Das wars aus Nantes. Hier noch der Hinweis auf das späte Sonntagsspiel der Ligue 1, wenn der Tabellenführer Paris St. Germain die abstiegsbedrohte AS St. Etienne empfängt. Wir berichten live ab 20:45 Uhr. Bis dahin!
Nach Spielende
Für beide Mannschaften endet die Pokalwoche mit einer Auswärtsfahrt. Die AS Monaco muss am kommenden Freitag in Reims antreten. Der FC Nantes gastiert am Sonntag bei der AS St. Etienne zum Ligue-1-Krisengipfel.
Nach Spielende
Monacos Ergebniskrise mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen hält weiter an. Noch heute Abend könnte die OSC Lille mit einem Sieg gegen die AJ Auxerre die Monegassen aus den direkten Champions-League-Rängen verdrängen. Der FC Nantes setzt seinen positiven Trend insbesondere gegen die Granden der Ligue 1 fort und springt zwei Plätze vor auf Rang 14.
Nach Spielende
Musste der neutrale Ligue-1-Fan die Höhepunkte in der ersten Hälfte noch mit der Lupe suchen, bot der zweite Abschnitt zwischen Nantes und Monaco deutlich mehr Aufregungspotenzial. Das 2:0 durch Amian sorgte bei den Monegassen für einen Hallowach-Effekt. Der Tabellendritte glich noch aus, bevor der Zeiger die Stundenmarke knackte. In den Flow der Fürstentum-Elf hinein tauschte Coach Hütter doppelt. Besonders die Auswechslung von Ouattara nahm dem monegassischen Offensivdrang einiges an Drive. Und dennoch hätten Embolo und Co. aus elf Abschlüssen innerhalb des Strafraums durchaus den Führungstreffer herausquetschen können.
90’ +6
Abpfiff
Das Spiel ist aus. Der FC Nantes und die AS Monaco trennen sich mit 2:2.
90’ +4
Gelbe Karte
Nicolas PalloisNantes
Pallois hält Michal fest, nachdem sich der eingewechselte Flügelflitzer 40 Meter halbrechts vor dem Tor geschickt um den Routinier gedreht hatte. Es gibt Gelb gegen Pallois.
90’ +2
Embolo könnte den nächsten gefährlichen Monaco-Konter in der eigenen Hälfte einleiten. Sein miserables Zuspiel auf Vanderson ist jedoch ein Sinnbild für die fehlende Passqualität der Monegassen, sobald Tempo im Spiel ist.
90’ +1
Camara darf den Freistoß treten und rutscht dabei weg. Seinen Abschluss ins linke Eck hält Lopes sicher.
90’
Zumindest einen gefährlich Freistoß holt Henrique im linken Halbfeld 20 Meter vor dem Tor heraus. Es beginnt die fünfminütige Nachspielzeit.
89’
Henriques nächste Hereingabe zeigt, warum Monaco nach der Auswechslung von Ouattara der letzte Offensivschwung fehlt. Von Camara aus der eigenen Hälfte perfekt bedient, ist Henriques Versuch einer Hereingabe von der linken Strafraumkante viel zu ungenau für Embolo.
87’
Gelbe Karte
Johann LepenantNantes
Lepenant steigt Ben Seghir bei dessen Versuch, das Tempo zu verschärfen, ungestüm auf das Sprunggelenk. Bollengier zückt die Gelbe Karte gegen Lepenant.
86’
In der Schlussphase geht es wild hin und her. Monaco spielt auf Sieg, was dem Gastgeber aus Nantes Räume zum Kontern eröffnet. Auffälligster Akteur der Kanarienvögel ist und bleibt Simon.
82’
Im direkten Gegenzug knallt es am Monaco-Gehäuse! Simon nimmt sich die x-te Einzelaktion und lässt Singo links im Strafraum mit seiner wendigen Abklappbewegung alt aussehen. Simons Schlenzer aus elf Metern halblinker Position landet knapp über dem rechten Kreuzeck am Gebälk.
81’
Das muss das 3:2 für Monaco sein! Henrique flankt links von der Grundlinie an den zweiten Pfosten. Singo ist mitgelaufen und schließt aus 14 Metern halbrechter Position per Direktabnahme ab. Embolo hält aus sieben Meter halblinks vor dem Tor den Fuß hinein. Pallois klärt auf der Linie.
80’
Camara bedient Vanderson mit einem hohen Diagonalball aus der Schaltzentrale. Der Brasilianer legt sich das Leder auf dem schwachen linken Fuß und zieht nach innen. Cozza blockt Vandersons Abschlussversuch.
