Olympia Fußball Männer

FINALE

Brasilien
Loading...
Beendet
2:1In der Verlängerung
Loading...
Spanien

TORSCHÜTZEN

Matheus CunhaMatheus Cunha45’2
1 : 0
1 : 1
61’Mikel OyarzabalOyarzabal
MalcomMalcom108’
2 : 1
WettbewerbOlympia Fußball Männer
RundeFinale
Anstoß07.08.2021, 13:30
StadionNissan Stadium, Yokohama
SchiedsrichterChris Beath
Zuschauer-
Olympia-Finale im Fußball: Brasilien – Spanien im Liveticker

Olympia-Finale im Fußball: Brasilien – Spanien im Liveticker

Der Brasilianer Richarlison führt die Torjägerliste mit fünf Treffern an. Führt er sein Team gegen Spanien mit einem weiteren Tor zur Goldmedaille?

Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus Tokio und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit bei diesen Olympischen Spielen. Bis bald!
Nach Spielende
Die Spanier kamen nach dem 0:1 noch stark zurück, investierten im Anschluss aber zu wenig in den möglichen zweiten Treffer. Spätestens ab der 75. Minute war die Seleccion stehend K.o. in der Verlängerung hatte das Team von Luis de la Fuente dann gar keine Möglichkeiten mehr. Am Ende ist die Silbermedaille aber ein akzeptabler Trostpreis.
Nach Spielende
Brasilien holt damit seinen zweiten olympischen Titel und verteidigt als erste Nation seit Argentinien (2004, 2008) den Titel. Die Selecao bekleckerte sich mit ihrer harten Spielweise und ständigem Meckern beim Unparteiischen nicht mit Ruhm, am Ende war es die individuelle Klasse von Malcom, der gegen platte Spanier seine Schnelligkeit ausnutzte. Es ist Brasiliens siebte olympische Medaille im Männerfußball.
120’ +2
Abpfiff
Dann ist Schluss! Brasilien ist Olympiasieger!
120’
Die Nachspielzeit läuft, zwei Minuten bleiben Spanien noch.
118’
Olmo klatscht seine Kollegen nochmal nach vorne, auch dem Leipziger fehlt aber nun die Kraft. Santos boxt einen langen Einwurf des Spaniers aus der Gefahrenzone.
116’
Fünf Minuten sind noch auf der Uhr. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 2:1 für die Brasilianer?
114’
Auswechslung
Loading...
Paulinho
Paulinho
Richarlison
Richarlison
Brasilien nimmt weitere Zeit von der Uhr: Richarlison trabt nach einem unwürdigen Auftritt vom Feld, Paulinho kommt.
112’
Auswechslung
Loading...
Gabriel Menino
Gabriel Menino
Antony
Antony
Und bei Brasilien ersetzt Vinicius Antony.
112’
Auswechslung
Loading...
Jon Moncayola
Jon Moncayola
Martín Zubimendi
Martín Zubimendi
Wechsel nochmal auf beiden Seiten: Bei Spanien kommt Moncayola für Zubimendi.
110’
Die Spanier müssen nun natürlich sofort antworten, nochmal die letzten Kräfte mobilisieren. Das wird alles andere als einfach.
108’
Tor für Brasilien
Loading...
2:1
Malcom
MalcomVorlage Antony
Toooooor! BRASILIEN - Spanien 2:1! Malcom nimmt die völlig platten Spanier auseinander! Antony spielt von rechts eine Seitenverlagerung auf den einlaufenden Malcom, der links am eingewechselten Vallejo vorbeigeht und dann vom linken Fünfereck ins lange Eck einschiebt. Unai Simon ist noch dran, aber machtlos.
106’
Anpfiff
Weiter gehts! Die finalen 15 Minuten im Olympischen Turnier laufen.
Halbzeitbericht
Beide Teams sind merklich angeknockt, schaffen es offensiv kaum noch, Akzente zu setzen. So ist es ein Dahindümpeln in Richtung Elfmeterschießen. Diese Olympischen Spiele dürften bei einigen jungen Akteuren Spuren auch für die kommende Saison hinterlassen.
105’ +1
Halbzeit
Dann ist Pause in der Verlängerung! Schnell die Seiten wechseln!
105’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Bryan Gil
Bryan GilSpanien
Gil kassiert für ein taktisches Foul an Malcom nochmal Gelb.
105’
Auswechslung
Loading...
Reinier
Reinier
Claudinho
Claudinho
Auswechslung Cláudio Luiz Rodrigues Parise Leonel Reinier Jesus Carvalho
104’
Auswechslung
Loading...
Rafa Mir
Rafa Mir
Mikel Oyarzabal
Mikel Oyarzabal
Nun wechselt Luis de la Fuente offensiv: Mir kommt für Oyarzabal.
103’
Soler ist mal wieder im Dribbling und sucht Anspielstationen, seine Mitspieler sind aber nicht wirklich bereit für einen Pass. Die Seleccion wirkt ziemlich k.o.
101’
Alles sieht derzeit nach Elfmeterschießen aus, offensiv passiert zumindest erschreckend wenig. Brasilien ist allerdings deutlich näher am gegnerischen Sechzehner als andersherum.
99’
Brasilien hat nun wieder häufiger den Ball, macht daraus aber erschreckend wenig. Die Selecao ist spielerisch weiterhin kaum aktiv.
97’
Es bleibt ein eher dünnes Hin und Her, beide Teams kommen im Spiel nach vorne nicht mehr richtig gut durch. Die Hälfte der ersten Halbzeit ist gespielt.
95’
Der emsige Soler spielt sich erneut stark vor den gegnerischen Sechzehner, wird dort aber von Nino vom Ball getrennt. Die Spanier sind weiter die aktivere Mannschaft.
93’
Es ist nun ein Belauern auf beiden Seiten, sowohl die Spanier, als auch die Brasilianer gehen nicht mehr allzu viel Risiko. Spanien gewann bisher zweimal in der Verlängerung, Brasilien ein Elfmeterschießen.
91’
Anpfiff
Dann rollt der Ball wieder. Mindestens 30 weitere Minuten bekommen wir zu sehen.
91’
Auswechslung
Loading...
Malcom
Malcom
Matheus Cunha
Matheus Cunha
Bei Brasilien ersetzt zudem Malcom Cunha.
91’
Auswechslung
Loading...
Juan Miranda
Juan Miranda
Marc Cucurella
Marc Cucurella
... und Miranda für Cucurella.
91’
Auswechslung
Loading...
Jesús Vallejo
Jesús Vallejo
Óscar Gil
Óscar Gil
Drei Wechsel folgen zur Verlängerung: Vallejo kommt für Oscar Gil bei Spanien ...
Kommentar
Beide Mannschaften hatten speziell ab der 80. Minute merklich Kraftprobleme, dementsprechend ist das 1:1 nach 90 Minuten auch leistungsgerecht. Die Brasilianer benehmen sich allerdings mehr und mehr daneben und konzentrieren sich eher auf Scharmützel abseits des Balls, anstatt Fußball zu spielen.
90’ +3
Abpfiff
1:1 nach 90 Minuten - wir gehen in die Verlängerung!
90’ +1
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten werden nachgelegt.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Douglas Luiz
Douglas LuizBrasilien
Taktisches Foul von Douglas Luiz an Pedri, auch der Brasilianer ist nun verwarnt.
89’
GIL! Der Spanier zieht aus der Drehung aus 18 Metern rechter Position ab und knallt die Kugel oben rechts an die Latte. Das wäre fast der Siegtreffer gewesen.
87’
Es ist nun vor allem eine Kraftfrage, viele Spieler auf beiden Seiten sind an ihren physischen Grenzen angelangt. Eine Entscheidung in 180 Sekunden wäre sicherlich beiden Teams lieb.
85’
Soler! Eine abgerutschte Flanke von der rechten Seite rast über den überraschten Santos hinweg an die Latte - Glück für Brasilien!
83’
Brasilien schiebt sich nun wieder ein wenig nach vorne, setzt zur Schlussoffensive an. Arana holt immerhin mal einen Eckball heraus.
81’
Unai Simon setzt gegen Cunha vor dem eigenen Tor zum Dribbling an, löst die Situation aber souverän. Dennoch sehr riskant in der 81. Minute.
79’
Die Begegnung wird hitziger, die Spanier sind nach wie vor die bessere Mannschaft. Viel Zeit bleibt nicht mehr für einen Lucky Punch in regulärer Spielzeit.
77’
Douglas Luiz versteht die Welt nicht mehr, will einen Schiedsrichterball nicht den Spaniern überlassen. Die Selecao überdreht ein wenig.
75’
Die Spanier haben nach ihrem Ausgleich die Offensive ein wenig zurückgefahren, die Seleccion will natürlich nicht erneut in Rückstand geraten.
