t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Buch "girls game" von Marlene und Bernd Bitzer


Buch "girls game" von Marlene und Bernd Bitzer

News folgen
Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
1 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Wie erschließt man unbekannte Welten? Ganz richtig ... genau wie Marco Polo, Kolumbus oder Captain Kirk das auch gemacht haben: Mann geht auf Expedition. Furchtlos. Unerschrocken. Unaufhaltsam. Glücklicherweise hatte ich keine Ahnung von dem, was da alles auf mich zukam.“

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
2 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Es gab in mir die frühe Erkenntnis, dass in meinem Körper schon immer zwei Seelen wohnen, die mir einen unterschiedlichen Blick auf die Welt ermöglichen. Die vielen Fragen, auf die ich als Kind keine Antworten hatte, wollte und konnte ich so Stück für Stück beantworten. Und das war – auch für den Journalisten – mehr als faszinierend."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
3 von 14
Quelle: Claus Rudolph

Ich hatte mir eine Liste, einen Rechercheplan zurechtgelegt, als ich mich vor rund eineinhalb Jahren an die Vorbereitungen für das Buch machte. Doch mit dem, was dann alles passierte, mit den wirklich unglaublichen Erlebnissen – die teilweise wunderschön und aufregend, aber auch äußerst schmerzhaft waren – hätte ich niemals gerechnet. Was vielleicht sogar besser war…"

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
4 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Warum ich den Namen Marlene gewählt habe? Die Entscheidung traf ich schon vor vielen Jahren und fiel leicht, denn ich spürte eine starke und sehr selbstbewusste Frau in mir. Die Überraschung war allerdings, dass mich meine Eltern im anderen "Fall" auch Marlene genannt hätten."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
5 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Tatsächlich hat es (Anmerkung der Redaktion: wie man in die Haut einer Frau schlüpft) bei mir mit dem Kleidungswechsel nichts zu tun, es ist vielmehr ein inneres, seelisches Umschalten – ein vollständiger Programmwechsel im Gehirn. Und wohl nicht nur dort… manche nehmen den Umstieg an kleinen Bewegungsänderungen, Betonung und Ausstrahlung wahr. Eine Freundin meint es sogar am Wechsel meiner Augenfarbe zu erkennen.

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
6 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Abnehmen? Abnehmen! Ich stand jahrzehntelang verständnislos vor den Verrenkungen verschiedenster Freundinnen... Nachfühlen? Kein bisschen. Genau das werde ich jetzt ändern. Also flugs Grenzwerte ermittelt: Startgewicht 93,5 Kilo, verteilt auf 194 Zentimeter männliche Unwissenheit, wo schon demnächst weniger mehr sein soll. Zehn Kilo sollen trotzdem runter. Möglichst zügig, aber auch nachhaltig."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
7 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Meine Größe von 1,94 Meter ist erstaunlicherweise kein allzu auffälliges Erkennungsmerkmal, wenn ich mit meinen Freundinnen beim Shoppen oder in der Stadt unterwegs bin. Es sei denn, ich stehe abends auf meinen High-Heels. Dann wird jede Tür ein gefährliches Problem…"

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
8 von 14
Quelle: Claus Rudolph

Fotoshooting mit einem Mercedes SLS AMG: "Es ist bescheuert, verrückt, dämlich… aber ich liebe diesen SLS mehr als meinen nicht vorhandenen Hund. Aber es fehlt einfach alles, was Frau an einem Auto heutzutage „alternativlos“ finden würde: Beleuchteter Schminkspiegel? Nichts da. Jede Menge Ablagen für weibliche Kleinigkeiten von Kugelschreiber bis Konzertkarten? Keine entdeckt."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
9 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Der Wechsel in weibliche Kleidung addiert dann nur noch die teilweise verblüffende Reaktion der Umgebung. Und meine – auf mich selbst. Und diese Erkenntnis würde ich jedem Mann von Herzen gönnen: wenn ich vor dem Spiegel stehe… und alles, was Mann in mir heißt, voll auf die Frau im Spiegel abfährt. Auch biologisch besehen."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
10 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Die letzte Schicht ist ausgehärtet, versiegelt. Glänzend und UV-gehärtet funkeln meine Fingerspitzen im Licht. Fast zwei Stunden konzentrierter Arbeit. Sehr feines Ergebnis, das sich sogar in der Tasche gut anfühlt. Und immer ein Gesprächsthema ist. Nächster Schritt auf meinem Weg. Machen wir Nägel mit Köpfen."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
11 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Ich hatte natürlich auch mit Ablehnung gerechnet. Mit dem Verlust einiger Kontakte, unfreundlicher Funkstille. Nicht umsonst wussten über 30 Jahre nur zwei Menschen von meinem erfreulichen Doppelleben. Aber genau das Gegenteil ist passiert: ehrliches Interesse, Anteilnahme, oft deutlicher Respekt. Und alle Freundschaften blieben erhalten, sind heute sogar noch intensiver als zuvor. Und es sind sehr, sehr viele dazugekommen."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
12 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Das war tatsächlich ein für mich äußerst beeindruckendes Ergebnis meines Experiments. Provokant formuliert: Männer stehen ihr ganzes Leben lang unter Drogen. Die einen mehr, die anderen weniger. Ich konnte ganz praktisch nachvollziehen, wie stark der Einfluss von Testosteron, dem männlichen Sexualhormon, auf jede männliche Handlung ist. Heftig ist untertrieben… so stand ich anfangs als Frau oft genug kopfschüttelnd neben dem, was mein männlicher Part gerade vollführte. Und konnte es weder verstehen, noch verhindern. Das hat sich geändert. Erfreulicherweise."

Aus dem Buch "girls game" von von Marlene und Bernd Bitzer
13 von 14
Quelle: Claus Rudolph

"Mit einer Person kann ich sowohl einen Mann als auch eine Frau haben. Das ist ....perfekt!" Meint Jean Paul Gaultier, der französische Modezar. Wenn einer die Chance hat, zwischen zwei Welten in ihrer faszinierenden Unterschiedlichkeit zu wechseln, werden Grenzen sehr schnell unwichtig. Und wenn ich mit meinen Erlebnissen, meinem Buch für ein wenig mehr Verständnis zwischen Frauen und Männern beitragen kann, hat es sich mehr als gelohnt."

Buch "girls game" von Marlene und Bernd Bitzer
14 von 14
Quelle: Claus Rudolph / Gatzanis Verlag

Buch "girls game" von Marlene und Bernd BitzerFotograf Claus Rudolph€ 25,95Hardcover mit vielen 4-farb. FotosISBN:978-3-932855-27-6Erschienen im Gatzanis Verlag



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom