Premier League

14. SPIELTAG

Chelsea
Loading...
Beendet
3:01:0
Loading...
West Ham

TORSCHÜTZEN

Thiago SilvaThiago Silva10’
1 : 0
Tammy AbrahamAbraham78’
2 : 0
Tammy AbrahamAbraham80’
3 : 0
WettbewerbPremier League
Runde14. Spieltag
Anstoß21.12.2020, 21:00
StadionStamford Bridge
SchiedsrichterChris Kavanagh
Zuschauer-
Nach Spielende
Am 2. Weihnachtsfeiertag melden auch wir uns mit der Premier League zurück. Einstweilen danken wir für die Aufmerksamkeit, wünschen noch einen schönen Rest-Abend, eine geruhsame Nacht und natürlich ein frohes Fest!
Nach Spielende
Damit gehen beide Klubs tabellarisch vorerst getrennte Wege. Chelsea klettert auf Position 5. West Ham ist jetzt Zehner. Nun steht für beide die ganz kurze Weihnachtspause an. Die Blues kehren am Boxing Day auf den Rasen zurück, müssen dann zu einem weiteren Londoner Derby beim FC Arsenal antreten. Einen Tag länger Pause haben die Hammers, die am 27. Dezember Brighton empfangen.
Nach Spielende
Zum Abschluss des 14. Spieltages der Premier League feiert der FC Chelsea einen klaren 3:0-Heimsieg gegen West Ham United. Der Erfolg ist sicherlich nicht unverdient, fällt aber ein Tor zu hoch aus. Die Blues wussten eigentlich nur in den ersten 20 Minuten zu überzeugen, schossen dabei einen schmalen 1:0-Vorsprung heraus. Danach ging dem Team von Frank Lampard zwischenzeitlich sogar der Faden verloren. Beinahe eine Stunde zeigten die Hausherren ein wenig souveränes Gegurke, ehe in der Schlussviertelstunde noch ein Doppelschlag gelang. Die Hammers lieferten ab der 20. Minute ein ansehnliches Auswärtsspiel ab, verzeichneten phasenweise sogar mehr Spielanteile. Doch all das Bemühen blieb letztlich brotlose Kunst, weil die Gäste kaum gefährlich wurden. Zwar beförderten die Jungs von David Moyes die Kugel zweimal ins Tor, den Treffern aber wurde wegen Abseits bzw. Foulspiels richtigerweise die Anerkennung verweigert. Darüber hinaus fehlte es an Durchschlagskraft.
90’ +4
Abpfiff
Dann beendet Chris Kavanagh das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
West Ham ist jetzt nur noch auf Schadensbegrenzug aus. Drei Gegentreffer sind genug. Chelsea scheint Gnade walten zu lassen, spielt nicht mehr konsequent nach vorn.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
90’
Auswechslung
Loading...
Ryan Fredericks
Ryan Fredericks
Jarrod Bowen
Jarrod Bowen
David Moyes bringt mit Ryan Fredericks noch einen frischen Mann. Jarrod Bowen räumt das Feld.
89’
Im Mittelkreis fängt N'Golo Kante den Ball ab, marschiert sofort nach vorn los. Wunderbar steckt der französische Weltmeister den Ball nach halbrechts durch. Timo Werner hat freie Bahn. Mit dem rechten Fuß nagelt der Angreifer die Pille an die Querlatte.
86’
Selbstverständlich stellen die Hammers den Spielbetrieb jetzt nicht ein. Doch die Jungs von David Moyes sind ja zuvor über das gesamte Spiel kaum mal gefährlich geworden. Warum soll sich das in der Schlussphase ändern?
84’
Auswechslung
Loading...
Kai Havertz
Kai Havertz
Christian Pulisic
Christian Pulisic
Nun darf Kai Havertz noch ein paar Minuten ran. Dafür räumt Christian Pulisic das Feld.
82’
Natürlich haben die Männer von Frank Lampard damit beim Gegner den Stecker gezogen. Der Drops ist gelutscht.
80’
Tor für Chelsea
Loading...
