Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Das sind die zehn größten deutschen Tech-Startups


Das sind die zehn größten deutschen Tech-Startups

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Platz 10: Frontier Car Group – Finanzierungen in Höhe von 152 Millionen US-Dollar. Von Berlin aus betreibt das Startup Gebrauchtwagenportale in Schwellenländern wie Mexiko oder Indonesien.
1 von 10
Quelle: frontiercargroup.com

Platz 10: Frontier Car Group – Finanzierungen in Höhe von 152 Millionen US-Dollar (Quelle: Ernst & Young). Von Berlin aus betreibt das Startup Gebrauchtwagenportale in Schwellenländern wie Mexiko oder Indonesien.

Platz 9: Sonnen – Finanzierungen in Höhe von 168 Millionen US-Dollar. Mittlerweile hat der Energiekonzern Shell die Sonnen-Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried übernommen. Sie ist einer der führenden Anbieter von Stromspeichern.
2 von 10
Quelle: sonnen.de

Platz 9: Sonnen – Finanzierungen in Höhe von 168 Millionen US-Dollar. Mittlerweile hat der Energiekonzern Shell die Sonnen-Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried übernommen. Sie ist einer der führenden Anbieter von Stromspeichern.

Platz 8: GetYourGuide – Finanzierungen in Höhe von 171 Millionen US-Dollar. Auf der Buchungsplattform für Reiseerlebnisse sind seit 2009 bereits mehr als 20 Millionen Führungen, Tickets für Sehenswürdigkeiten und weitere touristische Aktivitäten vermittelt worden.
3 von 10
Quelle: getyourguide

Platz 8: GetYourGuide – Finanzierungen in Höhe von 171 Millionen US-Dollar. Auf der Buchungsplattform für Reiseerlebnisse sind seit 2009 bereits mehr als 20 Millionen Führungen, Tickets für Sehenswürdigkeiten und weitere touristische Aktivitäten vermittelt worden.

Platz 7: Auxmoney – Finanzierungen in Höhe von 198 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beschreibt sich selbst als Online-Marktplatz zur Vermittlung von Privatkrediten. Es bringt Kreditsuchende und mögliche Investoren zusammen.
4 von 10
Quelle: auxmoney

Platz 7: Auxmoney – Finanzierungen in Höhe von 198 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beschreibt sich selbst als Online-Marktplatz zur Vermittlung von Privatkrediten. Es bringt Kreditsuchende und mögliche Investoren zusammen. Im

Platz 6: N26 – Finanzierungen in Höhe von 213 Millionen US-Dollar. Anfang 2019, also kurz nach dem Vergleichszeitraum der Studie, konnte die Berliner Banking-App bei einer Finanzierungsrunde weitere 300 Millionen einsammeln und würde damit im Ranking weiter nach vorne rücken.
5 von 10
Quelle: photothek/imago-images-bilder

Platz 6: N26 – Finanzierungen in Höhe von 213 Millionen US-Dollar. Anfang 2019, also kurz nach dem Vergleichszeitraum der Studie, konnte die Berliner Banking-App bei einer Finanzierungsrunde weitere 300 Millionen einsammeln und würde damit im Ranking weiter nach vorn rücken.

Platz 5: GoEuro – Finanzierungen in Höhe von 296 Millionen US-Dollar. Die Reisesuchmaschine, die seit 2018 weltweit unter dem Namen Omio agiert, vergleicht Bus, Bahn und Flugreisen von über 800 Anbietern.
6 von 10
Quelle: Screenshot

Platz 5: GoEuro – Finanzierungen in Höhe von 296 Millionen US-Dollar. Die Reisesuchmaschine, die seit 2018 weltweit unter dem Namen Omio agiert, vergleicht Bus, Bahn und Flugreisen von über 800 Anbietern.

Platz 4: Kreditech – Finanzierungen in Höhe von 299 Millionen US-Dollar (abzüglich Schuldzahlungen). Das Hamburger Startup vergibt Kredite auf Basis von Online-Daten und eines eigenen Algorithmus.
7 von 10
Quelle: Kreditech

Platz 4: Kreditech – Finanzierungen in Höhe von 299 Millionen US-Dollar (abzüglich Schuldzahlungen). Das Hamburger Startup vergibt Kredite auf der Basis von Online-Daten und eines eigenen Algorithmus.

Platz 3: About You – Finanzierungen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Der Online-Versandhändler aus Hamburg vertreibt Kleidung, Schuhe und Accessoires.
8 von 10
Quelle: Alexander Pohl/imago-images-bilder

Platz 3: About You – Finanzierungen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Der Online-Versandhändler ist eine Otto-Tochter und vertreibt Kleidung, Schuhe und Accessoires.

Platz 2: Soundcloud – Finanzierungen in Höhe von 468 Millionen US-Dollar. Das Berliner Unternehmen ist ein Netzwerk für Audio-Dateien. Sie können hochgeladen, verbreitet und zum Download angeboten werden.
9 von 10
Quelle: photothek/imago-images-bilder

Platz 2: Soundcloud – Finanzierungen in Höhe von 468 Millionen US-Dollar. Das junge Unternehmen ist ein Netzwerk für Audio-Dateien. Sie können hochgeladen, verbreitet und zum Download angeboten werden.

Platz 1: Auto1 Group – Finanzierungen in Höhe von 1,08 Milliarden Dollar. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Europas größter Gebrauchtwagenhändler und steht hinter den drei Portalen wirkaufendeinauto.de, auto1.com und Autohero.
10 von 10
Quelle: ZUMA Press/imago-images-bilder

Platz 1: Auto1 Group – Finanzierungen in Höhe von 1,08 Milliarden Dollar. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Europas größter Gebrauchtwagenhändler und steht hinter den drei Portalen "wirkaufendeinauto.de", "auto1.com" und "Autohero".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website