Wie werde ich Gärtner/in?

Rachel Ulrich, die ihre Ausbildung zur Gärtnerin vor kurzem abgeschlossen hat, kann sich vorstellen später auch eine Weile im Ausland zu arbeiten.

Inzwischen erleichtert auch moderne Technik die körperliche Arbeit. Mit Hilfe einer Topfmaschine kann Gärtnerin Rachel Ulrich in kurzer Zeit viele Plastiktöpfe mit Pflanzen bestücken.

Rachel Ulrich hat ihre Ausbildung zur Gärtnerin im Schul-Umwelt-Zentrum Berlin absolviert.

Mit Geduld, Fingerspitzengefühl und Kreativität zur Blütenpracht: Der Beruf eines Gärtners ist vielseitig, kann aber auch körperlich anstrengend sein.

Damit Schädlinge nicht die Blätter und Blüten befallen, muss Rachel Ulrich auch im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln versiert sein.

Ab ins Beet: Mit einem Reihenzieher bereitet Rachel Ulrich im Garten des Schul-Umwelt-Zentrums in Berlin den Boden vor, um Blumen einpflanzen zu können.

Wasser marsch: Morgens heißt es für Gärtnerin Rachel Ulrich meist gießen, gießen und nochmals gießen.

Gärtnerin Rachel Ulrich pflanzt im Garten des Schul-Umwelt-Zentrums in Berlin Blumen in ein Beet.