73’
Die Schlussphase im olympischen Finale läuft. Sehen wir noch einen Treffer oder geht es in die Verlängerung?
71’
Allen voran übrigens Richarlison, der sich nach einem Duell mit Garcia erneut theatralisch am Boden wälzt. Der Stürmer macht heute erneut keine gute Figur.
69’
Brasilien fällt wenig ein, auch von der Bank scheint kein frischer Wind zu kommen. Die Selecao spielt derzeit auf Zeit.
67’
Mitte des zweiten Durchgangs diktieren die Spanier wieder das Spiel, vor allem die eingewechselten Gil und Soler machen viel Betrieb. Etwas mehr als 20 Minuten bleiben noch für einen zweiten Treffer.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Matheus Cunha
Matheus CunhaBrasilien
Cunha begeht im Mittelfeld ein taktisches Foul, auch der zweite brasilianische Stürmer ist damit verwarnt.
63’
Die Brasilianer werden damit für eine bisher passive zweite Halbzeit bestraft, zumal Richarlison zwei Großchancen zum 2:0 liegen ließ. Mal schauen, wie die Selecao nun reagiert.
61’
Tor für Spanien
1:1
Loading...
Mikel Oyarzabal
Mikel OyarzabalVorlage Carlos Soler
Tooooor! Brasilien - SPANIEN 1:1! Und dann schlägt Spanien zurück! Soler spielt einen herausragenden Ball von der rechten Strafraumkante an den langen Pfosten, wo Oyarzabal die Kugel aus fünf Metern volley nimmt und ins kurze Eck einschweißt.
57’
Olmo versucht es erneut von einer Flanke von rechts, der Ball ist aber etwas zu hoch für Gil.
55’
Die Spanier gehen viel Risiko, es geht auf und ab zu Beginn des zweiten Durchgangs. Wenn Brasilien den zweiten Treffer setzen sollte, könnte das enorm schwierig werden für die Mannschaft von Luis de la Fuente.
53’
Richarlison an die Latte! Claudinho grätscht die Kugel von rechts erneut rechts in den Sechzehner, wo der Stürmer aus acht Metern diesmal hoch abzieht. Unai Simon lenkt den Versuch ans rechte Lattenkreuz, bevor Garcia auf der Linie vor Cunha klärt.
51’
Richarlison fast mit dem 2:0! Antony steckt nach einem spanischen Ballverlust aus dem rechten Halbraum in die Spitze durch, wo Richarlison Torres ausspurtet. Der Stürmer zieht aus elf Metern rechter Position flach ab, Unai Simon macht das kurze Eck aber clever dicht.
50’
Brasilien lässt die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen, die Selecao will Spanien möglichst vom Ball fernhalten. Die Seleccion muss im Gegenzug auf Konter der Brasilianer aufpassen, die auf den entscheidenden Punch lauern werden.
48’
Spanien kommt besser aus der Pause, setzt Brasilien direkt unter Druck. Die Selecao muss nun ihre Defensive Stärke unter Beweis stellen.
46’
Anpfiff
Brasilien bleibt ohne Wechsel - weiter gehts!
46’
Auswechslung
Loading...
Bryan Gil
Bryan Gil
Marco Asensio
Marco Asensio
... und Gil für Asensio.
46’
Auswechslung
Loading...
Carlos Soler
Carlos Soler
Mikel Merino
Mikel Merino
Spanien tauscht zweimal im Mittelfeld: Soler kommt für Merino ...
Halbzeitbericht
Brasilien auf der Gegenseite hätte schon früher führen können, Richarlison scheiterte aber nicht nur kläglich vom Elfmeterpunkt, sondern verhedderte sich auch immer in Scharmützeln mit Gegenspielern und Schiedsrichter Beath, statt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Kurz vor der Pause wurde die Selecao aber ein wenig besser, der Treffer von Cunha bestätigte diesen Eindruck.
Halbzeitbericht
Die Spanier sind spielerisch die bessere Mannschaft, hatten nach einem Patzer von Unai Simon aber viel Glück. Der Gegentreffer war unglücklich. Die Offensivreihe um Asensio und Olmo ist bisher kaum im Spiel, das Fehlen von Rafael Mir ist deutlich zu spüren. Dennoch: Die Mannschaft von Luis de la Fuente hat alle Chancen, heute die Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen.
