Premier League

30. SPIELTAG

Southampton
Loading...
Beendet
1:40:1
Loading...
ManCity

TORSCHÜTZEN

0 : 1
45’Erling HaalandHaaland
0 : 2
58’Jack GrealishGrealish
0 : 3
68’Erling HaalandHaaland
Sékou MaraMara72’
1 : 3
1 : 4
75’Julián Álvarez (11m)Álvarez (11m)
WettbewerbPremier League
Runde30. Spieltag
Anstoß08.04.2023, 18:30
StadionSt. Mary's Stadium
SchiedsrichterRobert Jones
Zuschauer30.963
Nach Spielende
Das war es von meiner Seite zum Duell zwischen dem FC Southampton und Manchester City. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche schöne Feiertage. 
Nach Spielende
Während die Saints am kommenden Wochenende erneut vor heimischem Publikum Crystal Palace empfangen, geht es für City bereits unter der Woche weiter, wenn in der Champions League das Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern ansteht.
Nach Spielende
Damit verkürzen die Citizens den Rückstand auf Spitzenreiter Arsenal auf nur noch fünf Zähler. Bei gleicher Anzahl an Spielen können die Nord-Londoner jedoch bereits morgen den alten Abstand wiederherstellen. Southampton bleibt derweil das Schlusslicht in der Premier League. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen bleibt der Rückstand auf das rettende Ufer trotz der Niederlage aber bei vier Punkten. 
Nach Spielende
Ein letztlich verdienter 4:1-Erfolg der Citizens über den FC Southampton, den sich die Gäste vor allem durch eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit erarbeiteten. Lange Zeit nämlich hielten die Saints mit ihrem Gegenpressing gut mit, ehe Haaland quasi mit dem Pausenpfiff die Führung markieren konnte. Nach Wiederanpfiff dominierte City das Spielgeschehen und ebnete in Person von Grealish und erneut Haaland den Weg zum Sieg. Der Anschlusstreffer von Sekou Mara sowie das 4:1 per Strafstoß von Julian Alvarez waren am Ende nur Ergebniskosmetik. 
90’ +4
Abpfiff
Nicht passiert mehr - Schlusspfiff in Southampton.
90’ +2
City schiebt das Leder entspannt durch die eigenen Reihen. So nähert sich die Partie langsam aber sicher dem Ende entgegen.
90’
Vier Minuten werden nochmal nachgespielt.
87’
Das Spiel plätschert nur noch vor sich. Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben.
84’
Durch die vielen Wechsel hat das Spiel etwas an Dynamik verloren. Derzeit geht wenig in Sachen Offensivspiel.
81’
Auswechslung
Loading...
Kalvin Phillips
Kalvin Phillips
Rodri
Rodri
....und Kalvin Philips ersetzt Rodrigo.
81’
Auswechslung
Loading...
Sergio Gómez
Sergio Gómez
Nathan Aké
Nathan Aké
Doppelwechsel können die Citizens auch: Nathan Ake macht Platz für Sergio Gomez...
80’
Auswechslung
Loading...
Romain Perraud
Romain Perraud
Theo Walcott
Theo Walcott
...und Perraud für Theo Walcott in die Partie.
80’
Auswechslung
Loading...
Ibrahima Diallo
Ibrahima Diallo
Roméo Lavia
Roméo Lavia
Das freudige Wechselspiel geht weiter. Bei den Saints kommt Ibrahima Dallo für Lavia...
77’
City nimmt so langsam Fahrt auf. Bernardo Silva und De Bruyne spielen per Doppelpass die Hintermannschaft der Saints aus, doch dem Portugiesen fehlt es letztlich beim Abschluss an der notwendigen Präzision. Da war mehr drin.
75’
Elfmetertor für ManCity
1:4
Loading...
Julián Álvarez
Julián ÁlvarezElfmeter
Toooooor! FC Southampton - MANCHESTER CITY 1:4. Das nächste Jokertor des Tages: Julian Alvarez schnappt sich das Leder und versenkt dieses sicher halbhoch in der Mitte. Bazunu hatte sich für die linke Ecke entschieden.
74’
Im Gegenzug Elfmeter für City! Walker-Peters bringt De Bruyne mit einem leichten Zupfer zu Fall. Eine harte Entscheidung des Referees.
