Gibt es überhaupt nachhaltige Elektronik?

1 von 5
Quelle: Florian Schuh/dpaGrün ist hier nur das Bild auf den Fernsehschirmen. Wer beim Technikkauf auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit achten will, muss danach länger suchen.

2 von 5
Quelle: Heiko Wolfraum/dpaElektroschrott ohne Ende - lässt sich da wirklich nichts machen?.

3 von 5
Quelle: Florian Schuh/dpaBeim Design des Macbook-Docks Linedock hat Hersteller COO Plastikteile so weit wie möglich vermieden.

4 von 5
Quelle: Florian Schuh/dpaZubehörhersteller Nomad verwendet für seine Smartphonehüllen und Ladegeräte nur zertifiziertes Leder. Die CO2-Emissionen des Unternehmens werden kompensiert.

5 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpaDer Smartphone-Hersteller Shiftphone setzt auf die volle Reparierbarkeit seiner Geräte durch die Käuferinnen und Käufer.