Das war es aus Mailand. Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns um 18:00 Uhr mit der Serie A zurück, wenn das "Derby della Mole" zwischen Juventus und dem FC Turin steigt. Bis gleich!
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause muss Inter auswärts beim FC Turin ran (21. Oktober, 18:00 Uhr). Bologna hat tags darauf Frosinone zu Gast (15:00 Uhr).
Nach Spielende
Damit kann Inter keinen Druck auf Milan ausüben. Zwar bleiben die Nerazzurri mit 19 Punkten an der Tabellenspitze, doch die AC (18 Punkte) kann später in Genua vorbeiziehen. Bologna bleibt vorerst auf Rang 8 stehen.
Nach Spielende
Inter scheiterte an sich selbst. Zwar lag man früh mit 2:0 in Führung, doch der Favorit verpasste es, das Niveau hochzuhalten und weiter für Gefahr zu sorgen. Am Ende waren zwingende Chancen Mangelware (nur fünf Schüsse aufs Tor, xGoals von 0,82). Bologna hingegen ließ sich nicht schocken von dem frühen Rückstand, kämpfte sich gut ins Spiel zurück. Die Basis war eine stabile Defensive, vorne agierten die Gäste mutig. So besorgte der Ex-Münchner Zirkzee letztlich den verdienten Ausgleich.
90’ +6
Abpfiff
Dann ist Schluss!
90’ +4
Gelbe Karte
Lewis FergusonBologna
Ferguson sieht Gelb für ein Foul an Barella.
90’ +3
Gelbe Karte
Sam BeukemaBologna
Beukema schießt den Ball weg und wird wegen Zeitspiel verwarnt.
90’ +2
Jetzt Asllani mit dem Foul an Ferguson, das bringt Bologna wertvolle Zeit. Inter macht nicht den Eindruck, als wäre der Lucky Punch drin.
90’ +2
Aber Saelemaekers lässt sich die Kugel nach wenigen Sekunden abnehmen. Das ging schief. Inter tritt die nächste Angriffswelle los. Geht noch was?
90’ +1
Kurz ausgeführt, danach treiben die Gäste den Ball an die Eckfahne. Den Punkt retten, so die Devise.
90’ +1
Danach gibts natürlich Freistoß für Bologna, Schauplatz ist der rechte Halbraum, 30 Meter vor der Kiste.
90’
Gelbe Karte
Alessandro BastoniInter
Bastoni kommt gegen Ferguson zu spät und räumt ihn ruppig ab. Guida zückt den gelben Karton.
90’
Fünf Minuten werden nachgespielt.
89’
Jetzt kommt mal eine Hereingabe durch! Von der rechten Seite bringt Cuadrado die Kugel lang an den zweiten Pfosten, Carlos Augusto kommt zum Kopfball, aber kann ihn nicht kontrollieren. Deutlich links vorbei.
88’
Immer mehr Flanken fliegen in die Box von Bologna, aber die Gäste haben die Lufthoheit. Es riecht nach Remis.
85’
Die "Crunchtime" läuft. Und Inter nistet sich nun in der gegnerischen Hälfte fest. Das ist wenig kreativ, eher die Brechstange. Aber es kommt immerhin mal wieder ein Abschluss zustande: Cuadrado verschafft sich rechts im Strafraum etwas Platz, sein Schuss wird geblockt und landet als Vorlage bei Carlos Augusto. Der schießt aber zu mittig, Skorupski ist zur Stelle.
83’
Auswechslung
Kristjan Asllani
Hakan Çalhanoglu
Bei Inter wird Calhanoglu durch Asllani ersetzt.
83’
Auswechslung
Tommaso Corazza
Lorenzo De Silvestri
Und De Silvestri macht Platz für Corazza.
83’
Auswechslung
Oussama El Azzouzi
Riccardo Orsolini
Doppelwechsel bei Bologna: Orsolini weicht für El Azzouzi.
81’
Barella spielt den Doppelpass mit Calhanoglu, probiert es danach mit einem Chippball aus dem Zentrum in die Box auf Frattesi. Das Zuspiel gerät aber einen Tick zu steil, Skorupski schnappt es sich.
79’
... und jetzt der Freistoß, aber das ist schnell erzählt. Calhanoglu zimmert wuchtig drauf - und bleibt in der Mauer hängen. Kann er besser.
78’
Auswechslung
Sydney van Hooijdonk
Joshua Zirkzee
Und auch Bologna tauscht: Zirkzee hat leichte Probleme, wohl muskulärer Natur. Für ihn kommt van Hooijdonk ins Spiel.