72’
Tor für Southampton
Loading...
1:3
Sékou Mara
Sékou MaraVorlage Moussa Djenepo
Tooooooor! FC SOUTHAMPTON - Manchester City 1:3. Ein Lebenszeichen der Saints! Djenepo spielt Silva, Walker und Gündogan auf der linken Seite schwindelig und dringt in den Sechzehner ein. Dort behält er die Übersicht und bedient den ebenfalls eingewechselten Sekou Mara, der aus elf Metern das Leder im linken unteren Eck versenkt.
69’
Auswechslung
Loading...
Julián Álvarez
Julián Álvarez
Erling Haaland
Erling Haaland
Bei den Hausherren hat der heutige Doppelpacker Feierabend: Erling Haaland macht Platz für Julian Alvarez.
69’
Auswechslung
Loading...
Sékou Mara
Sékou Mara
Kamaldeen Sulemana
Kamaldeen Sulemana
Es folgen Wechsel auf beiden Seiten: Bei den Saints kommt Sekou Mara für Sulemana...
69’
Auswechslung
Loading...
Moussa Djenepo
Moussa Djenepo
Carlos Alcaraz
Carlos Alcaraz
...und Djenepo für Alcaraz in die Partie.
68’
Tor für ManCity
0:3
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandVorlage Jack Grealish
Tooooooor! FC Southampton - MANCHESTER CITY 0:3. WAHNSINN - Erling Haaland mit dem Traumtor! Grealish flankt mit viel Gefühl das Leder von links in die Mitte, wo der Norweger völlig freisteht und die Kugel per Fallrückzieher im langen Eck versenkt. 
64’
City hat das Spiel nun vollkommen unter Kontrolle. Die Gäste haben sich abermals in der Hälfte der Hausherren festgesetzt und drängen nun gar auf den dritten Treffer.
61’
Auswechslung
Loading...
Stuart Armstrong
Stuart Armstrong
Mohamed Elyounoussi
Mohamed Elyounoussi
Saints-Coach Ruben Selles reagiert und bringt Stuart Armstrong für Elyounoussi in die Partie.
58’
Tor für ManCity
0:2
Loading...
Jack Grealish
Jack GrealishManCity
Tooooooor! FC Southampton - MANCHESTER CITY 0:2. Grealish erhöht! City schaltet blitzschnell um, sodass das Leder über Haaland und De Bruyne letztlich beim links startenden Grealish landet. Dieser zieht in halblinker Position am Sechzehner flach ab, scheitert zunächst an Bazunus Parade, ehe er beim Nachschuss jedoch am schnellsten reagiert und aus kurzer Distanz den zweiten Treffer der Gäste markieren kann.
58’
Durch die Einwechslung von Walker ist klar, die Citizens laufen fortan in einem 4-3-3-System auf mit zwei echten Außenverteidigern.
57’
Auswechslung
Loading...
Bernardo Silva
Bernardo Silva
Riyad Mahrez
Riyad Mahrez
...und Bernardo Silva kommt für Riyad Mahrez in die Partie.
56’
Auswechslung
Loading...
Kyle Walker
Kyle Walker
John Stones
John Stones
Doppelwechsel nun bei den Citizens: Kyle Walker ersetzt John Stones...
56’
Gelbe Karte
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandManCity
Haaland kommt im Zweikampf gegen Bella Kotchap klar zu spät und trifft den Verteidiger am Fuß. Richtige Entscheidung des Referees, in dieser Situation dem Norweger die Gelbe Karte zu zeigen.
54’
City ist im zweiten Abschnitt weitaus aktiver als noch im ersten Durchgang und setzt sich nun abermals in der Hälfte der Saints. Deren Gegenpressing greift seit Wiederanpfiff nicht mehr so gut, wie noch zu Beginn der Partie.
51’
Gündogan! Nach einem Konter über links gelangt das Leder über Grealish zu Gündogan, der die Kugel perfekt mitnimmt und in halblinker Position im Sechzehner zum Schlenzer ansetzt. Dieser aber segelt hauchdünn am langen Pfosten ins Toraus. Keeper Bazunu wäre in dieser Situation ohne Chance gewesen.
49’
Auf der Gegenseite findet Ward-Prowse per Freistoßflanke Bella Kotchap am Elfmeterpunkt. Der Kopfball des DFB-Nationalspielers aber geht weit am Kasten der Citizens vorbei.