45’ +4
Halbzeit
Dann ist Pause! Mit einer 1:0-Führung geht Brasilien in die Kabine.
45’ +2
Tor für Brasilien
Loading...
1:0
Matheus Cunha
Matheus CunhaVorlage Dani Alves
Tooooor! BRASILIEN - Spanien 1:0! Und dann netzt Cunha aus dem Nichts! Die Spanier bekommen eine Alves-Flanke von der rechten Seite nicht verteidigt, Cunha nimmt die Kugel im Fünfer clever aus der Luft und schießt am chancenlosen Simon vorbei aus fünf Metern linker Position ein.
45’
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, zwei Minuten werden nachgespielt.
43’
Die letzten Minuten vor der Pause plätschern dahin. Nach dem Elfmeter scheinen sich beide Mannschaften erstmal neu sortieren zu müssen.
41’
Erneut ist die Begegnung unterbrochen, Arana hat sich am Oberschenkel nach einem Foul an Asensio wehgetan. Für ihn scheint es allerdings erstmal weiterzugehen.
39’
Hochpeinlicher Elfmeter von Richarlison! Der Stürmer trippelt ewig herum und jagt die Kugel dann deutlich oben links über den Kasten von Simon. Das war überhaupt nichts.
38’
Videoassistent
... und gibt Strafstoß! Korrekte Entscheidung des australischen Unparteiischen. Unai Simon muss sich erneut mit einem Patzer in der Nationalmannschaft auseinandersetzen.
38’
Elfmeter verschossen Richarlison de Andrade
37’
Gibt es nun doch Elfmeter für Brasilien? Unai Simon hatte Cunha bei seiner Flugaktion voll umgecheckt und nicht den Ball getroffen. Schiedsrichter Beath eilt zum Monitor ...
35’
Was macht Unai Simon da?! Nach einem Freistoß von Claudinho von der linken Seite taucht der Keeper unter dem Ball durch und hat Glück, dass Pau Torres das Spielgerät nicht ins eigene Tor köpft. Eckball für die Brasilianer.
33’
Etwas weniger als 15 Minuten noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 0:0?
31’
Gelbe Karte
Loading...
Richarlison
RicharlisonBrasilien
Richarlison bekleckert sich erneut nicht mit Ruhm, beschwert sich erneut beim Unparteiischen und handelt sich dadurch Gelb ein.
29’
Die Begegnung befindet sich derzeit in einer Schwebephase. Spanien spielt offensiv zwar besser, will aber noch nicht zu viel Risiko gehen. Brasilien im Gegenzug traut sich nicht wirklich aus der eigenen Hälfte heraus, kommt aber abgesehen von Richarlison ebenfalls nicht richtig ins Spiel.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Eric García
Eric GarcíaSpanien
Garcia zieht Cunha im Mittelfeld leicht am Trikot und unterbindet so einen Konter, der spanische Innenverteidiger ist nun ebenfalls verwarnt.
26’
Richarlison mit dem nächsten Abschluss! Arana bedient den Everton-Stürmer von links am kurzen Fünfereck, wo Richarlison direkt abzieht, das Spielgerät aber knapp über das linke Lattenkreuz setzt.
24’
Spanien drückt die Brasilianer gut in deren Hälfte, Spieler wie Dani Alves kommen über die Flügel kaum mal nach vorne. Bisher ist der Olympiasieger von 1992 die klar bessere Mannschaft.
22’
Mitte des ersten Durchgangs laufen die Spanier Brasilien nun deutlich agressiver an, die Seleccion probiert, den Titelverteidiger nervös zu machen. Bisher spielen sich die Brasilianer aber noch gut heraus.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Guilherme Arana
Guilherme AranaBrasilien
Arana kassiert dagegen die erste Gelbe Karte der Partie, der Außenverteidiger hatte Asensio an der Schulter zu Boden gerissen.
19’
Die Brasilianer kommen mal zu zwei Ecken, beide bringen offensiv aber nichts ein. Die Selecao findet im Spiel nach vorne wie schon gegen Mexiko noch nicht ihren Rhythmus.
17’
