t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Sieben Tastenkombinationen für Windows 10 und 7


Sieben Tastenkombinationen für Windows 10 und 7

Alt + Umschalt + Druck Diese Kombination aktiviert hohen Kontrast. Durch das spezielle Farbschema lassen sich bestimmte Elemente auf dem Bildschirm besser erkennen. Für Unwissende könnte es so aussehen, als ob ein Virus den Rechner übernommen hätte. Um wieder in den normalen Modus zurückzukehren, drücken Sie wieder Alt + Umschalt + Druck. Klappt unter Windows 10 und Windows 7.
1 von 7
Quelle: T-Online-bilder

Alt + Umschalt + DruckDiese Kombination aktiviert hohen Kontrast. Durch das spezielle Farbschema lassen sich bestimmte Elemente auf dem Bildschirm besser erkennen. Für Unwissende könnte es so aussehen, als ob ein Virus den Rechner übernommen hätte. Um wieder in den normalen Modus zurückzukehren, drücken Sie wieder Alt + Umschalt + Druck. Klappt unter Windows 10 und Windows 7.

Strg + Alt + Pfeiltasten Wenn Sie diese drei Tasten gleichzeitig drücken, dreht sich der Bildschirm. Beispielsweise 90 Grad nach rechts beim Drücken von Strg + Alt + Pfeiltaste rechts. Wenn Sie den Bildschirm wieder auf die normale Ansicht drehen wollen, drücken Sie Strg + Alt + Pfeiltaste oben. Klappt unter Windows 10 und 7. Falls es nicht funktioniert, drücken Sie Strg + Pfeiltaste oder Strg + Umschalt + Pfeiltaste. Ob diese Tastenkombination klappt, hängt auch von Ihrem Grafikkartenanbieter ab.
2 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Strg + Alt + PfeiltastenWenn Sie diese drei Tasten gleichzeitig drücken, dreht sich der Bildschirm. Beispielsweise 90 Grad nach rechts beim Drücken von Strg + Alt + Pfeiltaste rechts. Wenn Sie den Bildschirm wieder auf die normale Ansicht drehen wollen, drücken Sie Strg + Alt + Pfeiltaste oben. Klappt unter Windows 10 und 7.Falls es nicht funktioniert, drücken Sie Strg + Pfeiltaste oder Strg + Umschalt + Pfeiltaste. Ob diese Tastenkombination klappt, hängt auch von Ihrem Grafikkartenanbieter ab.

Windows-Taste + L Sperrt den Bildschirm. Auf diese Weise muss der Nutzer sich erneut einloggen. Klappt unter Windows 10 und Windows 7.
3 von 7
Quelle: T-Online-bilder

Windows-Taste + LSperrt den Bildschirm. Auf diese Weise muss der Nutzer sich erneut einloggen. Klappt unter Windows 10 und Windows 7.

Alt + Umschalt Wechselt das Tastaturlayout auf eine andere Sprache. Auf deutschen Tastaturen heißt das im Normalfall, dass auf englische Tastatur umgestellt wird. So werden beispielsweise die Buchstaben z und y vertauscht. Auch Umlaute gibt es nicht mehr. Klappt unter Windows 7.
4 von 7
Quelle: T-Online-bilder

Alt + UmschaltWechselt das Tastaturlayout auf eine andere Sprache. Auf deutschen Tastaturen heißt das im Normalfall, dass auf englische Tastatur umgestellt wird. So werden beispielsweise die Buchstaben z und y vertauscht. Auch Umlaute gibt es nicht mehr. Klappt unter Windows 7.

Windows-Taste + Leertaste Wechselt das Tastaturlayout unter Windows 10. Allerdings muss dafür ein zweites Sprachpaket auf dem Rechner installiert sind. Ansonsten passiert nichts.
5 von 7
Quelle: T-Online-bilder

Windows-Taste + LeertasteWechselt das Tastaturlayout unter Windows 10. Allerdings muss dafür ein zweites Sprachpaket auf dem Rechner installiert sind. Ansonsten passiert nichts.

Num + x/* Öffnet im Windows-Explorer alle Unterordner. Je nachdem wie viele Unterordner sich dort finden, kann es eine Weile dauern, bis der Rechner die Arbeit abgeschlossen hat. Für diese Tastenkombinationen müssen Sie die "Num"-Taste drücken und das x beziehungsweise * auf dem Nummerblock. Das findet sich meist rechts auf einer Tastatur. Die Tasten finden sich möglicherweise nicht auf einem Laptop.
6 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Num + x/*Öffnet im Windows-Explorer alle Unterordner. Je nachdem wie viele Unterordner sich dort finden, kann es eine Weile dauern, bis der Rechner die Arbeit abgeschlossen hat. Für diese Tastenkombinationen müssen Sie die "Num"-Taste drücken und das x beziehungsweise * auf dem Nummerblock. Das findet sich meist rechts auf einer Tastatur. Die Tasten finden sich möglicherweise nicht auf einem Laptop.

Einfg In Office-Programmen startet die "Einfg"-Taste den Überschreibenmodus. Das heißt, dass alle Zeichen rechts vom Cursor ersetzt werden. Im Normalfall wird beim Schreiben neuer Text eingefügt. Der Trick ist ideal, um Leute zu ärgern, die an verschiedenen Stellen im Text rumbasteln. Um den Überschreibenmodus zu deaktivieren, klicken Sie wieder auf "Einfg". Klappt mit Windows 7 und 10.
7 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

EinfgIn Office-Programmen startet die "Einfg"-Taste den Überschreibenmodus. Das heißt, dass alle Zeichen rechts vom Cursor ersetzt werden. Im Normalfall wird beim Schreiben neuer Text eingefügt. Der Trick ist ideal, um Leute zu ärgern, die an verschiedenen Stellen im Text rumbasteln. Um den Überschreibenmodus zu deaktivieren, klicken Sie wieder auf "Einfg". Klappt mit Windows 7 und 10.




TelekomCo2 Neutrale Website