78’
Auswechslung
Mostafa Mohamed
Sorba Thomas
Mostafa Mohamed kommt auf Seiten von Nantes für den fleißigen Thomas für den rechten Flügel.
77’
Ben Seghir setzt sich im engen Raum 25 Meter vor dem Tor durch. Abline bringt den Kreativgeist nach einem Doppelpass mit Camara 30 Meter zentral vor dem Tor zu Fall. Es gibt Freistoß für die Gäste.
75’
Monaco fehlt es in den letzten Minuten wieder an zündenden Ideen im letzten Drittel. Der Ausfall von Toptalent Maghnes Akliouche macht sich weiter bemerkbar.
73’
Michal hat seine erste nennenswerte Aktion, als der eingewechselte Flügelflitzer links im Strafraum bis an die Grundlinie durchdringt. Seine Flanke landet halbhoch am zweiten Pfosten bei Vanderson, dem die Abschlussqualität für eine Direktabnahme auf das Tor fehlt. Vandersons Volleyversuch aus fünf Metern landet rechts neben dem Tor.
71’
Mit der Auswechslung von Ouattara wirken die Offensivbemühungen der Monegassen wieder deutlich statischer. Der eingewechselte Henrique schafft es bislang kaum, Eins-gegen-Eins-Situationen zu kreieren.
70’
Auswechslung
Jean-Philippe Gbamin
Nathan Zézé
Für Teze geht es nach seiner Sprunggelenksverletzung nicht weiter. Der Ex-Mainzer Gbamin rückt für den französischen U21-Nationalspieler in die Dreierkette.
67’
Die Nantes-Fans nutzen eine Verletzungsunterbrechung für ein Zeichen an die Mannschaft. Die gesamte Kurve hält die kanariengelben Schaals in die Höhe. Diese Unterstützung haben die Gastgeber in den letzten Minuten bitter nötig, um sich irgendwie aus dem Klammergriff der AS Monaco zu befreien.
65’
Was für erste 20 Minuten in Hälfte zwei! Auf einen erneuten Dämpfer ließen die Monegassen zwei Treffer folgen - und das durchaus begünstigt durch eine instabile Nantes-Defensive samt Torhüter Lopes. Die Monegassen drücken auf den Führungstreffer.
63’
Auswechslung
Lucas Michal
Saïmon Bouabré
Bouabre muss ebenfalls vom Feld. Michal ersetzt den Startelf-Debütanten.
62’
Auswechslung
Caio Henrique
Kassoum Ouattara
AS-Coach Hütter bringt zwei frische Kräfte - Henrique soll anstelle von Ouattara für frischen Wind auf der linken Schiene sorgen.
59’
Tor für Monaco
2:2
Mohammed SalisuVorlage Lamine Camara
Toooor! FC Nantes - AS MONACO 2:2. Was ein Torwartfehler von Lopes! Camara bringt eine Ecke von der rechten Seite vom Tor weg an die Fünferkante. Lopes versucht, die Flanke zu klären, faustet beim Herauslaufen aber am Ball vorbei. Nutznießer ist Salisu am zweiten Pfosten, der das Leder aus fünf Metern nur ins leere Tor einnicken muss.
58’
Diesmal wird es nach einer Nantes-Ecke gefährlich. Die tritt Thomas von der rechten Seite. Douglas Augusto bringt seinen Abschluss nicht an der Monaco-Verteidigung vorbei.
56’
Die anschließende Ecke wird zur nächsten Chance für Monaco. Camara schlägt die Ecke von rechts an den ersten Pfosten. Singo steigt am höchsten und wuchtet das Leder per Kopf aus acht Metern knapp am rechten Pfosten vorbei
55’
Seghir hat die Chance zum Ausgleich. Pallois bekommt eine Vanderson-Flanke von der rechten Seitenauslinie nur vor die Füße von Ben Seghir geklärt, der aus 14 Metern halbrechter Position den rechten Winkel anvisiert. Lopes kratzt den Abschluss zur Ecke.
53’
Gelbe Karte
Sorba ThomasNantes
Thomas sieht nach einem taktischen Foulspiel Gelb.
52’
Tor für Monaco
2:1
Breel EmboloVorlage Wilfried Singo
Tooor! FC Nantes - AS MONACO 2:1. Das ist der schnelle Anschluss für Monaco! Singo dribbelt sich bis in den rechten Halbraum vor und bedient Embolo mit einem punktgenauen Steckpass. Der Ex-Gladbacher legt sich das Leder rechts im Strafraum schon mit der Annahme perfekt vor und muss den Ball aus 14 Metern nur noch an Lopes vorbei ins rechte Toreck schieben.
