Outdoor-Smartphones im Visier

1 von 5
Quelle: Land Rover/dpa-tmnIrgendwo zwischen Lifestyleprodukt und Schwerlastmaschine – das Outdoor-Smartphone Land Rover Explore richtet sich an Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind und hat dafür umfangreiche Navigationskarten an Bord.

2 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmnOutdoor- oder Rugged-Smartphones wie das Cat S61 sind auch gegen eindringendes Wasser geschützt und lassen sich abspülen.

3 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmnEin Outdoor-Smartphone wie das Cat S61 übersteht die meisten Stürze unbeschadet – abgesehen von vielleicht einigen Kratzern.

4 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmnMehr als 40 Grad Celsius misst die Wärmebildkamera des Cat S61 an dieser Berliner Hauswand.

5 von 5
Quelle: Crosscall/dpa-tmnSmartphones wie das Action-X3 von Crosscall kommen auch mit härteren Bedingungen klar. Drinnen steckt meist erprobte und genügsame Hardware und ein großer Akku.