iPhone 13 und mehr: Das hat Apple vorgestellt

Am Dienstag hat Apple neue Produkte vorgestellt, darunter neue iPads, Apple Watches und iPhones.

Als erstes spricht Tim Cook ΓΌber TV+. Viele Emmy-Nominierungen, auΓerdem gibt es einen Γberblick ΓΌber verschiedene Shows, die im Herbst starten.

Dann folgten die neuen iPads. Das Einstiegs-iPad wird ΓΌberholt. Mit dabei: ein neuer Chip, der A13 Bionic. Die Fronkamera hat nun eine AuflΓΆsung von 12 Megapixel.

Der Preis liegt in den USA bei 379 Euro fΓΌr ein Modell mit 64 GB Speicher.

Auch das iPad mini wurde ΓΌberholt. Das Display wΓ€chst auf 8,3 Zoll und ist mit 500 Nits recht hell.

Das iPad mini beherrscht zudem 5G. Die RΓΌckkamera hat jetzt 12 Megapixel, beherrscht HDR und kann Videos in 4K aufnehmen. Als Preis nennt Apple 549 Euro.

Die neue Apple Watch Series 7 hat einen 20 Prozent grΓΆΓeren Bildschirm. Alles ist zudem einen Tick runder geworden.

Stabiler wurde Apple Watch auch. IPX6-Zertifizierung β also endlich auch ein Staubschutz. Der Wasserschutz bleibt erhalten. 33 Prozent schnellere Ladezeit gibt es auch: 45 Minuten fΓΌr 80 Prozent Akku. Preis: Ab 399 US-Dollar.

Als nΓ€chstes zeigte Apple Fitness+. Der Dienst war bisher nicht in Deutschland verfΓΌgbar β doch das soll sich ab Herbst Γ€ndern.

Hier kΓΆnnen Nutzer verschiedene Trainingsprogramm absolvieren. Das Ganze Γ€hnelt ΓΌbrigens ein wenig den Trainer-Programmen, die man beim Konkurrenten Peloton bekommt.

Als letztes kommen die neuen iPhones. Zuerst das iPhone 13. Das Design Γ€hnelt den VorgΓ€ngern, die Notch ist jedoch etwas schmaler.

iPhone 13 steckt ein A15 Bionic: Sechs Kerne, zwei Hochleistungskerne, vier Energiesparkerne. Bis zu 50 Prozent schneller als die Android-Konkurrenz, sagt Apple. Und 30 Prozent schnellere Grafik als der Rest

Auch ein neues iPhone mini soll kommen. Angeblich kann das iPhone 13 mini 1,5 Stunden lΓ€nger durchhalten als sein VorgΓ€nger, das iPhone 13 hΓ€lt sogar 2,5 Stunden lΓ€nger als das Vorjahresmodell. Das iPhone 13 mini kostet 799 Euro, das iPhone 13 899 Euro.

Das Highlight sind wohl die neuen Pro-GerΓ€te.

Die Notch ist 20 Prozent schmaler. Die Vorderseite ist wieder mit Ceramic Shield versehen. Neben einer verbesserten Kamera sei auch die Batterie leistungsfΓ€higer geworden

Das Pro-Modell hat eine neue Telekamera mit 3-fach optischem Zoom. Die Ultrawide-Kamera nimmt viel mehr Licht auf. Die Kameras bieten neue Modi β etwa einen Makromodus. Mit Smart HDR4 soll auch die automatische Bildoptimierung noch besser geworden sein.

Die Preise bleiben gleich und starten bei 1.149 Euro fΓΌr ein iPhone 13 Pro und 1.249 Euro fΓΌr ein iPhone 13 Pro Max, jeweils mit 128 GB Speicher. Letzterer lΓ€sst sich auf bis zu einen Terabyte Speicher erweitern, also 1.000 Gigabyte.

Alle aktuellen iPhone-Modelle von Apple.