47’
Erster guter Vorstoß bei den Citizens. Grealish steckt auf Gündogan durch, dessen Hereingabe aber gerade noch zur Ecke abgeblockt werden kann. Diese bringt anschließend nichts ein.
46’
Anpfiff
Weiter gehts in Southampton!
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Manchester City etwas glücklich mit 1:0. Die Citizens traten lange Zeit in der Offensive kaum in Erscheinung, was vor allem auf das starke Gegenpressing der Saints zurückzuführen war. Doch quasi mit dem Halbzeitpfiff schlug City in Person von Erling Haaland eiskalt zu, der eine Flanke von De Bruyne per Kopf verwertete. 
45’ +3
Halbzeit
Nichts passiert mehr - Halbzeit in Southampton!
45’ +1
Ein ganz bitterer Gegentreffer für die Hausherren. Zwei Minuten werden im Übrigen nachgespielt.
45’
Tor für ManCity
0:1
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandVorlage Kevin De Bruyne
Toooooooor! FC Southampton - MANCHESTER CITY 0:1. Kurz vor der Pause schlagen die Citizens zu! De Bruyne wird auf der linken Seite nicht angegangen und kann ungestört in die Mitte flanken. Dort steht Haaland vollkommen frei und kann aus kurzer Distanz per Kopf zur Führung einnicken.
44’
Soulemana! Endlich auch mal ein Abschluss der Saints. Lavia bedient Soulemana am linken Strafraumeck, dessen Flachschuss ins lange Eck aber gut zwei Meter am Kasten vorbeigeht.
43’
Grealish bringt eine Ecke von links lang an den zweiten Pfosten, wo Akanji zwar per Kopf ans Leder kommt, es aber nicht druckvoll genug zurück in die Mitte legen kann. Auch dieser Vorstoß der Citizens verpufft.
40’
De Bruyne probiert mal mit einem Geniestreich und schickt Haaland mit einem hohen Steilpass. Der Norweger aber bekommt das Leder nicht unter Kontrolle, sodass dieses in den Händen von Keeper Bazunu landet.
38’
Das Geschehen auf dem Platz spielt sich nun schon seit einigen Minuten vor allem im Mittelfeld ab. Torchancen bleiben bislang Mangelware.
36’
Gelbe Karte
Loading...
John Stones
John StonesManCity
Stones legt Alcarez mit einer Grätsche von hinten zu Boden und sieht für dieses Einsteigen zu Recht die Gelbe Karte.
34’
Was die Ballbesitzanteile angeht, die spricht die Statistik eigentlich eine klare Sprache. Über 70 Prozent der Spielanteile gehen auf das Konto der Gäste, die damit jedoch bislang herzlich wenig anfangen können.
31’
Videoassistent
Jetzt schaltet sich der VAR wegen eines vermeintlichen Handspiels von Southamptons Ward-Prowse ein. Schiedsrichter Jones hatte sofort auf weiterspielen entschieden und er bekommt vom Video-Referee Recht. Nach einem Pass von Grealish springt das Leder zwar an Ward-Prowse Hand, in der Situation ist jedoch weder Absicht noch eine unnatürliche Handbewegung festzustellen. Das Spiel kann weitergehen.
29’
Die Offensivfraktion um Haaland, De Bruyne, Mahrez und Co. traten bei den Citizens bislang kaum in Erscheinung. Fast 30 Minuten sind inzwischen gespielt und immer noch warten die Gäste auf eine erste echte Großchance.
26’
Weiterhin stellen die Saints den Gegner durch das hohe Gegenpressing vor große Probleme. Die langen Bälle aus der eigenen Hälfte finden bei den Citizens nur in den seltensten Fällen ihr Ziel.
23’
Inzwischen können sich sogar die Hausherren mal in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Ein wirklich couragierter Auftritt des Tabellenletzten bis hierhin.
20’
Wieder ein guter Vorstoß der Saints: Elyounoussis Flanke aus dem linken Halbfeld ist jedoch ein Stück zu hoch für Alcaraz, der so eine mögliche Großchance verpasst.
19’
