Android-Easter-Eggs von "Gingerbread" bis "Pie"
Das erste Easter Egg erschien in Android 2.3 "Gingerbread". Es zeigt Bugdroid (das Android-Maskottchen) und ein LebkuchenmΓ€nnchen umgeben von Zombies. Ein langer Klick auf das Bild zeigt Titel und Namen des KΓΌnstlers: Zombie art by Jack Larson.
Bei Honeycomb erscheint eine Bugdroid-Biene in neonblau und schwarz. Mit einem Klick drauf erscheint eine Sprechlase mit "REZZZZZZZZ". Eine Anspielung auf den Film Tron. "Rez" bedeutet, dass ein Objekt im Tron-Universum erschaffen wird.
Im Easter Egg von "Ice Cream Sandwich" fliegen Bugdroids mit Eis-Sandwich-KΓΆrper ΓΌber den Bildschirm. Dazu mΓΌssen Nutzer lange auf den Bugdroid im Startbildschirm klicken. Das Easter Egg beruht auf den Nyan- Cat-Meme. Darin fliegt eine Katze mit Pop-Tart-KΓΆrper und Regenbogenschweif durch den Weltraum.
In Android "Jelly Bean" dΓΌrfen Nutzer Bohnen wegschnippen. Das Easter Egg zeigt erst eine groΓe Jelly Bean β eine SΓΌΓigkeit in Bohnenform aus den USA. Nach lΓ€ngerem DrΓΌcken platzt die Bohne in hunderte kleinere Ableger, die Sie mit dem Finger bewegen kΓΆnnen.
Bei Android 4.4.4. KitKat erscheint erst ein graues K, nach einem lΓ€ngeren Klick wird es zum KitKat-Logo. Im finalen Bildschirm zeigt der Bildschirm bunte Kacheln mit Symbolen bisheriger Android-Versionen, die stΓ€ndig ihre Position wechseln.
Besitzer von Android-Handys mit den Betriebssystemen "Lollipop" oder "Marshmallow" finden eine Kopie von Flappy Bird als Easter Egg in ihren Systemen versteckt. In den Versionen steuern Nutzer den Bugdroid durch einen Parcour aus Lutschern oder Marshmallows. Die Version fΓΌr Android 6.0 hat sogar einen Mehrspieler-Modus.
Beim Easter Egg von "Nougat" mΓΌssen Nutzer erst das "N"-Symbol lange drΓΌcken. Dann erscheint ein KΓ€tzchen, das sie in die Schnelleinstellungen hinzufΓΌgen kΓΆnnen. Γffnen Sie jetzt die Schnelleinstellungen, erscheinen Leckereien, mit denen sich die Katze anlocken lΓ€sst.
Besitzer von Oreo sehen zuerst entweder einen weiΓen Kreis oder einen Oreo-Keks. Nach lΓ€ngerem DrΓΌcken erscheint ein schwarzer Krake, der sich durch das Wasser ziehen lΓ€sst.
In Android "Pie" finden Nutzer ein P, das einen mit seinen wechselnden Farben geradezu hypnotisiert. Wer mΓΆchte, kann es auch vergrΓΆΓern und verkleinern.Wer alle Easter Eggs selbst ausprobieren mΓΆchte, kann die App "Android Easter Egg Collection" installieren. Dort finden sich bisherige Easter Eggs aller Android-Versionen.
In Android 10 finden Sie ein Puzzlespiel. DrΓΌcken Sie dafΓΌr mehrmals auf die "1" bis sie sich dreht und halten Sie die Zahl gedrΓΌckt. Verschieben Sie nun die "1" in die "0", so formen Sie so das Android-10-Logo. DrΓΌcken Sie nun mehrmals hintereinander auf den Android-Schriftzug. Es ΓΆffnet sich ein neues Fenster mit Quadraten. Ziel ist es hier, die KΓ€stchen entsprechend auszufΓΌllen. Die Zahlen am Rand zeigen, wie viele KΓ€stchen noch auszufΓΌllen sind.
Unter Android 11 kΓΆnnen Nutzer die Katzen aus Android 7 anlocken.