Olmo fast mit dem Führungstreffer! Nach einer Cucurella-Flanke von rechts legt Oyarzabal das Spielgerät per Kopf vom linken Fünfereck vor das Tor, wo Olmo in den Ball rutscht. Santos ist mit dem Arm noch dran, auf der Linie haut Diego Carlos den Ball aber noch gerade so weg.
15’
Statistisch gesehen sind die Spanier mit 55 Prozent aller Ballaktionen leicht überlegen, wie schon andere Mannschaften beißen sich aber auch die Männer von Luis de la Fuente offensiv die Zähne an Brasilien an. Eine Viertelstunde ist im WM-Stadion von 2002 absolviert.
13’
Schiedsrichter Christopher Beath hat die Begegnung bisher sehr gut im Griff, lässt mit seiner strikten Linie kaum mal hitzige Szenen aufkommen. Guter Auftakt auch vom 36 Jahre alten Australier.
11’
Spanien lässt das Spielgerät nun besser laufen, die Seleccion geht deutlich aggressiver in die Zweikämpfe und schafft es besser in die brasilianische Hälfte. Pau Gomez diktiert den Spielaufbau als letzte spanische Phalanx aus dem Mittelkreis heraus.
9’
Richarlison und Cunha stehen sich häufig auf den Füßen, harmonieren im Spiel nach vorne noch nicht so gut. Cucurella nutzt das aus und nimmt dem Berliner Cunha sofort den Ball ab.
7’
Zubimendi sucht mit einem Steckpass aus dem Mittelkreis heraus zunächst Oyarzabal, allerdings sind die Brasilianer schnell dazwischen. Aus Sicht der Selecao brennt defensiv bisher wenig an.
5’
Spanien ist in der Anfangsphase vor allem bemüht, die Räume zwischen Abwehr und Mittelfeld eng zu machen und Brasilien kaum Raum zum Kombinieren zu geben. Offensiv läuft beim Team von Luis de la Fuente bisher aber eher wenig zusammen.
3’
Beide Teams tasen sich in den ersten Minuten ab, vieles ist taktisch geprägt. Die Brasilianer übernehmen erst einmal die Spielkontrolle.
1’
Anpfiff
Los gehts! Der Ball rollt in Tokio!
Vor Beginn
Für Brasilien wäre es übrigens bereits die siebte Medaille im olympischen Fußball, die derzeitigen sechs sind bereits alleiniger Rekord. Außerdem werden die Brasilianer ihre vierte Medaille in Serie holen, Spanien dagegen gewann zuletzt 2000 Silber in Sydney. Die Seleccion unterlag damals völlig überraschend Kamerun.
Vor Beginn
Brasilien dagegen punktet mit Stars wie Dani Alves und Richarlison, ging mit sieben von neun möglichen Punkten aus der deutschen Vorrundengruppe D ins Viertelfinale. Dort gelang ein knapper Sieg gegen Ägypten (1:0), bevor gegen Mexiko das Elfmeterschießen herhalten musste. Interessant: Die Selecao besticht vor allem durch ihre Defensive, ließ im Turnierverlauf nur drei Gegentreffer zu, alleine zwei davon beim Auftaktspiel gegen Deutschland (4:2).
Vor Beginn
Dabei mühte sich die Seleccion durch die Gruppenphase, mit zwei Unentschieden gegen Ägypten und Argentinien und einem Sieg gegen Australien reichte es knapp für den Gruppensieg in der Gruppe C, bevor die Elfenbeinküste und Japan jeweils nach Verlängerung aus dem Turnier geschickt wurden. Überzeugend sind die Männer von Luis de la Fuente bei diesem Turnier bisher nicht aufgetreten.
Vor Beginn
Fünf Jahre ist der brasilianische Triumph im Finale von Rio de Janeiro gegen Deutschland her, nun will die Selecao erstmals eine Goldmedaille auf nicht-brasilianischem Boden gewinnen. Damit teilen die Südamerikaner übrigens ihr Schicksal mit den Spaniern, die ihren bisher einzigen Triumph 1992 in Barcelona und damit ebenfalls als Gastgeber erlangten.
Vor Beginn
Luis de la Fuente nimmt nach dem 1:0 gegen Japan im Halbfinale ebenfalls nur eien Veränderung vor: Auf der rechten Außenbahn startet Asensio für Rafa Mir.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Brasilien - Spanien
Loading...
1

