Ein Beispiel für ein Connected Home-System ist Qivicon, das von der Deutschen Telekom mit zahlreichen Partnern entwickelt wurde. Die Qivicon Home Base ist dabei die Schaltzentrale, die per Netzwerkkabel mit dem DSL-Router verbunden wird. Sie schlägt die Brücke ins Internet und somit zur Smartphone-Anbindung. Mit einem eigenen hausinternen Funksystem stellt sie die Verbindung zu allen "Aktoren" her. Aktoren sind Schalter, Schaltsteckdosen, Heizungsthermostate, Bewegungsmelder, Rauchmelder und weitere Elemente.
Ein Beispiel für ein Connected Home-System ist Qivicon, das von der Deutschen Telekom mit zahlreichen Partnern entwickelt wurde. Die Qivicon Home Base ist dabei die Schaltzentrale, die per Netzwerkkabel mit dem DSL-Router verbunden wird. Sie schlägt die Brücke ins Internet und somit zur Smartphone-Anbindung. Mit einem eigenen hausinternen Funksystem stellt sie die Verbindung zu allen "Aktoren" her. Aktoren sind Schalter, Schaltsteckdosen, Heizungsthermostate, Bewegungsmelder, Rauchmelder und weitere Elemente.