Worauf es bei Bluetooth-Boxen ankommt

1 von 10
Quelle: Teufel/dpaHenkelmann mit 360-Grad-Sound: Der Bluetooth-Lautsprecher Soundlink Revolve Plus von Bose (330 Euro).

2 von 10
Quelle: Sony/dpaMit Beleuchtung, Stroboskop und Spritzwasserschutz hat Sony die SRS-XB41 (229 Euro) ausgestattet.

3 von 10
Quelle: Bang & Olufsen/dpaDie Beoplay P6 von Bang & Olufsen (399 Euro) ist der Testsieger von Stiftung Warentest (Gut 1,7).

4 von 10
Quelle: Denon/dpaStaub- und spritzwassergeschützt fühlt sich Denons DSB-250BT (rund 180 Euro) auch am Strand wohl.

5 von 10
Quelle: Bang & Olufsen/dpaDie Beoplay A1 von Bang & Olufsen (249 Euro) sorgt für Rundumklang.

6 von 10
Quelle: Teufel/dpaHandlich: Die Rockster XS von Teufel (rund 180 Euro).

7 von 10
Quelle: Juliane Weber/dpaWolfgang Pauler ist Testchef beim Fachmagazin "Chip".

8 von 10
Quelle: Netzwelt.de/dpaMichael Knott ist Redakteur bei "Netzwelt.de".

9 von 10
Quelle: Heise Medien/dpaSven Hansen ist Redakteur bei der Fachzeitschrift "c't".

10 von 10
Quelle: Libratone/dpaMit Mikrofon und in vielen Farben: Die Libratone Too (rund 100 Euro).