Aktueller UV-Index

UV-Belastung heute:
uv
0
Niedrige
Sunrise iconSpitzenzeit
-
Weather iconBeeinflusst durch:
Sonnenstand, Wasser
Uv index iconSchutz:
keine Maßnahmen notwendig

3-Tage-Ausblick

UV-Belastung bleibt in den nächsten Tagen gering

Rain iconZur Wettersituation

Auswirkung des UV-Index

UV Level 0
0
1
2
Keine bis niedrige
UV-Belastung

Schutzempfehlung:
keine Maßnahmen notwendig
UV Level 3
3
4
5
Mäßige
UV-Belastung

Schutzempfehlung:
Sonnencreme, Sonnenbrille
UV Level 6
6
7
Hohe
UV-Belastung

Schutzempfehlung:
Schatten, Schutzkleidung
UV Level 8
8
9
10
Sehr hohe
UV-Belastung

Schutzempfehlung:
UV-Kleidung, Sonnencreme LSF50+
UV Level 11
11+
Extreme
UV-Belastung

Schutzempfehlung:
Sonne meiden, Komplettschutz

Der UV-Index gibt die Stärke der UV-Strahlung an. Je höher der Wert, desto intensiver ist die Strahlung, und desto schneller kann ungeschützte Haut geschädigt werden. Der notwendige Schutz hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Hauttyp und dem verwendeten Sonnenschutzmittel (SPF).

Ohne Sonnenschutz sollte jeder Hauttyp auf seine natürliche Widerstandskraft achten, die je nach Hauttyp unterschiedlich ist. Insbesondere Menschen mit heller Haut sollten besonders vorsichtig sein, da ihre Haut schneller auf UV-Strahlen reagiert. Für alle Hauttypen gilt: Je höher der UV-Index, desto mehr Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig.

Um Hautschäden zu vermeiden, sollten Sie sich vor allem zur Mittagszeit, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist, im Schatten aufhalten. Tragen Sie einen Sonnenhut, eine Sonnenbrille und nutzen Sie Sonnenschutzmittel mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor. Selbst bei bewölktem Himmel ist UV-Strahlung aktiv, daher ist Schutz an sonnigen und bedeckten Tagen ratsam.

Wetter News

Das ICON-Wettermodell für den 14. Juli: Es wird zwar heiß in Deutschland, aber nicht so extrem wie befürchtet.

Prognosen ändern sich plötzlich

Erst Hitzewelle mit mehr als 40 Grad – dann die Wende

Deutschland sorgt sich vor einer ausgedehnten Hitzewelle mit ungeahnten Rekordtemperaturen. Doch plötzlich sprechen die Wettermodelle eine andere Sprache.

Überschwemmungen in New Mexico

Nach Sturzflut in Texas

Erneut tödliche Überschwemmungen im Süden der USA

Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat New Mexico ebenfalls von Wassermassen überrollt.

Vollkommen überfüllt: Am Stadtstrand von Barcelona drängeln sich im Juli 2024 die Menschen.

"Lautloser Killer"

Hitzewelle – vier Grad heißer, Hunderte Tote

Geschätzt 2.300 Tote – und zwei Drittel davon gehen auf das Konto der Klimakrise. Das ist das Ergebnis einer Studie über die jüngste Hitzewelle.

Hitze in Bayern

Hitzerekord gebrochen

Heißester Juni in Westeuropa seit Beginn der Aufzeichnungen

Die Klimakrise sorgt für extremes Wetter und Rekorde: Westeuropa verzeichnet den heißesten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen.

Nach der Sturzflut in Texas

Überschwemmungen

Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

Ein entwurzelter Baum nach dem Sturm in der kroatischen Urlaubsstadt Split: Insgesamt 24 Menschen wurden verletzt.

Touristenboot kentert

Heftiger Sommersturm: Verletzte und Verwüstung an der Adriaküste

Chaos in Split. Ein heftiges Sommerunwetter sucht die Adriaküste in Kroatien heim. Viele Menschen werden verletzt – und dann fällt auch noch der Notruf aus.

Unwetter in Kroatien

Sommergewitter

Verletzte durch Sturm an der Adria

Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht.

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Bereitstellung der Daten von wetter.com.