40 Jahre BMW R80 G/S: Die Geburtsstunde der Reiseenduros

1 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaModelle wie die R80 G/S erzielen längst Liebhaberpreise.

2 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaDennoch sind mit der rund 190 Kilo schweren Maschine bis zu 160 km/h drin.

3 von 10
Quelle: BMW AG/dpaDie G/S-Enduros hält BMW bis heute erfolgreich im Programm.

4 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaMit dem Oldie können Biker auch heute noch flott und spielerisch durch die Kurven wedeln.

5 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaDer Zweizylinder-Boxer mit 800 Kubik stellt 37 kW/50 PS parat.

6 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaDie R80 G/S wird zur Mutter aller Reiseenduros.

7 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaFür mehr Federweg und dadurch bessere Offroad-Fähigkeiten sorgt die Monolever-Einarmschwinge.

8 von 10
Quelle: Fabian Hoberg/dpaDas Cockpit der Maschine informiert umfassend, aber klar.

9 von 10
Quelle: BMW AG/dpaKlassische Grundzutaten für Offroader: Hohe Schutzbleche und grobstollige Reifen.

10 von 10
Quelle: BMW AG/dpaDie BMW R80 G/S feiert 40-jähriges Jubiläum.