t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

WhatsApp: So schützen Sie Ihre Privatsphäre


WhatsApp: So schützen Sie Ihre Privatsphäre

News folgen
Datenschutzeinstellungen bei WhatsApp
1 von 9
Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder

Theoretisch kann jeder WhatsApp-Kontakt sehen, wann Sie zuletzt online waren. Wir zeigen, wie Sie das Tracking abschalten und sich für andere unsichtbar machen.

So verbergen Sie den Online-Status bei WhatsApp
2 von 9
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Tippen Sie in der App auf die drei Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen. Gehen Sie in die Einstellungen.

So verbergen Sie den Online-Status bei WhatsApp
3 von 9
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Nun tippen Sie auf "Account".

So verbergen Sie den Online-Status bei WhatsApp
4 von 9
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Hier finden Sie die Datenschutzeinstellungen.

So verbergen Sie den Online-Status bei WhatsApp
5 von 9
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Unter "Zuletzt online" gibt es verschiedene Optionen.

So verbergen Sie den Online-Status bei WhatsApp
6 von 9
Quelle: Screenshot/T-Online-bilder

Wer darf sehen, wann Sie zuletzt online waren? Am besten "Niemand".

Auch unter "Profilbild", "Info" und "Status" sollten Sie den Kreis der Personen begrenzen, die die Inhalte sehen dürfen.
7 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Auch unter "Profilbild", "Info" und "Status" sollten Sie den Kreis der Personen begrenzen, die die Inhalte sehen dürfen. Sonst kann jeder, der Ihre Handynummer kennt, diese Inhalte im WhatsApp-Konto einsehen. Achten Sie generell darauf, welche Informationen Sie hier preisgeben und wem Sie die Handynummer anvertrauen.

Ebenfalls relevant: Die Einstellungen für Gruppeneinladungen.
8 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Ebenfalls relevant: Die Einstellungen für Gruppeneinladungen.

Am besten legen Sie fest, dass nur Personen aus Ihrem Telefonbuch Sie zu einer Chat-Gruppe hinzufügen dürfen.
9 von 9
Quelle: T-Online-bilder

Am besten legen Sie fest, dass nur Personen aus Ihrem Telefonbuch Sie zu einer Chat-Gruppe hinzufügen dürfen. Alle anderen können immer noch eine Einladung schicken, die man annehmen oder ablehnen kann. Man wird aber nicht mehr automatisch zum Gruppenmitglied.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom