t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

So funktioniert der WhatsApp-Chatbot der WHO


So funktioniert der WhatsApp-Chatbot der WHO

News folgen
Warnung vor Falschmeldungen bei WhatsApp
1 von 7
Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder

Die WHO will mit eigenen Informationen gegen Falschmeldungen auf WhatsApp vorgehen. Mit Hilfe eines Chatbots sollen Nutzer Gerüchte, die per Messenger kursieren, in Sekundenschnelle überprüfen können. Wir zeigen, wie das funktioniert.

WHO-Chatbot
2 von 7
Quelle: t-online

Zuerst müssen Sie den WHO-Chatbot zu Ihren Kontakten hinzufügen. Starten Sie dazu einen neuen Chat.

WHO-Chatbot
3 von 7
Quelle: t-online

Wählen Sie jetzt "Neuer Kontakt" aus.

WHO-Chatbot
4 von 7
Quelle: t-online

Geben Sie den Corona-Chatbot einen Namen und geben Sie die Nummer +41798931892 in das Feld ein. Speichern Sie den Kontakt.

WHO-Chatbot
5 von 7
Quelle: t-online

Jetzt können Sie eine Unterhaltung starten. Ein simples "hi" genügt, um den Chatbot zu aktivieren. Er antwortet mit einer Menü-Übersicht. Leider bisher nur auf Englisch.

WHO-Chatbot
6 von 7
Quelle: t-online

Sie können nun auswählen, welches Thema Sie interessiert. Mit der Nummer 4 werden beispielsweise die Richtigstellungen zu aktuellen Gerüchten aufgerufen.

WHO-Chatbot
7 von 7
Quelle: t-online

Sie sieht die Antwort des Chatbots aus.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom