Der Range Rover macht sich lang
Schon 20 Jahre ist es her, jetzt prÀsentiert Range Rover wieder ein Luxus-Variante mit verlÀngertem Radstand.
Das SUV soll Kunden ansprechen, die eine Alternative zu traditionellen âlangenâ Oberklasselimousinen suchen. Die XXL-Version ist mit 5,20 Meter um 20 Zentimeter lĂ€nger als die Normalversion und damit lĂ€nger als eine S-Klasse.
Beim verlÀngerten Range Rover haben die Kunden die Wahl unter den Ausstattungsalternativen Vogue, Autobiography und Autobiography Black sowie einer Fondsitzbank oder Einzelsitzen hinten.
AuĂerdem bietet das Auto 14 Zentimeter mehr Beinfreiheit im Fond.
FĂŒr den Range Rover Autobiography Black entwarfen die Spezialisten von Land Rover ein neuartiges Sitzbezugdesign, das die âExecutive Classâ-Sitze abrundet.
Die Fond-Mittelkonsole enthĂ€lt nun Details wie elektrisch ausfahrbare und mit schwarzem Leder bezogene Tische, die neben GetrĂ€nkehaltern auch integrierte USB-Ladebuchsen zur VerfĂŒgung stellen.
Hochwertiges Leder kommt in der XXL-Version ĂŒberaus groĂrĂ€umig zum Einsatz - zum Beispiel an den 18-fach verstellbaren und mit Massagefunktion ausgerĂŒsteten Sitzen fĂŒr Fahrer und Beifahrer. Memory-Speicher und Klimatisierung sind fĂŒr vordere wie hintere PlĂ€tze erhĂ€ltlich. WĂ€hrend die Fondpassagiere darĂŒber hinaus von einer Massagefunktion fĂŒr die Lendenwirbel und elektrischer Neigungsverstellung profitieren, hĂ€lt die Langversion am Platz hinten rechts eine zusĂ€tzliche Wadenauflage bereit.
Die Langversion des Range Rover feiert auf den Autoausstellungen in Los Angeles und Guangzhou am 20. bzw. 21. November 2013 Premiere. Die ersten Kundenauslieferungen der Langversion sind fĂŒr MĂ€rz 2014 geplant. FĂŒr den Antrieb kommen wahrscheinlich die bekannten Motoren mit bis zu 510 PS zum Einsatz, auch eine Version mit Hybridantrieb ist angekĂŒndigt.
Als wichtige MĂ€rkte sieht Land Rover unter anderem China und die USA. Preise sind bislang noch nicht bekannt, der Luxus-SUV dĂŒrfte aber weit mehr als 150.000 Euro kosten.