 %
64,20 %
Ballbesitz
35,80 %
54,55 %
Zweikampfquote
45,45 %
15
Fouls / Handspiel
13
1
Abseits
1
8
Ecken
2