MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Autostartprozesse mit msconfig ausmisten


Autostartprozesse mit msconfig ausmisten

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Windows-Autostart ausmisten.
1 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Welche Programme automatisch mit Windows starten, zeigt Ihnen das System in der Programmgruppe Autostart an. Klicken Sie dazu auf den Start-Knopf und wΓ€hlen Sie aus dem Programme-MenΓΌ Autostart. Mit einem Rechtsklick auf das Ordner-Icon kΓΆnnen Sie hier aufrΓ€umen und EintrΓ€ge lΓΆschen.

Start-EintrΓ€ge im Windows-Autostart
2 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Um Start-EintrΓ€ge zu entfernen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ordner-Symbol Autostart. WΓ€hlen Sie Γ–ffnen aus dem KontextmenΓΌ, ΓΆffnet der Windows Explorer den Autostart-Ordner des aktuellen Benutzerkontos.

Autostart-EintrΓ€ger in Benutzerkonten entfernen
3 von 9
Quelle: T-Online-bilder

WΓ€hlen Sie Γ–ffnen - Alle Benutzer springt der Windows Explorer in die ΓΌbergeordnete Übersicht der Autostart-EintrΓ€ge. Dieser Bereich gilt fΓΌr alle Benutzerkonten und enthΓ€lt die meisten EintrΓ€ge.

Autostart-Ordner von Windows 7
4 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Programme, die Windows automatisch laden soll, sind nebeneinander aufgelistet. MΓΆchten Sie einigen der Programme den automatischen Start verweigern, markieren Sie es und drΓΌcken die Entfernen-Taste. Das Programm selbst wird dabei nicht gelΓΆscht. Doch das ist nicht die einzige Stelle, wo sich Autostart-Programme verstecken kΓΆnnen.

Windows-Autostart ausmisten: Systemkonfiguration starten
5 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Im zweiten Schritt starten Sie die Systemkonfiguration. DafΓΌr mΓΌssen Sie am System mit Administratorrechten angemeldet sein. Geben Sie in das Suchfeld des StartmenΓΌs msconfig ein und klicken doppelt auf den Suchtreffer msconfig.exe. Das Systemkonfigurations-Programm ΓΆffnet sich.

Systemkonfiguration von Windows 7.
6 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Wechseln Sie in den Reiter Systemstart. Dort kânnen Sie die Autostart-Programme einsehen Vor jeder Anwendung befindet sich ein KÀstchen. Mâchten Sie einigen der Anwendungen den automatischen Start verweigern, entfernen Sie das entsprechende HÀkchen. Das HÀkchen sollte insbesondere bei sicherheitsrelevanten Anwendungen stehen bleiben, etwa bei VirenwÀchtern. BestÀtigen Sie die Aktion mit Übernehmen.

Dienste in Windows 7 abwΓ€hlen
7 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Wechseln Sie in den Reiter Dienste. Um einen schnellen Überblick zu erhalten, welche Dienste von Drittanbietern laufen, markieren Sie die Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden.

UnnΓΌtze Dienste in Windows 7 ausschalten
8 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Entfernen Sie das HΓ€kchen vor der jeweiligen Anwendung, der Sie den automatischen Start verweigern wollen. Doch Vorsicht! Das HΓ€kchen sollte insbesondere bei sicherheitsrelevanten Anwendungen wie VirenwΓ€chter und Firewall stehen bleiben. BestΓ€tigen Sie die Aktion mit OK. Die Γ„nderungen werden beim nΓ€chsten Systemneustart ΓΌbernommen.

Autostart in Windows 10 entrΓΌmpeln
9 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Unter Windows 10 versteckt sich der Autostart im Task-Manager. DrΓΌcken Sie dazu die Tastenkombination Alt + Strg + Entf. Der Task-Manager ΓΆffnet sich. Dort wechseln Sie in den Reiter Autostart. Markieren Sie die Anwendung, die Sie abschalten wollen. Mit einem Mausklick auf Deaktivieren entfernen Sie diese dann aus dem Autostart.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website