76’
Auswechslung
Davide Frattesi
Henrikh Mkhitaryan
Zunächst aber ein Wechsel bei Inter: Mkhitaryan raus, Frattesi rein.
76’
Der aufgerückte Bastoni wird vor dem Strafraum gefoult, es gibt Freistoß in guter Position: 20 Meter, halblinks ...
74’
Es brennt im Strafraum der Gäste! Und wieder sorgt eine Ecke für Gefahr. Von links segelt sie rein, Martinez hält den Fuß hin und setzt den Ball nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei! Guida gibt Abstoß, hätte aber auf Ecke entscheiden müssen, denn Ferguson war noch leicht dran. Schwer zu sehen.
72’
Inzaghi hat sein Sakko ausgezogen. Mit Hemd und Krawatte poltert er seit geraumer Zeit an der Seitenlinie, hauptsächlich stresst ihn seine eigene Mannschaft, gerade eben allerdings der Referee. Der Inter-Coach ist nicht einverstanden mit einer (korrekten) Entscheidung von Guida und protestiert. Dafür sieht er nun Gelb.
70’
Der Eckstoß bringt einen weiteren ein, doch auch der zweite Versuch ist ungefährlich. Anders als bei Inter, das in Person von Acerbi schon zwei brandgefährliche Ecken produzierte. Eine davon führte zum 1:0.
68’
Und jetzt gibts etwas Entlastung für die Gäste, eine Stafette startet im Zentrum und findet vor der Box Zirkzee, dessen Schuss zur Ecke geblockt wird.
66’
Inter schraubt gerade den Ballbesitz hoch, kommt aber nicht zwingend in die Box. Bologna steht gut.
64’
Ui, Acerbi und Ecken, das ist heute eine sehr fruchtbare Verbindung. Eckstoß von links, am Fünfmeterraum kommt Acerbi zum Kopfball - nur einen knappen Meter am linken Kreuzeck vorbei!
63’
Seit dem Ausgleich versucht Inter wieder, mehr für das Spiel zu tun. Die Kugel pendelt durch die Reihen, aber Bologna steht im Moment gut und bietet kaum Räume.
61’
Auswechslung
Alexis Saelemaekers
Dan Ndoye
Wechsel bei Bologna: Ndoye wird durch Saelemaekers ersetzt.
61’
Und zack, da ist der Treffer! Oder etwa nicht? Zunächst wird Mkhitaryans Schuss aus 20 Metern geblockt, die Kugel landet mit etwas Glück linksaußen bei Carlos Augusto, der scharf in die Mitte spielt. Dort drückt Alexis Sanchez den Ball über die Linie. Doch sofort geht die Fahne hoch - und das zu Recht. Der Joker stand in der verbotenen Zone.
60’
Stunde gespielt, alles wieder "auf Null". Und warum? Weil Inter es nach dem 2:0 verpasst hat, das Niveau hochzuhalten. So viel kann man jetzt schon sagen.
58’
Gelbe Karte
Lautaro MartínezInter
Bei Martinez kommt ein wenig Frust durch, er holt Ferguson mit einer ruppigen Grätsche von den Beinen. Dafür gibts Gelb.
55’
Auswechslung
Juan Cuadrado
Denzel Dumfries
Und Dumfries weicht für Cuadrado.
55’
Auswechslung
Alexis Sánchez
Marcus Thuram
Der glücklose Thuram macht Platz für Alexis Sanchez.
55’
Auswechslung
Carlos Augusto
Federico Dimarco
Wenig später der Dreifachwechsel bei Inter: Dimarco wird durch Carlos Augusto ersetzt.
53’
Über 50 Minuten war Zirkzee abgemeldet. Doch dann pennt die Inter-Abwehr - und der Ex-Bayern-Stürmer bedankt sich. Zweites Saisontor für ihn.
52’
Tor für Bologna
2:2
Joshua ZirkzeeVorlage Lewis Ferguson
Tooor! Inter Mailand - FC BOLOGNA 2:2. Aus dem Nichts schlägt Zirkzee zu! Bologna kommt mit einem Konter zum Ausgleich. Zunächst die Balleroberung in der eigenen Hälfte, im Mittelkreis spielt Ferguson die Kugel einfach mal halbhoch in die Spitze. Inter ist aufgerückt und unsortiert, Zirkzee kann sich die Kugel am Strafraumeingang zurechtlegen. Bastoni geht nicht entschieden hin, keiner fühlt sich zuständig. Das nutzt Zirkzee perfekt aus und trifft aus 16 Metern flach in die linke Ecke. Sehr überlegter Abschluss.
