t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Windows Update starten und optimieren


Windows Update starten und optimieren

Windows-Update starten: Γ–ffnen Sie ΓΌber das StartmenΓΌ die Systemsteuerung.
1 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Windows-Update starten: Γ–ffnen Sie in Windows 7 das StartmenΓΌ und wΓ€hlen Systemsteuerung. In Windows 8.1 klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Windows-Button.

Klicken Sie nun auf die Kategorie System und Sicherheit.
2 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Klicken Sie nun auf die Kategorie System und Sicherheit.

WΓ€hlen Sie jetzt aus der Liste Windows-Update aus.
3 von 16
Quelle: T-Online-bilder

WΓ€hlen Sie jetzt aus der Liste Windows Update aus.

Im Fenster Windows-Update sehen Sie eine Übersicht der verfügbaren neuen Updates. Diese kânnen Sie aktualisieren, indem Sie auf Nach Updates suchen klicken.
4 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Im Fenster Windows-Update sehen Sie in der Regel eine Übersicht der verfügbaren neuen Updates. Andernfalls klicken Sie auf den Button Nach Updates suchen. Windows sucht nun automatisch nach Aktualisierungen.

Mit einem Klick auf Updates installieren werden alle verfΓΌgbaren Windows-Updates heruntergeladen und installiert.
5 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Nach abgeschlossener Suche, zeigt Windows das Ergebnis an. Wichtige Updates sollten Sie auf jeden Fall installieren. Klicken Sie dazu auf den Link.

Windows listet Sicherheitsupdates und sogenannte "empfohlene Updates" untereinander auf.
6 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Wenn Sie wissen mΓΆchten, was ein Update bewirkt, markieren Sie den Eintrag und wΓ€hlen in der rechten Spalte Weitere Informationen. Windows listet Sicherheitsupdates und sogenannte "empfohlene Updates" (hier rot eingerahmt) untereinander auf. Leider nimmt es Microsoft mit der Beschreibung nicht so genau.

Das Windows Update KB3035583 erweitert den PC nach der Aktualisierung um die Reservierungs-App fΓΌr Windows 10.
7 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Auch empfohlene Updates stuft Windows als "Wichtig" ein. Das Update KB3035583 etwa erweitert den PC nach der Aktualisierung um die Reservierungs-App für Windows 10. Es zeigt Pop-Ups für den Umstieg auf Windows 10 an. Auch legt es einen versteckten Ordner mit einer Grâße von mehreren Gigabyte auf der Systempartition der Festplatte ab.

Indem Sie das HΓ€kchen vor dem Eintrag entfernen, werfen Sie den Patch aus der Update-Liste raus.
8 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Indem Sie das HΓ€kchen vor dem Eintrag entfernen, werfen Sie den Patch aus der Update-Liste raus. Mit einem Klick auf Installieren (beziehungsweise OK in Windows 7) beginnt Windows-Update mit dem Download der Datenpakete.

Unter Einstellungen Γ€ndern legen Sie fest, wie Updates installiert werden sollen.
9 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Unter Einstellungen Γ€ndern legen Sie fΓΌr die automatische Softwareaktualisierung von Windows fest, welche Updatetypen installiert werden sollen.

StandardmÀßig werden alle neuen Updates automatisch installiert. Das System sucht dabei einmal tÀglich nach Aktualisierungen.
10 von 16
Quelle: T-Online-bilder

StandardmÀßig werden alle neuen Updates automatisch installiert. Das System sucht dabei einmal tÀglich nach Aktualisierungen. Die HÀkchen verraten beispielsweise, ob alle Benutzer Windows-Updates installieren dürfen oder ob detaillierte Nachrichten zu Microsoft-Software angezeigt werden sollen.

"Empfohlene Updates" in Windows 7 und 8.1 vom Download ausschließen.
11 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Damit Windows künftig nur noch sicherheitsrelevante Updates automatisch auf den PC herunterlÀdt und installiert, entfernen Sie das HÀkchen vor Empfohlene Updates. Windows Update arbeitet im Anschluss allerdings nur noch halbautomatisch. Das heißt ...

Im Fenster Windows-Update werden Sie auch auf wichtige und optionale Updates hingewiesen.
12 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Sie mΓΌssen ab und an in Windows Update nachsehen, ob fΓΌr Ihren PC interessante optionale Updates vorliegen. Lediglich die Sicherheitsupdates installiert Windows automatisch nach.

Mit einem Klick auf Updateverlauf anzeigen kΓΆnnen Sie sich alle bereits installierten Windows-Updates ansehen.
13 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Mit einem Klick auf Updateverlauf anzeigen kΓΆnnen Sie sich alle bereits installierten Windows-Updates ansehen.

Alle installierten Updates werden in einer Liste dargestellt. Zudem erhalten Sie direkt Informationen darΓΌber, wann und ob das Update erfolgreich installiert wurde.
14 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Alle installierten Updates werden in einer Liste dargestellt. Zudem erhalten Sie direkt Informationen darΓΌber, wann und ob das Update erfolgreich installiert wurde.

Mit einem Doppelklick auf ein bestimmtes Windows-Update erhalten Sie weiterfΓΌhrende Informationen.
15 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Mit einem Doppelklick auf ein bestimmtes Windows-Update erhalten Sie weiterfΓΌhrende Informationen. So kΓΆnnen Sie sich den Updatetyp und eine komplette Beschreibung anzeigen lassen.

Haben Sie alle wichtigen Aktualisierungen installiert, zeigt das Windows-Update-Fenster ein großes grünes HÀkchen an. Damit ist Ihr Windows-System auf dem neuesten Stand.
16 von 16
Quelle: T-Online-bilder

Haben Sie alle wichtigen Aktualisierungen installiert, zeigt das Windows-Update-Fenster ein großes grünes HÀkchen an. Damit ist Ihr Windows-System auf dem neuesten Stand. Windows 8.1 signalisiert ebenfalls mit einem grünen Farbbalken, dass alle Updateinstallationen eingespielt sind.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website