t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

E-Mail Anbieterwechsel: So ziehen Sie mit Ihren E-Mails um


E-Mail Anbieterwechsel: So ziehen Sie mit Ihren E-Mails um

Der Umzug von Internet-PostfΓ€chern wie Gmail oder Hotmail ist relativ einfach. Dies geht bequem ΓΌber den Sammeldienst.
1 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Der Umzug von Internet-PostfΓ€chern wie Google Gmail nach T-Online ist relativ einfach. Rufen Sie zunΓ€chst das E-Mail Center ΓΌber die Webseite von T-Online.de auf. Nach dem Login klicken Sie oben links auf den Eintrag MenΓΌ und wΓ€hlen Einstellungen.

Über den Sammeldienst holt Ihr neues Mail-Konto die Nachrichten vom alten Konto ab.
2 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Klicken Sie auf Sammeldienst und dann auf Neuen Sammeldienst anlegen.

Im nΓ€chsten Schritt wΓ€hlen Sie Ihren Anbieter, von dessen Server Sie Ihre E-Mails abholen mΓΆchten.
3 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Im nΓ€chsten Schritt wΓ€hlen Sie Ihren Anbieter, von dessen Server Sie Ihre E-Mails abholen mΓΆchten. Im Anschluss tragen Sie die E-Mail-Adresse und die Login-Daten des alten Anbieters ein, damit die dort abgelegten Nachrichten abgeholt werden kΓΆnnen.

Die Abholfrequenz Γ€ndern Sie von einmal tΓ€glich auf Alle 15 Minuten.
4 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Die Abholfrequenz Γ€ndern Sie von einmal tΓ€glich auf Alle 15 Minuten. Mit einem Klick auf Speichern starten Sie den Countdown. Die Zeit ΓΌberbrΓΌcken Sie, indem Sie Ihre Kontaktdaten und Adressen umziehen. Klicken Sie dazu in der Leiste am oberen Bildrand auf E-Mail.

Wechseln Sie dazu erneut in das Menü und wÀhlen Adressbuch. Anschließend klicken Sie auf das kleine Pfeil-Symbol neben Mehr und wÀhlen Kontakte importieren.
5 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Im E-Mail Center klicken Sie erneut auf Menü und wÀhlen Adressbuch. Anschließend klicken Sie auf das kleine Pfeil-Symbol neben Mehr und wÀhlen Kontakte importieren.

WΓ€hlen Sie den alten Anbieter aus und geben Sie die E-Mail-Adresse und die Login-Daten ein.
6 von 9
Quelle: T-Online-bilder

WÀhlen Sie den alten Anbieter aus und geben Sie die E-Mail-Adresse und die Login-Daten ein. Anschließend klicken Sie auf Weiter und wÀhlen aus, welche Kontakte Sie aus dem Adressbuch Ihres alten Anbieters für Ihr T-Online-Konto übernehmen wollen. Das war es schon.

Nach Ablauf der 15-Minuten-Frist sind sΓ€mtliche E-Mails Ihres alten Anbieters auf den Internet-Server von T-Online umgezogen.
7 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Nach Ablauf der fΓΌnfzehnminΓΌtigen Frist sind sΓ€mtliche E-Mails auf den Internet-Server von T-Online umgezogen. Wenn die alten E-Mails nur auf dem privaten Rechner gespeichert sind, wird der Umzug auf einen Internet-Server etwas komplizierter. Eine LΓΆsung: Sie schicken die E-Mails an die neue Adresse. Soll der ursprΓΌngliche Absender erhalten bleiben und die Mail nicht verΓ€ndert werden, mΓΌssen Sie auf andere Hilfsmittel zurΓΌckgreifen.

Nutzen Sie ein Mail-Programm wie Mozilla Thunderbird, hilft Ihnen das kostenlose Add-On MailRedirect beim Umzug von Postfachinhalten.
8 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Nutzen Sie ein Mail-Programm wie Mozilla Thunderbird, hilft Ihnen das kostenlose Add-On MailRedirect beim Umzug von Postfachinhalten. Mit Hilfe dieser Erweiterung kΓΆnnen Sie eine E-Mail an die neue Andresse umleiten. Dabei bleiben Absender und der Inhalt der Nachricht unverΓ€ndert. Wer sich die MΓΌhe einer Umleitung per Hand sparen will, kann aber auch zu anderen LΓΆsungen greifen.

Um grâßere Mengen an E-Mails vom Rechner auf einen Internet-Server oder POP3-Postfach umzuziehen, ist die Software MailStore Home das bessere Werkzeug. Über die Programm-Funktion "Exportieren nach E-Mail-Adresse via SMTP" lassen sich zuvor mit dem Programm archivierte Nachrichten bequem in Ihr T-Online-Postfach verschieben. Das Programm ist für die private Nutzung kostenlos, wird aber leider nur für das Betriebssystem Windows vom Hersteller angeboten.
9 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Um grâßere Mengen an E-Mails vom Rechner auf einen Internet-Server oder POP3-Postfach umzuziehen, ist die Software MailStore Home das bessere Werkzeug. Über die Programm-Funktion "Exportieren nach E-Mail-Adresse via SMTP" lassen sich zuvor mit dem Programm archivierte Nachrichten bequem in Ihr T-Online-Postfach verschieben. Das Programm ist für die private Nutzung kostenlos, wird aber leider nur für das Betriebssystem Windows vom Hersteller angeboten.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website