Stiftung Warentest: Die besten Handys 2019
Die Stiftung Warentest hat ihre Smartphone-Bestenliste aktualisiert. Unter den NeuzugÀngen sind auch Apples iPhone 11 Pro und Samsungs Galaxy Note 10.Platz 1: Mit einer Gesamtnote von 1,6 liegt Samsungs S10+ nach wie vor auf Platz eins.
Platz 2: Neuzugang iPhone 11 Pro Max folgt mit Note 1,7 dicht dahinter. Vor allem die Kamera hat die PrĂŒfer begeistert. Die beste bislang getestete Handykamera, so das Urteil.
Platz 2: Das etwas kleinere Samsung S10 liegt gemeinsam mit dem neuen iPhone auf Platz zwei, auch dieses GerÀt erhielt die Gesamtnote 1,7.
Platz 3: Wieder ein Neuzugang. Das gröĂere Note 10+ schafft es mit Note 1,8 aufs Treppchen.
Platz 3: VorgÀngergerÀt Note 9 ist laut Stiftung Warentest mit Note 1,8 aber genauso gut.
Platz 3: Die dritte Bronzemedaille geht an das gĂŒnstigere Samsung Galaxy S10e. Auch hier Gesamtnote 1,8.
Platz 4: Auf dem vierten Platz folgt nun der chinesische Hersteller Huawei. Das gröĂere P30 Pro ĂŒberzeugte die Tester. Mit der Gesamtnote 1,9 ist es Samsung und Apple dicht auf den Fersen.
Platz 4: Samsungs kleineres Note 10 kommt nicht ganz an den groĂen Bruder heran. 1,9 ist trotzdem eine gute Gesamtnote.
Platz 4: Auch die VorgÀngerversionen des Testsiegers sind laut Stiftung Warentest noch gute GerÀte. Die Gesamtnote 1,9 bekommt sowohl das kleinere Samsung Galaxy S9 ...
... als auch das gröĂere GerĂ€t Samsung Galaxy S9+. Beide liegen auf Platz 4.
Platz 5: Das gĂŒnstigere iPhone XR aus dem Vorjahr ist das einzige weitere iPhone in dieser Liste. Die Gesamtnote 2,0 reicht fĂŒr den fĂŒnften Platz.
Platz 5: Auch das Huawei P20 Pro landet mit Note 2,0 auf dem fĂŒnften Platz.
Platz 5: Das neuere P30 Pro liegt gleichauf mit seinem VorgĂ€nger. Die verbesserte Kamera wurde von den PrĂŒfern nur leicht besser bewertet.
Platz 5: Auch LG ist ein Neuzugang auf der Liste. Das GerĂ€t hĂ€tte sogar einen bessere Wertung als 2,0 erreicht, wenn die PrĂŒfer nicht eine 3,4 im Bereich "StabilitĂ€t" vergeben hĂ€tten.