t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

So ändern Sie die Backup-Einstellungen bei WhatsApp


So ändern Sie die Backup-Einstellungen bei WhatsApp

News folgen
Screenshot WhatsApp
1 von 5
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

WhatsApp bietet Android-Nutzern die Möglichkeit, ihre Daten auf Google Drive zu sichern. Das hat Vor- und Nachteile. Wir erklären, wie Sie die Funktion bearbeiten. Öffnen Sie dazu im App-Menü die "Einstellungen".

Screenshot WhatsApp
2 von 5
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Nun tippen Sie auf den zweiten Punkt in der Liste, "Chats".

Screenshot WhatsApp
3 von 5
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Ihnen wird im nächsten Schritt der Menüpunkt "Chat-Backup" angeboten.

Screenshot WhatsApp
4 von 5
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie allgemeine Informationen darüber, ob und wann zuletzt ein Backup erstellt wurde. Zu beachten ist der Hinweis, dass Backup-Dateien auf Google Drive nicht verschlüsselt sind. Wenn Sie wollen, können Sie nun sofort eine Sicherung durchführen, indem Sie auf "Sichern" tippen. Das Gerät sollte dazu mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein, um Kosten zu vermeiden.

Tippen Sie auf "Auf Google Drive sichern", um den regelmäßigen Backup-Rhythmus festzulegen. Es erscheint dieses Fenster. Wählen Sie "Niemals" aus, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Chats, Fotos und Videos unverschlüsselt auf Google Drive gesichert werden.
5 von 5
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Tippen Sie auf "Auf Google Drive sichern", um den regelmäßigen Backup-Rhythmus festzulegen. Es erscheint dieses Fenster. Wählen Sie "Niemals" aus, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Chats, Fotos und Videos unverschlüsselt auf Google Drive gesichert werden.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom