Foto-Show: Facebook Graph Search - Die böse Suche

Facebook Graph Search kann aber auch für sehr "spezielle" Suchen benutzt werden. Zu den Filterfunktionen gehören auch Geschlecht (Gender), Beziehungsstatus (Relationship), Arbeitgeber (Employer) und einige sensible Informationen mehr wie zum Beispiel dem Wohnort oder Heimatort. Damit kann man einiges anstellen, wie im nächsten Bild zu sehen ist.

Wer am eigenen Wohnort beispielsweise nach Singlefrauen suchen will, muss nur den Suchsatz "Women who live in Ortsname and are single" eingeben. Dann liefert die Facebook-Suche entsprechende Ergebnisse. Dabei muss der Suchende mit den angezeigten Personen nicht einmal auf Facebook befreundet sein. Die Ergebnisse zeigen alles, was die entsprechende Person in den Privatsphäre-Einstellungen nicht gut genug geschützt hat.

Ein weiteres Beispiel. Hier wurde mit dem Satz "Men who live in Ortsname and are from Ortsname" nach Männern gesucht, die in einem Ort leben und auch aus diesem Ort stammen. Mit einer solche Abfrage kann also problemlos ermittelt werden, ob jemand immer noch in seinem Geburtsort lebt.

Ein letztes Beispiel. Die Suchphrase "People who are 20 years old an listen to Rihanna" liefert alle 20-Jährigen, die gerne Musik von Rihanna hören. Wer also sehr spezifische Zielgruppe auf Facebook sucht - egal ob für Werbung oder für betrügerische Zwecke - wird mit Graph Search sehr leicht fündig.

Um sich vor solchen Suchabfragen durch Facebook Graph Search zu schützen, sollten Sie zunächst bei der Privatsphäre-Einstellung einstellen, dass nur Freunde nach ihnen suchen dürfen. Damit werden Sie nicht mehr von Fremden gefunden. Da das aber nur für E-Mail und Telefonnummer gilt, ist diese Einstellung nur ein erster Schritt.

Als nächstens sollten Sie sich um die Details kümmern, die Sie auf Facebook über sich eingetragen haben. Für vertrauliche Informationen gibt es nur zwei mögliche Einstellungen: Freunde oder sogar Nur ich. Alle Informationen, die auf Öffentlich eingestellt sind, sind auf Facebook auch für wirklich jedermann sichtbar und damit auch such- und auffindbar.