3:0
Tammy Abraham
Tammy AbrahamChelsea
Toooooor! FC CHELSEA - West Ham United 3:0. Die Blues legen sofort nach und machen den Sack zu. Von der linken Seite flankt Mason Mount mit dem rechten Fuß. Christian Pulisic scheitert per Kopf aus kürzester Distanz an Lukasz Fabianski. Die Kugel springt zu Tammy Abraham, für den sich der Winkel rechts in der Box ungünstig gestaltet. Mit dem rechten Fuß findet der Stürmer dennoch einen Weg zu seinem fünften Saisontreffer.
78’
Tor für Chelsea
Loading...
2:0
Tammy Abraham
Tammy AbrahamChelsea
Toooooor! FC CHELSEA - West Ham United 2:0. Einen langen Schlag von Edouard Mendy legt Tammy Abraham zu Mason Mount ab. Dieser passt links raus zu Timo Werner. Der steht bereits im Sechzehner und möchte von dort mit rechts schießen. Der deutsche Nationalstürmer trifft den Ball nicht sauber, so wird das zu einem Pass. Abraham steht nicht im Abseits und schiebt mit dem rechten Fuß ein.
78’
Vorlage Timo Werner
75’
Nennenswerte Torszenen hat es seit mehr als 25 Minuten nicht gegeben. So gut West Ham hier dagegenhält, das alles nützt nichts, wenn die Gäste keine Bälle aufs Tor bringen.
73’
Inzwischen hat doch tatsächlich Regen eingesetzt in London. Und es schüttet schon recht ergiebig. Damit hatten wir im Spielverlauf eigentlich nicht gerechnet. Die Jungs auf dem Rasen müssen nun damit klarkommen.
72’
Eine unglückliche Abwehraktion der Hammers bringt beinahe Timo Werner am Sechzehner ins Spiel. Im letzten Moment bereinigt Fabian Balbuena die Situation.
68’
Aaron Cresswell marschiert über die linke Seite, sucht mit einem Flachpass den gerade eingewechselten Said Benrahma, dessen Linksschuss abgeblockt wird.
66’
Auswechslung
Loading...
Saïd Benrahma
Saïd Benrahma
Pablo Fornals
Pablo Fornals
Auf Seiten der Gäste hat Pablo Fornals vorzeitig Feierabend. Dafür betritt Said Benrahma den Rasen.
66’
Auswechslung
Loading...
Mateo Kovacic
Mateo Kovacic
Jorginho
Jorginho
Frank Lampard greift von außen ein, holt Jorginho vom Feld, um Mateo Kovacic bringen zu können.
65’
Mittlerweile verzeichnet West Ham seit der Pause die größeren Spielanteile. Die Gäste tun jetzt mehr. Das Spiel von Chelsea wirkt zerfahren, bei den Blues läuft nicht viel zusammen.
63’
Halblinks im Strafraum zieht Pablo Fornals mit dem linken Fuß ab. Cesar Azpilicueta rutscht in die Schussbahn und klärt zur Ecke, die in der Folge nichts einbringt.
62’
Mason Mount tritt eine Ecke für Chelsea von der rechten Seite. Im Sechzehner bemüht sich Thiago Silva um den Kopfball, hat es dabei gleich mit zwei Gegenspielern zu tun. Auch da kann nicht kontrolliert abgeschlossen werden.
59’
Von der rechten Seite tritt Vladimir Coufal einen Freistoß in die Mitte, wo Angelo Ogbonna ins Kopfballduell mit Thiago Silva geht. Ein kontrollierter Abschluss ist so nicht möglich.
56’
Seit Wiederbeginn läuft die Begegnung ziemlich offen und ausgeglichen ab. Es geht regelmäßig hin und her. Noch also haben auch die Hammers alle Möglichkeiten, von der Stamford Bridge etwas mitzunehmen.
54’
Die erste Ecke des zweiten Durchgangs wird West Ham zugesprochen. Nach der Hereingabe von der linken Seite bekommt Chelsea das Ding zwar nicht sofort weg, eine Abschlusshandlung aber bleibt aus. Dann liegt Kurt Zouma am Boden. Der Unparteiische erkundigt sich nach dessen Befinden. Es gibt kein größeres Problem.
51’
Lukasz Fabianski ist dabei umgeknickt und wird jetzt am Sprunggelenk behandelt. Nach ausgiebigen Tests befindet der Torhüter, dass es weitergehen kann.
50’
Dann geht es bei den Hausherren mal schnell nach vorn. Auf dem rechten Flügel ist Tammy Abraham unterwegs, passt in die Mitte. Dort kommt Timo Werner einmal mehr einen Schritt zu spät, rutscht dann unglicklich in Lukasz Fabianski.