50’
Es wird hitzig im La Beaujoire. Nach einem Zweikampf zwischen Simon und Vanderson geraten die Spieler aneinander. Schiedsrichter Bollengier sorgt für Ruhe, ohne eine Karte zu verteilen.
47’
Tor für Nantes
2:0
Kelvin AmianVorlage Sorba Thomas
Tooor! FC NANTES - AS Monaco 2:0. Ist das Effizienz von den Gastgebern! Lepenant bekommt im rechten Halbraum zu viel Zeit und steckt das Leder rechts an die Grundlinie zwischen Kehrer und Salisu hindurch zu Thomas. Der bringt den Ball von der Grundlinie links in den Strafraum. Amian startet durch und hält mit Risiko den Fuß an die Hereingabe. Sein Abschluss schlägt unhaltbar für Köhn halbhoch im rechten Toreck ein.
47’
Thomas spielt einen Steckpass von der rechten Seitenauslinie durch die Beine von Salisu auf Douglas Augusto, der den Ball von der Grundlinie links in den Strafraum zu Simon bringt. Dessen Abschluss aus zehn Metern fälscht Singo knapp links neben das Tor ab.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang ist eröffnet.
Halbzeitbericht
In einer tempoarmen ersten Hälfte ist der Tabellendritte aus Monaco zwar die klar spielbestimmende Mannschaft. Aus dem spielerischen Übergewicht von knapp 70 Prozent schafften es die Monegassen erst gegen Ende des ersten Abschnittes, echte Torchancen zu kreieren. Das Kellerkind aus Nantes wusste vor allem zu Beginn der Begegnung die Unsicherheiten im Spielaufbau der Gäste auszunutzen, und das mit der Effizienz eines Spitzenteams zur 1:0-Pausenführung.
45’ +3
Halbzeit
Und die vergehen ohne nennenswerte Aktion. Es ist Pause in Nantes.
45’
Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
45’
Camara setzt Ouattara mit einem hohen Diagonalball in Szene. Der flankt baugleich zur Embolo-Großchance von der linken Seitenauslinie an den ersten Pfosten. Dort bringt sich Zakaria in Position und setzt das Leder akrobatisch im Fallen mit der rechten Fußspitze aus fünf Metern am linken Pfosten vorbei.
44’
Kurz vor der Pause wird Nantes wieder aktiver. Die Gäste aus dem Fürstentum wirken offensiv weiter ideenlos.
42’
Nach einem Foul von Camara gibt es Freistoß für Nantes von der linken Seitenauslinie. Moses bringt den Ball an die Strafraumkante. Im zweiten Anlauf schießt Thomas das Leder aus 25 Metern halblinker Position wuchtig in die Magengrube von Abline.
41’
Diesmal ist der hohe Diagonalball aus der eigenen Hälfte von Salisu besser abgestimmt auf den Laufweg von Vanderson. Der Schienenspieler nimmt den Flugball technisch fein herunter und gibt das Leder 25 Meter vor der Grundlinie in die Tiefe zum eingestarteten Camara. Dessen scharfe Hereingabe von der Grundlinie klärt Zeze gerade so.
40’
Nantes kommt in den letzten Minuten immer seltener an den Ball. Der Druck der Monegassen steigt.
37’
Das muss der Ausgleich für Monaco sein! Ouattara hat langsam Spaß am Flanken gefunden und bringt das Leder diesmal deutlich genauer an den ersten Pfosten. Embolo setzt sich am linken Fünfereck gegen Pallois durch und wuchtet das Leder per Kopf knapp am linken Pfosten vorbei.
36’
Vanderson leitet den wahrscheinlich gefährlichsten Angriff der Monegassen mit einem hohen Diagonalball auf die linke Seite ein. Ouattara nimmt den Flugball auf und flankt selbst über den gesamten Strafraum hinweg wieder zu Vanderson. Der stochert das Leder zu Bouabre, dessen Abschluss am rechten Außennetz landet.
34’
Kollektives Durchatmen im Nantes-Lager - Simon kann vorerst weitermachen.
32’
Simon setzt sich auf den Boden und muss behandelt werden. Nach einer Fußverletzung hatte es der Topscorer gerade erst wieder in den Kader geschafft.
31’
Aus 67,9 Prozent Ballbesitz haben sich Ben Seghir und Co. erst einen Abschluss erspielt - eine offensiv bislang schwache Vorstellung der AS Monaco.