Es bleibt eine gute Anfangsphase des Außenseiters, der den Citizens bislang absolut die Stirn bietet. Eine wirklich große Torchance hatte der Favorit aus Manchester bislang noch nicht.
16’
Fast die Riesenchance zur Führung für Southampton. Nach einer weiteren City-Ecke setzt Soulemana aus der eigenen Hälfte zum Dribbling an und geht ins Laufduell mit Nathan Ake. Im gegnerischen Strafraum angekommen, aber kommt der Ghanaer ins Straucheln und vertändelt das Leder vor einem möglichen Abschluss.
15’
Doch so langsam werden die Citizens stärker. Erstmals haben sich die Mannen aus Manchester in der Hälfte der Hausherren festgesetzt. Eine Direktabnahme von Gündogan kann von den Saints aber noch abgeblockt werden. 
12’
Dennoch treten die Saints bislang sehr mutig auf. Immer wieder stellen sie die Gäste vor Probleme, wenn es darum geht, sich spielerisch aus der eigenen Hälfte zu befreien. Bereits mehrfach musste die Pep-Elf daher bislang auf lange Bälle zurückgreifen.
9’
Erneut aber kommen die Gäste vor bis zur Grundlinie. Dieses Mal aber fehlt De Bruyne die Genauigkeit bei der Hereingabe, welche die Saints-Hintermannschaft vor keine ernsten Probleme stellt.
7’
Die Saints starten dennoch mutig in diese Partie und stören das Aufbauspiel der Gäste früh. Mal sehen wie lange Southampton diese forsche Herangehensweise aufrechterhalten kann.
5’
Erster Abschluss für die Gäste. Über Stones und Gündogan starten die Citizens einen Konter, der auf der linken Seite mit Grealish einen Abnehmer findet. Dessen Schlenzer in halblinker Position aber ist zu unpräzise und kann von Schlussmann Bazunu sicher zur Seite abgewehrt werden.
3’
Erste Freistoßgelegenheit für die Hausherren. Ward-Prowse bringt das Leder aus dem Halbfeld per Flanke in die Mitte, doch dieser Versuch kommt zu kurz und stellt die Hintermannschaft der Citizens vor keine großen Probleme.
1’
Anpfiff
Auf gehts - der Ball rollt in Southampton!
Vor Beginn
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Robert Jones betreten beide Mannschaften den Rasen in Southampton. In wenigen Minuten kann es also losgehen!
Vor Beginn
Im Liga-Hinspiel konnten sich die Citizens vor heimischen Publikum souverän mit 4:0 durchsetzen. Das letzte Duell allerdings - Anfang Januar im League Cup - entschied Southampton mit 2:0 überraschend für sich. Gelingt den Saints auch heute ein Coup?
Vor Beginn
Immerhin scheinen die Citizens für den Saisonendspurt Fahrt aufgenommen zu haben. Sieben Siege in Folge stehen mittlerweile zu Buche, zuletzt am vergangenen Samstag, als man den Dauerrivalen Liverpool mit einem 4:1-Erfolg düpierte.
Vor Beginn
Ganz anders, jedoch genauso spannend, sieht die Lage bei City aus. Bei einem Spiel weniger als Spitzenreiter Arsenal fehlen dem Team von Pep Guardiola stolze acht Punkte auf den Tabellenführer.
Vor Beginn
Die letzten Ergebnisse geben dabei nicht allzu viel Hoffnung: Seit Anfang März sind die Saints in der Liga ohne Sieg (1:0 gegen Leicester). Vergangenen Sonntag setzte es zudem eine bittere 0:1-Klatsche auswärts gegen West Ham United.
Vor Beginn
Southampton steht in der Liga weiter mit dem Rücken zur Wand. Mit gerade einmal 23 Zählern auf dem Konto fehlen den Mannen von Coach Ruben Selles vier Punkte auf das rettende Ufer.
Vor Beginn
Abstiegskampf gegen Meisterschaftsrennen heißt es heute im St. Marys Stadium in Southampton, wo die Tabellenletzten und Hausherren heute den Zweitplatzierten mit Manchester City empfangen.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Southampton - ManCity
Loading...
31