49’
Auch Bologna meldet sich an. Ein Angriff über die linke Seite, Ndoye schickt den hinterlaufenden Lykogiannis in die Tiefe. Dessen flache Hereingabe soll Zirkzee im Fünfer erreichen, aber der Angreifer ist gut bewacht. Wie schon das gesamte Spiel. Bastoni klärt ins Toraus, die folgende Ecke versandet.
47’
Toller Pass von Dimarco gegen etwas höherstehende Gäste, von der linken Seite in die Tiefe auf Thuram. Der tankt sich in den Strafraum, lässt dort den ersten Verteidiger stehen, aber der zweite ist einer zu viel. Danach geht die Fahne hoch, der Ex-Gladbacher war einen Tick zu früh gestartet.
46’
Ohne personelle Wechsel.
46’
Anpfiff
Weiter gehts!
Halbzeitbericht
Die ersten 20 Minuten waren wild. Acerbi traf nach einer Ecke, Martinez mit einem sehenswerten Fernschuss. Doppelschlag binnen zwei Minuten. Doch Bologna kam durch einen Elfmeter schnell zum Anschlusstreffer und kämpfte sich danach gut ins Spiel. Inter ist optisch überlegen (58 Prozent Ballbesitz), aber viele Chancen gabs nicht (vier Schüsse aufs Tor). Bologna hält gut mit (zwei Versuche aufs Tor). Alles drin für Durchgang zwei.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause.
45’ +2
Einen Freistoß von der rechten Außenbahn bringt Orsolini tief in den Strafraum. Beukema kommt zum Kopfball, erwischt die Kugel aber nicht voll. Sie trudelt ins Toraus.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43’
Tolle Aktion von Thuram, der gegen das aufgerückte Bologna nahe der Mittellinie den Ball erobert und ihn dann nach vorne treibt. Der Ex-Gladbacher hält sich zwei Verteidiger vom Leib und macht so die Räume frei für den Konter. Am Ende wird Martinez links in die Tiefe geschickt, er legt von der Grundlinie zurück zu Dimarco. Dessen Flanke findet dann keinen Abnehmer.
40’
Pavard schaltet sich nach vorne ein, wird rechts in die Tiefe geschickt. Seine Flanke kommt dann aber zu nah ans Tor.
38’
Plötzlich die Chance für Inter! Es geht schnell durchs Zentrum, Calhanoglu mit dem Pass vor die Box auf Mkhitaryan, der auf Barella querlegt. Der wiederum steckt durch Calhanoglu, der sich dann nahe des Fünfers mit Mkhitaryan nicht einig wird. Wer schließt jetzt ab? Am Ende keiner, Calhanoglu schlägt am Ball vorbei und auch Mkhitaryan geht nicht entschieden hin. Bologna im Glück.
37’
Zwingende Aktionen bringen die Gäste aber nicht zustande, das Abwehrzentrum um Barella steht recht stabil. Und dahinter passt Abwehrboss Acerbi auf.
35’
Inzaghi gestikuliert nun immer mehr, er scheint unzufrieden zu sein mit der Leistung seiner Truppe im Moment. Inter lässt Bologna gerade mehr gewähren, als es dem Coach der Nerazzurri Recht ist. So nähert sich etwa der Ballbesitz von Bologna der 50er-Marke (45 Prozent).
33’
Gelbe Karte
Dan NdoyeBologna
Ndoye zieht das taktische Foul gegen Calhanoglu und sieht die Gelbe Karte.
31’
Zurück zum Spiel, es gibt Freistoß für Inter rechts neben der Box. Linksfuß Dimarco mit Schnitt aufs Tor, Skorupski lenkt das Leder über die Latte. Die folgende Ecke bleibt folgenlos.
30’
Bologna hingegen mit vier Schüssen, zwei davon aufs Tor. Ergibt xGoals von 0,97. Tatsächlich war die einzig zwingende Chance aber Fergusons Versuch aus Minute 6.
29’
Die Unwahrheit sagt die Statistik aber nicht, Inter steht tatsächlich erst bei zwei Schüssen. Beide drin.
27’
Manchmal sind Statistiken schon skurril. Inter steht bei xGoals von 0,04 - und hat bereits zwei Tore erzielt! Spricht aber natürlich für Acerbis tollen Kopfball und vor allem Martinez' wunderbaren Fernschuss. Beide Aktionen hielt der Computer aber nicht für sehr wahrscheinlich ...
25’
So wie jetzt, da hat Ferguson im Mittelfeld mal etwas Platz, dreht sich auf und versucht den Spielpass auf Zirkzee in die Lücke - einen Tick zu steil.