48’
Das bringt West Ham ins Spiel. Aaron Cresswell flankt von der linken Seite. Im Zentrum schraubt sich Sebastien Haller in die Höhe und köpft aus sechs Metern am langen Eck vorbei.
48’
Chelsea zeigt sich bemüht, Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Doch immer wieder torpedieren eigene Fehler dieses Unterfangen.
46’
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Halbzeitbericht
In der abschließenden Partie des 14. Spieltages der Premier League führt der FC Chelsea nach 45 Minuten gegen West Ham United mit 1:0. Der Treffer stammt aus der bärenstarken Anfangsphase der Blues. Etwa 20 Minuten lang spielten nur die Hausherren und strahlten totale Dominanz aus. Die Hammers bekamen überhaupt keinen Fuß auf den Boden, standen auf völlig verlorenem Posten. Doch so sollte das nicht bleiben. Im weiteren Verlauf arbeiteten sich die Gäste in die Begegnung. Nach einer halben Stunde schien Chelsea vollkommen den Faden verloren zu haben. Hinzu kamen einige eklatante Abwehrschnitzer. West Ham war drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Erst kurz vor der Pause fing sich das Team von Frank Lampard ein wenig. Und tatsächlich bot sich Timo Werner die große Chance zum 2:0, die allerdings ungenutzt blieb.
45’ +4
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Chris Kavanagh die Profis zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
Chelsea beteiligt sich inzwischen wieder deutlich mehr am Spiel und bremst den zwischenzeitlich sehr forschen Gegner besser ein.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
43’
So ein wenig aus dem Nichts, tragen die Gastgeber einen Konter vor. An der Mittellinie bekommt Christian Pulisic den Ball und marschiert los. Der ehemalige Dortmunder legt nach links zu Timo Werner. Der muss mit dem schwächeren linken Fuß abschließen und scheitert an Lukasz Fabianski.
41’
Auf der linken Seite setzt sich Declan Rice sehr gut durch, bringt Tempo rein und passt flach in die Mitte. Dort lauert Pablo Fornals. Doch ein Chelsea-Verteitiger rutscht im letzten Moment dazwischen.
39’
Jetzt versuchen die Blues über längere Ballstafetten, ihren Rhythmus wieder zu finden. Das gelingt nur bedingt. Vertikal klappt gar nichts mehr.
36’
Seit dem Treffer hat Chelsea nicht mehr aufs Tor geschossen. Mittlerweile tut West Ham insgesamt sogar mehr in Richtung Tor. Die Gäste gestalten die Partie inzwischen mindestens ausgeglichen.
34’
Und schon geht es wieder auf die andere Seite. Rechts in der Box zieht Tomas Soucek mit dem rechten Fuß ab. Thiago Silva steht im Weg und bekommt das stramme Geschoss auf den Körper. Der Brasilianer beißt auf die Zahne und berappelt sich relativ schnell wieder.
32’
Jetzt schauen die Hausherren mal wieder vorn vorbei. Allerdings handelt es sich um eine Einzelleistung von Christian Pulisic, der sich da gut durchtankt. Im entscheidenden Moment aber springt ihm der Ball zu weit vom Fuß. Der Ärger darüber ist seinem Gesicht zu entnehmen.
30’
Jarrod Bowen setzt mittig im Sechzehner einem Ball nach bringt dabei Thiago Silva zu Fall. Der Pfiff ertönt, noch ehe das Spielgerät in den Maschen zappelt. Offensivfoul!
30’
Irgendwie hat Chelsea den Faden verloren. Nach vorn läuft gar nichts mehr. Und hinten wirken die Männer von Frank Lampard alles anders als sattelfest.
28’
Seit geraumer Zeit halten sich die Gäste in der gegnerischen Hälfte auf, schauen nun auch mal wieder im Strafraum vorbei. Dort aber ergibt sich nicht die Gelegenheit, um zum Abschluss zu kommen.
26’
Trotz aller Überlegenheit sind die Blues regelmäßig für individuelle Fehler gut. Jetzt rutscht Cesar Azpilicueta ein Ball durch. So hat Aaron Cresswell auf links freie Bahn, gelangt in den Sechzeher und feuert seinen Linksschuss flach am langen Eck vorbei.
