Foto-Show: Hier versteckt sich Ihre IP-Adresse
Die IP-Adresse, die ihren Computer in einem lokalen Netzwerk (LAN oder WLAN) identifiziert lΓ€sst sich am einfachsten ΓΌber die Windows Eingabeaufforderung herausfinden. Klicken Sie hierzu auf den Windows Start-Button. Geben Sie anschlieΓend in dem Suchfeld den Befehl "cmd" ein und bestΓ€tigen Sie mit Enter. (Screenshot: t-online.de)
Es erscheint das Fenster der Windows Eingabeaufforderung. Tippen Sie einfach den Befehl "ipconfig" ein und drΓΌcken Sie die Enter-Taste. (Screenshot: t-online.de)
Nach Eingabe des Befehls erscheint eine mehr oder weniger lange Liste mit unterschiedliche Zahlen. Wenn ihr Computer per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden ist, steht Ihre IP-Adresse in der Zeile IPv4-Adresse unter der Γberschrift "Ethernet-Adapter LAN-Verbindung. WLAN-Nutzer finden ihre IP-Adresse unter der Γberschrift "Ethernet-Adapter Drahtlose Netzwerkverbindung". (Screenshot: t-online.de)
Ein ebenfalls schneller Weg zur IP-Adresse fΓΌhrt ΓΌber die Windows-Taskleiste. Mit einem Klick auf das rot umrandete Symbol ΓΆffnet sich ein kleine MenΓΌfenster, ΓΌber das sich das Netzwerk- und Freigebecenter ΓΆffnen lΓ€sst. Nutzen Sie eine WLAN-Verbindung, klicken Sie auf das Symbol mit dem grΓΌnen Balkendiagramm. (Screenshot: t-online.de)
Γffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter mit einem Klick auf den hier rot umrandeten Link. (Screenshot: t-online.de)
Das Netzwerk- und Freigabecenter zeigt Ihnen, welche Verbindungen Ihr Computer nutzt um ins Internet zu gelangen. Γffnen Sie die LAN-Verbindung oder die Drahtlosnetzwerkverbindung, falls Sie WLAN nutzen. (Screenshot: t-online.de)
Es ΓΆffnet sich das Statusfenster zu ihrer aktuellen LAN- oder WLAN-Verbindung. Ein Klick auf die SchaltflΓ€che "Details..." zeigt Ihnen Ihre IP-Adresse. (Screenshot: t-online.de)
Ihre IP-Adresse finden Sie unter den Netzwerkverbindungsdetails in der Zeile IPv4-Adresse β hier rot umrandet. (Screenshot: t-online.de)