24’
Bologna erarbeitet sich aktuell mehr Spielanteile, verbucht auch mal längere Stafetten. Ist natürlich kein Sturmlauf aufs Sommer-Tor, aber gibt ein paar gute Ansätze zu sehen.
22’
Die Ecke bringt keine Gefahr, Inter verteidigt das mühelos.
21’
Von wegen unbequemer Nachmittag: Bologna wieder voll im Spiel, die Gäste versprühen jetzt auch neuen Elan. Und sie sorgen mit einem Freistoß für Gefahr. Orsolini bringt den Standard aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt an den langen Pfosten, Zirkzee verpasst noch, dahinter kommt Ferguson ran und lenkt die Kugel mit dem Oberschenkel aufs Tor. Sommer taucht den Ball aus der linken Ecke. Auf Kosten eines Eckstoßes.
19’
Elfmetertor für Bologna
2:1
Riccardo OrsoliniElfmeter
Tooor! Inter Mailand - FC BOLOGNA 2:1. Orsolini verwandelt! Der Flügelspieler trifft mit dem linken Fuß flach in die rechte Ecke. Sommer ist mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Dieser Schuss war zu stramm.
18’
Es gibt Elfmeter! Referee Guida sichtet die Bilder am Monitor und entscheidet sich schnell. Das Halten von Martinez gegen Ferguson ist klar erkennbar und lang genug für einen Strafstoß. Korrekte Entscheidung.
17’
Videoassistent
Hier ist was los, jetzt fordert Bologna Elfmeter! Eine Ecke wird von links flach in die Mitte serviert, gesucht wird nahe des Elfmeterpunkts Ferguson. Der Offensivmann wird von Martinez lange und intensiv gehalten, Ferguson fällt. Zunächst läuft das Spiel weiter, doch der VAR schaltet sich wenig später ein ...
15’
Ist das bitter für Bologna. Eine Ecke nicht gut verteidigt, Martinez, in Top-Form, einmal zu viel Platz gegeben. Und schon wird es ein sehr unbequemer Nachmittag ...
13’
Tor für Inter
2:0
Lautaro MartínezVorlage Marcus Thuram
Tooor! INTER MAILAND - FC Bologna 2:0. Der Doppelschlag! Bologna knabbert noch am 0:1, da erzwingt Inter mit gutem Pressing einen Ballgewinn im vorderen Drittel. Gut 30 Meter vor der Kiste spielt Calhanoglu dann direkt in die Spitze auf Lukaku, der vor der Box für Martinez prallen lässt. Und der Weltmeister zimmert das Leder aus knapp 25 Metern wuchtig in die rechte Ecke. Ein wunderschöner Treffer.
11’
Tor für Inter
1:0
Francesco AcerbiVorlage Hakan Çalhanoglu
Tooor! INTER MAILAND - FC Bologna 1:0. Eine Ecke bringt die Führung! Rechtsfuß Calhanoglu serviert von links ans erste Fünfereck, Acerbi löst sich vom Gegner und verlängert den Ball gekonnt ins Netz. Skorupski ist machtlos, es stand auch kein Verteidiger am Pfosten.
10’
Insgesamt steht Bologna aber recht sicher zu Beginn. Die Gäste machen das Zentrum sehr eng, Inter kommt nur über die Außen nach vorne. In der Mitte hängt Martinez noch in der Luft.
8’
Die Partie nimmt an Fahrt auf, jetzt Inter wieder am Zug. Von links segelt eine Flanke an den zweiten Pfosten, wo Dumfries lauert, aber de Silvestri aufpasst. Gibt die zweite Ecke für Inter, die allerdings geklärt wird.
6’
Fast das 1:0 für Bologna! Ein Angriff über halbrechts, Orsolini bedient im Strafraum Zirkzee, der sich festläuft. Weil Inter aber nicht gut klärt, kommt die Kugel in den Rückraum, wo Ferguson nicht lange fackelt: Er schießt mit viel Schwung nur knapp am linken Pfosten vorbei! Da fehlte maximal ein halber Meter.
4’
Den Eckstoß bringt Calhanoglu flach ans erste Strafraumeck, Barella lässt prallen, Calhanoglu probiert es aus der Distanz - flach in die Arme von Skorupski.
4’
Bologna steht früh tief drin, da probiert es Dimarco mit einer frühen Flanke von links - zur Ecke geblockt.
