Das Fairphone 4 im Praxistest

1 von 6
Quelle: Fairphone/dpaEin wirklich ökologisches Smartphone wird es wohl so schnell nicht geben. Das Fairphone in der mittlerweile vierten Ausführung ist aber ein Versuch, dorthin zu gelangen.

2 von 6
Quelle: Fairphone/dpaKleine Module zum Austauschen: Kamera, USB-Stecker, Akku und noch ein paar andere Bauteile des Fairphone 4 kann man recht einfach austauschen.

3 von 6
Quelle: Fairphone/dpaDas Fairphone 4 mit etlichen konfliktfreien Rohstoffen gibt es ab 549 Euro.

4 von 6
Quelle: Fairphone/dpaDie Verpackung des Fairphone 4 ist aus kompostierbaren Materialien, ein Ladegerät liegt nicht bei.

5 von 6
Quelle: Fairphone/dpaGanz schön dickes Ding - aber dafür lässt sich der Akku des Fairphone 4 austauschen.

6 von 6
Quelle: Fairphone/dpaDie Frontkamera des Fairphone 4 hat einen Sensor mit 25 Megapixeln Auflösung.