Unterwegs mit Schülern einer zehnten Klasse aus Berlin

Der Schüler Mirant der Klasse 10 b aus Berlin hält einen Vortrag über ein "Deutsches Kochbuch". Die Fotografin Janine Graubaum begleitete 9 Monate Schüler einer Berliner Hauptschule. In ihren Bildern zeigt Sie den Alltag, die Ängste und Freuden und vor allem den schwierigen Weg der Jugendlichen in eine unbestimmte Zukunft.

Im Matheunterricht spaßen zwei Schüler.

Im Supermarkt um die Ecke wird nach der Schule erst mal Alk gekauft.

Gut angeheitert geht es weiter in die U –Bahn zur Ringbahn-Party, wie die Jugendlichen das ziellose Umherfahren mit den Berliner S-Bahnen auf der Ringlinie nennen.

Einer der Jungs raucht verbotener Weise eine Zigarette im S-Bahn-Wagon.

Die Jungs sind auf dem Weg zu Freunden. Immer wieder gibt es kleine Machtspielchen; mit dem Handy werden lustige Fotos von den Kämpfen geschossen.

Ein Teil der Jungs chillt bei Bier und Zigarette in Weißensee.

Nun geht es zu Fuß weiter zu Paul, der zu Hause eine Party feiert.

Auf dem Weg stacheln sich die Jungs zu Quatsch an.

Bei Paul: Maik und Robert hängen rum und rauchen eine Shisha.

Es wird nicht nur das ein oder andere arabische Wasserpfeifchen geraucht, sondern auch mal eine Grass-„Bong“.

Der Gastgeber Paul schaut nachdenklich in die Runde seiner Freunde.

Auf dem Heimweg malt Robert ein Roof-Top. Roof-Top ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein gut sichtbares Graffiti auf einem Hausdach.

Sommerflirt: Die junge Dominik nimmt reißaus vor Roberts Flirtversuchen.

Dominik sitzt in ihrem Jugend-Zimmer. Sie träumt von einer glücklichen Zukunft.