29’
Ganz anders ist die Qualität der Seitenwechsel Monacos. Zakaria versucht, aus dem Mittelfeldzentrum Vanderson am rechten Flügel ins Spiel zu bringen. Sein Diagonalball aber ist viel zu weit.
28’
Nantes erlangt erstmals Spielkontrolle. Dabei profitieren die Kanarienvögel von den punktgenauen Diagonalbällen der drei Innenverteidiger. Thomas schafft es nach den vielen Seitenwechseln nicht, mit Tempo Richtung Grundlinie zu dribbeln.
26’
Wenn bei Nantes offensiv etwas geht, dann zumeist über Simon. Mit neun Scorerpunkten ist der Nigerianer so etwas wie die offensive Lebensversicherung des Abstiegskandidaten.
24’
Zakaria verschärft das Tempo und zieht mit großen Schritten 30 Meter zentral vor das Tor. Dort gibt der Ex-Gladbacher zu Camara ab, der Lopes mit seinem Distanzversuch prüft. Der Nantes-Torhüter wischt den Schuss am linken Pfosten vorbei zur Ecke.
22’
Haben die Gastgeber im offensiven Drittel den Ball, schafft es die Monaco-Verteidigung nicht in die Zweikämpfe. Simon schleicht sich am linken Flügel davon und legt an der Grundlinie auf Verdacht zurück Richtung Strafraumkante. Lepenant reagiert schnell und nimmt sich den Abschluss aus 18 Metern halblinker Position. Der landet knapp neben dem linken Pfosten.
20’
Die Monegassen bekommen bislang zu wenig Tempo in ihr Ballgeschiebe. So hat es Nantes leicht, den Ballbesitz der Gäste wegzuverteidigen.
18’
Ouattara darf links in den Strafraum eindringen und will von der Grundlinie zurücklegen. Routinier Pallois beweist ein solides Stellungsspiel und klärt an der Fünferkante.
17’
Ben Seghir bekommt 35 Meter zentral vor dem Tor mal etwas Platz und hat eine Idee: einen Chippball rechts in den Strafraum auf Vanderson. Der kann sich im Duell mit Zeze nicht entscheidend durchsetzen.
15’
Wie reagiert der Tabellendritte aus Monaco auf den frühen Schock? Mit einem immer hektischer werdenden Spielaufbau. Diesmal verliert Zakaria an der Mittellinie gegen Abline den Ball. Ein möglicher Nantes-Konter wird keiner.
12’
Tor für Nantes
1:0
Matthis AblineVorlage Sorba Thomas
Tooor! FC NANTES - AS Monaco 1:0. Erster Schuss, erstes Tor! Thomas läuft Salisu nahe dem rechten Strafraumeck erfolgreich an und zieht nach Ballgewinn in Richtung Grundlinie. Dort legt Thomas das Leder zurück an den Elfmeterpunkt. Douglas Augusto lässt die Hereingabe clever zu Abline durch. Der kann den Ball aus elf Metern unbedrängt flach ins linke Eck schieben. Es ist Ablines fünfter Saisontreffer, neuer Topwert im Nantes-Kader.
11’
Wieder ist es Thomas, der Entlastung ins Spiel der Kanarienvögel bringt. Ouattara zieht an der rechten Seitenauslinie das Foul gegen Thomas. Den folgenden Freistoß nimmt Simon rechts im Strafraum auf, dreht sich geschmeidig im Salisu und flankt an die Fünferkante. Dort klärt Kehrer zur Ecke.
9’
Bis zum letzten Drittel sehen die Kombinationen der Monegassen bereits flüssig aus. 30 Meter vor dem Tor aber wirken Ben Seghir und Co. noch hektisch am Ball.
7’
Monaco erlangt nach und nach mehr Spielkontrolle. Eine entscheidende Rolle im Spielaufbau nimmt dabei Nationalspieler Kehrer ein.
5’
Salisu spielt Bouabre halblinks fünf Meter hinter der Mittellinie frei. Startelf-Debütant dreht sich geschmeidig auf, sein Zuspiel auf Ouattara misslingt.
3’
Die ersten Augenblicke der Begegnung gehören den Gastgebern aus Nantes, die es mit einem direkten Spiel in die Spitze probieren. Auffällig oft am Ball ist der rechte Flügelspieler Thomas.
1’
Singo unterläuft als linker Part der neu formierten AS-Dreierkette direkt ein Abspielfehler in der eigenen Hälfte. Doch Thomas bekommt kein Tempo in den offensiven Gegenstoß.
1’
Anpfiff
Monaco stößt an, der Ball rollt.