Bazunu

2

Walker-Peters

3

Maitland-Niles

8

Ward-Prowse

20

Sulemana

24

Elyounoussi

26

Alcaraz

32

Walcott

35

Bednarek

37

Bella-Kotchap

45

Lavia

31

Ederson

3

Rúben Dias

5

Stones

6

Aké

8

Gündogan

9

Haaland

10

Grealish

16

Rodri

17

De Bruyne

25

Akanji

26

Mahrez

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Auf der Gegenseite hat sich Pep Guardiola für diese Startelf entschieden: Ederson - Akanji, Ruben Dias, Ake - Mahrez, Stones, De Bruyne, Rodrigo, Gündogan, Grealish - Haaland.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Southampton startet heute mit dieser elf von Beginn an: Bazunu - Maitland-Niles, Bednarek, Bella Kotchap, Walker - Elyounoussi, Ward-Prowse, Alcaraz, Lavia, Sulemana - Walcott.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Southampton und Manchester City.
HeimSouthampton4-3-3
3Maitland-Niles32Walcott35Bednarek24Elyounoussi8Ward-Prowse2Walker-Peters37Bella-Kotchap31Bazunu20Sulemana45Lavia26Alcaraz10Grealish6Aké31Ederson5Stones16Rodri8Gündogan17De Bruyne26Mahrez25Akanji9Haaland23Rúben Dias
GastManCity3-2-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Perraud
Walcott
80’
Diallo
Lavia
69’
Djenepo
Alcaraz
69’
Mara
Sulemana
61’
Armstrong
Elyounoussi
81’
Gómez
Aké
81’
Phillips
Rodri
69’
Álvarez
Haaland
56’
Walker
Stones
56’
Bernardo Silva
Mahrez

Ersatzbank

Alex McCarthy (Tor)Caleta-CarOnuachuEdozie
Stefan Ortega (Tor)LaporteLewisPalmer

Trainer

Rubén Sellés
Pep Guardiola
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38285594:33+6189
2
Loading...
Arsenal
38266688:43+4584
3
Loading...
ManUnited
38236958:43+1575
4
Loading...
Newcastle
381914568:33+3571
5
Loading...
Liverpool
381910975:47+2867
6
Loading...
Brighton
381881272:53+1962
7
Loading...
Villa
381871351:46+561
8
Loading...
Tottenham
381861470:63+760
9
Loading...
Brentford
381514958:46+1259
10
Loading...
Fulham
381571655:53+252
11
Loading...
Palace
3811121540:49-945
12
Loading...
Chelsea
3811111638:47-944
13
Loading...
Wolverhampton
381181931:58-2741
14
Loading...
West Ham
381172042:55-1340
15
Loading...
Bournemouth
381162137:71-3439
16
Loading...
Nottingham
389111838:68-3038
17
Loading...
Everton
388121834:57-2336
18
Loading...
Leicester
38972251:68-1734
19
Loading...
Leeds
387102148:78-3031
20
Loading...
Southampton
38672536:73-3725
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Southampton
ManCity
Loading...
1
Tore
4
1
Schüsse aufs Tor
8
4
Schüsse gesamt
13
271
Gespielte Pässe
732
75,28 %
Passquote
89,21 %
27,20 %
Ballbesitz
72,80 %
53,25 %
Zweikampfquote
46,75 %
6
Fouls / Handspiel
10
0
Abseits
2
0
Ecken
10

News