Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

WhatsApp: So prüfen und beschränken Sie den Akkuverbrauch


WhatsApp: So prüfen und beschränken Sie den Akkuverbrauch

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Ein Mann schaut wütend auf sein Smartphone
1 von 7
Quelle: Antonio Guillem/imago-images-bilder

Sie nutzen gerne WhatsApp, aber ständig ist der Akku leer? So kriegen Sie den Energiehunger der App unter Kontrolle.

Akkutricks mit Android 10
2 von 7
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Unter Android 10 erhalten Sie in den Akku-Einstellungen einen Überblick über den aktuellen Energieverbrauch. Falls eine App übermäßig viel Strom verbraucht, wird eine Warnung angezeigt.

Akkutricks mit Android 10
3 von 7
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Um den Energieverbrauch von WhatsApp zu prüfen, müssen Sie die App-Infos aufrufen. Das geht über das Menü "Apps und Benachrichtigungen". Alle kürzlich genutzten Apps werden gleich oben aufgeführt.

Akkutricks mit Android 10
4 von 7
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

In der App-Info werden allgemeine Statistiken angezeigt, zum Beispiel wie viel Speicher die App einnimmt und wie viele Daten verbraucht wurden.

Akkutricks mit Android 10
5 von 7
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Scrollen Sie nach unten, bis Sie Informationen zum Akkuverbrauch sehen.

Akkutricks mit Android 10
6 von 7
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Sie können zum Beispiel die Hintergrundnutzung einschränken oder eine Akku-Optimierung veranlassen. Ob das im Fall des WhatsApp-Bugs etwas bringt, wissen wir nicht.

Akkutricks mit Android 10
7 von 7
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Eingeschränkte Apps werden in einer Liste im Menü "Intelligenter Akku" geführt. Android 10 erkennt Apps mit hohem Stromverbrauch automatisch und schlägt vor, die Hintergrundnutzung einzuschränken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website