t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Die Funktionen von WhatsApp


Die Funktionen von WhatsApp

Unter Einstellungen-Profil kΓΆnnen Sie sich um Ihr eigenes Erscheinungsbild kΓΌmmern.
1 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Unter Einstellungen-Profil kΓΆnnen Sie sich um Ihr eigenes Erscheinungsbild kΓΌmmern. Das sollten Sie dann tun, wenn Ihnen zur eigenen Befindlichkeit etwas anderes als "Hey there! I am using WhatsApp" einfΓ€llt oder Sie das vorgegebene Symbolbild austauschen mΓΆchten.

Unter Einstellungen-Account-Datenschutz kΓΆnnen Sie vermeiden, dass jeder ihren Online-Status einsehen kann.
2 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Beim Thema Datenschutz geriet WhatsApp wiederholt in die Schlagzeilen. So kann zum Beispiel jeder sehen, ob und wann Sie zuletzt online waren. So fΓ€llt es schwer, glaubhaft zu machen, eine Nachricht nicht gesehen zu haben, wenn man nicht sofort antworten will. Unter Einstellungen-Account-Datenschutz lΓ€sst sich diese Einstellung vornehmen.

Zum gleichen Thema gibt es auf demselben Schirm etwas weiter unten noch ein HΓ€kchen bei LesebestΓ€tigung.
3 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Zum gleichen Thema gibt es auf demselben Schirm etwas weiter unten noch ein HΓ€kchen bei LesebestΓ€tigung. Wenn Sie es wegnehmen, sehen die Chat-Partner nicht, ob Sie die jeweilige Nachricht schon gelesen haben. Das wird ΓΌblicherweise durch kleine Pfeile innerhalb der gesendeten Nachricht angezeigt. Umgekehrt sehen Sie dann auch nicht mehr, ob Ihre Nachrichten von anderen gelesen wurden.

Wer schon hΓ€ufiger Gruppenchats gefΓΌhrt hat, wird es kennen: Mehrmals in der Minute machen neue Mitteilungen auf sich aufmerksam. Unter Einstellungen-Benachrichtigungen lΓ€sst sich das regeln.
4 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Wer schon hΓ€ufiger Gruppenchats gefΓΌhrt hat, wird es kennen: Mehrmals in der Minute machen neue Mitteilungen auf sich aufmerksam. Unter Einstellungen-Benachrichtigungen lΓ€sst sich das regeln. Hier kΓΆnnen auch gezielt Gruppenbenachrichtigungen lautlos gestellt werden. Alle anderen Mitteilungen bleiben davon unberΓΌhrt.

Wenn die Anzahl der Chats grâßer wird, kann man schnell die Übersicht verlieren. Deshalb ist es sinnvoll, beendete und erhaltenswerte Chats zu archivieren.
5 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Wenn die Anzahl der Chats grâßer wird, kann man schnell die Übersicht verlieren. Deshalb ist es sinnvoll, beendete und erhaltenswerte Chats zu archivieren. Sie verschwinden dann aus der Chat-Übersicht und landen stattdessen in der untergeordneten Archiv-Liste. Jeder archivierte Chat lÀsst sich bei Bedarf auch wieder zurück in die Hauptübersicht bringen. Um einen Chat zu archivieren, müssen Sie diesen lange gedrückt halten. Dann erscheint das abgebildete Auswahlmenü.

Sie kΓΆnnen dem Chat-Partner mitteilen, wo Sie sich gerade befinden. Klicken Sie dazu innerhalb eines Chats auf das BΓΌroklammer-Symbol oben rechts.
6 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Dass es mit WhatsApp mΓΆglich ist, Fotos zu verschicken, wissen die meisten Nutzer. Sie kΓΆnnen dem Chat-Partner aber auch mitteilen, wo Sie sich gerade befinden. Klicken Sie dazu innerhalb eines Chats auf das BΓΌroklammer-Symbol oben rechts. In der Auswahl wΓ€hlen Sie Standort. Voraussetzung ist, dass im Smartphone GPS-Ortung aktiviert ist.

Jeder Chat lΓ€sst sich auch an Dritte senden. Klicken Sie dazu innerhalb eines Chats auf die drei Punkte oben rechts und dann auch Mehr.
7 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Jeder Chat lΓ€sst sich auch an Dritte senden. Klicken Sie dazu innerhalb eines Chats auf die drei Punkte oben rechts und dann auf Mehr. Jetzt erscheint eine Auswahl mit vier MΓΆglichkeiten. WΓ€hlen Sie Chat per E-Mail senden. EnthΓ€lt der Chatverlauf auch Bilder oder andere Medien, fragt WhatsApp nach, ob sie ebenfalls angehΓ€ngt werden sollen.

In derselben Auswahl, nur einen Eintrag tiefer, lΓ€sst sich eine VerknΓΌpfung mit dem ausgewΓ€hlten Chat hinzufΓΌgen.
8 von 11
Quelle: T-Online-bilder

In derselben Auswahl, nur einen Eintrag tiefer, lΓ€sst sich eine VerknΓΌpfung mit dem ausgewΓ€hlten Chat hinzufΓΌgen. Diese VerknΓΌpfung erstellt WhatsApp auf dem Homescreen unter dem Namen des Chatpartners. Als Icon wΓ€hlt WhatsApp automatisch dessen Profilbild.

Unter Einstellungen-Account-Nummer Γ€ndern kΓΆnnen Sie WhatsApp umziehen, wenn Sie ihre Telefonnummer gewechselt haben.
9 von 11
Quelle: T-Online-bilder

Unter Einstellungen-Account-Nummer Γ€ndern kΓΆnnen Sie WhatsApp umziehen, wenn Sie ihre Telefonnummer gewechselt haben. Ansonsten sind nicht nur Ihre vorherigen gespeicherten Nachrichten weg, sondern die Lizenz der App beginnt von Neuem. Das kostet dann Geld, wenn Sie die App im Voraus bezahlt haben.

Es gibt mehrere Dritthersteller-Apps fΓΌr WhatsApp, etwa die App Muster Sperre fΓΌr WhatsApp (nur fΓΌr Android).
10 von 11
Quelle: Google Play

Es gibt mehrere Dritthersteller-Apps fΓΌr WhatsApp, etwa die App Muster Sperre fΓΌr WhatsApp (nur fΓΌr Android). Damit kΓΆnnen Sie verhindern, dass jemand Ihre Chats liest, wenn Sie das Handy einmal kurz aus der Hand geben.

Eine weitere Dritthersteller-App ist Omni-Crypt (ebenfalls nur fΓΌr Android).
11 von 11
Quelle: Google Play

Eine weitere Dritthersteller-App ist Omni-Crypt (ebenfalls nur fΓΌr Android). Sie ist jedoch nur erfahrenen Nutzern empfohlen und benΓΆtigt Root-Rechte. Mit Omni-Crypt lΓ€sst sich die WhatsApp-Datenbank, die auf dem Smartphone gespeichert wird, auslesen. So kΓΆnnen gelΓΆschte Chats von Backup-Dateien wiederhergestellt oder der gesamte Inhalt durchforstet werden, beispielsweise wenn Sie ein Stichwort suchen, aber nicht mehr wissen, mit wem Sie darΓΌber gesprochen haben.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website