Samsung prÀsentiert das Galaxy S10 und ein Falt-Phone
Alter Falter! Samsung hat sein erstes faltbares Smartphone vorgestellt. Einen Prototypen zeigte der Konzern bereits im Herbst 2018. Nun soll das Smartphone marktreif sein.
Im zusammengeklappten Zustand misst das Display auf der AuĂenseite nur 4,6 Zoll. Es sieht sehr schmal aus.
Man kann es öffnen wie ein Buch. Dann misst die Bildschirmdiagonale 7,3 Zoll. Das ist Tablet-GröĂe.
So sieht die RĂŒckseite aus, wenn man es aufklappt. Insgesamt verfĂŒgt der Hybrid aus Tablet und Smartphone ĂŒber sechs Kamera-Objektive. Drei befinden sich auf der RĂŒckseite, zwei auf der Innenseite und eines an der Front. So kann man auch im zusammegklappten Zustand Selfies schieĂen.
Samsung zeigte auf seiner PrÀsentation in San Francisco, wie sich das Falt-Phone nutzen lÀsst und welche Vorteile es bieten soll. Bis zu drei Apps gleichzeitig öffnen und verwenden? Auf diesem Display kein Problem!
Das neuartige GerĂ€t unterstĂŒtzt den neuen Mobilfunkstandard 5G und ist somit fĂŒr die Zukunft gerĂŒstet.
Ăber den Preis wurde viel gemunkelt. Jetzt ist es offiziell: Das Samsung Galaxy Fold sprengt jeden bisherigen Preisrekord. Knapp 2.000 Euro will Samsung fĂŒr das Luxus-GerĂ€t haben.
Samsung hat auĂerdem seine neue Galaxy S10-Serie vorgestellt. Zum 10-jĂ€hrigen Galaxy-JubilĂ€um gönnt sich das Unternehmen drei neue Modelle: Das Galaxy S10e, S10 und S10+.
Es gibt auch ein Modell, das 5G-fÀhig ist. Das Galaxy S10 5G soll schon bald verkauft werden, obwohl sich der Netzausbau mit dem neuen Mobilfunkstandard noch verzögert.
Samsung bringt das JubilĂ€ums-Smartphone in vier Preisklassen zwischen 749 und 1599 Euro. Das Galaxy S10+ mit einem Terabyte Speicher ist das teuerste Modell. Das gĂŒnstigste Modell trĂ€gt den Zusatzbuchstaben "e" fĂŒr "essential", also das Wesentliche.
Die neuen Samsung-Flaggschiffe haben erstmals einen Fingerabdruck-Scanner, der in das Display integriert ist. Andere Hersteller wie Huawei oder OnePlus zeigten Àhnliche Technologien bereits im vergangenen Jahr.
Der Display fĂŒllt nun auĂerdem fast die gesamte Front aus. Die Kameralinse versteckt sich in einem runden Ausschnitt in der rechten oberen Ecke. Damit schafft Samsung den von Apple eingefĂŒhrten "Notch", die Einkerbung in der Mitte, wieder ab.
Und es gibt neue Funktionen: Alle S10-Smartphones können GerĂ€te wie die neue Computer-Uhr Galaxy Watch Active und die Ohrhörer Galaxy Buds drahtlos an der RĂŒckseite aufladen.
Zusammen mit dem neuen Smartphone wurde auch die Galaxy Watch Active vorgestellt. Sie soll unter anderem mehr Trainingsarten erkennen können â und auch den Blutdruck messen, wenn die Funktion in Deutschland freigeschaltet wird.
Die Samsung Galaxy Buds lassen UmgebungsgerĂ€usche durch, so dass man sie gefahrlos unterwegs nutzen kann. Das Lade-Case sorgt fĂŒr lĂ€ngere Laufzeiten.
Die neuen Galaxy S10-Modelle kommen im MĂ€rz in den Handel. Das Galaxy Fold kommt voraussichtlich im April.