Santos

3

Diego Carlos

5

Douglas Luiz

6

Guilherme Arana

8

Bruno Guimarães

9

Matheus Cunha

10

Richarlison

11

Antony

13

Dani Alves

15

Nino

20

Claudinho

1

Simón

3

Cucurella

4

Torres

6

Zubimendi

7

Asensio

8

Merino

11

Oyarzabal

12

García

16

Pedri

18

Gil

19

Olmo

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Spanien startet folgendermaßen: Unai Simon - Gil, Garcia, Pau, Cucurella - Merino, Zubimendi, Pedri - Asensio, Oyarzabal, Olmo.
Vor Beginn
Brasiliens Trainer Andre Jardine Soares verändert seine Startformation damit nur minimal. Der Leverkusener Paulinho wird in der Offensive durch den Berliner Cunha ersetzt.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Brasilien startet folgendermaßen: Santos - Dani Alves, Nino, Diego Carlos, Arana - Douglas Luiz, Guimaraes - Antony, Claudinho - Cunha, Richarlison.
Vor Beginn
Die Olympischen Spiele in Tokio stehen kurz vor dem Abschluss - und sowohl Spanien, als auch Brasilien können mit einem Titel zu einer von dann sechs Nationen werden, die bereits zwei Olympische Turniere für sich entschieden haben. Auf gehts!
Vor Beginn
Herzlich willkommen beim Fußballturnier der Olympischen Sommerspiele 2020 zum Finale zwischen Brasilien und Spanien.
HeimBrasilien4-3-3
10Richarlison9Matheus Cunha3Diego Carlos6Guilherme Arana13Dani Alves5Douglas Luiz1Santos8Bruno Guimarães11Antony15Nino20Claudinho12García19Olmo1Simón3Cucurella7Asensio8Merino11Oyarzabal4Torres6Zubimendi16Pedri18Gil
GastSpanien4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
114’
Paulinho
Richarlison
112’
Gabriel Menino
Antony
105’
Reinier
Claudinho
90’
Malcom
Matheus Cunha
112’
Moncayola
Zubimendi
104’
Rafa Mir
Oyarzabal
90’
Vallejo
Gil
90’
Miranda
Cucurella
45’
Soler
Merino
45’
Gil
Asensio

Ersatzbank

Brenno (Tor)Ricardo GraçaMatheus Henrique
Álvaro Fernández (Tor)

Trainer

André Soares Jardine
Luis de la Fuente

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Japan
33007:1+69
2
Loading...
Mexiko
32018:3+56
3
Loading...
Frankreich
31025:11-63
4
Loading...
Südafrika
30033:8-50

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Südkorea
320110:1+96
2
Loading...
Neuseeland
31113:304
3
Loading...
Rumänien
31111:4-34
4
Loading...
Honduras
31023:9-63

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Spanien
31202:1+15
2
Loading...
Ägypten
31112:1+14
3
Loading...
Argentinien
31112:3-14
4
Loading...
Australien
31022:3-13

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Brasilien
32107:3+47
2
Loading...
Elfenbeinküste
31203:2+15
3
Loading...
Deutschland
31116:7-14
4
Loading...
Saudi-Arabien
30034:8-40