2’
Inter übernimmt sofort das Kommando und lässt den Ball durch die Reihen laufen. Bologna läuft ab der Mittellinie an.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Inter - Bologna
1
Sommer
2
Dumfries
9
Thuram
10
Martínez
15
Acerbi
20
Çalhanoglu
22
Mkhitaryan
23
Barella
28
Pavard
32
Dimarco
95
Bastoni
28
Skorupski
7
Orsolini
8
Freuler
9
Zirkzee
11
Ndoye
19
Ferguson
20
Aebischer
22
Lykogiannis
29
De Silvestri
31
Beukema
33
Calafiori
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Mit der Spielleitung wurde Marco Guida betraut. Der 42-Jährige aus Pompei absolviert heute sein drittes Spiel in der laufenden Serie-A-Saison.
Vor Beginn
Nur zum Auftakt gabs eine Niederlage, seitdem ist Bologna ungeschlagen. Und sogar seit vier Partien ohne Gegentreffer. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es in der Offensive hapert: Nur sechs Tore sind eher dürftig. Immerhin zeigte die Kurve beim 3:0 über Empoli nach oben: Der italienische Nationalspieler Riccardo Orsolini erzielte einen Hattrick - und steht heute unter besonderer Beobachtung.
Vor Beginn
Doch Vorsicht: Mit Bologna reist die zweitbeste Defensive der Liga an. Seitdem Ex-Profi Thiago Motta vor gut einem Jahr das Kommando übernahm, geht es bergauf. Bologna kam in der Vorsaison auf Rang 9 und erzielte damit das beste Abschneiden seit 2011/12. In diesem Jahr träumen die Fans von mehr, aktuell beträgt der Abstand zu den europäischen Plätzen nur drei Zähler (Tabellenplatz 8, 10 Punkte).
Vor Beginn
Die Ausgangslage im Giuseppe Meazza ist also klar, Inter will den nahezu perfekten Start mit sechs Siegen und nur einer Niederlage weiter ausbauen. Großer Trumpf ist besonders die Abwehr, Torhüter Yann Sommer hielt schon fünfmal die "Null". Solch eine gute Bilanz zu diesem Zeitpunkt gabs zuletzt vor 18 Jahren. Damit stellt Inter die beste Abwehr der Liga (drei Gegentore).
Vor Beginn
Vorhang auf für den Super-Samstag in der Serie A! Drei von vier Spitzenteams sind heute im Einsatz. Den Anfang macht Tabellenführer Inter: Mit einem Heimsieg können die Nerazzurri (18 Punkte) im Fernduell mit dem punktgleichen Stadtrivalen Milan vorlegen. Die AC ist dann ab 20:45 Uhr in Genua gefordert. Und zwischendrin gibt’s das heiße Stadtduell in Turin: Der Rangvierte Juventus trifft auf den FC (18:00 Uhr). Natürlich alles bei uns im Liveticker!
Vor Beginn
Drei Wechsel bei Bologna im Vergleich zum 3:0 über Empoli: In der Abwehr starten de Silvestri und Lykogiannis anstelle von Corazza (Bank) und Kristiansen (nicht im Kader), im defensiven Mittelfeld beginnt Aebischer für Moro (Bank).
Vor Beginn
So beginnt der FC Bologna (4-2-3-1): Skorupski - de Silvestri, Beukema, Calafiori, Lykogiannis - Aebischer, Freuler - Orsolini, Ferguson, Ndoye - Zirkzee.
Vor Beginn
Inter-Coach Simone Inzaghi schickt dieselbe Elf aufs Feld wie zuletzt beim 1:0 gegen Benfica in der Champions League.
Vor Beginn
Die Startformation von Inter Mailand (3-5-2): Sommer - Pavard, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco - Thuram, Martinez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Inter Mailand und dem FC Bologna.
HeimInter3-5-2
GastBologna4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
83’
Asllani
Çalhanoglu
76’
Frattesi
Mkhitaryan
55’
Sánchez
Thuram
55’
Cuadrado
Dumfries
55’
Carlos Augusto
Dimarco
83’
El Azzouzi
Orsolini
83’
Corazza
De Silvestri
78’
van Hooijdonk
Zirkzee
61’
Saelemaekers
Ndoye
Ersatzbank
Emil Audero (Tor)Raffaele Di Gennaro (Tor)Darmiande VrijBisseckKlaassenSensiAgoumé
AUFSTELLUNG
Sommer
Dumfries
Thuram
Martínez
Acerbi
Çalhanoglu
Mkhitaryan
Barella
Pavard
Dimarco
Bastoni
Skorupski
Orsolini
Freuler
Zirkzee
Ndoye
Ferguson
Aebischer
Lykogiannis
De Silvestri
Beukema
Calafiori