Foto-Show: So erkennen Sie die Office-Fälschungen

Die Fälschungen der Microsoft Office Lizenz sind gut zu erkennen. Links das Original, rechts die Fälschung. Dort haben sich unter anderem Rechtschreibfehler eingeschlichen und das Etikett sieht anders aus.

Auf dem Etikett ist das Wort "Lizenzbedingungen" klein geschrieben und statt "Labels" steht dort "Labeie". Außerdem fehlen die Umlaute bei "unzulässig" und das "i" bei "dieses" sieht auch wie ein Großbuchstabe aus.

Auch in der Beschreibung auf der Rückseite der Verpackung ist die Fälschung durch Rechtschreibfehler zu erkennen. Die Pünktchen über dem "ä" von "Datenträger" im grauen Kasten sind verrutscht und kaum zu erkennen, so dass der Buchstabe wie ein "a" aussieht.

Auf dem Klebeetikett auf der Seite der Packung fehlen bei der Fälschung Sicherheitsmerkmale. Beim Original (oben) sind deutlich runde dunkle Flächen zu erkennen. Bei der Fälschung sind diese nur schemenhaft zu sehen.