25’
Momentan bekommen die Jungs von David Moyes mal ein paar Spielanteile ab. Chelsea legt offenbar eine kurze Verschnaufpause ein und überlässt dem Kontrahenten derzeit die Initiative.
23’
Nach einem Foul von Emerson an Jarrod Bowen bekommen die Gäste mal einen Freistoß auf der rechten Seite zugesprochen. Daraus machen die Hammers nichts Nennenswertes draus.
21’
Nach einem langen Ball auf Sebastien Haller steht N'Golo Kante falsch, rutscht auch noch weg. Der Stürmer hat somit freie Bahn, ist aber nicht schnell genug. So bereinigt Cesar Azpilicueta die Situation für die Hausherren.
18’
Ausnahmslos der FC Chelsea leistet hier einen Beitrag zum Spiel. Es geht nur in eine Richtung. Die Blues sind total überlegen, führen hochverdient. Und West Ham bekommt überhaupt keinen Fuß auf den Boden.
16’
Von der rechten Seite spielt Cesar Azpilicueta den Ball zur Mitte. Mason Mount leitet weiter zu Tammy Abraham, der mit dem rechten Fuß einschießt. Doch der Pfiff ertönt. Azpilicueta erwischt die Kugel erst nach der Grundlinie - und das sehen offenbar auch die VAR-Kollegen David Coote und Nick Hopton so.
14’
Gefährlich wird es dann aus dem Spiel heraus. Mason Mount dringt auf rechts in den Sechzehner ein, passt flach in die Mitte. Dort fehlt Timo Werner ein halber Schritt zum Torerfolg.
12’
Erneut steht eine Ecke für die Gastgeber an. Natürlich schreitet wieder Mason Mount zur Tat. Diesmal aber klappt das nicht so perfekt, der Mittelfeldspieler findet mit seiner Hereingabe keinen Mannschaftskameraden.
10’
Tor für Chelsea
Loading...
1:0
Thiago Silva
Thiago SilvaChelsea
Tooooor! FC CHELSEA - West Ham United 1:0. Gleich den ersten Eckstoß überhaupt in dieser Partie nutzen die Blues. Von der rechten Seite flankt Mason Mount perfekt in die Mitte. Dort steigt Thiago Silva unwiderstehlich hoch und rammt seinen Kopfball aus etwa sechs Metern unhaltbar in die Maschen. Für den brasilianischen Innenverteidiger ist das der zweite Saisontreffer.
10’
Vorlage Mason Mount
9’
Auswechslung
Loading...
Emerson
Emerson
Ben Chilwell
Ben Chilwell
Langsam humpelt Ben Chilwell zur Seitenlinie und übergibt an den Ersatz Emerson.
9’
Ben Chilwell war zwischenzeitlich auf den Rasen zurückgekehrt, jetzt sitzt der Linksfuß wieder am Boden. Zum 24. Geburtstag setzt es eine Verletzung, die nun die Auswechslung notwendig macht.
7’
Nach einem überraschend schnell ausgeführten Freistoß von Aaron Cresswell startet Declan Rice in den Sechzehner. Zwar gestaltet sich der Winkel rechts in der Box spitz, der Rechtsschuss aber findet dennoch den Weg ins Tor. Dann jedoch ertönt der Abseitspfiff - richtige Entscheidung!
6’
Erst jetzt wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Beinahe zwei Minuten ruhte der Ball.
4’
In einem Zweikampf mit Jarrod Bowen bleibt Ben Chilwell unglücklich hängen und knickt mit dem rechten Sprunggelenk um. Der Linksverteidiger geht mit Schmerzen zu Boden und muss behandelt werden.
3’
Dann gibt es bereits den ersten Torschuss dieser Begegnung. Aus der zweiten Reihe zieht Jorginho mit dem rechten Fuß ab. Dem Geschoss des Brasilianers fehlt es gewaltig an Präzision.
2’
Umgehend ergreifen die Hausherren die Initiative, führen in der Anfangsphase beinahe ausnahmslos den Ball. West Ham muss erst einmal hinterherlaufen.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff. Bei vier Grad macht der Regen derzeit Pause in London, soll erst im Laufe der Nacht wieder einsetzen. Entsprechend gut bespielbar präsentiert sich der Rasen.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Chris Kavanagh. Der 35-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 75. Einsatz in der Premier League. Unterstützung liefern dabei die Assistenten Dan Cook und Sian Massey-Ellis.
