Die Foto-Gegenbewegung zur Digitalisierung

1 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaUnverwechselbar: Eine klassische Sofortbildkamera von Polaroid.

2 von 7
Quelle: Rollei GmbH & Co. KG/dpaDie Rollei Rolleiflex (ca. 400 Euro) ist eine moderne Sofortbildkamera, vermittelt aber jede Menge Nostalgie.

3 von 7
Quelle: Dominic Marley/dpaWeil die Canon Zoemini S (150 Euro) Bluetooth an Bord hat, kann sie auch als Smartphone-Drucker einspringen.

4 von 7
Quelle: Polaroid/dpaKein Vergleich zu klassischen Polaroid-Kameras: Die Polaroid Mint (ca. 110 Euro) gibt sich kunterbunt und handlich.

5 von 7
Quelle: Kodak/dpaDie Kodak Smile Classic (ca. 200 Euro) gibt relativ großfortmatige Sofortbilder aus.

6 von 7
Quelle: Fujifilm/dpaFarbenfrohe Parade: Fujifilm setzt bei der Instax Mini 9 (ab 60 Euro) auf ein besonder kleines Format. Das eigentliche Foto misst nur 6,2 mal 4,6 Zentimeter.

7 von 7
Quelle: Leica/dpaAuch Leica hat eine Sofortbildkamera im Angebot. Das Modell heißt sinnigerweise Sofort (ab 270 Euro).