Vor Beginn
Die Akteure laufen ein ins La Beaujoire. Gleich kann es losgehen.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Marc Bollengier. Yannick Boutry und Thomas Luczynski werden an den Seitenlinien auf und ab laufen. Vierter Offizieller ist Aurelien Petit. Vor den Bildschirmen sitzen Wilfried Bien und Mehdi Mokhtari.
Vor Beginn
Wie Hütter seinen Schützlingen Mut zusprechen kann? Indem der ehemalige Frankfurt-Trainer Thilo Kehrer und Co. die Bilanz gegen den heutigen Gegner Nantes eintrichtert. Gegen den haben die Monegassen seit zwölf Ligaspielen nicht mehr verloren. Das letzte Mal gewannen die Kanarienvögel im November 2017 gegen die AS Monaco.
Vor Beginn
Spätestens mit der 2:4-Heimpleite gegen Paris St. Germain hat sich die AS Monaco endgültig aus dem Meisterschaftskampf der Ligue 1 verabschiedet. Bis zu Spieltag acht noch mit dem Ligaprimus PSG mitgezogen, wartet die Hütter-Elf seit vier Ligaspielen auf den nächsten Dreier. Hinzukommt die Champions-League-Pleite gegen Arsenal und die verschenkte Titelchance bei der 0:1-Niederlage im französischen Supercup-Finale. Sieger: Dauerrivale PSG. Mit zehn Punkten Abstand zur Tabellenführung lautet das Saisonziel der Monegassen: direkte Qualifikation für die europäische Königsklasse. Dafür bleiben dem Tabellendritten zwei Punkte Puffer auf die OSC Lille.
Vor Beginn
Der FC Nantes hat der sportlichen Talfahrt von zwischenzeitlich vier Niederlagen in Serie aus dem November noch vor dem Jahreswechsel ein Ende gesetzt. In den letzten fünf Ligaspielen mussten sich die Schützlinge von Kombouare nur einmal geschlagen geben. Für die Kanarienvögel sprang unter anderem ein achtbares Remis gegen Ligaprimus PSG heraus. Trotz der gewonnenen Stabilität in Sachen Punktausbeute befindet sich Nantes weiter tief im Abstiegssumpf. Ein Zähler ist es für den Tabellensechzehnten zum rettenden Ufer.
Vor Beginn
Zum Wechseln gezwungen nach der 2:4-Heimpleite im vergangenen Jahr gegen PSG ist Monacos Trainer Adi Hütter. Mit Maghnes Akliouche fällt der Topvorlagengeber, mit Aleksandr Golovin der zweite Flügelstürmer verletzt aus. Die beiden AS-Eigengewächse Kassoum Ouattara und Saimon Bouabre dürfen sich vom Anpfiff weg beweisen. Zudem kehrt Denis Zakaria für Soungoutou Magassa zurück in die Startelf.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Nantes - Monaco
16
Anthony Lopes
3
Cozza
4
Pallois
6
Douglas Augusto
8
Lepenant
21
Castelletto
22
Thomas
27
Simon
39
Abline
44
Zézé
98
Amian
16
Köhn
2
Vanderson
5
Kehrer
6
Zakaria
7
Ben Seghir
15
Camara
17
Singo
20
Ouattara
22
Salisu
36
Embolo
42
Bouabré
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Folgende Monaco-Formation soll die Ergebniskrise stoppen: Köhn - Singo, Kehrer, Salisu, Vanderson - Zakaria, Camara - Ouattara, Ben Seghir, Bouabre - Embolo.
Vor Beginn
Nantes-Coach Marc Bollengier passt sich den Begebenheiten eines Spitzenteams als Gegner an und stellt im Vergleich zum 1:1 in Lille auf eine Fünferkette um. Routinier Nicolas Pallois rückt als dritter Innenverteidiger in die Kette. Kapitän Pedro Chirivella, Opfer der Systemumstellung, fehlt im Kader. Topscorer Moses Simon wurde rechtzeitig fit und ersetzt Ignacio Ganago auf dem linken Flügel des 5-4-1.
Vor Beginn
Der FC Nantes will mit dieser Elf wichtige Punkte gegen den Abstieg einfahren: Lopes - Amian, Castelletto, Pallois, Zeze, Cozza - Thomas, Augusto, Lepenant, Simon - Abline.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC Nantes und der AS Monaco.
AUFSTELLUNG
Anthony Lopes
Cozza
Pallois
Douglas Augusto
Lepenant
Castelletto
Thomas
Simon
Abline
Zézé
Amian
Köhn
Vanderson
Kehrer
Zakaria
Ben Seghir
Camara
Singo
Ouattara
Salisu
Embolo
Bouabré