Vor Beginn
Vollkommen ungeschlagen marschierte der FC Chelsea bisher durch die Champions League, holte vor dem FC Sevilla den Gruppensieg und erreichte souverän das Achtelfinale. Etwas spanisch mag das den Blues vielleicht vorkommen, denn die Auslosung der ersten K.-o.-Runde brachte als kommenden Gegner Atletico Madrid. Das aber ist Zukunftsmusik, finden die Partien doch erst im Februar/März statt.
Vor Beginn
Während die Hammers die letzten zwei Partien nicht verloren haben, kassierten die Blues jüngst zwei Pleiten in Folge - beim FC Everton (0:1) und in Wolverhampton (1:2). Davor war Chelsea in der Premier League neun Spiele lang ungeschlagen geblieben. Die einzige Heimpleite fing man sich zuvor gegen Liverpool ein (0:2). Seither folgten an der Stamford Bridge fünf Liga-Begegnungen ohne Niederlage - wettbewerbsübergreifend gar neun.
Vor Beginn
Auswärts haben die Hammers einzig beim FC Arsenal und bei Meister Liverpool verloren (jeweils 1:2). Darüber hinaus gaben die Männer von David Moyes in der Fremde eine sehr gute Figur ab, siegten in Leicester (3:0), trotzten Tottenham einen Punkt ab (3:3) und gewannen zuletzt in Sheffield (1:0) sowie in Leeds (2:1). Am vergangenen Mittwoch spielte West Ham daheim gegen Crystal Palace 1:1.
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht erleben wir zum Abschluss des 14. Spieltages das Duell des momentan Achten gegen die Zehnten. Beide Londoner Klubs sind lediglich durch einen Zähler voneinander getrennt. Doch natürlich sind die Ansprüche bei Chelsea deutlich höher. Daher geht es insbesondere für die Blues darum, den Anschluss zu den Tabellenregionen herzustellen, die für die kommende Saison internationalen Fußball versprechen. Das würde mit einem Dreier gelingen, denn dann würde man Tottenham von Rang 5 verdrängen. West Ham könnte bei einem Sieg bestenfalls Southampton den 6. Platz streitig machen.
Vor Beginn
Zwei Umstellungen gibt es auf Seiten der Gäste. Issa Diop und Said Benrahma finden sich heute zunächst auf der Bank wieder. Dafür laufen Fabian Balbuena und Mark Noble von Beginn an für die Hammers auf.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Punktspiel am vergangenen Dienstag nimmt Frank Lampard drei Veränderungen vor. Anstelle von Reece James (Knieverletzung), Kai Havertz und Olivier Giroud (beide Bank) rücken Cesar Azpilicueta, Jorginho und Tammy Abraham in Chelseas Startelf.
Vor Beginn
Dem stellt sich West Ham United in folgender Besetzung entgegen: Fabianski - Coufal, Balbuena, Ogbonna, Cresswell - Soucek, Rice - Bowen, Noble, Fornals - Haller.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der FC Chelsea geht die heutige Aufgabe mit diesen elf Spielern an: Mendy - Azpilicueta, Zouma, Thiago Silva, Chilwell - Kante, Jorginho, Mount - Pulisic, Abraham, Werner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und West Ham United.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38275683:32+5186
2
Loading...
ManUnited
382111673:44+2974
3
Loading...
Liverpool
38209968:42+2669
4
Loading...
Chelsea
381910958:36+2267
5
Loading...
Leicester
382061268:50+1866
6
Loading...
West Ham
381981162:47+1565
7
Loading...
Tottenham
381881268:45+2362
8
Loading...
Arsenal
381871355:39+1661
9
Loading...
Leeds
381851562:54+859
10
Loading...
Everton
381781347:48-159
11
Loading...
Villa
381671555:46+955
12
Loading...
Newcastle
381291746:62-1645
13
Loading...
Wolverhampton
381291736:52-1645
14
Loading...
Palace
381281841:66-2544
15
Loading...
Southampton
381271947:68-2143
16
Loading...
Brighton
389141540:46-641
17
Loading...
Burnley
381091933:55-2239
18
Loading...
Fulham
385132027:53-2628
19
Loading...
West Brom
385112235:76-4126
20
Loading...
Sheffield Utd
38722920:63-4323
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger