Defekter Virenschutz: Avira-Update legt Windows-PC lahm

Starten Sie zunächst Ihr Avira-Programm über die Verknüpfung auf dem Desktop oder die Liste "Alle Programme" im Windows-Startmenü. Im Avira Control Center können Sie über das Menü "Updates" und die Schaltfläche "Produktupdate starten" eine manuelle Software-Aktualisierung anstoßen. Auf diese Weise können Sie in allen 2012-Versionen von Avira ein Produktupdate durchführen.

Nach einem Klick auf die Schaltfläche "Produktupdate starten" öffnet sich ein neues Fenster. Verfügbare Updates werden installiert. Danach sollte der Virenschutz wieder normal funktionieren. Auf diese Weise können Sie in allen 2012-Versionen von Avira ein Produktupdate durchführen.

Möchten Sie den Echtzeit-Scanner ProActiv deaktivieren, können Sie dies ebenfalls über das Avira Control Center machen. Öffnen Sie die "Konfiguration" über das Menü "Extras" oder über die Taste F8.

Aktvieren Sie den Experten-Modus über die Schaltfläche links oben.

Öffnen Sie im Verzeichnisbaum das Menü "Echtzeit Scanner" -> "ProActiv". Entfernen Sie anschließend den Haken bei "ProActiv aktivieren". Schließen Sie das Fenster mit einem Klick auf den "OK"-Button. Bevor die Änderung wirksam wird, müssen Sie noch einen Neustart von Windows durchführen.